Phyteuma scheuchzeri
Scheuchzer-Teufelskralle
Phyteuma scheuchzeri möchte es gern sonnig bis halbschattig und vom Boden her durchlässig haben. Ein wenig kalkhaltig wäre es ihr auch lieb. Dann erfreut sie den Gartenfreund mit ihren kugeligen blauen Blüten, die ein wenig an kleine Krönchen erinnern.
Eine schöne Staude für den Steingarten oder zwischen Steinplatten-Fugen.
Die Teufelskralle ist bei uns problemlos winterhart.
Blütenfarbe: violettblau/schwarz
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 30 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Steinanlagen
Blattform: breitlanzettlich, gezähnt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung
Besonderheiten: Blattschmuck, Bienenweide
Familie: Campanulaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Phyteuma scheuchzeri (0)
Name: | Phyteuma scheuchzeri | Botanisch: | Phyteuma scheuchzeri |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | blau, violett | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 15cm - 20cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |