Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos)
neue kernlose Selektion


- Reife: früh
- Traube: mittelgross
- Beeren: grosse runde knackige Beeren mit angenehmem Biss
- Wuchs: mittelstark wachsend, ideal auch als Einzelpflanze an einem Pfahl
- Gesundheit: resistent gegen Pilzkrankheiten
- Eignung: Delikatesstafeltraube, wegen der Farbe und der Knackigkeit besonders bei Kindern sehr beliebt
- (Syn. Vanessa)
Videotipp:
www.gartenvideo.com/schlaraffentrauben
Lubera Schlaraffentrauben
Lustvoll gärtnern. Gärtnern wie im Schlaraffenland...
Wenn es irgendeine Obstart gibt, die uns Hobbygärtnern in die Nähe dieses Traums bringt, dann sind es die neuen, pilzresistenten und einfach zu kultivierenden Tafeltrauben - geeignet eigentlich für jedes Klima in Mitteleuropa und im Deutschsprachigen Raum. Es ist so einfach, eine Tafeltraube an eine zu bekleidende Wand oder aber - die Kulturform mit dem kleinsten Platzbedarf - an einen Pfahl oder in einen Topf zu pflanzen - und dann heisst es nur noch: Warten bis der Erntesegen einem in den Mund wächst. -
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos) (50)
Frage
20.09.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Optimaler Pflanzzeitpunkt
Hallo zusammen,
Wann sollte die Rose Dream am besten gepflanzt werden? Wie ist es die nächsten Wochen bis Mitte Oktober?
Viele Grüße
Johannes Steeger
Wann sollte die Rose Dream am besten gepflanzt werden? Wie ist es die nächsten Wochen bis Mitte Oktober?
Viele Grüße
Johannes Steeger
Antwort (1)
Antwort
25.09.2019
Guten Tag
Die Reben können problemlos jetzt noch gepflanzt werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Reben können problemlos jetzt noch gepflanzt werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Gartenstory
08.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lecker, schöne Farbe
Vanessa „wohnt“ seit 3 Jahren bei mir auf der Südterrasse in einem großen Kübel (ca 60l), hat mittlerweile gut eingelebt und letzten Sommer/Herbst zum ersten Mal gut getragen. Die Beeren sind eher klein, auch die Trauben sind eher klein, die Farbe ist sehr schön und die Früchte schmecken ganz gut, am Anfang (Ende August) etwas süß-säuerlich, später werden immer süßer. Mann sollte Trauben von Vögel schützen, sie ernten schon hellrosa Früchte ab, später bei zunehmender Süße kommen die Wespen dazu. Ich kam bis jetzt ohne Spritzen aus, im Sommer bekommt die Rebe etwas Mehltau, die Früchte sind meistens nicht betroffen. Meine Tochter liebt diese Traube.
Gartenstory
09.11.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Traubenbeschreib
Die Traube setzte wunderbar an, auch schon im 2.Jahr. Frucht klein, aber gesamt ertragreich.Die Haus ist recht derb, der Geschmack mild, nicht sehr süss und wird, je länger die Traube am Stock bleiben kann, noch besser. Gute Traubensorte als Ergänzung, schön von der Farbe her.
Frage
13.02.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzabstand
Wie sollte der Pflanzabstand zwischen den einzelnen Pflanzen mindestens sein und was empfehlen Sie für einen Abstand damit wir einen schnellen dichten Blickschutz haben?
Antwort (1)
Antwort
15.02.2016
Hallo,
der Pflanzabstand sollte zwischen 1,5m und 1 m betragen.
Dieser Abstand sollte auch für einen schnellen Blickschutz reichen, denn einmal akklimatisiert, wachsen die Reben doch recht schnell.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
der Pflanzabstand sollte zwischen 1,5m und 1 m betragen.
Dieser Abstand sollte auch für einen schnellen Blickschutz reichen, denn einmal akklimatisiert, wachsen die Reben doch recht schnell.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
16.10.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie groß ist die Traube bei Lieferung? Und wann kommen die ersten Trauben?
Wie groß ist die Traube bei Lieferung? Und wann kommen die ersten Trauben?
Antwort (1)
Antwort
17.10.2012
Die Reben sind momentan (Mitte Oktober 2012) ca. 1-1,2m gross. Eine kleine "Testernte" sollte Sie schon im kommenden Jahr erwarten.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
19.09.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos) düngen?
Wann und mit was soll ich die Rebe düngen?
Antwort (1)
Antwort
24.09.2014
Hallo,
es reicht vollkommen, wenn Sie die Traube im Frühjahr mit einen ganz normalen Beerendünger düngen. Mehr ist nicht nötig.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
es reicht vollkommen, wenn Sie die Traube im Frühjahr mit einen ganz normalen Beerendünger düngen. Mehr ist nicht nötig.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
12.09.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos) - Stickelrebe erziehen
Habe heute September) 2 Schlaraffentrauben bekommen. Aus der Veredelungsstelle gehen 2 Triebe raus. Muß ich beim Pflanzen schon, um zur Stickelrebe zu erziehen, einen Trieb ganz wegschneiden und den anderen auf ca. 50 cm zurückschneiden oder erst im Frühjahr?
Vielen Dank für die Antwort!
Wolfgang Rohmann
Antwort (1)
Antwort
13.09.2014
Hallo,
ich würde Ihnen empfehlen, mit dem Schnitt bos zum Frühjahr zu warten, da man nicht weiss, wie streng der kommende Winter wird.
Nicht das Sie dann einen Trieb weggeschnitten haben und der andere dann wohlmöglich noch verfriert.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
ich würde Ihnen empfehlen, mit dem Schnitt bos zum Frühjahr zu warten, da man nicht weiss, wie streng der kommende Winter wird.
Nicht das Sie dann einen Trieb weggeschnitten haben und der andere dann wohlmöglich noch verfriert.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
27.05.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie npilzempfindlich ist die Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos)?
Ist die Weinrebe 'Rosamunde' pilzempfindlich, bzw. wie oft u. womit muss diese Rebe gespritzt werden, möchte sie im Hausgarten (in dem kleine Kinder spielen) pflanzen
Antwort (1)
Antwort
03.06.2014
Hallo,
bei der Schlaraffentraube Rose Dream ist spritzen eigentlich nicht notwendig, da es eine sehr robuste Sorte ist.
Vom Spritzen im Hausgarten, grade wenn Kinder im Garten spielen, würde ich abraten.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
bei der Schlaraffentraube Rose Dream ist spritzen eigentlich nicht notwendig, da es eine sehr robuste Sorte ist.
Vom Spritzen im Hausgarten, grade wenn Kinder im Garten spielen, würde ich abraten.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
25.02.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos)
Wie sieht die Herbstfärbung der Traube Rose Dream aus?
Herzliche Grüße
Antwort (1)
Antwort
26.02.2014
Hallo,
die Herbstfärbung der Traube 'Rose Dream' ist leuchtend Gelb, je nach Mikroklima auch mit etwas Rotfärbung.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
die Herbstfärbung der Traube 'Rose Dream' ist leuchtend Gelb, je nach Mikroklima auch mit etwas Rotfärbung.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
21.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube bekommt gelbliche Blätter
Hallo,
zwei meiner im Vorjahr gepflanzten Rebstöcke haben heuer schön ausgetrieben. Seit 2 bis 3 Wochen bekommen sie jedoch von der Spitze her beginnend kränklich wirkende, blasse, fast silberweißliche Blätter.
Woran kann das liegen?
Liebe Grüße!
Gerald
zwei meiner im Vorjahr gepflanzten Rebstöcke haben heuer schön ausgetrieben. Seit 2 bis 3 Wochen bekommen sie jedoch von der Spitze her beginnend kränklich wirkende, blasse, fast silberweißliche Blätter.
Woran kann das liegen?
Liebe Grüße!
Gerald
Antwort (3)
Antwort
28.05.2013
Die gelblichen Blätter die dann auch weisslich werden ist eine typische Eisenchlorose. Durch die vielen Niederschläge und auch das kalte Wetter sind die Wachstumsbedingungen nicht optimal, die Wurzelspitzen können in den nassen Böden das Eisen schlecht aufnehmen, es kommt zu Mangelerscheinungen. Im Handel gibt es Mittel gegen Eisenchlorosen, die wirken über Blattspritzung oder können auch gegossen werden.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Antwort
21.05.2013
Da Sie "silberweiss" schreiben handelt es sich evtl. um Mehltaubefall?
Hier können Sie diverse Präparate auf Kupferbasis ausbringen.
Besser wäre es Sie laden hier gleich ein Foto der "kranken" Blätter hoch oder schicken es an: kundenservice@lubera.com
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Hier können Sie diverse Präparate auf Kupferbasis ausbringen.
Besser wäre es Sie laden hier gleich ein Foto der "kranken" Blätter hoch oder schicken es an: kundenservice@lubera.com
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
13.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube - Schnitt
Hallo,
ich habe im letzten Herbst 4 verschiedene Reben bei Euch gekauft. Alle waren eingepackt, haben den Winter gut überstanden und haben jetzt am ganzen Stamm ausgetrieben.
Soll man die Triebe im unteren Stammbereich schon jetzt wegscheiden oder erst im nächsten Februar/März?
Liebe Grüße!
Gerald Layr
Antwort (1)
Antwort
15.05.2013
Nein, diese würde ich jetzt entfernen, sie brauchen nur 2-5 Triebe im oberen Bereich, das ist mehr als genug, wenn Sie eine Stickelrebe erziehen wollen. Wenn Sie eine Spalierrebe erziehen wollen, brauchen sie vielleicht 2 Triebe und zur Sicherheit noch einen Reservetrieb.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
17.10.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kernlose Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa)
Ich habe die Weinsorte Vanessa im dritten Jahr an einer Südmauerwand zu stehen.Im diesem Jahr waren die ersten Trauben mit sehr kleinen Beeren entwickelt. Die Beeren an den Trauben hatten zu 90% nur einen Durchmesser von 3mm.
Was kann die Ursache sein.
MfG
Weißenborn
Antwort (1)
Antwort
15.11.2012
Hallo Gartenfreund(in),
Der Beschreibung nach kann es eigentlich nur Wassermangel sein.
wenn wässern, dann sehr intensiv, denn die Weinwurzeln gehen sehr tief.
Den Boden mal auf ph-wert messen- zu sauer
erfordert zusätzlich Kalk.
...ach, Staunässe wäre auch noch eine Möglichkeit...
also Spaten nehmen und mal nachschauen...
Grüne Grüssse
Der Beschreibung nach kann es eigentlich nur Wassermangel sein.
wenn wässern, dann sehr intensiv, denn die Weinwurzeln gehen sehr tief.
Den Boden mal auf ph-wert messen- zu sauer
erfordert zusätzlich Kalk.
...ach, Staunässe wäre auch noch eine Möglichkeit...
also Spaten nehmen und mal nachschauen...
Grüne Grüssse
Frage
15.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Rebe würden Sie uns empfehlen bezügl. Platzbestand, Standort?
Sehr geehrte Damen und Herren
Meine Betonwand auf dem Balkon (Seitenwand) ist 220 Breit und 200 Hoch und jeweils von Sonnenaufgang bis zum frühen Nachmittag besonnt. Wir würden uns sehr wünschen, ein paar Tafeltrauben an dieser Wand wachsen zu sehen (Topf).
Welche würden Sie uns empfehlen bezügl. Platzbestand, Standort?
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung
Antwort (1)
Antwort
15.08.2012
Theoretisch können Sie alle Reben pflanzen, die wir im Sortiment haben. Je nach Sorte unterscheiden sie sich halt im Geschmack, mit / ohne Kerne etc.
Von der Sonne her ist Ihr Standort ausreichend, allerdings gilt bei Reben:
Je mehr Sonne, desto bessere Trauben & Beeren (besseres Aroma, grössere Früchte). Ihr Platz ist ausreichend für die Kultivierung 1x Rebe an der Wand gezogen, oder 2x Stickelreben am Pfahl.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Von der Sonne her ist Ihr Standort ausreichend, allerdings gilt bei Reben:
Je mehr Sonne, desto bessere Trauben & Beeren (besseres Aroma, grössere Früchte). Ihr Platz ist ausreichend für die Kultivierung 1x Rebe an der Wand gezogen, oder 2x Stickelreben am Pfahl.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
23.06.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erziehung als Stickelrebe?
Hallo
Habe eine Rose Dream als Stickelrebe im Garten. Nun wächst sie weit über die Pfahlhöhe (ca. 2m) hinaus. Kürzt man diese Triebe?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
26.06.2012
Zur Erziehung als Stickelrebe schneiden Sie einfach Ende Februar alls letztjährig gewachsenen Triebe zurück. Sie lassen lediglich 2 Fruchtzweige mit 3-5 Augen stehen, sowie einen Reservezapfen mit ca. 1-2 Augen:
http://www.gartenvideo.com/video/47-wie-schneide-ich-tafeltrauben-am-pfahl-stickelreben_vid_18049.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
http://www.gartenvideo.com/video/47-wie-schneide-ich-tafeltrauben-am-pfahl-stickelreben_vid_18049.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
19.12.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa)
Bescheidene Frage :
Hat diese Traube etwas mit Schlaraffia zu tun ?
Antwort (1)
Antwort
19.12.2011
Nein, nicht wirklich. Aber unsere Traubensorten sind so köstlich als würden Sie aus dem "Schlaraffenland" stammen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
21.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Jetzt (Anfang Juni) Trauben pflanzen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im letzten Herbst habe ich 3 Trauben von Ihnen geliefert bekommen, die alle wunderbar angewachsen sind.
Nun würde ich gerne noch 2 weitere pflanzen. Doch muss ich dazu bis zum Herbst warten oder kann ich auch jetzt noch von Ihnen Pflanzen geliefert bekommen?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort
Frauke Entsfellner
Antwort (1)
Antwort
01.06.2011
Hallo, schön das Ihre Reben so gut angewachsen sind. Alle Reben werden bei uns im Container produziert. Für Sie heisst das konkret, solange es keinen Bodenfrost gibt, können Sie theoretisch von Frühling bis Ende Herbst durchpflanzen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
14.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa)
Können die jetzt noch bestellt und gepflanzt werden? Haben die schon angesetzt?
Antwort (1)
Antwort
15.05.2011
Wir können diese Sorte auch jetzt liefern, sie wird aber dieses Jahr noch keine Früchte tragen, dafür sicher nächstes Jahr - vor allem wenn Sie so früh pflanzen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
12.04.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa)
Grüezi,ich habe heute bei Ihnen Rose dream Trauben geholt. Nun lese ich in Ihrer Pflanzempfehlung: Spalierrebe, ENTLANG VON MAUERN UND WAENDEN. Kann ich auch ohne Wand oder Mauer eine Spalierrebe machen, freistehend als Sichtschutz zum Nachbarn? Oder muss ich eine Stickelrebe machen?
Gruss E. Kissling
Antwort (1)
Antwort
13.04.2011
Wenn Sie ein Gerüst mit zwei oder drei Drähtten bauen (80cm, 140 cm, 190 cm), können Sie auch ein freistehendes Spalier ziehen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
21.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa)
Ist es möglich die Traube in Vertikalpflanzung am Rand meines Gemüsebeetes, nahe des Schneckenblechs, zu setzen? Oder ist dann eine Kübelpflanzung geeigneter? Wie gross müsste dann dieser Topf sein?
Gruss E. Kissling
Antwort (1)
Antwort
22.03.2011
Sie können Reben problemlos vertikal am Rande eines Gemüsebeetes ziehen. Pflanzen Sie sie an einen Pfahl und machen Sie eine Stickelrebenerziehung:
-Stamm von ca 80cm
-alle Triebe werden jeden Februar wieder auf Stamm/auf Kopf zurückgeschnitten, nur ca 2 Treibe mit 2-3 Augen werden belassen
Topfkultur ist ab einer Topfgrösse von 30-50lt möglich
Markus Kobelt
-Stamm von ca 80cm
-alle Triebe werden jeden Februar wieder auf Stamm/auf Kopf zurückgeschnitten, nur ca 2 Treibe mit 2-3 Augen werden belassen
Topfkultur ist ab einer Topfgrösse von 30-50lt möglich
Markus Kobelt
Frage
12.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa)
Frage: kann ich eine junge Rebe etwa einen 1,50 Meter
neben eine alte 'Portogieser Rebe' pflanzen, oder welche Besonderheiten sind zu beachten.
Ihre Auskunft würde mir eine große Hilfe sein.
Mit freundlichen Güßen
Heinrich Boving
Antwort (1)
Antwort
14.03.2011
Das können Sie problemlos machen.. Ziehen Sie die Portugieser-Rebe aber eher in die andere Richtung, so dass die neue Rebe nicht vollständig von den frischen Trieben der etablierten Pflanze zugedeckt wird.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
23.11.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie sehen die Blüten von der Traube Rose Dream aus?
Liebes Team der Lubera-Website
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, das ganze Jahr hindurch meine Rose-Dream-Traube zu beobachten und zu protokollieren. Leider war ich während der Zeit der Blüten unaufmerksam. Nun weiss ich nicht, wie die Blüten aussehen, wann sie vorkommen und wie lange sie blühen.
Ausserdem habe ich eine reife Traube halbiert, und sie hatte Kernen. Es wird aber überall versichert, dass sie kernenlos sei. Wieso ist das so?
Ich wäre ihnen für eine umfassende Antwort dankbar.
Herzliche Grüsse und vielen Dank
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, das ganze Jahr hindurch meine Rose-Dream-Traube zu beobachten und zu protokollieren. Leider war ich während der Zeit der Blüten unaufmerksam. Nun weiss ich nicht, wie die Blüten aussehen, wann sie vorkommen und wie lange sie blühen.
Ausserdem habe ich eine reife Traube halbiert, und sie hatte Kernen. Es wird aber überall versichert, dass sie kernenlos sei. Wieso ist das so?
Ich wäre ihnen für eine umfassende Antwort dankbar.
Herzliche Grüsse und vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
02.12.2010
Die Blüten sehen wie bei jeder Rebe aus. Die Blüten sind sehr klein, kugelig, grün und stehen an einer Rispe.
Die Sorte hat definitiv keine Kerne, daher vermute ich das Sie versehentlich eine falsche Sorte bekommen haben.
Bitte senden Sie mir die Rechnungsnummer Ihrer Bestellung an verkauf@lubera.ch.
Wenn Sie möchten, werden wir Ihnen im Frühjahr selbstverständlich die richtige Sorte liefern. Bitte entschuldigen Sie unseren Fehler.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Sorte hat definitiv keine Kerne, daher vermute ich das Sie versehentlich eine falsche Sorte bekommen haben.
Bitte senden Sie mir die Rechnungsnummer Ihrer Bestellung an verkauf@lubera.ch.
Wenn Sie möchten, werden wir Ihnen im Frühjahr selbstverständlich die richtige Sorte liefern. Bitte entschuldigen Sie unseren Fehler.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
26.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa) oder andere
1) Wenn man den Rebstock in einen Kübel einpflanzt kann man diesen im Winter im Freien stehen lassen oder muss man ihm im hellen Keller (Licht durch Kellerfenster) einquartieren?
2) Wann kann man einen Rebstock pflanzen oder eintopfen ?
3) Kann man Blumenerde nehmen oder was anderes ?
Bitte um Stellungnahme
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
13.10.2010
Guten Tag
Der Topf kann im Freien gelassen werden. Damit die Wurzeln vor extremen Wintertemperaturen geschützt sind, empfiehlt es sich, den Topf mit einer Noppenfolie oder einer Kokosmatte zu umwickeln.
Beste Pflanzzeit ist das Frühjahr, generell ist eine Pflanzung aber das ganze Jahr möglich.
Verwenden Sie Kübelpflanzenerde.
Der Topf kann im Freien gelassen werden. Damit die Wurzeln vor extremen Wintertemperaturen geschützt sind, empfiehlt es sich, den Topf mit einer Noppenfolie oder einer Kokosmatte zu umwickeln.
Beste Pflanzzeit ist das Frühjahr, generell ist eine Pflanzung aber das ganze Jahr möglich.
Verwenden Sie Kübelpflanzenerde.
Frage
23.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rose Dream trägt nicht
Ich habe 2008 2 Pflanzen White Dream und Rose Dream bei Ihnen gekauft.
Die White Dream trägt jetzt im zweiten Jahr erstmalig eine ganze Menge.Die Früchte sind zwar noch klein aber vielleicht wird es ja noch?!
Bei der Rose Dream ist außer Blattwerk nur eine einzige Rebe davon nur eine Traube leicht eingefärbt und auch recht mickrig zu sehen. Der Boden ist dergleiche. Südseite ist auch gegeben.
Habt Ihr mir nun keine Qualität geschickt oder braucht die Rose 3 Jahre zur Traubenbildung.
Für eine detallierte Auskunft wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Küstermann
Antwort (1)
Antwort
06.09.2010
Hallo, danke für ihre Anfrage. Die Qualität variiert bei all unseren Trauben nur minimal, da sie alle gleich veredelt wurden und dieselben Wachstumsbedingungen hatten. Haben sie die Trauben denn schon einmal zurückgeschnitten? Wenn nicht, tun sie das bitte im kommenden Frühjahr. Sie brauchen sich beim Schnitt nicht zurückhalten. Zusätzlich hilft es auch wenn sie Beerendünger ausbringen.
Schnitthilfe auf www.Gartenvideo.com:
http://www.gartenvideo.com/video/47-wie-schneide-ich-tafeltrauben-am-pfahl-stickelreben_vid_18049.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Schnitthilfe auf www.Gartenvideo.com:
http://www.gartenvideo.com/video/47-wie-schneide-ich-tafeltrauben-am-pfahl-stickelreben_vid_18049.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
05.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ab wann trägt Rose Dream (syn. Vanessa) zum ersten mal Früchte?
Ab wann trägt diese Traube zum ersten mal Früchte?
Habe noch andere Tafeltrauben letztes Jahr von ihnen bezogen,diese haben auch noch keine Früchte.
Danke
Habe noch andere Tafeltrauben letztes Jahr von ihnen bezogen,diese haben auch noch keine Früchte.
Danke
Antwort (1)
Antwort
12.08.2010
Die Reben tragen normalerweise 1-2 Jahre nach der Pflanzung.
Im nächsten Jahr werden Ihre Reben sicher Früchte tragen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Im nächsten Jahr werden Ihre Reben sicher Früchte tragen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa) - Veredelt?
Sind diese Pflanzen veredelt?
Antwort (1)
Antwort
19.04.2010
Ja die Pflanzen wurden auf eine Unterlage veredelt.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
19.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Liefern Sie auch auf Rechnung?
ist die TRaube
'Schlaraffentraube Rose Dream (syn.Vanesse)
auf Rechnung Lieferbar und wie hoch sind die
Gesamtkosten in Euro incl. TRansport u. Verpackung
für 2 Stück Pflanzen.
'Schlaraffentraube Rose Dream (syn.Vanesse)
auf Rechnung Lieferbar und wie hoch sind die
Gesamtkosten in Euro incl. TRansport u. Verpackung
für 2 Stück Pflanzen.
Antwort (1)
Antwort
05.06.2010
Ja, natürlich liefern wir auch auf Rechnung.Rufen Sie dazu den Kundenservice (0041 (0)81 740 5834) an.Sie erhalten dann ein Freischaltcode mit dem Sie per Internet auf Rechnung bestellen können.Die Gesamtkosten (2 x Rebe 18,90 € + Versand 11,90 €)sind 49,7 €.Viele GrüsseAlexandra Dressel
Frage
18.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa)
Wie Teuer ist Eine Flanze und wan wird Geflanzt
Antwort (1)
Antwort
18.03.2010
Hallo !! Die Schlaraffentraube Rose Dream (syn. Vanessa) wird in 3 liter Topf verkauft und der Preis pro Pflanze beträgt 38,50 CHF, oder 18,90 Euro.Ein guter Pflanzzeitpunkt wäre im April. Viel Spass mit der tollen Sorte!GrussGarry
Frage
25.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Trauben wieder am selben Ort pflanzen
Ich hatte eine seyval blanc, die graue Stellen hatte und die Beeren fingen an zu faulen. Ich habe den Weinstock entfernt,daneben habe ich eine Muscat bleu, die gut kommt und nicht krank ist.
Jetzt möchte ich eine Rose Dream setzten und eine Traube White Dream. Kann ich die jungen Rebstöcke jetzt noch setzen und am gleichen Ort wo vorher die kranke war,oder muss ich bis zum Frühling warten? Das Klima bei uns ist auch im Winter meistens nicht sehr kalt, ähnlich wie im Tessin. Vielen Dank für ihre Antwort K.Sch
Antwort (1)
Antwort
25.10.2009
Sie können jetzt noch gut pflanzen.
Wichtig: Reben tief pflanzen - bis zur Veredlungsstelle.
Sollte es kälter als minus 15 Grad werden, würde ich den Rebstock im Winter noch mit isolierendem Matrerial einpacken
Markus Kobelt
Wichtig: Reben tief pflanzen - bis zur Veredlungsstelle.
Sollte es kälter als minus 15 Grad werden, würde ich den Rebstock im Winter noch mit isolierendem Matrerial einpacken
Markus Kobelt
Frage
16.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie sollte man die Traube Rose Dream in die Erde pflanzen?
Wie sollte man die Traube Rose Dream in die Erde pflanzen,schräg oder gerade?(Winkelangabe)
Wieviele cm soll der Veredlungskopf bei der Pflanzung noch aus dem Boden herausragen?
Grüsse und Dankeschön
Wieviele cm soll der Veredlungskopf bei der Pflanzung noch aus dem Boden herausragen?
Grüsse und Dankeschön
Antwort (1)
Antwort
23.10.2009
Die Veredelungstelle sollte etwa Handbreit über der Erde sein.
Gepflanzt wird im 90 °C Winkel.
Hier finden Sie alles weitere zur Pflege und Kultur von Reben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Gepflanzt wird im 90 °C Winkel.
Hier finden Sie alles weitere zur Pflege und Kultur von Reben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
11.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zieht die Traube Rose Dream Wespen an?
Hallo,
zieht die Traube Rose Dream Bienen bzw. Vespen an?
Besten Dank
zieht die Traube Rose Dream Bienen bzw. Vespen an?
Besten Dank
Antwort (1)
Antwort
25.09.2009
Die neuen kernlosen Sorten Rose Dream und White Dream gehören zu den eher frühreifenden, mittelsüssen Sorten.
Durch die Süsse werden aber auch leider die Wespen angezogen. Am wenigsten Wespen wurden bisher an der Traubensorte Seyval bland beobachtet.
Grüsse
Robyn Halbritter
Durch die Süsse werden aber auch leider die Wespen angezogen. Am wenigsten Wespen wurden bisher an der Traubensorte Seyval bland beobachtet.
Grüsse
Robyn Halbritter
Frage
16.08.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Die Blätter meiner Weinrebe sind gelb und mehlig?
Ich habe die Weinrebe 'Vanessa' gepflanzt. Nun muss ich feststellen,dass die Blätter auf der Oberseite eine Veränderung vornehmen, die sich wie äußert: Blätter haben kleine braune Punkte. In der Mitte der Blätter wird`s dann gelb. Die brauen Punkte werden große Flecke. Auf der Rückseite sieht es aus, als ob die Blätter teilweise mit Puder,Mehl bearbeitet wurden.
Antwort (1)
Antwort
16.08.2009
Ja, das kann echer oder falscher Mehltau sein, der in diesem subtropischen Klima durchdringt. Um diese Jahreszeit würde ich aber gar nichts mehr unternehmen, ausser die am stärksten befallenen Blätter zu entfernen, um die Reinfektion neuer Blätter zu unterbinden oder zu verlangsamen. In ca 3 bis 4 Wochen werden auch die Trauben reif sein, bis dahin gilt es noch durchzuhalten - für Sie und für ihre Rebe....
Die Resistenz der 'resistenten' Hybridreben ist keine absolute, aber sie ist Welten besser als bei den Europäischen Weintrauben. Bedenken Sie, dass eine Weinrebe bereits bis jetzt in den meisten mitteleuropäischen Anbauregionen bereits 20 oder noch mehr mal gespritzt wrude, um sie heil in den Herbst zu bringen.....
Die Resistenz der 'resistenten' Hybridreben ist keine absolute, aber sie ist Welten besser als bei den Europäischen Weintrauben. Bedenken Sie, dass eine Weinrebe bereits bis jetzt in den meisten mitteleuropäischen Anbauregionen bereits 20 oder noch mehr mal gespritzt wrude, um sie heil in den Herbst zu bringen.....
Frage
13.02.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann kann ich die Traube Rose Dream pflanzen?
wann kann ich die Rebe pflanzen, und wann kann ich mit den ersten Trauben rechnen?
Antwort (1)
Antwort
14.02.2009
Reben sind, - so sagte mir einst ein Winzer - was ihren Wuchs angeht, ein Unkraut. Gerade deswegen muss man sie fachgerecht schneiden, wenn man einen vernünftigen Ertrag haben will. Mit den ersten Trauben ist - wenn man die Rebe nicht überfordern will - ab dem 3. Jahr nach dem Pflanzen zu rechnen. Meine Reben habe ich mit Erfolg jeweils von Frühjahr bis Herbst gesetzt. Ich habe sie - wie heute üblich - im Plastiktopf gekauft, ein reichlich großes Pflanzloch ausgehoben, dieses mit einer Mischung von bestehender Erde und Kompost gefüllt, die Rebe gesetzt und gut eingewässert. Noch einen Ratschlag: Bitte keinen Kuhmist ins Pflanzloch geben; die Rebe erträgt Ueberdüngung schlecht.
Frage
10.02.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie hoch ist der Platzbedarf der kernlosen Weinstöcke ?
Hallo, wie hoch ist der Platzbedarf der kernlosen Weinstöcke ? Habe ca. 4 m breite und 2,3 m Höhe zur Verfügung. Wie viele Sorten kann ich da unterbringen? Ist das abhängig von der Art, wie sie gezogen werden (Kordon/Spalier) ? Welche Sorten (kernlos) raten Sie für Kinder ?
Lieben Gruß
Elke Pistol
Lieben Gruß
Elke Pistol
Antwort (1)
Antwort
10.02.2009
Ja das ist sicher von der Erziehungsart abhängig. Als Spalier/Kordon kann diese Fläche problemlos von 1 bis 2 Reben abgedeckt werden. Als Stickelrebe (Vertikale Erziehung an einem Pfahl, am ca 1m hohen Stamm werden jedes Jahr ca 2 Aeste mit je 2 bis 4 Augen belassen, daraus entstehen die Fruchttriebe, die vertikel aufgebunden und am Pfahl stabilisiert werden) könnten 4 bis 5 Reben gepflanzt werden (zB. alle Farben oder diverse Reifezeiten abdeckend)
In jedem Falle eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
In jedem Falle eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
20.01.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Traube Rose Dream mehltaufrei?
ist die sorte mehltaufrei ?
Antwort (1)
Antwort
20.01.2009
Ja, bei unserem Klima (1300 mm Regen) war sie dieses Jahr mehltaufrei. Ist auch eine Hybridsorte mit amerikanischem Rebenblut, daher die Mehltauresistenz
Frage
21.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich Rose Dream jetzt noch oder erst im Frühjahr pflanzen?
Guten Tag,
ich möchte diese Traube kaufen, nun stellt sich für mich die Frage, ist es gut wenn ich sie noch dieses Jahr in den Boden setze oder würden Sie bis im Frühling warten. Ich möchte sie auf jeden Fall und möchte nicht, dass die Traube mir im Winter erfriert.
Danke für Ihre ehrliche Antwort.
ich möchte diese Traube kaufen, nun stellt sich für mich die Frage, ist es gut wenn ich sie noch dieses Jahr in den Boden setze oder würden Sie bis im Frühling warten. Ich möchte sie auf jeden Fall und möchte nicht, dass die Traube mir im Winter erfriert.
Danke für Ihre ehrliche Antwort.
Antwort (1)
Antwort
22.09.2008
Bis Mitte/Ende Oktober können Sie die Traube White Dream auf jeden Fall noch pflanzen. Die Rebe hat dann noch genügend Zeit vor dem Winter zu wurzeln.
Später würde ich nicht mehr pflanzen, dann lieber erst im Frühjahr setzen. Es kommt aber auch darauf an wie warm oder kalt es bei Ihnen ist. In milden warmen Gegenden kann auch noch Ende Oktober/Anfang November gepflanzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Später würde ich nicht mehr pflanzen, dann lieber erst im Frühjahr setzen. Es kommt aber auch darauf an wie warm oder kalt es bei Ihnen ist. In milden warmen Gegenden kann auch noch Ende Oktober/Anfang November gepflanzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Traube Rose Dream auch für Höhenlage 800m ü.M. geeignet?
Ist die Traube Rose Dream (syn.Vanessa) auch für Höhenlage 800m ü.M. geeignet?
Freundliche Grüsse
M.Schoop
Freundliche Grüsse
M.Schoop
Antwort (1)
Antwort
26.08.2008
Rose Dream ist gut frostresistent, aber für eine Höhe von 800 m sind die Sorten Seyval blanc und Muscat bleu noch besser geeignet. Denn diese beiden Sorten sind frosthärter als Rose Dream.
Allerdings käme es auf einen Versuch an. Vielleicht haben Sie ja eine besonders geschützte Stelle für die Rebe.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Allerdings käme es auf einen Versuch an. Vielleicht haben Sie ja eine besonders geschützte Stelle für die Rebe.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.09.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie sieht es mit der Winterfestigkeit der Traube Rose Dream aus?
Hallo,
wie sieht es bei dieser traube mit der winterfestigkeit aus? ist sie für ein spalier an einem gartenhaus geeignet?
Gegend: München südostlage
wie sieht es bei dieser traube mit der winterfestigkeit aus? ist sie für ein spalier an einem gartenhaus geeignet?
Gegend: München südostlage
Antwort (1)
Antwort
21.09.2007
Die Traube ist sehr gut frosthart. Alle unsere Schlarafentrauben sind für mitteleuropäisches Klima geeignet.
Sie können die Rose Dream am Spalier an einer Mauer, Hauswand oder auch Gartenhaus ziehen.
Tipps zur Erziehung am Spalier oder zur Erziehung am Einzelpfahl finden Sie hier in der Lubera -Kulturanleitung.
Die Rose Dream ist eine frühe Sorte, sie ist Ende August/Anfang September reif.
Ausserdem gehört sie zu den gesunden pilzresistenten Sorten.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
Sie können die Rose Dream am Spalier an einer Mauer, Hauswand oder auch Gartenhaus ziehen.
Tipps zur Erziehung am Spalier oder zur Erziehung am Einzelpfahl finden Sie hier in der Lubera -Kulturanleitung.
Die Rose Dream ist eine frühe Sorte, sie ist Ende August/Anfang September reif.
Ausserdem gehört sie zu den gesunden pilzresistenten Sorten.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
16.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich Rebe in einen grossen Topf pflanzen?
Guten Tag,
meine Frage lautet: Kann ich den Weintraubenstock auch in eunem großen Blumentopf auf einer Terasse halten?
Mit freundlichen Grüßen
meine Frage lautet: Kann ich den Weintraubenstock auch in eunem großen Blumentopf auf einer Terasse halten?
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
16.05.2007
Ja, das geht problemlos. Allerdings sollten Sie ein grosses Gefäss mit mehr als 30 lt wählen, da die vielen Blätter des Weinstocks doch sehr viel Wasser verdunsten.
Im Winter topf und Stamm mit isolierendem hellen Material schützen und Topf in frostfreien Zeiten 2-3x nachgiessen
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Im Winter topf und Stamm mit isolierendem hellen Material schützen und Topf in frostfreien Zeiten 2-3x nachgiessen
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Frage
07.04.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie hoch sind Weintrauben bei der Lieferung?
Wie hoch sind die Weintrauben bei der lieferung und gedeihen sie auch im Raum Karlsruhe. Danke.
Antwort (1)
Antwort
11.04.2007
Die Weintrauben sind bei der Lieferung ca. 50-60 cm hoch. Es kann von Sorte zu Sorte etwas unterschiedlich sein. Die Trauben sollten vor dem Pflanzen, sowieso auf die Höhe von ca. 50 cm geschnitten werden.
Alle unsere Sorten sind für das Mitteleuropäische Klima gut geeignet. Eine Ausnahme ist White Sky, sie braucht ein sehr warmes Klima. Die Sorte ist also gut geeignet für Weinanbaugebiete.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Alle unsere Sorten sind für das Mitteleuropäische Klima gut geeignet. Eine Ausnahme ist White Sky, sie braucht ein sehr warmes Klima. Die Sorte ist also gut geeignet für Weinanbaugebiete.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
27.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


ev. Krankheit an Tafeltraube 'Rose Dream'?
Hallo liebes Team,
seit etwa 2-3 Wochen habe ich an den Blättern meiner Weinreben folgende rostbraune Flecken entdeckt. Handelt es sich dabei um eine Krankheit die man behandeln muss, oder ist das einfach nur ein optischer Schünheitsfleck bzw. infolge eines Nährstoffmangels? Konnte dieses Schadbild keiner genauen Krankheit zuordnen, könnten Sie mir da kurz weiter helfen? Vielen Dank. LG Christoph
seit etwa 2-3 Wochen habe ich an den Blättern meiner Weinreben folgende rostbraune Flecken entdeckt. Handelt es sich dabei um eine Krankheit die man behandeln muss, oder ist das einfach nur ein optischer Schünheitsfleck bzw. infolge eines Nährstoffmangels? Konnte dieses Schadbild keiner genauen Krankheit zuordnen, könnten Sie mir da kurz weiter helfen? Vielen Dank. LG Christoph
Antwort (1)
Antwort
04.06.2019
Guten Tag
Das ist eine Pilzinfektion, genauer kann ich das nicht bestimmen. In dem Ausmasse ist das für die Pflanze wohl kaum ein Problem und bei warmen und trockenen Wetter (wie es endlich der Fall ist), sollte sich die Rebe gut erholen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Das ist eine Pilzinfektion, genauer kann ich das nicht bestimmen. In dem Ausmasse ist das für die Pflanze wohl kaum ein Problem und bei warmen und trockenen Wetter (wie es endlich der Fall ist), sollte sich die Rebe gut erholen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
10.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bepflanzung unterhalb der Reben
Hallo,
ich würde gerne etwas in der Erde unterhalb und rund um die Weinstöcke pflanzen, hätte da zB. an Ringelblumen gedacht. Kann ich das auch schon im ersten Jahr nachdem die Trauben gepflanzt wurden tun, oder sollte ich eher besser warten zugunsten des Rebenwachstums und den Nährstoffen die die Trauben benötigen? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG
ich würde gerne etwas in der Erde unterhalb und rund um die Weinstöcke pflanzen, hätte da zB. an Ringelblumen gedacht. Kann ich das auch schon im ersten Jahr nachdem die Trauben gepflanzt wurden tun, oder sollte ich eher besser warten zugunsten des Rebenwachstums und den Nährstoffen die die Trauben benötigen? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG
Antwort (1)
Antwort
10.04.2019
Guten Tag
Ich würde noch ein Jahr warten mit der Unterpflanzung um der Rebe ein optimales Anwachsen zu ermöglichen. Danach spricht nichts gegen eine Unterpflanzung. Sie sollte einfach etwas wählen, dass nicht höher als ca. 40cm wird, damit sich die Rebe gegen die Unterpflanzung durchsetzen kann.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Ich würde noch ein Jahr warten mit der Unterpflanzung um der Rebe ein optimales Anwachsen zu ermöglichen. Danach spricht nichts gegen eine Unterpflanzung. Sie sollte einfach etwas wählen, dass nicht höher als ca. 40cm wird, damit sich die Rebe gegen die Unterpflanzung durchsetzen kann.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
29.06.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blattverfärbungen Ende Juni
Pflanze wurde vor zwei Jahren gekauft und gepflanzt.
