Papaver orientale 'Beauty of Livermere'
Orientalischer Mohn 'Beauty of Livermere'
Papaver orientale 'Beauty of Livermere' kaufen
Vorteile
- Grosse, auffällige orange-rote Blüten
- Lange Blütezeit im späten Frühling bis Frühsommer
- Robust und pflegeleicht
- Verträgt sonnige Standorte und trockene Böden gut
Blütezeitbereich: Mai bis Juni
Höhe: 70–90 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonnig
Blattform: Grob gelappt, fiedrig eingeschnitten
Blattfarbe: Blaugrün bis graugrün, behaart
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Bauerngärten, Schnittblumen, Trockenbeete
Besonderheiten: Beeindruckende Blütenfarbe, attraktive Samenkapseln nach der Blüte
Familie: Papaveraceae (Mohngewächse)
Geselligkeit: Gut kombinierbar mit anderen sommerblühenden Stauden und Gräsern
Beschreibung
Papaver orientale 'Beauty of Livermere' ist eine prachtvolle Mohnstaude, die durch ihre grossen, leuchtend orange-roten Blüten sofort ins Auge fällt. Die Blüten sind besonders beeindruckend durch den dunklen, fast schwarzen Fleck an der Basis der Blütenblätter, was einen schönen Kontrast erzeugt und die Blüten optisch noch intensiver wirken lässt. Die Blütezeit liegt im späten Frühling bis Frühsommer, wodurch die Pflanze den Garten zu einer lebendigen und farbenfrohen Zeit zusätzlich bereichert.
Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 cm und bildet einen aufrechten, stabilen Stängel mit blaugrünen, fein behaarten Blättern, die leicht fiedrig eingeschnitten sind. Papaver orientale bevorzugt vollsonnige Standorte und durchlässige, eher trockene Böden, ist aber auch recht robust und widerstandsfähig gegenüber Trockenperioden. Nach der Blüte entwickeln sich attraktive Samenkapseln, die zusätzlich dekorativen Wert besitzen und Vögel anlocken.
'Beauty of Livermere' eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Bauerngärten und trockene Standorte. Mit seiner auffälligen Farbe ist diese Mohnsorte auch eine hervorragende Schnittblume, die Blumenarrangements eine exotische und leuchtende Note verleiht. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt kaum besondere Aufmerksamkeit, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die Farbe ohne grossen Aufwand wünschen.
Gute Pflanzpartner
Lavandula angustifolia (Lavendel) – Der silbrige Blattkontrast und der aromatische Duft des Lavendels ergänzen den leuchtenden Mohn perfekt und locken zusätzlich Bienen an.
Nepeta faassenii (Blauraute) – Die blaulila Blütenfarbe harmoniert wunderbar mit dem kräftigen Orange und wirkt beruhigend im Beet.
Salvia nemorosa (Wiesensalbei) – Mit ihren tiefblauen Blüten bildet Salvia einen tollen Farbakzent neben den warmen Mohnblüten.
Achillea millefolium (Schafgarbe) – Die filigranen, weissen bis gelben Blütendolden der Schafgarbe bieten einen schönen texturalen Kontrast und verlängern die Blühsaison im Beet.