Kleiner Gartenbambus 'Bimbo'
Fargesia murielae 'Bimbo' wächst nur 1,5m hoch und kugelig.














Schwacher Wuchs, grosse Wirkung
Mit nur 1,5m Wuchshöhe ist der kleine Gartenbambus 'Bimbo' ein Winzling unter den Bambussen. Und genau das macht auch den Reiz dieser Pflanze aus: Wer kein Platz im Garten für 3-4m hohe Bambusungetüme hat und trotzdem nicht auf das exotische Flair der Bambusse verzichten möchte, ist mit dem Bambus 'Bimbo' gut bedient. Kleinste Flächen vermag der Bambus 'Bimbo'trotzdem leicht zu füllen und gedeiht auch prächtig an weniger komfortablen Lagen. Halbschattige oder sogar schattige Standorte sind perfekt, auch an der Hauswand gedeiht er gut. An schattigen Standorten kann der kleine Gartenbambus 'Bimbo' durch das hellgrüne Laub Akzente setzen und vermag auch dunkle Hausecken aufzulichten, sonnige Standorte hingegen mag diese Sorte weniger. Die Blüten der Fargesien erscheinen fast synchron alle 80-130 Jahre, nach der Blüte sterben die Pflanzen ab. Da die letzte Blüte der Fargesien um 1995 stattfand, ist in den nächsten 60-80 Jahre nicht mit einer erneuten Blüte zu rechnen.
Kleine Kugel
Vom Wuchs her wirkt der kleine Gartenbambus 'Bimbo' leicht kugelig, dieser Eindruck kommt durch die dünnen Halme zustande. Diese sind durch das dichte Laub leicht überhängend. Dieser Bambus wächst horstartig, es werden also keine Ausläufer gebildet und es ist keine Wurzelsperre nötig. Winterhart ist er bis -20°C, kriegt jedoch oft Trockenschäden im Winter, da die Blätter Wasser verdunsten, welches nicht aus dem gefrorenen Boden nachgeliefert werden kann. Daher ist ein halbschattiger Standort empfehlenswert, der Gartenbambus 'Bimbo' benötigt etwas mehr Wasser als andere Fargesien. Auch daher ist eine humose, nährstoffreiche Erde ist perfekt für diesen kleinen Gartenbambus.
Perfekt für Terrassen und Balkone
Durch den niedrigen Wuchs, das dichte Blattwerk und die vielen Halme kann Fargesia murielae 'Bimbo' bestens als Sichtschutz auf Balkonen und Terrassen eingesetzt werden. Im Garten ist eine Pflanzung in der Nähe des Hauses empfehlenswert, dort wirkt dieser Bambus am besten. Offene Flächen sollten vermieden werden, da der Bambus dort seine Wirkung schlecht entfalten kann und im Winter oft Schaden nimmt. Im nördlichen Deutschland und in England und Holland ist auch ein sonniger Standort gut möglich.
Kurzbeschreibung von Fargesia murielae 'Bimbo'
Wuchs: dünne überhängende Halme, wirkt kugelig
Endgrösse: 1,5m hoch und 0,5m breit
Blüten: Blührhythmus von 80-130 Jahren, stirbt nach der Blüte ab
Halme: grün, dünn und dicht
Blätter: wintergrün, klein, länglich
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kleiner Gartenbambus 'Bimbo' (1)
Name: | Kleiner Gartenbambus 'Bimbo' | Botanisch: | Fargesia murielae 'Bimbo' |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 100cm - 160cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | nass, feucht | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |