Der rot-grüne Neuseeländer Flachs
rot - grüne Färbung der immergrünen Blätter
Roter Neuseeländer Flachs kaufen
Vorteile
- immergrün
- die Blätter erreichen eine Länge von bis zu 3m mit roten Farb-Highleights
- elegante Erscheinung, besonders dekorativ im Kübel
Wuchs: buschig wachsend
Standort: sonnig bis halbschattig
Blüte: nur bei alten Pflanzen
Verwendung: dekorative Kübelpflanze
Winterhärte/Überwinterung: bedingt winterhart ausgepflanzt bis etwa -10, Kübelpflanzen frost Überwintern bei >5°C
Endgrösse: 1.8-2m
Beschreibung
Immergrüne Pflanzen haben den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über ein grünes Ambiente in Ihren Garten oder ihr Haus bringen können. Der Neuseeländer Flachs schafft dies auch und kann dazu noch mit roten Farbhighlights überzeugen. Denn die grossen Blätter haben einen schönen Farbverlauf von dunkelgrün bis rot - bronzefarben. Diese sind auf der grünen Oberfläche glänzend glatt, die Unterseite schimmert besonders in der Sonne satt rot. Unsere Sorte mit dem Namen 'Atropurpureum', hat diese klassische rote Färbung, die besonders elegant aussieht. Die Blätter erreichen eine Länge von bis zu 3m, daher wachsen sie zunächst aufrecht, hängen dann aber in alle Richtungen runter. So entsteht ein toller Busch, der aus jeder Perspektive ein Hingucker ist.
Der rot-grüne Neuseeländer Flachs - die Überwinterung
Wie der Name bereits verrät stammt der Flachs aus Neuseeland aber auch uns in Mitteleuropa bereitet er als pflegeleichte Pflanze Freude.
Obwohl es auch in Neuseeland im Winter frisch werden kann, hält er die frostigen Temperaturen hierzulande nicht ganz aus. Daher muss er im Winter frostfrei bei +5° bis +15°C überwintert werden, oder ausgepflanzt im Garten bei Temperaturen unter -5 Grad mit Flies geschützt werden.
Verwendung der Blätter (in Neuseeland):
Die Blattfasern des Neuseeländer Flachs sind stark und reissfest. Daher werden sie in Neuseeland und Indien zu Netzen oder Stricken verarbeitet.