Nun zeigen sich die sporadischen Battverfärbungen Ende Juni. Könnte es sich um Magnesiummangel handeln und wäre düngen mit Bittersalz sinnvoll. ESCA ?
Nun zeigen sich die sporadischen Battverfärbungen Ende Juni. Könnte es sich um Magnesiummangel handeln und wäre düngen mit Bittersalz sinnvoll. ESCA ?
Antwort (1)
Antwort
02.08.2018
Hallo,
ich denke Magnesium-Mangel ist es nicht unbedingt, da dann die Blattadern grün bleiben. Bei Ihrem Foto ist es umgekehrt, auch bei ESCA sind die Blattadern noch grün und der Rest gelb, rot-braun.
Es wird sich hier um Kalium-Mangel handeln.
Wodurch wird Kalium-Mangel hervorgerufen oder verstärkt?
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
ich denke Magnesium-Mangel ist es nicht unbedingt, da dann die Blattadern grün bleiben. Bei Ihrem Foto ist es umgekehrt, auch bei ESCA sind die Blattadern noch grün und der Rest gelb, rot-braun.
Es wird sich hier um Kalium-Mangel handeln.
Wodurch wird Kalium-Mangel hervorgerufen oder verstärkt?
- saure Böden (niedriger pH-Wert)
- sandige oder leichte Böden (Auswaschung)
- Trockenheit
- starken Regen (Auswaschung) oder übermäßige Bewässerung
- schwere, kaliumfixierende Tonböden
- Böden mit geringem Kaliumvorrat
- Böden mit hohem Magnesiumgehalt
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
09.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erziehung von Rose Dream als Girlande
Guten Tag,
wir möchten gerne entlang der sonnigen Vorderfront unseres Carports eine Weinrebe als Girlande ziehen. Die Rebe soll neben dem vorderen hausseitigen Eckpfeiler gepflanzt werden (siehe Foto). Die Höhe Carport beträgt ca. 2,5 m und die Breite des ca. 3,5 m.
Ist Rose Dream für diese Erziehungsform geeignet? Falls nein, zu welcher Lubera-Weintraubensorte würden Sie uns stattdessen raten?
Würden Sie für die Befestigung der Girlande eher ein Drahtseil oder eine mit etwas Abstand vorgesetzte vertikale bzw. horizontale Holzlatte auf der vorhandenen Holzkonstruktion empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und beste Grüße
wir möchten gerne entlang der sonnigen Vorderfront unseres Carports eine Weinrebe als Girlande ziehen. Die Rebe soll neben dem vorderen hausseitigen Eckpfeiler gepflanzt werden (siehe Foto). Die Höhe Carport beträgt ca. 2,5 m und die Breite des ca. 3,5 m.
Ist Rose Dream für diese Erziehungsform geeignet? Falls nein, zu welcher Lubera-Weintraubensorte würden Sie uns stattdessen raten?
Würden Sie für die Befestigung der Girlande eher ein Drahtseil oder eine mit etwas Abstand vorgesetzte vertikale bzw. horizontale Holzlatte auf der vorhandenen Holzkonstruktion empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und beste Grüße
Antwort (1)
Antwort
13.04.2018
Ich würde eine stärker wachsende Sorte bevorzugen, zB Magliasina, Blue Sky oder Early Campbell. Drahtseil ist besser.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.09.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Rose Dream
Alle Weintrauben sind abgepickt
Sind nur noch die leeren Rispen dran
Können das Waschbären oder Marder gewessen sein
Was tun?
Sind nur noch die leeren Rispen dran
Können das Waschbären oder Marder gewessen sein
Was tun?
Antwort (4)
Antwort
08.12.2017
Ganz einfach zu schützen mit Gazebeuteln. Preiswert und immer wieder verwendbar.
www.organzabeutel24.de
In allen Größen und Farben.
Ich habe sie auch z.T. bei roten Äpfeln und Roter-Williams benutzt.
www.organzabeutel24.de
In allen Größen und Farben.
Ich habe sie auch z.T. bei roten Äpfeln und Roter-Williams benutzt.
Antwort
05.11.2017
Hallo,
die Vögel leiden zunehmend unter dem Insektenmangel und weichen immer öfter auf Kulturpflanzen aus. Stare haben dieses Jahr ganze Heidelbeerplantagen leergefressen...
Gegen Vögel hilft aber ein grobmaschiges Netz ganz ausgezeichnet.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Vögel leiden zunehmend unter dem Insektenmangel und weichen immer öfter auf Kulturpflanzen aus. Stare haben dieses Jahr ganze Heidelbeerplantagen leergefressen...
Gegen Vögel hilft aber ein grobmaschiges Netz ganz ausgezeichnet.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Antwort
04.11.2017
Es sind Singdrosseln!!!
Die hören erst auf zu fressen wenn alle Reben leer sind.
Dieses Jahr gab es die Drosseln vermehrt.
Habe Sie dieses Jahr täglich beim Weintraubenklau beobachtet.
Die hören erst auf zu fressen wenn alle Reben leer sind.
Dieses Jahr gab es die Drosseln vermehrt.
Habe Sie dieses Jahr täglich beim Weintraubenklau beobachtet.
Antwort
06.09.2017
Hallo.
Marder sind das wahrscheinlich nicht, sie sind Fleischfresser. Aber Waschbären sind als mögliche Mundräuber in Betracht zu ziehen. Wahrscheinlich waren es aber Vögel oder Wespen, die Ihre Trauben geerntet haben.
Ein Universalrezept kann ich Ihnen leider nicht an die Hand geben. Sie können jedoch kurz vor der Reife über die Pflanze ein Schutznetz anbringen, welches unerwünschte Gäste fernhält.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Marder sind das wahrscheinlich nicht, sie sind Fleischfresser. Aber Waschbären sind als mögliche Mundräuber in Betracht zu ziehen. Wahrscheinlich waren es aber Vögel oder Wespen, die Ihre Trauben geerntet haben.
Ein Universalrezept kann ich Ihnen leider nicht an die Hand geben. Sie können jedoch kurz vor der Reife über die Pflanze ein Schutznetz anbringen, welches unerwünschte Gäste fernhält.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
26.06.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zurückgefahren
Mein Trauben ist im Winter oberhalb der schwerwiegenden Stelle komplett abgestorben. Eine handbreit unterhalb dieser Versieglungsstelle treibt sie kräftig aus. Kann ich diesen Trieb zur Bildung eines neuen Stammes formieren oder ist es ein Trieb aus einer Veredlungsunterlage?
Antwort (1)
Antwort
26.06.2017
Wenn die Sorte unterhalb der Veredelungsstelle austreibt,ist das leider die Unterlage, nicht die Edelsorte...
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
21.05.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche kernlose Traube ist mit gelben Streifen am Stecken befestigt?
letzten Herbst habe ich alle 3 kernlosen Trauben bestellt, eine ist erfroren, weiss aber nicht welche Sorte. Der Trieb ist mit gelben Plastikstreifen am Bambusstab befestigt...
Vielen Dank für eine rasche Antwort, damit ich Ersatz bestellen kann
Vielen Dank für eine rasche Antwort, damit ich Ersatz bestellen kann
Antwort (1)
Antwort
26.05.2016
Hallo,
das müsste die Traube "White Dream" sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
das müsste die Traube "White Dream" sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
10.01.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Rose Dream im Kübel
Liebes Lubera Team, Ich möchte eine Weinrebe in einem großen Kübel oder besser gesagt in einer Regentonne wachsen lassen. Die Rebe soll auf meiner Terrasse eine Pergola teilweise beranken. Als Fassvolumen möchte ich gut 400l verwenden um Wasserhaushalt sicher stellen zu können und um Durchfrieren im Winter möglichst zu vermeiden Als Sorte würde mir Rose Dream gut gefallen. Bedenken hätte ich nur, dass die Rebe nicht stark genug wächst um etwas Schatten spenden zu können und dass Rose Dream nicht so frostfest ist wie andere Sorten, vor allem wenn es doch einmal zu einem Durchrieren kommen sollte (ich wohne auf 400m im Vorarlberger Rheintal). Würde sich Rose Dream dennoch eignen oder soll ich lieber was stärker wachsendes und robusteres wie Muscat Bleu verwenden? Welche früh reifendenl blauen oder rote Sorten können Sie mir noch empfehlen? Viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
12.01.2016
Guten Tag
Mit einem 400l Pflanzgefäss haben sie sicher ein genügend grosses Gefäss um eine Pergola mindestens teilweise zu beranken. Allzu ausladend darf die Pflanze aber dann denoch nicht werden, wenn die Laubwand zu gross wird, verdunstet sie sehr viel Wasser an heissen Sommertagen.
Es könnte sein, dass die Sorte Rose Dream für diese Zwecke vielleicht etwas zu wenig stark wächst, vor allem wenn sie noch im Kübel steht. Die Sorte Muscat bleu ist allerdings auch nicht viel kräftiger wachsend, zudem hat sie ein relativ kleines Blatt und offenes Laubwerk, sie wirft daher etwas weniger Schatten. Beide Sorten sind aber robust, gut im Geschmack und frühreif. Sie eignen sich sicher für eine kleine Pergola. Für etwas mehr Schatten würde ich Ihnen die stärker wachsenden Sorten empfehlen.
Die früheste blaue Sorte ist Michurinsky, sie reift schon Mitte August, die Pflanze ist frosthart und stark wachsend. Mitte September reift die Sorte Blue Sky, ebenfalls mit starkem Wuchs und gut geeignet für Pergola. sie hat ein sehr angenehmes, leichtes Muskatarome, die Trauben sind gross.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Mit einem 400l Pflanzgefäss haben sie sicher ein genügend grosses Gefäss um eine Pergola mindestens teilweise zu beranken. Allzu ausladend darf die Pflanze aber dann denoch nicht werden, wenn die Laubwand zu gross wird, verdunstet sie sehr viel Wasser an heissen Sommertagen.
Es könnte sein, dass die Sorte Rose Dream für diese Zwecke vielleicht etwas zu wenig stark wächst, vor allem wenn sie noch im Kübel steht. Die Sorte Muscat bleu ist allerdings auch nicht viel kräftiger wachsend, zudem hat sie ein relativ kleines Blatt und offenes Laubwerk, sie wirft daher etwas weniger Schatten. Beide Sorten sind aber robust, gut im Geschmack und frühreif. Sie eignen sich sicher für eine kleine Pergola. Für etwas mehr Schatten würde ich Ihnen die stärker wachsenden Sorten empfehlen.
Die früheste blaue Sorte ist Michurinsky, sie reift schon Mitte August, die Pflanze ist frosthart und stark wachsend. Mitte September reift die Sorte Blue Sky, ebenfalls mit starkem Wuchs und gut geeignet für Pergola. sie hat ein sehr angenehmes, leichtes Muskatarome, die Trauben sind gross.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
30.03.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rebe als Weinlaubenbegrünung
Hallo, wir wollen eine Weinlaube bauen. Dafür brauchen wir wie der Name schon sagt Weinreben. Von vielen hab ich gehört, dass Weintrauben stark von Insekten vor allem Wespen gern besucht werden. Welche Rebe können sie mir da empfehlen, wenn wir den gesamten sommer über auch essen wollen in der Laube. Kinder haben wir auch. Ich denke eine sehr spät reife Rebe wäre am besten - oder? Oder raten sie mir überhaupt zu was anderem? Nur die Weinblätter machen schon einen wunder schönen Schatten. Clematis, Scheinrebe oder ein stachelloser Rambler kamen mir auch schon in den Sinn. Freue mich auf ihre Tipps!
Antwort (1)
Antwort
31.03.2015
Hallo,
ich würde Ihnen eher die Rebe "Magliasana" empfehlen. Sie reift später (September) so dass man nicht schon im Sommer die Wespen zu Besuch hat und sie wächst auch schneller und ist robuster als die Schlaraffentraube Rose Dream.
Der Geschmack ist schön süss und sie ist sehr ertragreich.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
ich würde Ihnen eher die Rebe "Magliasana" empfehlen. Sie reift später (September) so dass man nicht schon im Sommer die Wespen zu Besuch hat und sie wächst auch schneller und ist robuster als die Schlaraffentraube Rose Dream.
Der Geschmack ist schön süss und sie ist sehr ertragreich.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
15.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Zu welcher Jahreszeit kann man Wein anbauen?
zu welcher Jahreszeit kann man den Wein anbauen?
m.f.G.
jürgen hartleib
Antwort (1)
Antwort
18.10.2010
Sie können bis Ende Oktober/Anfang November Reben anpflanzen. In einer Gegend mit Weinbauklima auch noch später.
Im Herbst gesetzte Reben sollten Sie über den ersten Winter mit einem isolierenden Vlies einpacken, damit es keine Frostschäden gibt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Im Herbst gesetzte Reben sollten Sie über den ersten Winter mit einem isolierenden Vlies einpacken, damit es keine Frostschäden gibt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
31.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie lang muss ein Pfahl für die Einzelpfahlerziehung sein?
Hallo,
wie lang sollte ein Pfahl bei Einzelpfahlerziehung sein?
Vielen Dank und Gruss
wie lang sollte ein Pfahl bei Einzelpfahlerziehung sein?
Vielen Dank und Gruss
Antwort (1)
Antwort
07.09.2008
Pfahl sollte ca 250cm gross sein; 50cm wird er in den Boden gerammt, bleiben ca 2m Höhe
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Name: | Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos) | Botanisch: | Vitis vinifera |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Reifezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 4m - 5m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände |
Süsse: | süss | Herbstfärbung: | Gelbtöne |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 7 - Das Auslauben der Traubenzone bei Tafeltrauben
#2 von 7 - Wie schneidet man ein Rebenspalier
#3 von 7 - Wie schneide ich Tafeltrauben am Pfahl (Stickelreben)?
#4 von 7 - Warum pilzresistente Tafeltrauben eine so schöne Herbstfärbung haben?
#5 von 7 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
#6 von 7 - Wie pflanzt man eine schwarze Johannisbeere
#7 von 7 - Erziehung und Schnitt einer Stachelbeer- oder Johannisbeerspindel
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 1'299.50
Begehbares Fruitcage Dome
Ernteschutzpavillon mit Rundbogendach von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Begehbares Fruitcage Dome
CHF 1'299.50
Zum Produkt
CHF 5.31
Hedera helix 'Goldchild' - Efeu
Efeu mit selbstverzweigendem, kompaktem Wuchs, mit graugrünen Blätter mit gelber Randpanaschierung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 13 cm Rundtopf
CHF 5.31
statt CHF 5.90
statt CHF 5.90
Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56
Zum Produkt
CHF 34.90
Traubennetz/Traubennetzhauben grün mit Kordelzug
Schutz der Tafeltrauben anderes Obst gegen die Kirschessigfliege, jede Rispe wird separat eingetütet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Packung à 25 Stück Netze à 20x30 cm grün mit Kordelzug
CHF 34.90
Zum Produkt
CHF 17.91
Gold-Hopfen 'Aureus'
Humulus lupulus 'Aureus', die Kletterpflanze mit den goldenen Blättern
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 2l Topf
CHF 17.91
statt CHF 19.90
statt CHF 19.90
Zum Produkt
ab CHF 31.65/Pfl.
Öfterblühende Ramblerrose 'The Albrighton Rambler'
dezenter Moschusduft von einer blassrosa Blüte ausgehend
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
CHF 35.10
statt CHF 39.00
statt CHF 39.00
Zum Produkt
CHF 35.91
Chinesischer Sternjasmin
Trachelospermum jasminoides - Vielzahl von duftenden weissen Blüten
Erhältlich April bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kübelpflanze im 7 Lt. - Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 150/170cm
CHF 35.91
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
Zum Produkt
ab CHF 25.48/Pfl.
Hopfenpflanze 'Hallertauer Tradition'
Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition' - der ungekrönte Favorit aller Aroma-Hopfensorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt Container
CHF 28.26
statt CHF 31.40
statt CHF 31.40
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
CHF 80.90
statt CHF 84.78
statt CHF 84.78
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
CHF 152.90
statt CHF 169.56
statt CHF 169.56
Zum Produkt
CHF 10.71
Efeu, Grossblättriger irischer Efeu 'Hibernica' (80 cm)
Hedera helix 'Hibernica'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.5lt. Topf, Höhe 60-80cm, gestäbt
CHF 10.71
statt CHF 11.90
statt CHF 11.90
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 42.66
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 42.66
statt CHF 47.40
statt CHF 47.40
Zum Produkt
ab CHF 6.07/Pfl.
Saatkartoffeln 'Sarpo Una'
Die Aromakartoffel mit der kurzen Kulturdauer
Erhältlich März bis Juni
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
10 Saatkartoffeln
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
30 Saatkartoffeln
CHF 19.40
statt CHF 19.98
statt CHF 19.98
60 Saatkartoffeln
CHF 36.40
statt CHF 39.96
statt CHF 39.96
Zum Produkt
CHF 2.61
Rosenkohl Falstaff rot
Brassica oleracea var. Gemmifera 'Falstaff' rot
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
Saatguttütchen
CHF 2.61
statt CHF 2.90
statt CHF 2.90
Zum Produkt
CHF 33.66
Schlaraffentraube Muscat bleu
Muscat Bleu, die beste blaue Tafeltraube für alle Lagen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 38.61
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Zum Produkt
CHF 35.91
Schlaraffentraube Grosso Frumosa
Aromatraube, süss mit blumiger Muskatnote
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Container
CHF 35.91
statt CHF 39.90
statt CHF 39.90
Zum Produkt
ab CHF 6.07/Pfl.
Saatkartoffeln 'Sarpo Kifli'
Extrem produktive Aromasorte für Kübel und Hochbeete
Erhältlich März bis Juni
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
10 Saatkartoffeln
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
30 Saatkartoffeln
CHF 19.40
statt CHF 19.98
statt CHF 19.98
60 Saatkartoffeln
CHF 36.40
statt CHF 39.96
statt CHF 39.96
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerDuft® 6er Träger
frühreifend & extrem aromatisch
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
CHF 38.61
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
CHF 38.61
statt CHF 42.90
statt CHF 42.90
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.12.2020 | 10:46:38
alles bestens.
01.09.2019 | 10:36:08
Hoffentlich schmackhafte Trauben und Sichtschutz im Sommer
21.03.2019 | 10:07:40
Ein trieb abgebrochen, unsicher ob die knipsen einen Frostschaden haben
17.10.2018 | 10:10:34
Produkt sieht sehr gesund und kräftig aus.Pflanze ist gesetzt - über Den Erfolg sprechen wir nächstes Jahr. Die Pflanze steht auf 567m ü M
09.10.2018 | 09:35:57
Die Vanessa freut mich sehr, wann sie trägt, wie sie schmeckt und ob sie wirklich kernlos ist, kann ich nächstes oder übernächstes Jahr sagen.
01.10.2018 | 07:45:09
Ich verwende die Schlaraffenland Rose Dream Rebe (kernlos) um eine grosszügige Pergola zu begrünen und freue mich auch ein paar Trauben geniessen zu können. Ich hoffe die Beschreibung der Rebe trifft zu, dann kann ich in ein bis vier Jahren das Produkt beschreiben und hoffnungsvoll auch empfehlen.
26.09.2018 | 20:19:48
Die Traube wird unseren Sitzplaz verschönern. Betr. Qualität kann ich natürlich noch nichts aussagen.Unser Schwiegersohn hat diese Traube empfohlen.
26.07.2018 | 23:11:58
hoffentlich wirklich eine kernlose Traubensorte
02.06.2018 | 08:56:25
Ecke Pergola
28.03.2018 | 22:40:18
Ausgezeichnete Qualität!
04.03.2018 | 20:10:04
toll
16.12.2017 | 10:13:32
Kräftige Pflanzen ***
20.06.2017 | 17:59:31
Gute Pflanzengrösse, hoffen auf gutes Gedeihen.
19.04.2017 | 17:35:18
Pflanze sieht kräftig aus.
01.04.2017 | 13:59:14
ist ebenfalls schon nach 2 Wochen angegangen und treibt aus.
Mehr erst im Herbst.
18.03.2017 | 17:18:56
Alles super
16.03.2017 | 11:11:20
Eigenbedarf
****
10.03.2017 | 21:05:48
Habe 2 Stück bestellt.
Eine ist deutlich kräftiger als die zweite. Es wäre schön wenn beide so kräftig gewesen wären.
Ansonsten alles prima. Große Wurzelballen.
Wegen der Jahreszeit keine Blätter.
Gute Verpackung.
28.12.2016 | 17:30:49
*****
01.12.2016 | 14:47:32
Es ist für meinen Garten gedacht. Natürlich große Erwartungen.. Nach der Beschreibung und den Foto muss sehr gut sein.Große Trauben und guter Geschmack. Mir hat die Sorte gefallen.
03.11.2016 | 18:27:42
Der Weinstock ist in einem sehr guten Zustand angekommen, also alles paketdienst-sicher verpackt. Der Wurzelballen war sehr kräftig, sollte also gut anwachsen. Über die Trauben kann ich natürlich noch nichts sagen.
22.10.2016 | 12:51:52
Sehr gute Pflanze.
28.09.2016 | 08:05:07
gute Qualität
11.09.2016 | 07:43:02
danke
29.05.2016 | 12:57:25
wächst sehr gut an
11.05.2016 | 10:28:26
Noch kann ich nichts genaues sagen da die Pflanze erst eine Woche eingepflanzt ist aber sie kam schön gewachsen und gesund an.
09.05.2016 | 13:32:38
Beste, große Qualität
08.05.2016 | 06:09:36
Einfach nur sehr gut
02.04.2016 | 12:06:02
im Garten