Sedum pachyclados

Dickrosettiges Fettblatt

Sedum pachyclados
Sedum pachyclados
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Sedum pachyclados kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 5.92 statt 7.40 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 23.68 statt 29.60 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 47.36 statt 59.20 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 185674
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 5.92
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 23.68
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 47.36
Sedum pachyclados

Vorteile

  • Kompakter, teppichbildender Wuchs – ideal als Bodendecker
  • Attraktives, blaugrünes Laub in dekorativen Rosetten
  • Sehr pflegeleicht und extrem trockenheitsresistent
  • Hervorragend geeignet für Steingärten, Trockenmauern und Dachbegrünung
Steckbrief Sedum pachyclados
Blütenfarbe: Weiss mit zartrosa Schimmer
Blütezeitbereich: Juni bis Juli
Höhe: 5–10 cm
Lichtverhältnisse: Volle Sonne
Blattform: Rundlich bis spatelförmig, fleischig
Blattfarbe: Blaugrün bis grau-bläulich
Pflanzabstand: 15–20 cm (ca. 25 Pflanzen/m²)
Winterhärtezone: Z5–Z9 (bis –23 °C)
Verwendung für: Steingärten, Trockenmauern, Pflanztröge, Dachgärten, Einfassungen, Grabbepflanzung
Besonderheiten: Immergrün, polsterbildend, hitze- und trockenheitsverträglich
Familie: Crassulaceae (Dickblattgewächse)
Geselligkeit: Gesellig – in Gruppen oder flächig pflanzen

Beschreibung

Sedum pachyclados ist eine besonders zierliche, flachwachsende Fetthenne mit aussergewöhnlich dekorativem Laub. Die kleinen, blaugrünen bis silbrig-grauen Blätter sind rosettenartig angeordnet und bilden dichte, flächige Polster, die sich sanft über Boden oder zwischen Steinen ausbreiten. Durch diesen kompakten Wuchs eignet sich die Art ideal für Steingärten, alpine Pflanzungen, Trockenmauern oder zur Dachbegrünung.

Zur Blütezeit im Frühsommer, meist ab Juni, erscheinen über dem dichten Blätterteppich kleine, sternförmige, weisse bis zartrosa Blüten. Diese werden gern von Insekten wie Wildbienen oder Fliegen aufgesucht und setzen einen feinen, aber attraktiven Blühaspekt. Auch ausserhalb der Blütezeit überzeugt Sedum pachyclados mit seinem immergrünen Laub – besonders bei Frost entstehen dabei schöne Farbschattierungen von Grau bis Violett.

Die Art stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen Afghanistans und ist daher bestens an extreme Bedingungen angepasst. Sie bevorzugt vollsonnige, trockene und durchlässige Standorte mit magerem, steinigem Boden. Staunässe verträgt sie nicht. Die Pflege ist minimal: Ein Rückschnitt ist nicht nötig, Düngung nur bei sehr kargem Boden sinnvoll. Ihre hohe Hitzetoleranz und Winterhärte machen sie zur idealen Wahl für moderne, pflegearme Pflanzkonzepte.

Gute Pflanzpartner

Sempervivum spp. (Hauswurz): Ebenfalls sukkulent und flachwüchsig, ergänzt Hauswurz Sedum pachyclados ideal in Steingärten. Beide bilden interessante Blattstrukturen und Rosettenformen.

Thymus serpyllum (Sand-Thymian): Dieser duftende, niedrigwüchsige Thymian liebt ähnliche Bedingungen und bringt mit seinen purpurrosa Blüten Leben und Duft in die Pflanzung.

Erigeron karvinskianus (Mexikanisches Berufkraut): Mit seinen zarten, margeritenähnlichen Blüten in Weiss und Rosa lockert Erigeron das Bild auf und sorgt für romantischen Blühaspekt in sonnigen Mauerfugen.

Festuca glauca 'Elijah Blue' (Blauschwingel): Das feine, blaue Laub des Blauschwingels bringt formalen Kontrast zum rundlichen Laub des Sedums. Beide sind trockenheitsverträglich und ergänzen sich farblich ideal.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!