schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Rose 'Rouge Meilove'®

Rosa 'Rouge Meilove'® - Beetrose mit formschönen roten Blüten, für klassische Akzente im Garten

Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Rose 'Meilove'®
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Rose 'Rouge Meilove'® kaufen

  • Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
    CHF 38.16 statt 42.40 * (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 218490
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
Kräftig entwickelte Pflanze im 6lt-Topf
CHF 38.16
Rose 'Rouge Meilove'®

Vorteile

  • Reichblühend mit einer langen Blütezeit
  • Attraktives Volumen dank buschigem Wuchs
  • Kontrastreich durch leuchtendrote Blüten und dunkelgrün-rötlichem Laub
  • Ausgezeichnete Blattgesundheit
  • Sehr gut für den Vasenschnitt geeignet
Steckbrief Rose 'Rouge Meilove'®

Standort: sonnig, halbschattig
Boden: durchlässig, humos
Blüte: mittelrot bis rot, gefüllt
Duft: leicht, dezent
Blütendauer: dauerblühend
Wuchs: aufrecht, buschig
Wuchshöhe: 50-70 cm
Robustheit/Resistenz: sehr gut
Winterhärte: sehr gut
Züchter: Meilland

Beschreibung

Die bis zu 70 cm hohe, buschig wachsende Rose `Rouge Meilove´® ist die ideale Pflanze für Beete, Rabatten und Kübel. Sie wird pausenlos den ganzen Sommer hindurch ihre gefüllten rooten Blüten hervorbringen, die etwas nostalgisch anmuten und den typischen Charme der edlen Blumen verströmen, die sich im Übrigen auch in der Vase sehr gut machen.
Die sehr robuste, winterharte und krankheitsresistente Rose `Rouge Meilove´® kann sehr gut in Gruppen gepflanzt werden. Pro Quadratmeter werden 5-6 Pflanzen benötigt, um ein langanhaltendes und dichtes Blütenmeer zu zaubern, ohne dass sich die Gewächse gegenseitig behindern.

`Rouge Meilove´® pflanzen: Boden und Standortwahl

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal für die Rose `Rouge Meilove´®. An einem solchen benötigt sie nur noch einen durchlässigen, humosen Boden, um sich wunderbar entwickeln zu können.

Rose `Rouge Meilove´® einpflanzen

Rosen können ganzjährig gepflanzt werden, sofern kein Frost und keine starke Hitze herrschen. Sollte der Boden am gewünschten Standort nicht den Ansprüchen der edlen Gewächse entsprechen, wird er mit etwas Sand für mehr Durchlässigkeit oder mit Kompost für einen Nährstoffreichtum aufgewertet. Mindestens ebenso wichtig wie der perfekte Boden ist die Pflanztiefe: Rosen sollten grundsätzlich so tief wie möglich in die Erde gesetzt werden, da sie dadurch selbst sehr strenge Fröste überstehen können. Dies ist auch bei der Rose `Rouge Meilove´® nicht anders: das Pflanzloch muss um einiges tiefer sein als der Container, in dem sie geliefert wird. Nach er Pflanzung und in der Folgezeit Giessen nicht vergessen.

Kombination mit anderen Rosen und Rosenbegleiterstauden

Das klassische Rot der Rose `Rouge Meilove´® kommt am besten zur Geltung, wenn es mit weissen Gewächsen kombiniert wird. Hierfür bietet sich die Rose `White Symphonie´ an, eine Edelrose, die gefüllte, duftende reinweisse Blüten bildet. Die ebenfalls sehr robuste und gesunde Rose gilt als eine der besten weissen Rosen und kann auch für den Vasenschnitt verwendet werden.
Zu einer so klassischen Rose wie der `Rouge Meilove´® passt am besten eine ebenso klassische Begleitstaude: Schleierkraut . Das Gypsophila paniculata `Schneeflocke´ wird zwar etwas höher als die buschige Beetrose, jedoch wächst es derart filigran, dass es nicht omnipräsent wirkt, sondern die Schönheit der Rose noch hervorhebt. Elegante Ziergräser eignen sich ebenfalls hervorragend als Begleiter für diese bezaubernde Beetrose.

Rose `Rouge Meilove´® giessen

Die traumhaft schöne Rose `Rouge Meilove´®  ist sehr anspruchslos und bescheiden: hat sie sich erst einmal akklimatisiert, muss sie nicht mehr regelmässig gegossen werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie gar keine Wassergaben mehr braucht: an heissen Sommertagen und/oder in langen Trockenperioden sollte sie unbedingt gegossen werden, idealerweise frühmorgens.

Richtige Düngung für Rose `Rouge Meilove´® 

Um ihre königlichen Blüten entwickeln zu können, braucht die Rose `Rouge Meilove´® ausreichend Nährstoffe. Diese werden ihr einmal in normaler Dosis im Frühjahr und einmal in halber Menge im Sommer zugeführt. Als Dünger eignet sich neben Kompost ein hochwertiger Langzeitdünger.

Rose `Rouge Meilove´® richtig schneiden

Die roten Blüten, die so nostalgisch anmuten, eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Auch in der Vase halten sie sich sehr lange und verzücken ihren Betrachter durch ihre Schönheit. Werden sie nicht abgeschnitten, sondern dürfen an der Pflanze verblühen, sollten sie nach dem Verblühen abgeschnitten werden. Grundsätzlich immer schräg über dem erste Blatt.
Im Frühjahr, wenn die Forsythien blühen, erfolgt der eigentliche Schnitt, den Beetrosen bekommen sollten. Bei diesem werden die Pflanzen um zwei Drittel eingekürzt. Sollten sich kranke oder vertrocknete oder zu dünne Triebe zeigen, werden diese kurz über dem Boden abgeschnitten. 

Rose `Rouge Meilove´® im Topf kultivieren

Die nostalgische Schönheit der Rose `Rouge Meilove´® kann auch auf dem Balkon oder der Terrasse bewundert werden: sie eignet sich hervorragend zur Kultivierung in einem Kübel. Dieser sollte ein Volumen von mindestens 20 l haben und nicht schwarz sein, da er sich ansonsten zu sehr erwärmt, was zu einer Austrocknung der Wurzeln führen kann. Wird die Rose `Rouge Meilove´® in einem Pflanzgefäss kultiviert, so muss sie regelmässig gegossen werden; Dünger erhält sie wie ihre Verwandten im Freiland einmal im Frühjahr und einmal im Sommer. Die sehr gut winterharte Rose braucht keinen speziellen Schutz während der kalten Jahreszeit, jedoch ist es ratsam, in rauen Lagen den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig abzudecken.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar