
Narzisse 'Gipsy Queen'
Seltene Miniaturnarzisse in anmutigem Hellgelb


Narzisse 'Gipsy Queen' kaufen
Vorteile
- Seltene Miniaturnarzisse: Kompakt, zierlich und besonders für kleinere Pflanzungen geeignet.
- Feine Farbnuancen: Weißlich-gelbe Blüten mit grünlichem Schimmer.
- Vielseitig verwendbar: Gut für Töpfe, Schalen und kleine Vasen geeignet.
- Klassische Züchtung: Englische Sorte aus dem Jahr 1969, Division 1 (Trompetennarzissen).
- Blütenfarbe: Weißlich-gelb mit zartem, grünlichem Schleier
- Blütezeitbereich: März bis April (früh bis mittelfrüh)
- Höhe: 15–20 cm (Miniaturnarzisse)
- Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
- Blattform: Schmal, grasartig, leicht aufrecht
- Blattfarbe: Mittelgrün
- Pflanztiefe: 8–10 cm
- Pflanzabstand: 10 cm
- Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
- Verwendung für: Töpfe, Pflanzschalen, Beete im Vordergrund, Schnitt für kleine Vasen
- Besonderheiten: Sehr haltbar in der Vase; gute Eignung für Topfkultur; traditionsreiche Sorte.
- Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
- Geselligkeit: Wirkt am besten in kleinen Gruppen von 7–12 Stück; für natürliche Pflanzungen geeignet.
Beschreibung
Die Narzisse 'Gipsy Queen' ist eine charmante englische Miniatursorte aus dem Jahr 1969 und gehört zur Division 1 (Trompetennarzissen). Trotz ihrer zierlichen Größe beeindruckt sie mit aparten Blüten: Sie sind zart weißgelb gefärbt und zeigen einen leichten, grünlichen Schimmer, der ihnen eine fast mystische Eleganz verleiht.
Mit einer Höhe von nur 15–20 cm bleibt 'Gipsy Queen' kompakt und eignet sich besonders gut für Pflanzungen im Vordergrund oder für Kübel. Ihre Blütezeit liegt im März bis April und macht sie zu einer frühen Frühlingsbotin. Sie ist nicht nur im Garten ein reizvoller Anblick, sondern auch eine ausgezeichnete Schnittblume für kleine Vasen, da sie sich lange frisch hält.
Die Kombination aus Seltenheit, feiner Farbwirkung und Vielseitigkeit macht diese Sorte zu einer echten Besonderheit unter den Miniaturnarzissen.
Verwendung im Beet und im Kübel
Die Narzisse 'Gipsy Queen' ist eine zierliche, englische Miniaturnarzisse aus dem Jahr 1969 mit weißlich-gelben Blüten und grünlichem Schimmer. Sie eignet sich hervorragend für Töpfe, Schalen, kleine Beete und als zarte Schnittblume – ein wertvolles Sammlerstück mit nostalgischem Charme.
Im Beet
- Perfekt für kleine Rabatten, Beetränder oder Steingärten, wo ihre zarte Erscheinung nicht übersehen wird.
- Harmonisch in Kombination mit blauen Traubenhyazinthen und zarten Krokussen.
- Ideal auch für naturnahe Pflanzungen, da sie mit ihrer Größe gut zu Wildblumen passt.
Im Kübel
- Besonders geeignet für Töpfe, Pflanzschalen und Balkonkästen, da sie kompakt und standfest ist.
- Am besten dicht pflanzen (10–12 Zwiebeln pro 25 cm Ø Topf) für ein intensives Blütenbild.
- Schön in Kombination mit Frühblüher Zwiebeln.
- Auch als Solistin in einem kleinen Topf ein entzückender Frühlingsgruß.