Säckelblume 'Marie Bleu'
Ceanothus delilianus 'Marie Bleu' mit hellblauen Blüten



Kombination von blauen Blüten und roten Zweigen
Zwei Sachen zeichnen das Erscheinungsbild der Säckelblume 'Marie Bleu' aus, die Blüten und die roten Triebe der Pflanze, und dann erst die Kombination dieser zwei Elemente! Die Blüten sind hellblau, fast schon mit einem Schimmer Lila, sie erscheinen von Juni bis August in zahlreichen Blütendolden. Nach den Blüten werden kleine, dunkelrote Beeren gebildet, die den Zierstrauch für den Rest des Jahres zieren, diese sind nicht zu Verzehr geeignet. Mit einer Wuchshöhe von 80cm und 60cm Breite passt Ceanothus delilianus 'Marie Bleu' perfekt in jedes Stauden- oder Gehölzbeet. Auch eine niedrige Hecke wäre vorstellbar.Ein Schnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung
Die Säckelblume 'Marie Bleu' benötigt einen warmen und geschützten Standort, ist dies nicht gegeben sollte ein Winterschutz angebracht werden, dazu kann Stroh im Wurzelbereich der Pflanze ausgebracht werden. Ansonsten stellt die Zierpflanze keine grossen Ansprüche und gibt sich mit einem sonnigen oder halbschattigen Standort mit durchlässiger Erde zufrieden.Im Frühjahr kann die Pflanze zurückgeschnitten werden um die Blütenbildung anzuregen. Schneiden Sie dazu die letztjährigen Blütentriebe zurück.
Kurzbeschreibung von Ceanothus delilianus 'Marie Bleu'
Wuchs: aufrechtEndgrösse: 80cm hoch und 60cm breit
Blüten: hellblau, Juni bis August
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, in kleinen Gruppen, Gehölz- oder Staudenrabatten, niedrige Hecke, Topf
Besonderes: Früchte nicht zum Verzehr geeignet
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Säckelblume 'Marie Bleu' (0)
Name: | Säckelblume 'Marie Bleu' | Botanisch: | Ceanothus delilianus 'Marie Bleu' |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 60cm - 80cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |