Sanddorn Leikora
Hippophae rhamnoides Leikora, mit attraktiven und speziell vitaminreichen grossfrüchtigen Beeren
Reife: September/Oktober
Blätter: Längliche, weidenähnliche Blätter, silbrig-grau, im Herbst lange am Strauch
Früchte: Sehr grosse, leuchtend-orange-rote tropfenförmige Früchte, 8 mm gross, herb
Inhaltsstoffe: Vitamin C, A, E, weitere Vitamine, Caratinoide, Flavonoide, Fruchtsäuren
Verwendung: Saft, Kompott
Grösse: H: 2-4 m; B: 1,5-3 m
Standort: Volle Sonne
Boden: Anspruchslos, alle Böden
Platzbedarf: Pflanzabstand 200 cm
Befruchtung: braucht zur Fruchtbildung männliche Befruchterpflanze Pollmix, auf ca. 8 Sandornpflanzen sollte eine männliche Befruchtersorte gepflanzt werden, ohne Befruchtersorte gibt es bei den weiblichen Pflanzen keine Fruchtbildung
Wuchs: Strauch, etwas sparrig, mit Dornen, ausläuferbildend, gut frosthart, windfest, Pioniergehölz
Videotipp:
www.gartenvideo.com/wellnessgarten
Blätter: Längliche, weidenähnliche Blätter, silbrig-grau, im Herbst lange am Strauch
Früchte: Sehr grosse, leuchtend-orange-rote tropfenförmige Früchte, 8 mm gross, herb
Inhaltsstoffe: Vitamin C, A, E, weitere Vitamine, Caratinoide, Flavonoide, Fruchtsäuren
Verwendung: Saft, Kompott
Grösse: H: 2-4 m; B: 1,5-3 m
Standort: Volle Sonne
Boden: Anspruchslos, alle Böden
Platzbedarf: Pflanzabstand 200 cm
Befruchtung: braucht zur Fruchtbildung männliche Befruchterpflanze Pollmix, auf ca. 8 Sandornpflanzen sollte eine männliche Befruchtersorte gepflanzt werden, ohne Befruchtersorte gibt es bei den weiblichen Pflanzen keine Fruchtbildung
Wuchs: Strauch, etwas sparrig, mit Dornen, ausläuferbildend, gut frosthart, windfest, Pioniergehölz
Videotipp:
www.gartenvideo.com/wellnessgarten
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Sanddorn Leikora (37)
Frage
29.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


noch keine Früchte
ich habe 2014 diesen Sanddorn gepflanzt zusammen mit einem männlichen Exemplar doch bis heute keinerlei Früchte , er wächst gut aber keine Früchte
Antwort (1)
Antwort
03.07.2019
Geben Sie ihm noch etwas Zeit. Manchmal dauert das schon etliche Jahre, bis ein Sanddorn Früchte macht.
Frage
01.09.2008
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich benötige genauere Informationen zum Vitamin C- Gehalt von Sandorn?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sanddorn interressiert mich sehr. Ich möchte gerne zwei Planzen setzen - männlich und weiblich. Doch unter den weiblichen suche ich nach genaueren Informationen zu den Früchten betreffs Vitamingehalt und wie leicht oder schwierig die Beeren zu ernten sind. Folgende Sorten stehen zur Auswahl: Hippophae rhamnoides Askola, Frugana, Sirola oder Leikora.
Sanddorn interressiert mich sehr. Ich möchte gerne zwei Planzen setzen - männlich und weiblich. Doch unter den weiblichen suche ich nach genaueren Informationen zu den Früchten betreffs Vitamingehalt und wie leicht oder schwierig die Beeren zu ernten sind. Folgende Sorten stehen zur Auswahl: Hippophae rhamnoides Askola, Frugana, Sirola oder Leikora.
Antwort (1)
Antwort
20.09.2008
Die Sorten Leikora, Hergo, Frugano und Askola zeichnen sich durch ein hohen Vitamin C- Gehalt der Früchte aus.
Je nach Standort und Sorte schwankt der Vitamin C- Gehalt der Früchte. Genauere Informationen zu Sandorn und Vitamin C-Gehalt sowie seinen Inhaltstoffen können Sie hier nachlesen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Je nach Standort und Sorte schwankt der Vitamin C- Gehalt der Früchte. Genauere Informationen zu Sandorn und Vitamin C-Gehalt sowie seinen Inhaltstoffen können Sie hier nachlesen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
17.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie lange dauert es bis ein Sanddorn Früchte trägt?
wie lange dauert es, bis ein Sanddorn Früchte trägt?
Wir haben einen männlichen und weiblichen Busch (so haben wir sie jedenfalls gekauft) vor drei Jahren gepflanzt. Bis jezt haben wir noch keine Beere gesehen. Kann es sein, dass wir zwei gleichgeschlechtliche Büsche bekommen habe?
Wir haben einen männlichen und weiblichen Busch (so haben wir sie jedenfalls gekauft) vor drei Jahren gepflanzt. Bis jezt haben wir noch keine Beere gesehen. Kann es sein, dass wir zwei gleichgeschlechtliche Büsche bekommen habe?
Antwort (1)
Antwort
18.10.2007
Der weibliche Sandorn trägt nach zwei bis drei Jahren Früchte.
Im nächsten Sommer müsste er auf jeden Fall Früchte tragen, sofern Sie keine zwei männlichen Sträucher bekommen haben.
Es ist schon möglich, dass Sie aus Versehen zwei männliche Pflanzen bekommen haben. Vielleicht waren sie falsch etikettiert.
Anbei noch Bilder von männlichen und weiblichen Pflanzen. Die Bilder habe ich vor ca. einer Woche gemacht. Der Unterschied männliche -weibliche Blüte ist jetzt schon zu erkennen. Die männliche Blütenkospen stehen viel dichter beieinander, wie auf dem ersten Bild zu sehen ist.
Das Bild darunter ist eine weibliche Pflanze. Vergleichen Sie die Bilder mit Ihren Pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Im nächsten Sommer müsste er auf jeden Fall Früchte tragen, sofern Sie keine zwei männlichen Sträucher bekommen haben.
Es ist schon möglich, dass Sie aus Versehen zwei männliche Pflanzen bekommen haben. Vielleicht waren sie falsch etikettiert.
Anbei noch Bilder von männlichen und weiblichen Pflanzen. Die Bilder habe ich vor ca. einer Woche gemacht. Der Unterschied männliche -weibliche Blüte ist jetzt schon zu erkennen. Die männliche Blütenkospen stehen viel dichter beieinander, wie auf dem ersten Bild zu sehen ist.
Das Bild darunter ist eine weibliche Pflanze. Vergleichen Sie die Bilder mit Ihren Pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
08.10.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Möchte Sanddorn pflanzen, muss ich zwei Sträucher kaufen?
Habe vor mir einen Sanddorn zu pflanzen, muss ich denn jetzt zwei Sträucher kaufen?, und woher weiß ich dann, ob ich einen männlichen und weiblichen habe?
Antwort (2)
Antwort
11.10.2007
Hier nun die Fotos zur weiblichen und männlichen Pflanze. Bei der weiblichen Pflanze stehen die Blütenknospen weiter auseinander. Bei der männlichen Pflanze stehen die Knospen nahe beeinander, wie auf dem Bild gut zu sehen ist.
Ich hoffe die Bilder helfen Ihnen weiter. Das obere Bild ist die weibliche Pflanze, das untere die männliche Pflanze.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Ich hoffe die Bilder helfen Ihnen weiter. Das obere Bild ist die weibliche Pflanze, das untere die männliche Pflanze.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Antwort
09.10.2007
Wenn Sie Früchte ernten wollen, dann sollten Sie zwei Sträucher pflanzen. Ohne männliche Befruchtersorte gibt es bei der weiblichen Pflanze kein Fruchtbildung. Im Lubera Shop ist die weibliche Sorte Leikora und die männliche Pollmix erhältlich. Pro 1-8 weiblichen Pflanzen ist ein männlicher Strauch ausreichend.
Die männliche Blüte ist büschelig und steht in dichten Blütenständen. Sie hat keine Staubfäden.
Die weibliche Blüte steht einzeln, mit kurzen Griffeln und seitlichen Narben.
Damit Sie die Blüten besser unterscheiden können, werden wir hier in der Baumschule noch Fotos machen und sie hochladen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Die männliche Blüte ist büschelig und steht in dichten Blütenständen. Sie hat keine Staubfäden.
Die weibliche Blüte steht einzeln, mit kurzen Griffeln und seitlichen Narben.
Damit Sie die Blüten besser unterscheiden können, werden wir hier in der Baumschule noch Fotos machen und sie hochladen.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
11.06.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Eine Wurzelsperre für Sanddorn?
Empfiehlt es sich beim Sanddorn eine Bambussperre zu verwenden?
Habe gelesen, dass Wurzel sich stark verbreitet.
Besten Dank für Ihre Antwort
Habe gelesen, dass Wurzel sich stark verbreitet.
Besten Dank für Ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
11.06.2008
Falls Sie Sanddorn in eine grosszügig bemessene Wildhecke reinpflanzen, braucht es keine Wurzelsperre.
In einem engen und kultivierten Garten hingegen können die Ausläufer schon lästig werden, und eine Wurzelsperre wäre hier eine gute Lösung!
Markus Kobelt
In einem engen und kultivierten Garten hingegen können die Ausläufer schon lästig werden, und eine Wurzelsperre wäre hier eine gute Lösung!
Markus Kobelt
Frage
22.06.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie erkenne ich ob Sandorn männlich oder weiblich ist?
Hallo, ich habe seit 2 Jahren 2 Sanddornsträucher, sie sind sehr gut angegangen, aber sie tragen leider keine Beeren. Lt. Baumschule sollte es eine männl. und eine weibl. Pflanze sein. Wie kann ich erkennen was es für Pflanzen sind??
Schon jetzt DANKE für Ihre Antwort.
U.Schmidt
Schon jetzt DANKE für Ihre Antwort.
U.Schmidt
Antwort (1)
Antwort
26.06.2007
Sandorn blüht im März/April. Die männlichen Blüten sitzen in kurzen Trauben nebeneinander und haben einen tief eingeschnittenen, zweiteiligen Kelch, mit Staubblättern ohne Staubfäden.
Die weiblichen Blüten sind einzeln und haben einen kurzen Stiel und einen länglichen Kelch, mit einer Narbe.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Die weiblichen Blüten sind einzeln und haben einen kurzen Stiel und einen länglichen Kelch, mit einer Narbe.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
27.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gedeiht Sanddorn auf saurem Boden?
Gedeiht Sanddort auf saurem Boden?
Antwort (1)
Antwort
27.09.2009
ich bin skeptisch, ob die Kultur auf einem stark sauren Boden funktioniert. Ein ph von 6 bis 8 ist für Sanddorn ideal
Frage
14.09.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora Einzelpflanze oder Paar?
Ist das Angebot ein Päärchen oder Einzelpflanze und wie
groß sind die Pflanzen beim Versand?
Antwort (1)
Antwort
18.09.2014
Hallo,
bei unserem Angebot Sanddorn Leikora handelt es sich um eine Einzelpflanze.
Da diese rein weiblich ist, braucht sie zur Fruchtbildung die männliche Befruchterpflanze Pollmix. Ohne den männlichen Befruchter gibt es bei der weiblichenPflanze keine Früchte.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
bei unserem Angebot Sanddorn Leikora handelt es sich um eine Einzelpflanze.
Da diese rein weiblich ist, braucht sie zur Fruchtbildung die männliche Befruchterpflanze Pollmix. Ohne den männlichen Befruchter gibt es bei der weiblichenPflanze keine Früchte.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
17.12.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verkaufen sie auch Saatgut von Sanddorn, oder nur Pflanzen?
Sehr geehrete Damen und Herren,
Verkaufen sie auch Saatgut von Sanddorn, oder nur Pflanzen?
Mit freundlichen Grüssen,
Antwort (1)
Antwort
19.12.2012
Wir verkaufen Sanddorn nur als Pflanzen im 5 l Container. Derzeit haben wir Versandpause bis Ende Februar, ab März 2013 versenden wir wieder (nur bei guter Witterung, nicht bei starker Kälte und Schnee).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
05.11.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn
wann schneidet man denn sanddorn am besten? wir haben leider einen hoehenbeschraenkung auf unserem grundstueck - besten dank
Antwort (1)
Antwort
15.11.2012
Sanddorn schneidet man am besten im frühen Frühjahr. Bei der weiblichen Pflanze werden die abgeernteten Triebe alle 2-3 Jahre ganz zurückgeschnitten. Die männliche Pflanze schneidet man alle 3-4 aus. Alte Triebe dann auch ganz heraus nehmen. Nicht zuviel schneiden, ansonsten fällt die Ernte spärlicher aus.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
06.06.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie ist der Vitamingehalt der beiden Sorten Leikora Dorana?
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Arten? Wie ist der Vitamingehalt der beiden Sorten?
Danke für ihre Bemühungen!
Antwort (1)
Antwort
18.06.2012
Leikora trägt grössere Früchte mit mehr Vitamin E und Ölgehalt.
Dorana dagegen hat leicht höheren Vitamin C Gehalt, die Früchte sind jedoch extrem sauer 8 nicht geeignet für Rohverzehr). genauere Angaben zum Vitamin C Gehalt können Sie hier nachlesen:
http://www.naturheilkunde-online.de/naturheilkunde/fachartikel/sanddorn.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Dorana dagegen hat leicht höheren Vitamin C Gehalt, die Früchte sind jedoch extrem sauer 8 nicht geeignet für Rohverzehr). genauere Angaben zum Vitamin C Gehalt können Sie hier nachlesen:
http://www.naturheilkunde-online.de/naturheilkunde/fachartikel/sanddorn.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
18.10.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Nach welcher Zeit trägt diese Pflanze zum ersten Mal Früchte?
Nach welcher Zeit trägt diese Pflanze zum ersten Mal Früchte?
Antwort (1)
Antwort
18.10.2011
Vereinzelt haben die Pflanzen dieses Jahr schon bei uns Früchte. Wenn Sie dieses Jahr eine pflanzen, tragen Sie schon im nächsten Jahr.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
28.09.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Grössen haben Sie?
Hallo,
ich interessiere mich für Sanddorn, möchte wissen wie groß
man dieses Gewächs kaufen kann, ich bräuchte es schon ziemlich groß!!!!!!! Wie schnell wächst der sanddorn?
Danke
Antwort (1)
Antwort
30.09.2011
Unsere Sanddorn sind ca. 1,2-1,5m gross. Sanddorn ist relativ langsam wachsend mit bis zu 40cm pro Jahr.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
16.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann pflanzen?
S.g.Damen und Herren! Ich möchte Sie fragen, wann ich die Sanddornpflanzen und Rosen einpflanzen kann. Geht es auch im Herbst?
Antwort (1)
Antwort
18.08.2011
Hallo, unsere Pflanzen werden ausschliesslich in Containern produziert, das heisst die Wurzelballen sind so gut vorgebildet, dass Sie die Pflanze das ganze Jahr über setzen können. Natürlich nur, wenn es keine Bodenfröste gibt,.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
12.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn bestellen
Guten Tag.
Besteht die Möglichkeit Sanddorn jetzt von Jini bis September zu bestellen?
Besteht die Möglichkeit Sanddorn jetzt von Jini bis September zu bestellen?
Antwort (2)
Antwort
22.06.2011
Selbstverständlich können Sie jetzt bestellen. Wir liefern Containerpflanzen die während der ganzen Vegetationszeit gepflanzt werden können.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Antwort
17.06.2011
Hallo, Sanddorn können Sie bei uns das ganze Jahr über bestellen.
MfG
Falko Berg
Frage
19.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora
Wie gross sind diese Pflanzen und sind sie ab Stecklingen gezogen?
Antwort (1)
Antwort
22.03.2011
Sie sind ca 50cm hoch, stehen in einem Topf von 5lt, und sind über Stecklinge vermehrt worden
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
06.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora
Wird bei einerBestellung eine Männliche Pflanze mit Geliefert.
Antwort (1)
Antwort
07.03.2011
Nein, eine männliche Pflanze wird nur mitgeliefert, wenn Sie diese bestellen.
