
Snackpaprika 'Rela'
Capsicum annuum 'Rela' - ertragreich und auch für den Topf geeignet
Snackpaprika 'Rela' kaufen
Vorteile
- Perfekt geeignet für die Kultur im Topf auf Terrasse oder Balkon .
- Die Snackpaprika ist frisch gepflückt dank ihrer Grösse und dem hohen Vitamin C Gehalt der ideale Leckerbissen für zwischendurch.
- Robust und wenig anfällig für Pflanzenkrankheiten.
Standort: Die Pflanzen mögen einen sonnig warmen Standort und ein nährstoffreiches humoses Substrat. Pflanzabstand 50x50 cm. Wind- und frostgeschützter Ort. Am Standort sollten 4 Jahre lang keine Nachtschattengewächse stehen.
Wuchs: Wächst kräftig, draussen zwischen 50 und 60 cm, im Gewächshaus höher; Ab Juli weisse Blüten; einjährig. Für die Früchte ist eine Stützhilfe notwendig.
Frucht/Ernte: Ab Anfang August bis Oktober; kleine, bauchige Paprikas; 8-10 cm lang; reifen von grün zu rot; Die Snackpaprikas mit einer Schere oder einem Messer am Fruchtstiel 2 cm vom Fruchtansatz entfernt abschneiden.
Beschreibung
Wie entstand die milde Süsse von ‘Rela’?
Capsicum annuum und somit auch die Snackpaprika ‘Rela’ stammt ursprünglich aus Mittelamerika. Mit Christoph Kolumbus gelangen erste Exemplare nach Europa. Damals waren sie scharf und bitter, die Schärfe kennen wir immer noch von den Chilis, die teilweise der gleichen Art – Capsicum annuum angehören wie Paprikas und Peperoni. Vor allem über die letzten 100 Jahre und durch intensive Züchtung wurden immer die süssesten und samenärmsten Exemplare selektioniert – bis zum Endresultat dieser dickwandigen, kleinen und süssen Snackpaprika. Capsicum annuum ‘rela’omit bildet wirklich fast keine Samen mehr aus und ist direkt zum Hineinbeissen geeignet. Die reifen, knallroten Paprikas schmecken besonders mild, wer es eher herb und bitter mag und ungeduldig ist, kann eine der grünen unreifen Früchte kosten.‘Rela’ mag es warm und hell
‘Rela’ trägt im Vergleich zu anderen Snackpaprikas schon früh im Jahr viele Früchte, die Reife beginnt ca. 1 Monat früher als bei den klassischen grossfrüchtigen Spitz- und Blockpaprikas. Wie für Paprikas typisch, ist auch die Snackpaprikasorte ‘Rela’ eine wärmewärmeliebende Pflanze. Je wärmer der Standort, desto schneller gedeihen und reifen die Paprikas. Frost verträgt ‘Rela’ wie alle anderen Paprikasorten gar nicht, deswegen kann sie in unserem Klima auch nicht mehrjährig angebaut werden wie in Südamerika. Dies ist nur möglich, wenn die Snackpflanze im Herbst gegen Ende Oktober in einem hellen Raum nicht über, aber auch nicht viel unter 10°C überwintert wird.Gute Begleitung für die Snackpaprika ‘Rela’
Beim Anbau kann darauf geachtet werden, dass sich die Snackpaprika mit Familienverwandten der Nachtschattengewächse (ZB. Tomaten) besonders gut vertragen. Die ätherischen Öle der Nachbarn schützen die Paprikapflanze vor Blattinfektionen. Hierbei sollte jedoch der benötigte Pflanzabstand beachtet werden. Der Ertrag kann mit einem weiteren einfachen Gärtnertrick gesteigert werden. Dafür muss nur die erste Blütenknospe, die sogenannte ‘Königsblüte’ herausgebrochen werden. Die Pflanze versucht den Verlust mit vielen neuen Fruchtblüten und Verzweigungen zu kompensieren und bildet fortlaufend neue leuchtend rote Früchte.Nachbau am gleichen Standort – nur alle vier Jahre
Am gleichen Standort, an dem schon mal Paprika oder andere Nachtschattengewächse (Tomaten, Kartoffeln etc.) wuchsen, sollten erst nach vier Jahren wieder die gleichen Arten – eben auch Paprika – gepflanzt werden. Im Topf spielt das ja keine Rolle, da ja immer mit frischer Erde getopft wird. Wenn die Snackpaprikapflanze überwintert wird, sollte die Pflanze idealerweise im April umgetopft werden. Falls man keinen 10% grösseren Topf finden kann, schneidet man einfach ca. 20% des Topfballens weg, das kann dann mit frischer Erde ausgefüllt werdenSnackpaprika ‘Rela’ im Topf anbauen
Selbstverständlich sind die Snackpaprika ganz besonders gut für den Anbau im Topf auf Kübel oder Terrasse geeignet. Beachten Sie bitte dabei die folgenden Tipps:- Topf ab 7,5l, normale Paprika 10l
- Kübelpflanzensubstrat, mit 20g Langzeitdünger pro 5l Topfvolumen düngen
- Tief pflanzen, Oberkante des Wurzelballens soll 5-10cm überdeckt sein
- sofort an Bambus oder Rankhilfe aufbinden
- hell, warm und sonnig aufstellen
- Topf nicht in einen Untersetzer stellen, da dann die Gefahr der Staunässe besteht