Stachelbeere Easycrisp® Mr. Green® (fast) dornenlos
Die erste (fast) dornenlose Grüne!




Die Sorte Easycrisp Mr. Green ist dornenarm, oder weitgehend dornenlos. Im unteren juvenilen Teil der Pflanze bildet sie noch Stacheln aus, weiter oben sind die Triebe weitgehend stachellos. Je älter und höher die Pflanze wird, desto weniger Stacheln hat sie. Diese weitgehende Dornenlosigkeit erleichtert die Ernte ungemein.
- Reife: mittelfrühe bis mittlere Reife, in normalen Jahren Ende Juni
- Früchte: Grosse, hellgrüne, runde unbehaarte Früchte; deutlich grösser als von ‘Lady Sun’, vergleichbar mit ‘Lady Late’
- Geschmack: sehr süss, angenehm mit etwas Säure hinterlegt, mit dünner Haut, daher angenehm zu essen, eine der besten Stachelbeeren
- Ertrag: extrem fruchtbare Sorte, auch sehr regelmässig tragend
- Wuchs/Gesundheit: gehört zur neuen Generation von Lubera-Stachelbeeren mit deutlich verbesserter Toleranz gegen Mehltau und Blattfallkrankheit als die ersten Crispa-Sorten und die mehltautoleranten Marktsorten wie z.B. ‘Invicta’. Kompakt breit wachsend; die Langtriebe sind bei sehr hohen Erträgen zu stabilisieren (etwas einkürzen oder anbinden); Easycrisp-Sorte, also eine Sorte mit ganz wenigen Dornen, die vor allem im unteren Strauchbereich und im älteren Holz noch vorkommen können.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stachelbeere Easycrisp® Mr. Green® (fast) dornenlos (9)
Hab mir bereits im Herbst die Goldling und Darling gekönnt und hab jetzt noch Platz für eine weitere schaffen können.
An der Stelle mal noch ein Danke und weiter so das Ihr soviel Kraft und Aufwand betreibt für neue und bessere Sorten
Name: | Stachelbeere Easycrisp® Mr. Green® (fast) dornenlos | Botanisch: | Ribes uva crispa |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai | Reifezeit: | Ende Jun. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | grün |
Endhöhe: | 80cm - 100cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
Ich werde den Strauch in einen angemessen großen Pflanzkübel pflanzen und mich nächstes Jahr auf die Ernte freuen. Super keine Dornen.
Sehr gute Qualität.
Aussehen i.O., nach Einpflanzung ist natürlich der weitere Weg und das Ergebnis interessant - aber das ist noch nicht möglich
Produkt kommt in den Kleingarten. Für alle die relativ dornenlos, die Stachelbeeren genießen wollen. Tolerant gegen Stachelbeermehltau. Einziger Minuspunkt, relativ schwache Jungpflanzen. Mal sehen wie sie sich entwickeln und schmecken.
Super Qualität
Gesunde Pflanze, gut verpackt, mit narrensicherer Pflanzanleitung - da kann eigentlich nix mehr schiefgehen.
Bin gespannt auf den Ertrag in der nächsten Saison: Die Marmeladengläser stehen schon bereit :-)
Kräftige und gesunde Pflanze
Top Pflanze
Top Qualität
kräftige gut durchwurzelte Pflanze
Schöne kräftige Pflanze. Dornenlos ist sie leider nicht wirklich. Über den Geschmack kann ich noch nicht urteilen.
Nur ein gut weil ich auf die Ernte noch warte.
positiv - würde es weiterempfehlen.
hoffen wir dass viele früchte wachsen ;-)
Kräftig und vitaler Wurzelballen
Über die Pflanze selbst kann ich erst im nächsten Jahr berichten.
Kräftige Pflanze!
Krätige Pflanze, macht guten Eindruck.
Herrliche, gesunde Pflanzen
schöner kleiner strauch der anfängt zu blühen
Super Qualität