schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Stammrose 'Augusta Luise'®

Nostalgische Edelrose mit riesigen pfirsichfarbenen Blüten

Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Augusta Luise
Augusta Luise
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise Stämmchen
Rose Augusta Luise Stämmchen
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luise
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luise
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Augusta Luise
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise®
Rose Augusta Luise Stämmchen
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luisa
Stammrose 'Augusta Luise'®, Rosa Augusta Luise
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Stammrose 'Augusta Luise'® kaufen

  • kräftiges Stämmchen; Stammhöhe 90 cm; im 10L-Topf
    CHF 71.90
    Bestell-Nr. lub 43329
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    Mindestbestellwert CHF 30.00

Vorteile

  • changierende Blüte von rosé bis apricot
  • stark duftend
  • matt dunkelgrüne Belaubung
  • robust und gesund
  • für Beet- und Kübelpflanzung geeignet
Steckbrief Stammrose 'Augusta Luise'®

Standort: Vollsonne, Halbschatten
Boden: tiefgründig, humusreich, neutral
Blüte: changiert von rosé bis apricot mit Nuancen von rot und gelb
Duft: starker Duft
Blütendauer: Juni bis Ende September
Wuchs: aufrecht, robust
Grösse: 80-120 cm hoch, 40-50 cm breit
Robustheit/Resistenz: gesund
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: bis -17° C
Züchter: Rosen Tantau

Beschreibung

Mit dem Edelrosen-Stämmchen Augusta Luise® zeigt der deutsche Rosenzüchter Mathias Tantau jun. im Jahre 1999 wieder einmal, dass er ein Meister seines Fachs ist: die bis zu 1,20 m hohe Edelrose ist stark und gesund. Ihr mattgrünes Laub passt perfekt zu den riesigen, stark duftenden Blüten, die von Juni bis Ende September erscheinen. Ihre Farbe mit einem Wort zu beschreiben, würde ihnen nicht gerecht werden. Sie changieren von rosé über pfirsichfarben bis hin zu apricot, wobei sich ein Hauch von Rot und Gelb einschleicht. Völlig zu Recht wird die Edelrose Augusta Luise® als eine der besten Sorten überhaupt bezeichnet.

Dieses wunderschöne Edelrose-Stämmchen, das uns optisch in Grossmutters Zeiten zurückbringt, wird in der Regel solitär oder in einer kleinen Reihe gepflanzt. Nicht nur in Beeten oder Kübeln besticht es durch seine aussergewöhnliche Schönheit, sondern auch in der Vase: die Rose ist eine hervorragende Schnittblume mit einer langen Lebenszeit.

Namensgebung
Wer sich ein wenig mit der klassischen Literatur beschäftigt, dem wird Goethes Gustchen ein Begriff sein. Ebendieses Gustchen hiess eigentlich Augusta Luise zu Stolberg-Stolberg und pflegte regen Briefverkehr mit dem berühmten Dichter. Zu dessen 250. Geburtstag im Jahre 1999 widmete Tantau ihm diese besondere Rose.

Edelrose Augusta Luise® pflanzen: Boden und Standortwahl
An einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort wird sich die Edelrose Augusta Luise® prächtig entwickeln. Der Boden sollte möglichst neutral sein, vor allem aber tiefgründig und humusreich. Sollte er dies nicht per se sein, wird bei der Pflanzung Kompost in die Erde eingearbeitet.

Edelrose Augusta Luise® einpflanzen
Ein einzelnes Edelrosen-Stämmchen von Augusta Luise® ist sehr dekorativ. Die Pflanzung kann ganzjährig erfolgen, sofern es nicht sehr heiss ist oder Frost herrscht. Das Pflanzloch sollte grösser und breiter sein als der Container. Besonders die Pflanztiefe ist von Bedeutung: Rosen sollten grundsätzlich so tief wie möglich in die Erde gebracht werden, da sie so selbst die strengsten Fröste überleben und neu austreiben werden.
In der Folgezeit nach dem Pflanzen sollte die Edelrose Augusta Luise®  regelmässig gegossen werden.

Kombination mit anderen Rosen
Eine derart strahlende Schönheit wie die nostalgische Edelrose Augusta Luise® muss nicht zwingend mit anderen Rosen oder Rosenbegleiterstauden zusammen in ein Beet gepflanzt werden. Und wenn doch, dann mit einer ebensolch schönen, jedoch weniger auffälligen Sorte wie der Rose Gelber Duft. Diese Edelrose bringt dezent duftende Blüten hervor und ist einfach chic, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Edelrose Augusta Luise® giessen und düngen
Bezüglich ihrer Ansprüche an Wasser und Nährstoffe ist die Edelrose Augusta Luise® sehr bescheiden: sie freut sich, wenn sie an heissen Tagen sowie in langen Trockenperioden gegossen wird; noch glücklicher ist sie, wenn dies so sorgfältig geschieht, dass kein Wasser auf die Blätter gerät. Im Frühjahr und im Sommer bekommt sie Kompost oder Langzeitdünger.

Edelrose Augusta Luise® richtig schneiden
Wie alle Rosen freut sich auch die nostalgische Edelrose, wenn ihr verblühte Blüten entfernt werden. Der richtige Schnitt erfolgt im März/April. Bei diesem werden die Triebe auf 2-6 Augen eingekürzt; zusätzlich sollte ein Leittrieb bodennah abgeschnitten werden. Dasselbe gilt für dünne, kranke und vertrocknete Triebe.

Edelrosen-Stämmchen Augusta Luise® im Topf kultivieren
Um der Edelrose Augusta Luise® eine Kübelhaltung zu ermöglichen und sie dadurch auf Balkonen und Terrassen kultivieren zu können, benötigst du einen Kübel, der ein Volumen von mindestens 35 l aufweist und unten Löcher hat. Diesen füllst du mit hochwertiger Kübelpflanzenerde wie unserer Fruchtbaren Erde Nr. 1 und stellst ihn an einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bitte beachte, dass Pflanzen im Topf häufiger gegossen werden müssen als jene, die in Beeten oder Rabatten ausgepflanzt sind.

Ist die Edelrose Augusta Luise® winterhart?
Die wunderschöne, nostalgisch anmutende Edelrose Augusta Luise® ist bis -17° C winterhart. Dies bedeutet, dass sie in den allermeisten hiesigen Regionen den Winter problemlos überstehen wird – vorausgesetzt, dass sie tief genug gepflanzt wurde. In sehr rauen Regionen sollte der Wurzelbereich vorsorglich mit einer Schicht Reisig oder Laub abgedeckt werden; in Kübelhaltung sollte dies generell geschehen.

 

 

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (2)
Frage
09.06.2023 - Ideale Pflanzzeit Augusta Luise Rose
Wann ist die ideale Pflanzzeit für die Stammrose Augusta Luise?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.05.2023 - Stammrose
Guten Tag
Wie hoch ist der Stamm der Rose etwa?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Jetzt -20% Rabatt bei allen Apfelbäumen und bei Süsskartoffeln