schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Kanadischer Judasbaum 'Carolina Sweetheart' Zierstämmchen

Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' - Kanadischer Judasbaum mit dreifarbig panaschiertem, herzförmigem Laub

Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' im Topf, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' im Topf, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Kanadischer Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' Laub, Judasbaum
Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart' im Topf, Kanadischer Judasbaum
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Kanadischer Judasbaum 'Carolina Sweetheart' Zierstämmchen kaufen

  • starkes, 2-jähriges Stämmchen im 10 L Topf
    Höhe 100-120cm
    CHF 83.16 statt 92.40 * (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 246045
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
    Mindestbestellwert CHF 30.00
    * 10% Frühbestellrabatt.

Vorteile

  • Auffälliges, dreifarbiges Laub in dekorativer Herzform
  • Schöne Herbstfärbung
  • Im April Mai Blüten direkt am Stamm und den Ästen
  • winterhart
  • pflegeleicht
Steckbrief Kanadischer Judasbaum 'Carolina Sweetheart' Zierstämmchen
Name: Kanadischer Judasbaum 'Carolina Sweetheart'
Botanisch: Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart'
Blütezeit: Ende April bis Anfang Mai
Blätterfarbe: im Austrieb rosarot, dann grün mit rosa-weissem Saum, im Herbst rot-orange
Blütenfarbe: purpur-violett
Standort: Halbschatten, Vollsonne, windgeschützt
Boden-Feuchtigkeit: feucht  bis trocken
Boden-Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: frosthart bis ca. -20 °C
Verwendung: Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November

Beschreibung

Judasbaum 'Carolina Sweetheart' Zierstämmchen ist eine buntlaubige Sorte des Kanadischen Judasbaums (Cercis canadensis). Im Frühjahr treibt er mit rosa-roten Blättern aus, die von der Mitte zunehmend grüner werden, während die Ränder ihre Farbe von rosa zu weiss ändern. Das Herbstlaub ist rot-orange. Ein wahres Highlight bietet dieser auch als Herzbaum oder Liebesbaum bekannte Strauch noch vor dem Austrieb der faszinierenden Blätter. Er blüht Ende April bis Anfang Mai mit purpur-violetten Blüten, die in dichten Büscheln direkt aus den Zweigen spriessen. Diese Stammblütigkeit oder Kauliflorie sieht man nur selten bei Gehölzen aus den gemässigten Breiten.

Der Kanadische Judasbaum hat eine rotbraune, rissige und schuppige Rinde. Die Blätter sind herzförmig und bei 'Carolina Sweetheart'® 4 bis 8 cm lang und 2 bis 6 cm breit. Die spektakulären Blüten erscheinen im April und Mai vor den Blättern. Die kleinen Schmetterlingsblüten sind in zwei- bis siebenzähligen Büscheln und bedecken den gesamten Strauch mit einer purpur-violetten Hülle. Die Farbenpracht hält 2 bis 3 Wochen an. Früchte bildet diese Sorte nur selten. Es sind mehrsamige Hülsen, die an die von Erbsen erinnern.

Diese Sorte entstand durch eine gezielte Kreuzung zwischen Cercis canadensis 'Forest Pansy' × Cercis canadensis 'Silver Cloud' durch Dr. Thomas G. Ranney an der North Carolina State University. Sie ist seit 2014 auf dem Markt.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Gattung Cercis ist auf der Nordhalbkugel mit 10 Arten vertreten. Weil ihren Hülsenfrüchten wie kleine Weberschiffchen aussehen, verdanken sie ihnen ihren botanischen Namen, der sich vom griechischen „Kerkis“ ableitet. Die deutsche Bezeichnung Judasbaum hat der Baum, weil sich einer Legende nach Judas Iskariot nach seinem Verrat an Jesus aus Reue an einem Cercis-Baum erhängt haben soll und die weissen Blüten des Baumes daraufhin aus Scham erröteten. Schöner sind die Namen Herzbaum oder Liebesbaum, die Bezug auf die herzförmigen Blätter nehmen und vor allem bei der fröhlich gemusterten Sorte 'Carolina Sweetheart' sehr passend sind.

Ursprünglich stammt der Kanadische Judasbaum (Cercis canadensis) aus Nordamerika. Dort ist er von der Ostküste bis in den mittleren Westen verbreitet und kommt auch in Mexiko vor.

Blüten und Früchte

Die Blüten des Judasbaum 'Carolina Sweetheart' öffnen sich je nach Witterung zwischen Ende April und Anfang Mai und blühen 2 bis 3 Wochen lang. Es sind kleine Schmetterlingsblüten, wie du sie von Hülsenfrüchten wie Erbsen und Bohnen kennst. Bis zu sieben purpurviolette Blüten sitzen zusammen in kleinen Büscheln direkt an der Rinde. Früchte bildet diese Sorte nur selten.

In Nordamerika werden die Knospen und die Blüten frisch und frittiert gegessen. Im Mittelmeerraum sind sie im Frühjahr eine beliebte essbare Dekoration auf Speisen. Sie schmecken süss-säuerlich. Blätter, Früchte und Rinde des Baums sind jedoch schwach giftig und dürfen nicht gegessen oder an Haustiere verfüttert werden.

Verwendung

Dieser besonders schöne Herzbaum eignet sich als Solitärgehölz für sonnige, windgeschützte Standorte. Pflegst du den Strauch im Kübel, hemmt dies das Wachstum, sodass er kleiner bleibt.

Standort und Boden

Geeignete Standorte sind vollsonnig oder liegen im lichten Schatten. Je mehr Sonne 'Carolina Sweetheart' bekommt, desto intensiver ist das Farbenspiel des Laubs. Hitze und Trockenheit schaden dem Zierstämmchen im Beet nicht. Er ist ein Tiefwurzler und ist sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit und Frost. Lediglich Windbruch kann zu einem Problem werden, wenn der Standort nicht vor starken Winden geschützt ist.

Judasbäume bevorzugen kalkhaltige, sandige Lehmböden, die feucht bis trocken sind. Ein leicht saurer pH-Wert wird toleriert. Der Strauch bildet eine Pfahlwurzel mit nur wenigen Seitenwurzeln und Feinwurzeln aus. Schneide die Wurzeln beim Einpflanzen nicht an und wähle einen Standort auf einem möglichst tiefgründigem Boden.

Judasbaum als Kübelpflanze

Als Kübelpflanze bleibt 'Carolina Sweetheart' klein und bildet eine weit ausladende Krone, die breiter ist als die Pflanze hoch. Darum benötigt diese Cercis-Sorte auch als Kübelpflanze ausreichend Platz auf Balkon oder Terrasse. Je grösser du das Gefäss wählst, desto grösser kann auch dieses Laubgehölz werden. Bedenke, dass der Pflanze nur die Nährstoffe und das Wasser aus dem Substrat zur Verfügung stehen. Nimmst du ein Gefäss mit mindestens 40 Litern Volumen, brauchst du deinen Herzbaum nur alle 2 bis 3 Jahre umtopfen. Das beste Substrat ist gekalkte Kübelpflanzenerde. Saure Substrate für Zitruspflanzen oder Palmen sind nicht geeignet.

Kandischer Judasbaum 'Carolina Sweetheart' pflanzen

Wässere den Strauch vor dem Austopfen in einem Gefäss mit Wasser, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Dann Topfe die Pflanze aus und setze sie in die vorbereitete Pflanzgrube. Tritt die Erde um die Wurzeln gut fest und giesse den Strauch gut an. Halte die Erde in den ersten Wochen und auch während des ersten Sommers immer feucht.

Cercis canadensis gilt als die Judasbaum-Art mit der grössten Frosthärte. Die Wildform erträgt Fröste bis -26 °C. Diese Sorte wurde aber nicht in extrem kalten Regionen getestet. Sie ist in jedem Fall als eingewurzelter Strauch frosthart bis -20 °C.

Jungpflanzen, die du im Frühjahr pflanzt, solltest du im ersten Herbst noch mit einer dichten Mulchschicht vor Bodenfrösten schützen. Im zweiten Winter ist das bereits nicht mehr notwendig.

Pflege

Nachdem ein Herzbaum angewachsen ist, ist er sehr pflegeleicht.  Dünge deinen Baum im Frühjahr mit einem Stickstoff-Phosphor-Kalium-Dünger (2:1:1) und giesse ihn bei Bedarf. Nur im feuchten Boden löst sich der Dünger auf und kann aufgenommen werden. Eine gute Nährstoffversorgung fördert die Widerstandskraft des Baumes gegen Krankheiten und Schädlinge. Ein regelmässiger Schnitt ist nicht notwendig.  Entferne im Frühjahr nach der Blüte nur kranke oder abgestorbene Triebe und solche, die sich kreuzen und aneinander reiben. Vor allem an windexponierten Standorten musst du dichte Astquirle auslichten, weil es sonst zu Windbruch kommen kann.

Krankheiten und Schädlinge

Herzbäume können von Blattläusen befallen werden. Sie lassen sich abspülen oder mit Seifenlauge bekämpfen, wenn das nötig sein sollte. Gelegentlich treten Blattflecken durch Pilzinfektionen auf. Du kannst deren Ausbreitung eindämmen, indem du die befallenen Blätter entfernst und entsorgst.

Schwerwiegender ist ein Auftreten der Verticillium-Welke. Dieser Pilz verstopft die Leitgefässe der Zweige und diese trocknen ein und sterben ab. Dann musst du befallene Astpartien entfernen, indem du sie bis ins gesunde Holz zurückschneidest. Vergiss dabei nicht, das Schneidwerkzeug nach jedem Schnitt zu desinfizieren.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (4)
Frage
11.12.2024 - Judas Carolina sweetheart
Hallo,
wie groß wird das Stämmen und ist es als Schattenspender geeignet.

Danke und schöne Feiertage.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.11.2024 - Grösse
Ist der Baum auch grösser erhältlich?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.08.2024 - Wachstumshilfe
Benötigt der Judasbaum auch einen Holzpfahl zum gerade wachsen? Ich hoffe Sie wissen was ich meine. MfG
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar