Süsskirsche Giorgia
Die beste Frühsorte unter den Süsskirschen







Ernte: sehr früh, Juni
Frucht: sehr gross, herzförmig, dunkelrot
Geschmack: sehr aromatisch
Wuchs/Gesundheit: starker, gut verzweigender Wuchs, wegen der frühen Reife wenig Befall durch Kirschfruchtfliege (Würmer)
Befruchter: Lapins, Kordia
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2,5-3,5m, Kronen-Ø: 2-2,5m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2,5-3m, Länge: bis 2-3,5m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3,5-5m
Frucht: sehr gross, herzförmig, dunkelrot
Geschmack: sehr aromatisch
Wuchs/Gesundheit: starker, gut verzweigender Wuchs, wegen der frühen Reife wenig Befall durch Kirschfruchtfliege (Würmer)
Befruchter: Lapins, Kordia
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2,5-3,5m, Kronen-Ø: 2-2,5m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2,5-3m, Länge: bis 2-3,5m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5m, Kronen-Ø: 3,5-5m
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Süsskirsche Giorgia (34)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
31.05.2022
- Befruchtung
Braucht dieses Bäumchen ein Weiteres zur Befruchtung?
Ist es winterhart und wie ist es bei Frost?
Ist es winterhart und wie ist es bei Frost?
Antworten (1)
02.06.2022
- Lubera Kundendienst
Giorgia braucht einen Befruchter wie Lapins oder Kordia. Wir haben nur ein selbstfruchtbaren Kirschbaum und das wäre Lapins. Die Kirsche ist winterhart. Normalerweise sind Kirschen nicht bei Frost gefährdet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.07.2020
- Süßkirsche Giorgia
kann ich Süßkirsche Giorgia auf GiSelA Unterlage haben ?
Antworten (1)
16.09.2020
- Lubera Kundendienst
Unsere Easytree-Kirschen sind auf Gisela5 veredelt. Leider sind sie momentan nicht verfügbar und voraussichtlich ab Sommer 2021 wieder erhältlich.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.10.2012
- Süsskirsche Giorgia in Höhenlage
Kann man diese Sorte auf einer Höhe von 900 M. ü. Meeresspiegel einpflanzen?
Antworten (1)
13.10.2012
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Ja, die Kirsche Giorgia gedeiht gut auf 900 m ü M.
Ja, die Kirsche Giorgia gedeiht gut auf 900 m ü M.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.02.2013
- Süsskirsche Giorgia
Guten Tag, wie tief gehen die Wurzeln in den Boden? Ich möchte die Kirsche über einen ca 2-3 m tief liegenden Kanalanschluß pflanzen. Gehen die Wurzeln so tief?
Antworten (1)
05.03.2013
- Lubera Kundendienst
Die Süsskirsche Giorgia wird ihren Kanalanschluss nicht gefährden, da es sich um einen Herzwurzler mit nur wenig nach unten wachsenden stärkeren Wurzeln handelt. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass dieser Standort nicht zu feucht und zu schattig ist.
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.03.2019
- Spätfrost auf 720 MÜM
Sollte man eventuell auf 720 MÜM auf Frühblüher verzichten, wegen den Spätfrösten?
Wäre ja schade, da unser Sommer eh so kurz ist.
Vielen Dank
Wäre ja schade, da unser Sommer eh so kurz ist.
Vielen Dank
Antworten (1)
23.03.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Genau Sie haben recht. Aber vor allem machen den Bäumen selber die Spätfröste zu schaffen. Die Süsskirsche ist für Minus 20 Grad nicht geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Genau Sie haben recht. Aber vor allem machen den Bäumen selber die Spätfröste zu schaffen. Die Süsskirsche ist für Minus 20 Grad nicht geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.06.2012
- Kirsche auf 1300 m.ü.M.
Hallo liebes Lubera-Team,
ich möchte einer Freundin, die in Tirol lebt (1300 Meter ü.M.), eine Süßkirsche aus Ihrem Sortiment schicken, da ihr Mann bei Bauarbeiten versehenlich den alten Kirschbaum so beschädigt hat, dass er gefällt werden musste.
Welches ist die beste Sorte für die Alpen?
Herzlichen Dank vorab für Ihre Bemühungen!
Antworten (1)
14.06.2012
- Lubera Kundendienst
1300 m.ü.M. ist schon recht hoch, Sie sollten hier zu einer frühen Sorten greifen wie z.B. Giorgia:
https://www.lubera.com/shop/suesskirsche-giorgia_produkt-ch-29143.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/shop/suesskirsche-giorgia_produkt-ch-29143.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.05.2012
- Monilia Befall?
Hallo Luberateam, ich habe im April 2011 eine Süsskirsche Giorgia bei ihnen gekauft.Super Bäumchen .. Lieferung alles o.k. Jetzt Anfang April 2012 habe ich mich gefreut, dass mein Spalierbäumchen schon Blütenansätze gezeigt hat. Die Blätter waren schon zu sehen. Am unteren Stamm trieb ein recht starker Zweig aus. Ende April vertrockneten dann die Blüten an der Krone und auch die Blattansätze nur der Zweig der meines Erachtens noch über der Veredelungsstelle ausgetrieben hat wurde richtig grün mit ganz vielen Blättern. Was könnte ich falsch gemacht haben? Und ist mein Bäumchen noch zu retten?
Antworten (1)
11.05.2012
- Lubera Kundendienst
Könnte Monilia Befall sein, ein Pilzbefall. Leicht zu erkennen, wenn die Äste von der Spitze nach innen dürr werden. Hier müssen Sie unbedingt jetzt bis ins gesunde Holz zurückschneiden.
Der andere Trieb unterhalb, ist wahrschl. ein Wildwuchs. Schneiden Sie diesen weg, sollte es doch ein "verirrter" Seitentrieb sein, bringt er eher nichts wenn er so weit unter der Krone austreibt.
MfG
Falko Berg
Der andere Trieb unterhalb, ist wahrschl. ein Wildwuchs. Schneiden Sie diesen weg, sollte es doch ein "verirrter" Seitentrieb sein, bringt er eher nichts wenn er so weit unter der Krone austreibt.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.02.2012
- Süsskirsche Giorgia maximal 3m hoch?
Guten Tag, wie gross wird der Baum? Ich müsste eine Baum haben, der höchstens 3 Meter hoch wird. Kann der auf diese Grösse zurückgeschnitten werden?
Antworten (1)
20.02.2012
- Lubera Kundendienst
Dann sollten Sie sich für einen Niederstamm entscheiden, aufgrund der verwendeten Unterlagen werden die Bäume wie folgend gross:
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 3-4 m, Kronen-Ø: 2,5-3 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 4 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.01.2012
- Maden in Kirschen?
Habe in meinem Garten drei unterschiedliche Süßkirschen,leider jedes Jahr Schädlingsbefall(Maden)Auf Grund dessen,sind die Kirschen fast ungenießbar. Was kann man vorbeugend tun,gegen diese Maden?
Antworten (1)
26.01.2012
- Lubera Kundendienst
Hallo, Frage wurde bereits schon beantwortet, es handelt sich beim Schädling um die Kirschfruchtfliege:
https://www.lubera.com/fragen/kirschfruchtfliege---was-tun_frage_39171_ch.html
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/fragen/kirschfruchtfliege---was-tun_frage_39171_ch.html
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.06.2011
- Wie hoch wird die Giorgia?
Gibt´s diese Sorte auch als kleine Züchtung? LG
Antworten (1)
06.06.2011
- Lubera Kundendienst
Die Sorte Giorgia, gibt es als Niederstamm, Halbstamm und als Spalier.
Im folgenden sind die Endgrössen aufgeführt. Ein Niederstamm ist für den kleinen Hausgarten am besten geeignet.
Im folgenden sind die Endgrössen aufgeführt. Ein Niederstamm ist für den kleinen Hausgarten am besten geeignet.
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 3-4 m, Kronen-Ø: 2,5-3 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 4 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.04.2011
- Süsskirsche Giorgia
habe dieses Jahr einen Kirschbaum Giorgia von Ihnen gepflanzt. Nun macht er nur Blätter, aber keine Blüten. Warum?
Antworten (1)
13.04.2011
- Lubera Kundendienst
Steinobstbäume blühen kaum im Pflanzjahr, vereinzelt dann nach einem Jahr
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.06.2010
- wann ist die beste Pflanzzeit für die Giorgia?
Antworten (1)
28.06.2010
- Lubera Kundendienst
Die Kirsche Giorgia, wie alle unseren Containerpflanzen, können während der ganzen Vegetationzeit sehr gut gesetzt werden.
Im Sommer muss einfach mehr gegossen werden, bis der Baum angewachsen ist.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Im Sommer muss einfach mehr gegossen werden, bis der Baum angewachsen ist.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.05.2010
- Süsskirsche Giorgia
wann ist die beste zeit einen giorgia in garten zu pflanzen?
ich habe meiner mutter einen giorgia zum muttertag geschenkt und wuerd gern wissen ob ich die schon gleich einplanzen kann die is knapp 2 meter hoch...und ich wollte auch noch wissen ob die pflanze keine fruechte traegt wenn sie nicht befruchtet wird oder ob ich mir ueberlegen sollte ihr einfach noch einen 2. zu holen (der befruchten kann) ...
vielen dank fuer die antwort..
Antworten (2)
08.05.2010
- Antwort aus der Tells® Club Community
dann sollte ich am besten im naechsten jahr den baum einpflanzen weil jetz eig schon zu spaet ist oder is may auch grad noch so akzeptabel....
08.05.2010
- Lubera Kundendienst
Lieber Gartenfreund, zu den besten Pflanzzeiten für die Kirschbäumchen zählt die Zeit von November bis März. Kirschen sind Selbstbestäuber. Dies führt jedoch meist zu geringen Erträgen. Daher empfehlt es sich zusätzlich im Garten eine geeignete Bestäubersorte zu haben. Ist so eine Sorte in der Umgebung (etwa in 100 m Nähe) bereits vorhanden (Bsp. beim Nachbar) so reicht diese auch schon aus um den eigenen Kirschbaum zu befruchten.Sonst zählen zu den geeigneten Befruchtersorten der Geiorgia vor allem die Sorten Lapins und Kordia.Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.Mit besten GrüssenGarry
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.12.2009
- Ist das Fruchtfleisch der Kirsche Giorgia fest?
Ist das Fruchtfleisch der Giorga fest oder weich?
Wie hoch wird der Niederstamm, wie hoch die Spaliervariante?
Wie hoch wird der Niederstamm, wie hoch die Spaliervariante?
Antworten (1)
21.12.2009
- Lubera Kundendienst
Das Fruchtfleisch der Sorte Giorgia ist mehr fest als weich.
Giorgia ist eine sehr gute frühe Sorte.
Giorgia ist eine sehr gute frühe Sorte.
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 3-4 m, Kronen-Ø: 2,5-3 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 4 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 1,1-1,3 m, Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.09.2009
- Kann ich einen Kirschbaum mit zwei Sorten bei Ihnen bekommen?
Grüezi Herr Kobelt und Team ;-)
Gerne möchte ich einen Kirschenbaum in unseren Garten pflanzen. Er sollte süsse, grosse und dunkle Früchte tragen. Da ich sehr unsicher bin, wie weit der nächste Kirschenbaum entfernt wachst, müsste ich wohl 2 Kirschen pflanzen (dazu fehlt mir jedoch der Platz), oder einen selbstbefruchtenden Kirschenbaum. Bestünde jedoch nicht vielleicht auch die Möglichkeit, einen Kirschenbaum zu pfropfen? Würden Sie das in Ihrer Gärtnerei 'erledigen'? Dann könnte man mehrere Kirschensorten an einem Baum wachsen lassen. Vielleicht eine frühe, eine mittlere und eine späte Sorte...
Ihr hattet doch einmal eine gelbe Kirschensorte im Angebot? Die fände ich ebenfalls sehr interessant. Leider konnte ich sie heute nicht finden.
Grüässli und ganz herzlichen Dank für Ihre Zeit und Antworten. Ich lerne ungemein viel auf Ihren Homepages. ;-)
Gerne möchte ich einen Kirschenbaum in unseren Garten pflanzen. Er sollte süsse, grosse und dunkle Früchte tragen. Da ich sehr unsicher bin, wie weit der nächste Kirschenbaum entfernt wachst, müsste ich wohl 2 Kirschen pflanzen (dazu fehlt mir jedoch der Platz), oder einen selbstbefruchtenden Kirschenbaum. Bestünde jedoch nicht vielleicht auch die Möglichkeit, einen Kirschenbaum zu pfropfen? Würden Sie das in Ihrer Gärtnerei 'erledigen'? Dann könnte man mehrere Kirschensorten an einem Baum wachsen lassen. Vielleicht eine frühe, eine mittlere und eine späte Sorte...
Ihr hattet doch einmal eine gelbe Kirschensorte im Angebot? Die fände ich ebenfalls sehr interessant. Leider konnte ich sie heute nicht finden.
Grüässli und ganz herzlichen Dank für Ihre Zeit und Antworten. Ich lerne ungemein viel auf Ihren Homepages. ;-)
Antworten (1)
15.09.2009
- Lubera Kundendienst
Besser wäre es, die eine Sorte zu pflanzen, dann 1 bis 2 Jahre anwachsen zu lassen und dann einen Ast zu pfropfen - vor Ort. Das funktuioniert sicherer, als die Veredlung bei uns.
Wichtig ist, das die zu Veredelnden Reiser sehr früh. bis und mit Weihnachten geschnitten und an einem kühlen Ort gelagert werden, macht man das später, ist der Erfolg immer sehr fraglich.
Neben diesem technischen Grund sind Kundenveredlungen hier bei uns immer sehr fragwürdig: eigentlich, ist es fast sicher, das so etwas untergeht, ist einfach kaum zu handeln unter 10 000en von Bäumen. Was noch geht, ist, wenn ein Kunde im Januar mit einem Reis kommt und wir gleich die Veredlung machen und er holt am Abend seinen Baum ab...
Herzliche Grüsse
Markus Kobelt
Wichtig ist, das die zu Veredelnden Reiser sehr früh. bis und mit Weihnachten geschnitten und an einem kühlen Ort gelagert werden, macht man das später, ist der Erfolg immer sehr fraglich.
Neben diesem technischen Grund sind Kundenveredlungen hier bei uns immer sehr fragwürdig: eigentlich, ist es fast sicher, das so etwas untergeht, ist einfach kaum zu handeln unter 10 000en von Bäumen. Was noch geht, ist, wenn ein Kunde im Januar mit einem Reis kommt und wir gleich die Veredlung machen und er holt am Abend seinen Baum ab...
Herzliche Grüsse
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.03.2009
- Funktioniert zur Befruchtung der Giorgia nur Kordia und Lapins?
Hallo, funktionieren zur Befruchtung der Giorgia nur Kordia und Lapins? Oder ist bei anderen der Ertrag nicht so sicher. Hintergrund meiner Frage ist, dass in der Nachbarschaft ein mittlerer Kirschbaum unbekannter Sorte steht.
Antworten (1)
31.03.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich habe im Internet für Giorgia die Befruchtersorten Burlat , Sweetheart gefunden. Burlat würde ich schon deswegen empfehlen, weil sie eine der wenigen Kirschsorten ist, die madenfrei ist, so dass Sie sich das Spritzen mit PSM ersparen und damit Bioobst erzeugen. Wenn Sie die Sorte im Nachbargarten nicht kennen, nützt Ihnen das recht wenig.
Ihr Dr. K.
Ihr Dr. K.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.02.2022
- Süsskirschen Giorgia / Garden Bing
Liebe Gartenfreunde,
ich habe bereits eine Garden Bing und möchte gerne eine Süsskirsche Giorgia pflanzen. Kann Garden Bing die Giorgia befruchten, und wenn ja, in welchem Abstand könnten die beiden Bäume voneinander stehen?
Vielen Dank für Eure Antwort!
ich habe bereits eine Garden Bing und möchte gerne eine Süsskirsche Giorgia pflanzen. Kann Garden Bing die Giorgia befruchten, und wenn ja, in welchem Abstand könnten die beiden Bäume voneinander stehen?
Vielen Dank für Eure Antwort!
Antworten (1)
04.02.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Süsskirsche Giorgia kann die Garden Bing befruchten. Der Abstand der Kirschbäume sollte maximal 50 m betragen.
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.01.2022
- Verfügbarkeit
Hallo liebes Luberateam,
wann ist die Kirsche wieder Lieferbar?
Ich würde diese gerne bestellen.
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
wann ist die Kirsche wieder Lieferbar?
Ich würde diese gerne bestellen.
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Antworten (1)
04.02.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Voraussichtlich wird die Kirsche ab März oder April wieder verfügbar sein. Sie haben die Möglichkeit bei dem Artikel unter Benachrichtigen, wenn lieferbar Ihre Mail-Adresse zu hinterlegen. Sobald die Pflanze wieder lieferbar ist bekommen Sie ein automatisches Benachrichtigungsmail.
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.12.2021
- Schwachwachsend/Starkwachsend
Was genau bedeutet die Unterscheidung von stark vs. schwach wachsenden Obstgehölzen?
Antworten (1)
15.12.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wie der Name schon sagt, handelt es sich bei starkwachsenden Pflanze um jene die kräftiger und auch grösser wachsen. Dies ist oftmals gewünscht wenn man schnell einen grossen und kräftigen Baum haben möchte.
Schwachwachsende Bäume bleiben eher klein und wachsen langsam. Ideal für kleine Gärten mit wenig Platz.
Ihr Lubera Team
wie der Name schon sagt, handelt es sich bei starkwachsenden Pflanze um jene die kräftiger und auch grösser wachsen. Dies ist oftmals gewünscht wenn man schnell einen grossen und kräftigen Baum haben möchte.
Schwachwachsende Bäume bleiben eher klein und wachsen langsam. Ideal für kleine Gärten mit wenig Platz.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.09.2021
- Kirschbaum Partner für Sunburst
Wir suchen eine gute Ergänzung zu unserem Kirschbaum Sunburst und sind auf Giorgia gestoßen. Kann man absehen ab wann diese wieder lieferbar ist? Benachrichtigung ist aktiviert.
Antworten (1)
08.09.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ein genauer Zeitpunkt lässt sich nicht sagen. Sie werden allerdings dieses Jahr nicht mehr Lieferbar sein, vorraussichtlich erst im Sommer 2022 wieder.
Ihr Lubera Team
ein genauer Zeitpunkt lässt sich nicht sagen. Sie werden allerdings dieses Jahr nicht mehr Lieferbar sein, vorraussichtlich erst im Sommer 2022 wieder.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.08.2021
- Giorgia Kirsche
Ich suche ein geeigneter Befruchter für ein junger Kordiakirschbaum!
Ist die Giordia gut oder gibt es etwas besseres?
Für Ihre Info besten Dank
Ist die Giordia gut oder gibt es etwas besseres?
Für Ihre Info besten Dank
Antworten (1)
17.08.2021
- Lubera Kundendienst
Als Befruchter empfehlen wir hier die Süsskirsche Lapins, diese wird nur kurz vor der Kordia reif und eignet sich daher ideal. Sie hat einen aufrechten, starken Wuchs und die Früchte sind haben ein festes safiges Fruchtfleisch mit einem sehr ausgeglichen Zucker/Säure Verhältnis.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.07.2021
- Süßkische als Spalier ziehen?
Ist es möglich die Süßkirsche als Spalier zu ziehen? Wir haben leider keinen Platz für einen großen Kirschbaum, hätten aber gerne eine Süßkirsche.
Antworten (1)
08.07.2021
- Lubera Kundendienst
Wir haben den Spalier momentan leider nich lieferbar. Es ist jedoch möglich auch aus dem Niederstamm mit etwas Arbeitsaufwand einen Spalier zu ziehen. Sie müssen einfach alle nicht passenden Äste abschneiden und zwei gegenüberliegende Äste belassen und mit diesen den Spalier ziehen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.07.2020
- Giorgia Niederstamm
Guten Tag,
kann man diesen Baum auch im Topf lassen, oder muss er in die Erde? Wann ist der ideale Zeitpunkt diesen Baum zu Pflanzen?
Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse
P. K.
kann man diesen Baum auch im Topf lassen, oder muss er in die Erde? Wann ist der ideale Zeitpunkt diesen Baum zu Pflanzen?
Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse
P. K.
Antworten (1)
11.07.2020
- Lubera Kundendienst
Ich würde nach dem heissesten Sommer, also nach Mitte August pflanzen. Da können die Wurzeln noch im warmen Boden ausgreifen und der Baum ist bereit zum Start im Frühjahr.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.03.2020
- Giorgia serbelt
Liebes Lubera Team,
Wir haben vor 6 Jahren ein Giorgia Nierderstamm-Bäumchen gepflanzt. Es sah zu Beginn ganz schön und kräftig aus, hat aber nach etwa 2 Monaten trockene Blattspitzen gekriegt. In den nächsten Jahren litt es immer unter starkem Blattlausbefall, sodass viele Blätter richtig schwarz wurde; es hat kaum ausgetrieben, Seitenästchen hat es kaum, es ist eigentlich eine kleine Säule geblieben. Blühen tut es kaum und Früchte habe ich letztes Jahr knapp 10 ernten können.
Im Winter wurde es zwei mal von Hirschen angefressen, was meiner Meinung nach wie ein Rückschnitt, den Austrieb anregen sollte. Wir wohnen auf knapp 1400m ü M im Garten haben wir zwei alte grosse Kirschbäume wegen des Alters fällen müssen, ein von uns gepflanzter nacktwurzliger junger Hochstamm 'gelber Lioner Kirschen' wächst im Garten ganz schön. - Kirschbäume wachsen also. Können Sie sich erklären, was mit dem Bäumchen los ist? Wächst Girogia auf der Höhe einfach nicht mehr? Ist es von einer Krankheit befallen?
Die Bilder wurden im ersten Jahr aufgenommen. Das Bäumchen ist seither kaum gewachsen
Wir haben vor 6 Jahren ein Giorgia Nierderstamm-Bäumchen gepflanzt. Es sah zu Beginn ganz schön und kräftig aus, hat aber nach etwa 2 Monaten trockene Blattspitzen gekriegt. In den nächsten Jahren litt es immer unter starkem Blattlausbefall, sodass viele Blätter richtig schwarz wurde; es hat kaum ausgetrieben, Seitenästchen hat es kaum, es ist eigentlich eine kleine Säule geblieben. Blühen tut es kaum und Früchte habe ich letztes Jahr knapp 10 ernten können.
Im Winter wurde es zwei mal von Hirschen angefressen, was meiner Meinung nach wie ein Rückschnitt, den Austrieb anregen sollte. Wir wohnen auf knapp 1400m ü M im Garten haben wir zwei alte grosse Kirschbäume wegen des Alters fällen müssen, ein von uns gepflanzter nacktwurzliger junger Hochstamm 'gelber Lioner Kirschen' wächst im Garten ganz schön. - Kirschbäume wachsen also. Können Sie sich erklären, was mit dem Bäumchen los ist? Wächst Girogia auf der Höhe einfach nicht mehr? Ist es von einer Krankheit befallen?
Die Bilder wurden im ersten Jahr aufgenommen. Das Bäumchen ist seither kaum gewachsen
Antworten (1)
16.03.2020
- Lubera Kundendienst
Auf dem Bild sicht es nach einer Blattverbrennung aus. Das könnte ausgelöst worden sein durch eine Pflanzenschutzmassnahme. Aber wieso der Baum seit dem kaum wächst ist aus der Ferne schwer zu sagen. Könnte es sein, dass ihr Baum im Wurzelbereich von Mäusen angefressen wird? Auf dem Bild sieht es aus als ob der Baum in einer Wiese steht. Dort sind doch sehr oft Wühlmäuse aktiv. Oder auch ein Engerlingbefall könnte die Pflanze schwächen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.12.2019
- Höhe bei Lieferung
Guten Tag Lubera Team
Ich möchte gerne fragen wie hoch in etwa die Giorgia und die Kordia auf Niederstamm bei der Lieferung ist ?
Mit freundlichen Grüssen
M.Irniger
Ich möchte gerne fragen wie hoch in etwa die Giorgia und die Kordia auf Niederstamm bei der Lieferung ist ?
Mit freundlichen Grüssen
M.Irniger
Antworten (1)
16.12.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Stammhöhe liegt auf rund 60-70cm, die ganze Pflanze ist aber schon etwa 1.4m hoch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Stammhöhe liegt auf rund 60-70cm, die ganze Pflanze ist aber schon etwa 1.4m hoch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.04.2018
- Süsskirsche Giorgia
Wie gross der Baum wird? Welche Unterlage hat?
Antworten (1)
08.04.2018
- Lubera Kundendienst
Der Easytree hat Gisela 5 als Unterlage und wird ca 3m hoch und 2.5m breit.
Der Niederstamm und Halbstamm hat in der Regel Colt als Unterlage,wird ca 50% grösser
Markus Kobelt
Der Niederstamm und Halbstamm hat in der Regel Colt als Unterlage,wird ca 50% grösser
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.02.2018
- Befruchtung der Giorgia
Ist Giorgia selbstbefruchtend ? Wäre es möglich, Giorgia mit einer Minikirsche 'Fruttoni® Cinderella®' zu befruchten?
Antworten (1)
28.02.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Die Sorte 'Giorgia' ist eine Süsskirsche, die Fruttoni® Cinderella® ist eine Sauerkirsche. Damit ist eine gegenseitige Befruchtung leider ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Die Sorte 'Giorgia' ist eine Süsskirsche, die Fruttoni® Cinderella® ist eine Sauerkirsche. Damit ist eine gegenseitige Befruchtung leider ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.10.2017
- Kirsche Giorgia Halbstamm
Wie hoch ist der Stamm und auf welcher Unterlage ist der Baum veredelt?
Antworten (1)
06.10.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Stammhöhe beträgt beim Halbstamm etwa 70-90 cm.
Die Unterlage ist St. Julien.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Stammhöhe beträgt beim Halbstamm etwa 70-90 cm.
Die Unterlage ist St. Julien.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.07.2015
- Wie süß ist eine Giorgia?
Hallo,
ich habe schon etliche neue frühe (bis 30Juni) Kirschensorten gekostet und gepflanzt.Leider musste ich immer wieder feststellen, dass die neuen Sorten wenig Aroma haben und auch nicht ganz süss sind...einfach flach schmecken.Erst wenn sie fast schwarz sind kommt etwas mehr Aroma und Süsse hinzu, aber immer noch nicht sehr viel. Dieses Jahr habe ich von einem lokalen Händler in der Nähe von Berlin die Knauffs Schwarze probiert und war sofort begeistert von der Süsse und Aroma. Wenn eine Kirsche süß ist, benötigt sie nicht viel Aroma und trotzdem schmeckt sie lecker.Für Kinder Perfekt und meine Tochter hat die Knauffs als bestschmeckende bezeichnet. Das Aroma ging in eine Andere Richtung als die modernen Sorten.
Jetzt meine Frage:
Wieviel Süsse hat eine Giorgia gegenüber einer Kordia (die kenn ich)?
(Kordia ist nicht ganz so süss, wie die Knauffs Schwarze aber hat sie noch viel Aroma und im Großen und Ganzen schmeckt sie sehr lecker. Ich hätte mir etwas mehr Süsse gewünscht, dann wäre eine Kordia perfekt.)
ich habe schon etliche neue frühe (bis 30Juni) Kirschensorten gekostet und gepflanzt.Leider musste ich immer wieder feststellen, dass die neuen Sorten wenig Aroma haben und auch nicht ganz süss sind...einfach flach schmecken.Erst wenn sie fast schwarz sind kommt etwas mehr Aroma und Süsse hinzu, aber immer noch nicht sehr viel. Dieses Jahr habe ich von einem lokalen Händler in der Nähe von Berlin die Knauffs Schwarze probiert und war sofort begeistert von der Süsse und Aroma. Wenn eine Kirsche süß ist, benötigt sie nicht viel Aroma und trotzdem schmeckt sie lecker.Für Kinder Perfekt und meine Tochter hat die Knauffs als bestschmeckende bezeichnet. Das Aroma ging in eine Andere Richtung als die modernen Sorten.
Jetzt meine Frage:
Wieviel Süsse hat eine Giorgia gegenüber einer Kordia (die kenn ich)?
(Kordia ist nicht ganz so süss, wie die Knauffs Schwarze aber hat sie noch viel Aroma und im Großen und Ganzen schmeckt sie sehr lecker. Ich hätte mir etwas mehr Süsse gewünscht, dann wäre eine Kordia perfekt.)
Antworten (1)
22.07.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Wie alle frühen Kirschen haben aber die frühen Sorten etwas weniger Zucker als die späten wie zB Kordia und Regina. Das führt zu einem etwas frischeren Geschmakseindruck bei Giorgia. Sie ist also nicht so süss wie die Kordia.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Wie alle frühen Kirschen haben aber die frühen Sorten etwas weniger Zucker als die späten wie zB Kordia und Regina. Das führt zu einem etwas frischeren Geschmakseindruck bei Giorgia. Sie ist also nicht so süss wie die Kordia.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.05.2015
- Süsskirsche Giorgia
Blätter vertrocknen
Hallo,
ich habe von Ihnen im September 2014 die Süßkirsche Giorgia erhalten. Ein Ast ist bereits im Knospenstadium vertrocknet. Bei einem weiteren vertrocknen jetzt die Blätter. Das macht sich auch am Hauptstamm bemerkbar. Ich habe zuerst an Monilia gedacht, aber der Pilz dringt über die Blüte ein und geblüht hat der Baum noch nicht.
Was kann das sein und ist der Baum noch zu retten?
Mit freundlichem Gruß
Antworten (1)
23.05.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es sieht allerdings schon nach Monilia aus. Wenn Sie die vertrockneten Zweige anschneiden, sieht man dann einen bräunlichen Ring nicht weit von der Rinde entfernt?
Wenn ja, sollten Sie den Baum bis ins gesunde Holz zurückschneiden. Nachträglich kann man da nichts mehr machen.
Im nächsten Jahr unbedingt eine Voraustriebsspritzung machen und eine während der Blütezeit.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
es sieht allerdings schon nach Monilia aus. Wenn Sie die vertrockneten Zweige anschneiden, sieht man dann einen bräunlichen Ring nicht weit von der Rinde entfernt?
Wenn ja, sollten Sie den Baum bis ins gesunde Holz zurückschneiden. Nachträglich kann man da nichts mehr machen.
Im nächsten Jahr unbedingt eine Voraustriebsspritzung machen und eine während der Blütezeit.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.03.2015
- Süsskirsche Giorgia
Wie gross wird ein Niederstamm?
Besten Dank für eine rasche Antwort
Antworten (1)
23.03.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Süsskirsche Giorgia wir als Niederstamm ca. 3m hoch.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Süsskirsche Giorgia wir als Niederstamm ca. 3m hoch.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.04.2010
- Süsskirsche Georgia
Welche Kirschsorten braucht die Georgia Kirsche zur Befruchtung? Reicht eine Wildkirsche?
Antworten (1)
05.05.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo Gartenfreund, folgenden Link: http://www.lubera.ch/shop/kirsche-giorgia_produkt-ch-29143.htmlvon der Lubera kann ich zum Thema Befruchter für die Sorte `Georgia` empfehlen. Hoffe konnte damit weiterhelfen, Gruss Garryhttp://www.lubera.ch/shop/kirsche-giorgia_produkt-ch-29143.html
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.06.2012
- Süsskirsche Giorgia
Auf welcher Unterlage ist die Kirsche Giorgia und Regina veredelt? Führen Sie auch die Zwetschgensorte Tipala?
Antworten (1)
21.06.2012
- Lubera Kundendienst
Unsere Kirschensorten sind auf der Unterlage Gisela 5 veredelt. Die Sorte Tipala führen wir nicht im Sortiment, auch können wir Ihnen die Sorte leider nicht besorgen.
Hier sind unsere Kirschensorten zu finden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Hier sind unsere Kirschensorten zu finden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.07.2013
- Süsskirsche Giorgia
Unser Nachbar hat mehrere Kirschbäume im Gartren.
Wir wissen aber nicht ob sie zu Georgia als Befruchter passen.
Selber haben wir zwei Apfekbäumchen im Garten gepflanzt.
Können wir die Kirsche trotzdem bei uns einpflanzen ?
Welchen Boden braucht diese Kirsche ( feucht oder trocken) ?
Antworten (1)
15.07.2013
- Lubera Kundendienst
Sollten die Kirschen in Ihrer Nachbarschaft ähnlich früh blühen wie die Süsskirsche Giorgia, dann dürfte es mit der Befruchtung keine Probleme geben. Wenn Sie genügend Platz im Garten haben, dann steht dem Pflanzen eines Krischbaumes nichts im Weg. Kirschen sind vom Boden her auch nicht sehr anspruchsvoll. Allerdings sollte der Boden nicht zu trocken sein.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Süsskirsche Giorgia | Botanisch: | Prunus avium |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
05.11.2020 | 14:52:18
zur Befruchtung meines Kordia-Kirschbaums
28.10.2020 | 16:23:38
Das Bäumchen ist gesund und ganz bei mit eingetroffen. Es ist für den Hausgarten bestimmt. Die Qualität entspricht voll und ganz meinen Erwartungen.
01.08.2020 | 11:01:19
Sehr gesunde kräftige Pflanze
09.09.2019 | 23:24:49
Ich suchte eine Süsskirsche bei der man wenig Befall der Kirschfruchtfliege erwarten darf.Ich bin sehr gespannt!
Da ich schon einige Säulenäpfel hier gekauft habe mit denen ich sehr zufrieden bin,fiel es mir nicht schwer die Wahl wieder bei Lubera zu treffen.
07.05.2019 | 13:59:53
Sehr schönes Bäumchen
13.03.2019 | 12:05:43
*****
19.12.2018 | 17:35:39
alles ok
05.09.2018 | 10:19:48
Top Produkt.
22.08.2018 | 19:33:59
Starke Triebe und hervorragend im Blattgrün
07.04.2018 | 09:31:03
Die gelieferte Süsskirsche Giorgia ist seid ein paar Wochen in meinem Garten eingepflanzt und gedeiht sehr gut. Ich kann sie weiter empfehlen.
12.03.2018 | 09:30:32
Kräftige Pflanze. Sind schon gespannt auf die Früchte!
17.04.2017 | 15:46:56
Garten
Niemandem (keine Empfehlung)
schlecht
16.03.2017 | 20:17:14
Schön kräftiges Bäumchen mit drei Leitästen und schöner Mitte, optimal zur Buschbaume-Erziehung. Top Qualität!
13.03.2017 | 17:02:28
schöne Junge Pflanzen
04.05.2016 | 20:27:23
Eigenbedarf
Jedem
Top, kräftige Pflanzen
14.03.2016 | 09:31:31
Bewertung noch zu früh, da Bäume erst gepflanzt sind.
11.11.2015 | 10:41:37
In sehr guten Zustand angekommen.
Ich warte nun ob schon bald 1 - 2 Jahren Früchte wachsen.
21.10.2015 | 15:27:02
TOPP QUALITÄT; SUPER VERSAND !!!
15.10.2015 | 10:39:50
Empfehlung im Freundeskreis und Familie.