Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'

Florentiner-Goldnessel 'Florentinum'

Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 8.40
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 31.90 statt 33.60 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 60.50 statt 67.20 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 63289
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 8.40
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 31.90
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 60.50
Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'

Vorteile

  • Effektive Bodendeckerpflanze mit schneller Ausbreitung
  • Attraktive gelbe Blüten, die Bienen und andere Insekten anziehen
  • Schattenverträglich und robust
  • Pflegeleicht und unempfindlich gegenüber verschiedenen Bodenverhältnissen
Steckbrief Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum'
Blütenfarbe: Leuchtend Gelb
Blütezeitbereich: April bis Juni
Höhe: 20–30 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten bis Schatten
Blattform: Herz- bis lanzettförmig, leicht gezahnt
Blattfarbe: Grün mit silbrig-gelben Zeichnungen
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Bodendecker, Gehölzunterpflanzung, schattige Staudenbeete
Besonderheiten: Kriechend wachsende Ausläufer bilden schnell dichte Teppiche
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Verträgt Gruppenpflanzungen sehr gut

Beschreibung

Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum' ist eine attraktive und sehr widerstandsfähige Staude, die sich hervorragend als Bodendecker in schattigen und halbschattigen Gartenbereichen eignet. Ihre leuchtend gelben Blüten erscheinen von April bis Juni und setzen im Frühjahr einen fröhlichen Farbakzent, der insbesondere in schattigen Bereichen sonst oft fehlt. Die Pflanze bildet durch kriechende Ausläufer dichte Teppiche, die Unkraut unterdrücken und den Boden nachhaltig schützen.

Die Blätter von 'Florentinum' sind grün mit markanten silbrig-gelben Zeichnungen, was der Pflanze auch ausserhalb der Blütezeit eine attraktive Optik verleiht. Mit einer Höhe von etwa 20 bis 30 cm bleibt sie niedrig und eignet sich daher perfekt zur Unterpflanzung von Gehölzen oder zur Bepflanzung von schattigen Flächen, die sonst schwer zu begrünen sind. Trotz ihrer Schattenverträglichkeit ist die Pflanze robust und anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodentypen.

Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Pflegeleichtigkeit aus: Sie benötigt wenig Aufmerksamkeit, wächst schnell und konkurrenziert Unkraut effektiv zurück. Zudem zieht sie mit ihren leuchtenden Blüten viele nützliche Insekten an, was zur Förderung der Biodiversität im Garten beiträgt. Aufgrund ihrer raschen Ausbreitung sollte man ihr Wachstum gelegentlich kontrollieren, um sie im Zaum zu halten.

Gute Pflanzpartner

Hosta (Funkie): Passt mit ihren grossen, attraktiven Blättern gut zu den niedrigeren Lamiastrum-Blättern und bevorzugt ähnliche schattige Standorte.

Pulmonaria (Lungenkraut): Ergänzt die gelben Blüten mit ihren meist blauen oder rosa Blüten und liebt ebenfalls halbschattige bis schattige Plätze.

Heuchera (Purpurglöckchen): Bietet farblich vielfältiges Laub, das einen schönen Kontrast zum silbrig gemusterten Laub von Lamiastrum bildet.

Farne: Schaffen mit ihren filigranen Wedeln eine harmonische Strukturkombination und bevorzugen ähnliche Standortbedingungen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
09.04.2017 - Eignung für Torfbeet?
Hallo!

Wir haben 2 Heidelbeeren im Halbschatten stehen (Torfbeet) und möchten darunter etwas ansehnliches als Bodendecker pflanzen, was auch einen Nutzen für Bienen und/oder Schmetterlinge hat. Wäre diese Taubnessel dafür geeignet?

Herzliche Grüße!
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!