Für eine Befruchtung ist eine männliche und weibliche Pflanze notwendig, daher würde ich Ihnen emfehlen beide zu bestellen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Für eine Befruchtung ist eine männliche und weibliche Pflanze notwendig, daher würde ich Ihnen emfehlen beide zu bestellen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
06.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Männliche Pflanze dazu?
Wird bei einerBestellung eine Männliche Pflanze mit Geliefert.
Antwort (1)
Antwort
07.03.2011
Sie kriegen die Pflanzen geliefert, die Sie auch bei uns bestellen.
Den männl. Sanddorn finden Sie hier:
http://lubera.com/shop/sanddorn-maennlich-pollmix_produkt-ch-193.html
MfG
Falko Berg
Den männl. Sanddorn finden Sie hier:
http://lubera.com/shop/sanddorn-maennlich-pollmix_produkt-ch-193.html
MfG
Falko Berg
Frage
12.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Obstgarten
was ist sanddorn genau u wo waechst es rvut
Antwort (1)
Antwort
15.10.2010
Sandorn ist ein Strauch der ca. 4 m hoch wird. Die weiblichen Pflanzen tragen orange Beeren, die sehr gesund sind. Die Beeren enthalten Vitamin C, A, E, Karatinoide, Flavonoide und Fruchtsäuren. Die Beeren können zu Saft und Sirup verarbeitet werden.
Für die Befruchtung sollte eine männliche Pflanze zu acht weiblichen Pflanzen gesetzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Für die Befruchtung sollte eine männliche Pflanze zu acht weiblichen Pflanzen gesetzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora
Mein Sanddorn trägt nur ganz wenig Früchte.
An was kann das liegen.
Antwort (1)
Antwort
14.10.2010
Das könnte ein Befruchtungsproblem sein. Haben Sie eine männliche Pflanze (z.B. Polmix) in der Nähe von der Leikora?
Frage
01.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


ich möchte sanddorn gewerblich in serbin anbauen
ich möchte sanddorn gewerblich in serbin anbauen.können sie mir helfen.
Antwort (1)
Antwort
03.08.2010
Hallo, da können wir ihnen leider nicht weiterhelfen. Wir bieten hier keine Anbauberatung für Erwerbsbauer an, sondern nur für den Hausgarten. Gerne können sie bei uns Sanddorn erwerben. Wenn sie das allerdings gewerblich aufziehen wollen, bezweifle ich das wir ihre benötigten Mengen vorrätig haben.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
17.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora
Hallo und Guten Tag,
in Ihrer Beschreibung steht, dass die Blüte im März/April sei und einmal in der genaueren Beschreibung vom Sanddorn steht
Anfang Juli bis August. Was ist denn nun richtig?
Und wie groß sind die Pflanzen, die man geliefert bekommt?
Da ich schon einen männl. Sanddorn besitze, der nicht sehr klein ist, wäre es schon wichtig für mich.
Ich danke Ihnen für Ihre Mühe!
Herzliche Grüße
Lena Gradelewski
Antwort (1)
Antwort
17.03.2010
Hallo und vielen Dank für den Hinweis bezüglich Unterschied in Blütezeitangaben der Sorte ' Leikora'. Es muss wohl ein Verschreiben gewesen sein, denn die Sorte blüht tatsächlich von März bis April. Die Grösse der Pflanze bei Lieferung entspricht etwa der Grösse im Bild auf folgender Seite:http://www.lubera.ch/shop/sanddorn-leikora_produkt-ch-192.htmlMit besten GrüssenGarry
Frage
18.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann Sanddorn in die Nähe von Äpfel/Birnen gesetzt werden?
Kann Sanddorn in die Nähe von Obstbäumen (Äpfel-Birnen)gepflanzt werden oder ist der Sanddorn eine Wirtpflanze für Feuerbrand oder andere Obstbaumkrankheiten?
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Nein, Sanddorn ist kein Wirt für solche Krankheiten
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
20.07.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Macht Sanddorn starke Ausläufer?
Wir haben in unserem Garten neben dem Schwimmbad zwei Sanddornsträucher gepflanzt. Nun haben uns Bekannte gewarnt, und zwar sei der Sanddorn sehr stark im 'unterirdischen Austrieb' d.h. in ein paar Jahren müssen wir unsere ganzen Platten um das Schwimmbad ersetzen weil überall 'junge Sanddörnli' zwischen den Platten hochstossen. Ist das wahr??? Was gäbe es für eine Alternative? Der Platz ist sehr sonnig.
Antwort (1)
Antwort
20.07.2009
Ja,das ist ein reales Problem bei Sanddorn. Er ist eher geeignet für Hecken mit mehr Platz....
Als Alternative würde ich zB die Felsenbirne vorschlagen, die nicht nur gesunde und direkt essbare Früchte hat, sondern auch eine sehr schöne Herbstfärbung
Markus Kobelt
Als Alternative würde ich zB die Felsenbirne vorschlagen, die nicht nur gesunde und direkt essbare Früchte hat, sondern auch eine sehr schöne Herbstfärbung
Markus Kobelt
Frage
12.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist für Sanddorn Sonne vom Nachmittag bis zum Abend ausreichend?
Hallo. Giltet dies auch als halbschatten wenn es erst am Nachmittag bis fast zum Schluss des Tages Sonne hätte.
Antwort (1)
Antwort
13.03.2009
Sanddorn gedeiht am besten an einem sonnigen Standort.
Er kommt aber auch gut mit einem halbschattigen Standort aus.
Sonne von nachmittags bis abends ist ausreichend.
Sanddorn wächst fast auf allen Böden, der Standort sollte nur keine Staunässe aufweisen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Er kommt aber auch gut mit einem halbschattigen Standort aus.
Sonne von nachmittags bis abends ist ausreichend.
Sanddorn wächst fast auf allen Böden, der Standort sollte nur keine Staunässe aufweisen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
10.10.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gedeiht Sanddorn auch in höheren Lagen?
Gedeiht Sanddorn (männliche und weibliche Form) auch in höheren Lagen (Oberwallis/ ca. 1400 m.ü.M.)? Sollte hier eine Wildsanddornpflanze genommen werden - haben Sie solche?
Pflanzabstand beim Pflanzen der weiblichen und männlichen Pflanze?
Sie schreiben, Sanddorn sei geeignet für als Kübelpflanze - pflanzt man die weibl. und männl. Pflanze dabei in einen Topf oder je separat und stellt diese nebeneinander? Wie gross sollten die Töpfe bemessen sein, damit nicht ?
Pflanzabstand beim Pflanzen der weiblichen und männlichen Pflanze?
Sie schreiben, Sanddorn sei geeignet für als Kübelpflanze - pflanzt man die weibl. und männl. Pflanze dabei in einen Topf oder je separat und stellt diese nebeneinander? Wie gross sollten die Töpfe bemessen sein, damit nicht ?
Antwort (2)
Antwort
13.05.2010
Es sollte eigentlich kein Problem sein. Gemäß dieser Quelle wächst der Sanddorn in den europäischen Gebirgen bis in Höhenlagen von 1700 Metern, in Asien sogar wesentlich höher.
Antwort
13.10.2008
Der Sandorn wächst in den Alpen bis in Höhen von 1800 m.
Es ist also überhaupt kein Problem in auf 1400 m Höhe zu pflanzen.
Er bevorzugt nährstoffreiche, humose- oder lehmige sandige Böden. Der Boden sollte leicht kalkhaltig aber keinesfalls sauer sein.
Die männlichen und weiblichen Pflanzen können einige Meter auseinander stehen. Sie müssen nicht direkt nebeneinander gepflanzt werden. Für den Kübel ist der Sanddorn auch geeignet. Wichtig sind Abzugslöcher im Kübel und 40-50 l sollte der Kübel fassen können.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Es ist also überhaupt kein Problem in auf 1400 m Höhe zu pflanzen.
Er bevorzugt nährstoffreiche, humose- oder lehmige sandige Böden. Der Boden sollte leicht kalkhaltig aber keinesfalls sauer sein.
Die männlichen und weiblichen Pflanzen können einige Meter auseinander stehen. Sie müssen nicht direkt nebeneinander gepflanzt werden. Für den Kübel ist der Sanddorn auch geeignet. Wichtig sind Abzugslöcher im Kübel und 40-50 l sollte der Kübel fassen können.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
07.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Triebe des Sandorns, das Mauerwerk beschädigen?
Die Triebe vom Sanddorn des Nachbarn kommen an unserem Haus hoch. Können die Triebe das Mauerwerk beschädigen?
Antwort (1)
Antwort
12.08.2008
Nein, die Treibe sind ungefährlich.
Die Wurzeln des Sanddorns neigen zum Wuchern, und könnten allenfalls ein Mauerwerk beschädigen, aber auch nur dann , wenn dieses schon sehr rissig wäre, also Eintrittspforten für die Wurzeln offen wären.
Markus Kobelt
Die Wurzeln des Sanddorns neigen zum Wuchern, und könnten allenfalls ein Mauerwerk beschädigen, aber auch nur dann , wenn dieses schon sehr rissig wäre, also Eintrittspforten für die Wurzeln offen wären.
Markus Kobelt
Frage
12.11.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora
i WHANT 5 LEIKORA, IN ROUMANIA COUNTRY. YOU CAN ANSWER ME IN ENGLISH?
Antwort (1)
Antwort
21.11.2007
Thanks for your interest to our products. But we don` deliver to Roumania. We deliver only to Switzerland, Lichtenstein and Germany.
Best regards
Lubera
Alexandra Dressel
Best regards
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
31.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gedeiht Sanddorn Leikora in einem Lehm-Ton-Boden?
Wir haben in unserm Garten Lehm-Ton-Boden. Also schwere Erde. Ob sich da und dort Staunässe bildet, bin ich mir nicht sicher. Da der Sanddorn in eher sandigem Grund zu Hause ist, stellt sich nun die Frage, ob ich es trotzdem wagen kann, diesen Strauch zu pflanzen.
Antwort (1)
Antwort
02.06.2007
Sanddorn wächst auf Sand, Lehm und Tonböden, er ist relativ anspruchlos. Er braucht kalkhaltige Erde, Licht und Wasser.
Sie haben recht, die natürlichen Standorte in Europa sind meist sandig und kiesig. Die Erde ist trocken, manchmal auch überflutet, kalkhaltig und sandig-kiesig.
Aber Sanddorn wächst auch gut auf Lehm- und Tonböden, dass Wasser sollte eben gut abfliessen können.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Sie haben recht, die natürlichen Standorte in Europa sind meist sandig und kiesig. Die Erde ist trocken, manchmal auch überflutet, kalkhaltig und sandig-kiesig.
Aber Sanddorn wächst auch gut auf Lehm- und Tonböden, dass Wasser sollte eben gut abfliessen können.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
16.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Befruchtung
Wie weit entfernt kann ich einen männlichen Sanddorn von den weiblichen setzen, wenn dieser in Windrichtung steht? Sind 100m möglich oder soll ich besser in der Gruppe pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
22.06.2019
100 m sind zu weit! Die Gruppenpflanzung ist viel besser. ein Befruchter reicht dann für bis zu 10 weibliche Sanddornpflanzen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
23.09.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora
Ist der Sandorn auch für Kübel geeignet? Könnte ich eine männliche Pflanze und eine weiblich in einen Kübel pflanzen der ca 60 cm hoch und 60 cm Durchmesser hat?
Antwort (1)
Antwort
24.09.2016
Hallo,
ja, man kann die Sanddorne zusammen in einen Kübel pflanzen. Die von Ihnen genannte Grösse reicht für ca. 3 Jahre dann müssten Sie nachschauen, ob in einen grösseren Topf gewechselt werden muss.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
ja, man kann die Sanddorne zusammen in einen Kübel pflanzen. Die von Ihnen genannte Grösse reicht für ca. 3 Jahre dann müssten Sie nachschauen, ob in einen grösseren Topf gewechselt werden muss.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
17.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Kann ich Sanddorn in Kübeln pflanzen?
Kann ich Sanddorn in Kübeln pflanzen? Wie groß wird Sanddorn? Muß man Sanddorn beschneiden und wenn ja wie? Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
17.08.2008
Sanddorn in Kübeln: Ja, das ist möglich. so kann der Sanddorn auch nicht überall Ausläufer bilden. Beachten Sie bitte, dass es eine männliche Befruchtersorte braucht
Höhe: Sanddorn kann bis 3m hoch werden, im Topf wird es wohl bei 2m bleiben
Schnitt: Regelmässig ältere Aeste bodeneben abschneiden und so den Strauch verjüngen. Am besten macht man das gerade während der Erntezeit und kann so den abgeschnittenen Trieb viel einfacher abernten.
Markus
Höhe: Sanddorn kann bis 3m hoch werden, im Topf wird es wohl bei 2m bleiben
Schnitt: Regelmässig ältere Aeste bodeneben abschneiden und so den Strauch verjüngen. Am besten macht man das gerade während der Erntezeit und kann so den abgeschnittenen Trieb viel einfacher abernten.
Markus
Frage
13.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wächst Sanddorn Leikora auch im Kübel?
kann diese pflanze im topf/pflanzkübel auf einer dachterrasse gedeihen? wenn ja, welche kübel-ausmasse sind erforderlich?
herzlichen dank und freundliche grüsse
g. weber
Antwort (1)
Antwort
13.09.2010
Sanddorn wächst auch gut im Kübel, um Früchte zu erhalten müssen Sie aber zu Leikora die männliche Befruchtersorte Pollmix pflanzen.
Leikora/Pollmix können zusammen in mind. einen 50-60 l Kübel gepflanzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Leikora/Pollmix können zusammen in mind. einen 50-60 l Kübel gepflanzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wer ist der Züchter vom Sanddorn Leikora?
Wer ist der Züchter ? Kommt diese Sorte von der Ostsee ? Denn ich bin mir sicher, daß ich Leikora seit über 20 (?) Jahren im Garten habe, oder nur 15 Jahre ?
Antwort (3)
Antwort
04.04.2011
Hallo,
Leikora steht, laut meinem Opa, für Leitzkauer Organge. Hier(Leitzkau) steht auch die 'Mutterpflanze' und wurde dann in der Baumschule von Herrn Dr. Albrecht in Berlin vermehrt und verkauft. Mein Opa war Tierarzt und hat sehr viele Pflanzen züchtet und stand auch immer in sehr engen Kontakt zu Herr Dr Albrecht und Prof. Gandert, die uns vor kurzen auch noch halfen sämtliche Pflanzen im Garten meines Opas zubestimmen.
Leikora steht, laut meinem Opa, für Leitzkauer Organge. Hier(Leitzkau) steht auch die 'Mutterpflanze' und wurde dann in der Baumschule von Herrn Dr. Albrecht in Berlin vermehrt und verkauft. Mein Opa war Tierarzt und hat sehr viele Pflanzen züchtet und stand auch immer in sehr engen Kontakt zu Herr Dr Albrecht und Prof. Gandert, die uns vor kurzen auch noch halfen sämtliche Pflanzen im Garten meines Opas zubestimmen.
Antwort
22.03.2007
Hallo, Herr Kobelt,
ich habe mich über Ihre prompte Antwort zur 'Leikora' gefreut. Auch ich habe diese Sorte in Berlin/Baumschulenweg, Späth`sche Baumschule, gekauft und zur Begrünung eines Bahndammes an meinem Garten und als Winterfutter für die Amseln vor ca. 15 jahren geplanzt. Diese Sorte ist außerordentlich frohwüchsig, gesund und verträgt jeglichen scharfen Schnitt. Einem Irrtum bin ich jedoch aufgesessen: wenn die Beeren anfangen gelb - rötlich zu werden, also schon etwas süß sind, fällt die 'ganze Vogelwelt' über die Beerenpracht her. So habe ich es noch nie erlebt, die ganze Pracht der Beeren zu bestaunen. Ein Trost bleibt für mich, daß meine Piepmätze offensichtlich ein köstliches Mahl haben. Im letzten Herbst habe ich 'Leikora' in eine Gruppe von 'Wildsanddorn' geplanzt. Hier sind die Früchte bis in den späten Winter erhalten, offensichtlich fehlt denen die Süße. Mal sehen, ob sich die Vögel nur über meine 'Leikora' 'hermachen'. Nochmals vielen Dank für Ihre fachlich fundierte Auskunft zur Herkunft der so herrlichen Sanddornzüchtung 'Leikora'.
ich habe mich über Ihre prompte Antwort zur 'Leikora' gefreut. Auch ich habe diese Sorte in Berlin/Baumschulenweg, Späth`sche Baumschule, gekauft und zur Begrünung eines Bahndammes an meinem Garten und als Winterfutter für die Amseln vor ca. 15 jahren geplanzt. Diese Sorte ist außerordentlich frohwüchsig, gesund und verträgt jeglichen scharfen Schnitt. Einem Irrtum bin ich jedoch aufgesessen: wenn die Beeren anfangen gelb - rötlich zu werden, also schon etwas süß sind, fällt die 'ganze Vogelwelt' über die Beerenpracht her. So habe ich es noch nie erlebt, die ganze Pracht der Beeren zu bestaunen. Ein Trost bleibt für mich, daß meine Piepmätze offensichtlich ein köstliches Mahl haben. Im letzten Herbst habe ich 'Leikora' in eine Gruppe von 'Wildsanddorn' geplanzt. Hier sind die Früchte bis in den späten Winter erhalten, offensichtlich fehlt denen die Süße. Mal sehen, ob sich die Vögel nur über meine 'Leikora' 'hermachen'. Nochmals vielen Dank für Ihre fachlich fundierte Auskunft zur Herkunft der so herrlichen Sanddornzüchtung 'Leikora'.
Antwort
22.03.2007
Leikora wurde wie viele anderer sanddorn-sorten in der DDR, und zwar in der Späth'schen Baumschule, Berlin von Herrn Albrecht gezüchtet. Leikora wie überhaupt Sanddorn wurde und wird professionell vor alle in der DDR bzw in den Neuen Bundesländern angebaut
Lubera, Markus Kobelt
Lubera, Markus Kobelt
Frage
27.10.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora
Guten Tag, wie hoch ist die angebotene
Planze?
Viele Grüsse
Antwort (1)
Antwort
01.11.2012
Hallo Gartenfreund,
eine Pflanze im 5l- Container ist ca 80-100 cm gross.
Es sei der Hinweis gestattet, dass die Leikora (weiblich) einen Befruchter (Pollmix, männlich) benötigt.
Grüne Grüsse
eine Pflanze im 5l- Container ist ca 80-100 cm gross.
Es sei der Hinweis gestattet, dass die Leikora (weiblich) einen Befruchter (Pollmix, männlich) benötigt.
Grüne Grüsse
Frage
18.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sanddorn Leikora - Sichtschutz
Grüezi,
ich interessiere mich für einen Sanddornstrauch Leikora als Sichtschutz. Daher sollte die Pflanze gern schon etwas grösser sein. Haben Sie auch schon etwas grössere Pflanzen (ca. 2m)? Und verträgt sie das Tessiner Klima???
Mit freundlichen Grüssen
Carola Burkhardt
ich interessiere mich für einen Sanddornstrauch Leikora als Sichtschutz. Daher sollte die Pflanze gern schon etwas grösser sein. Haben Sie auch schon etwas grössere Pflanzen (ca. 2m)? Und verträgt sie das Tessiner Klima???
Mit freundlichen Grüssen
Carola Burkhardt
Antwort (1)
Antwort
19.03.2010
Hallo, solche Grössen haben wir leider nicht im Sortiment unsere sind ca 1m gross. Allerdings hat Sanddorn einen Jahreszuwachs bis zu 40cm und ist es nicht auch eine Freude einer Pflanze beim wachsen zuzusehen? :)Das tessiner Klima verträgt Sanddorn übrigens ohne Probleme.MfGFalko Berg
Frage
19.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wie kann ich dem Wildwuchs von Sandorn Herr werden?
Wir habe ausläufertreibenden Sanddorn um unsere Koppel gepflanzt unwissend der Folgen, welches dies mit sich bringt.
Was könne wir tun, um diesem Wildwuchs Herr zu werden? Zum Rausreißen ist es mittlerweile schon zu spät.
Was könne wir tun, um diesem Wildwuchs Herr zu werden? Zum Rausreißen ist es mittlerweile schon zu spät.
Antwort (1)
Antwort
20.09.2008
Wenn Sie denn Sandorn nicht ganz entfernen wollen hilft hier nur regelmässiges Abstechen der Wurzelausläufer.
Er breitet sich mit der Zeit ziemlich aus, deshalb unerwünschte Ausläufer am besten sofort abstechen.
Wenn Sie den Sandorn loswerden wollen, bekämpfen Sie ihn am besten mit einem sytemisch wirkenden Herbizid. Der Sandorn wird zurückgeschnitten und die Schnittstellen werden mit dem Herbizid bestrichen. Systemisch wirkende Herbizide verteilen sich in der ganzen Pflanze bis zur Wurzel. So wird ein Wiederaustrieb aus den Wurzeln verhindert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Er breitet sich mit der Zeit ziemlich aus, deshalb unerwünschte Ausläufer am besten sofort abstechen.
Wenn Sie den Sandorn loswerden wollen, bekämpfen Sie ihn am besten mit einem sytemisch wirkenden Herbizid. Der Sandorn wird zurückgeschnitten und die Schnittstellen werden mit dem Herbizid bestrichen. Systemisch wirkende Herbizide verteilen sich in der ganzen Pflanze bis zur Wurzel. So wird ein Wiederaustrieb aus den Wurzeln verhindert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Name: | Sanddorn Leikora | Botanisch: | Hippophae rhamnoides |
Blütezeit: | Anf. März bis Ende April | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb, weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze |
Süsse: | sauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56
Zum Produkt
CHF 44.90
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
CHF 44.90
Zum Produkt
ab
CHF 21.40
Gojibeere Turgidus®
Lycium barbarum Turgidus, die grosse süsse Gojibeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1,3ltr. Topf
CHF 21.40
2jährige, starke, ertragsbereite Pflanze im 5lt Container
CHF 26.91
statt CHF 29.90
statt CHF 29.90
Zum Produkt
CHF 29.16
Saskatoon Beere 'Saskalate'®
Amelanchier alnifolia 'Saskalate'® - die späteste Saskatoon Beere mit dem säulenförmigen Wuchs
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 47.61
Granatapfel Favorite
Der selbstfruchtbare und exotische Punica granatum Favorite
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
CHF 47.61
statt CHF 52.90
statt CHF 52.90
Zum Produkt
%
CHF 58.90
statt CHF 64.80 Erstbeere® Blaues Duett Doppelpack für Erntegarantie
statt CHF 64.80 Erstbeere® Blaues Duett Doppelpack für Erntegarantie
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2 kräftige Pflanzen, jeweils im 5lt-Topf
CHF 58.90
statt CHF 64.80
statt CHF 64.80
Zum Produkt
CHF 14.76
Jiaogulan - Kraut der Unsterblichkeit
Gynostemma pentaphyllum - wirkt besser als Ginseng
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanzen im 1,3 L Topf
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
Zum Produkt
CHF 80.91
Maulbeere 'Pendula' - hängender Maulbeerbaum
Morus alba 'Pendula' - mit essbaren Früchten und attraktiver, exotischer Blattform
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 jährige Pflanze im 10lt. Container , Stammhöhe 120cm / Gesamthöhe 140 cm
CHF 80.91
statt CHF 89.90
statt CHF 89.90
Zum Produkt
ab CHF 20.23/Pfl.
Schlehe, Schlehendorn, Schwarzdorn; Prunus spinosa
Prunus spinosa, Wildform
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5lt. Topf, Höhe 60-100cm
CHF 22.41
statt CHF 24.90
statt CHF 24.90
3 Pflanzen, je im 5lt. Topf, Höhe 60-100cm
CHF 63.90
statt CHF 67.23
statt CHF 67.23
6 Pflanzen, je im 5lt. Topf, Höhe 60-100cm
CHF 121.40
statt CHF 134.46
statt CHF 134.46
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Erstbeere® Blue Sea
Anfang Juni reifende, süss-aromatische Beeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
CHF 11.61
Sanddorn Pollmix 2 (männlich)
Hippophae rhamnoides 'Pollmix 2' ist eine Befruchter-Sorte für viele weibliche Sanddorne. Der Wuchs dieser Sorte ist relativ klein und kompakt.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Erstbeere® Blue Moon
Anfang Juni reifende, süss-säuerliche Beeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Geschlitztblättriger Holunder 'Black Lace'®
Sambucus nigra 'Black Lace'® mit schwarzen und tief geschlitzten Blättern
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Saskatoon Beere 'Martin'
Amelanchier alnifolia 'Martin' - die früheste und grösste Saskatoon Beere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Goji Lubera® Instant Success
Die Lubera Vitaminbombe schlecht hin!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
kräftige, buschige Pflanze im 5lt Container
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
Zum Produkt
CHF 11.61
Sanddorn Garden's Gift
Der Herbstsanddorn
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
CHF 29.16
Haselnuss Webbs Preisnuss
Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' mit grossen, länglichen Früchten und hohem Ertrag.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Zum Produkt
ab CHF 20.65/Pfl.
Rhabarber Siruparber Canada Red®
Der milde Rhabarber
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
im 5lt -Topf
CHF 22.86
statt CHF 25.40
statt CHF 25.40
3 Pflanzen, je im 5lt -Topf
CHF 65.40
statt CHF 68.58
statt CHF 68.58
6 Pflanzen, je im 5lt -Topf
CHF 123.90
statt CHF 137.16
statt CHF 137.16
Zum Produkt
%
CHF 69.90
statt CHF 141.60 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
statt CHF 141.60 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
4 kräftige Pflanzen jeweils im 5 L Topf
CHF 69.90
statt CHF 141.60
statt CHF 141.60
Zum Produkt
ab
CHF 43.56
Süsskirsche Giorgia
Die beste Frühsorte unter den Süsskirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2 jähriger Niederstamm im 10 lt -Topf
CHF 43.56
statt CHF 48.40
statt CHF 48.40
2 jähriger Halbstamm im 10 lt -Topf
CHF 53.01
statt CHF 58.90
statt CHF 58.90
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
10.11.2020 | 13:14:28
Alles zur vollsten Zufriedenheit
01.11.2019 | 13:28:40
Große, leckere Früchte
01.08.2019 | 10:33:26
Nutzpflanze für Menschen und Vögel.
Beeren mit hohem Vitamingehalt.
Pflanzen wurden in guter Qualität geliefert.
Geeignet als Heckenpflanzung.
22.03.2019 | 14:36:49
kräftige schöne Pflanze sehr guter Qualität
29.08.2018 | 11:41:49
Sehr schöne pflanze ***
01.08.2018 | 13:21:46
Schöne Pflanzen. Sie werden ihre Wurzeln in 1600 m in die Erde schlagen. Bin gespannt wie die Pflanzen mit dem kurzen Sommer umgehen.
15.04.2016 | 21:04:38
wen er jetzt noch gut anwächst, bin ich zufrieden