Kaki 'Early Fuyu'
DIE knackige Kaki für unser Klima






Er bringt genau die Eigenschaften mit, die die Konsumenten bei den Kaki bevorzugen: absolut keine Adstringenz, keine Bitterkeit, knackige feste Textur, gute süsse, schöne gelb-orange Farbe.
Mit Early Fuyu haben wir eine Sorte ausgewählt, die auch deutlich früher reif wird und damit besser in unser Klima in der Schweiz, in Österreich und Deutschland passt. Sie wird so bei uns problemlos im Oktober erntereif und kann dann fest und knackig genossen werden.
Achtung: Wenn man sie zu lange, bis Ende November am Baum lässt, wird sie ebenfalls weich wie die Sorte Aroma.
Die Frucht der Sorte Early Fuyu ist ausgezeichnet zum Frischverzehr und für die Küche geeignet, hat ein süsses Aroma, ist knackig wie ein Apfel, absolut nicht adstringierend und hält gut am Lager.
Wie die meisten Kaki hat Early Fuyu nur weiblich ausgeprägte Blüten und setzt die meisten Früchte ohne Befruchtung, parthenokarp an.
Diese Eigenschaft ist so ausgeprägt, dass es zu sehr grossen und vor allem vom Befruchtungsmechanismus und von männlichen Blüten und Bäumen unabhängigen Erträgen kommt.
Reife: noch im Oktober, die früheste der knackigen Sorten
Blüte: Mai, aber 'Early Fuyu' bekommt parthenokarpe Früchte, ohne Befruchtung
Früchte: mittelgross, rund, bei Pflückreife erhalten sie eine rötlichorange Färbung; sehr süss und knackig wie ein Apfel
Verwendung: Frischverzehr, Deko auf dem Teller dank der brillanten Farbe, unendlich viele Rezepte
Wuchs/Platzbedarf: Robust, frosthart bis – 17 °Celsius: Höhe ca. 2 – 3 m, Breite 1.5 m, sehr kompakt wachsend, für jeden Garten geeignet; Ertrag ab dem 2. oder 3. Standjahr im Garten
Befruchtung: 'Early Fuyu' ist eine Pflanze mit weiblichen Blüten, setzt aber auch ohne Befruchtung genügend Früchte an
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kaki 'Early Fuyu' (46)
bereits die erste Frucht gehabt. Dieses Jahr trägt der Baum
ca. 100 Früchte, die jetzt allerdings nacheinander abgeworfen
werden. Standort Niederrhein. Baum dieses Jahr stark gewachsen.
Was könnte der Grund sein?
Danke für Ihre Antwort.
Austrieb wie bei Ihrer Schwester lies sie die kleinen Blätter hängen. Ich wollte sie umtopfen, dann brach der Hauptstamm der vollkommen schwarz und vertrocknet war. Sehr schade... Die 2te Early trägt 6 Früchte. Und Praerie Dawn ist heuer ohnehin der Wahnsinn, je Bäumchen ca. 50 Früchte, derzeit ca. 3cm groß.
Der Tot der Early erinnert mich etwas an das Aprikosensterben. Kann mir das LUB Team den Umstand etwas erklären?
Danke und Alles Gute dieser 'geilen' Firma... kaufe seit 2015 fast nur mehr bei LUB.
Beste Wünsche JF
Ich tippe eher auf Frost. Wenn die Pflanze halt schon im Saft ist, ist sie sehr empfindlich, die Reserven sind aufgelöst, der Pflanzensaft ist nicht mehr so hoch konzentriert, ein Frost kann sofort das Gewebe schädigen. Auch zwei identische Pflanzen können da unterschiedlich betroffen sein: Vielleicht stand eine etwas mehr im Schatten, eventuell hatte sie letztes Jarh etwas mehr Reserven produziert...
Markus Kobelt
Zurzeit hält unsere Produktion mit dem verkauf gerade Schritt, deshalb haben wir keine älteren Pflanzen im Sortiment. Geplant wäre es jedoch auf das Jahr 2020.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Danke für die Antwort
Kakis und Granatäpfel versenden wir noch etwa bis Mitte Dezember, vorausgesetzt, dass es nicht aussergewöhnlich kalt wird bzw. Schnee unsere Arbeit verhindert.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Gibt es einen Unterschied zur Hana Fuyu?
Lg
wir bieten die Sorte Hana Fuyu zwar nicht an, sie ist aber vor allem später reif und bietet kleinere Ernten. Vor allem der spätere Reifezeitpunkt ist in unseren Klimaten ein wesentlicher Nachteil.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Ich möchte gerne eine Frühbestellung eines Early Fuyu machen, frage mich aber, wie die Aussichten für eine Lieferung im Frühling sind...
Besten Dank im Voraus
Guten Tag
Voraussichtlich werden wir die Pflanze im Frühling wieder lieferbar haben. Sie können Ihre Emailadresse bei dem Artikel hinterlegen und sobald die Pflanze wieder lieferbar ist erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
kriegt ihr die Kaki in diesem Jahr noch?
Guten Tag,
die Kaki wird es voraussichtlich erst im Frühjahr wieder geben. Sie haben aber die Möglichkeit bei dem Artikel unter Benachrichtigen Ihre Mailadresse zu hinterlegen und werden dann sofort informiert wenn diese wieder lieferbar ist.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
wird es die Kaki in diesem Jahr noch geben?
Guten Tag,
voraussichtlich im Herbst ist die Kaki wieder lieferbar.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
Ich würde gerne neben eine Aronia Nero an die Grundstücksgrenze eine Kaki Early Fuyu pflanzen. Nun steht bei Ihnen Höhe 2-3m und 1,5m Breite, das würde gut passen.
Anderweitig habe ich jedoch gelesen das Kakis viel breiter und bis zu 10m hoch werden können, dann würde der Pflanzort nicht gehen. Können Sie mir bitte sagen, wir Ihre Erfahrungen mit Wuchshöhe und Breite ist?
Danke im voraus.
Jedoch bleiben die Kultursorten und auch Dyospyros kaki kleiner.
Early Fuyu wird höchstens halb so hoch und das auch nur bei idealen Bedingungen.
Sobald das Klima etwas härter ist, wird aus dem Baum schnell ein Bäumchen.
'hart' ist aus Sicht der Early Fuyu das Klima an vielen Orten Mitteleuropa, denn die Winterhärte dieser Sorte geht nur bis etwa -17°C.
Sollte die Pflanze dennoch höher als 3m werden wollen, so kann sie durch Schnittmassnahmen klein gehalten werden.
Wir haben diesen Frühling die Early Fuyu gekauft.
Leider hat unser junger Hund befunden, dass das Bäumchen zum Spielen resp. fressen ist. Es ist so ca. 5 cm stehen geblieben :-(.
Jetzt hat er aber wieder ausgeschlagen.
Meine Frage wie weit oben wird Kaki veredelt.
Könnte daraus doch ein neues Bäumchen entstehen oder ist das irgend etwas?
Danke für eine Antwort
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Dieser Kakibaum hat seit 2019 den besten Platz in meinem Garten (siehe Bild). Er wächst gut und hat schöne Äste/Blätter. Aber leider keine einzige Frucht. Bin ratlos. Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben?
Herzlichen Dank!
der Frühjahr steht vor der Tür und ich würde demnächst gerne unseren Garten umgestalten und dazu einen jungen Pflaumenbaum umpflanzen. An diesen Platz soll eine early Fuyu (zweijährig).
Ich würde daher gerne wissen, wann die zweijährige Fuyu wieder verfügbar sein wird um schnellstmöglich die Lücke zu schließen.
Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Ullrich,
denn Kaki Early Fuyu ist erst wieder im Sommer vorrätig.
Mit freudlichen Grüßen
Lubera-Team
regina und fritz meyer
wir haben aktuell nur diese Grössen in Sortiment. Ein Grössere könnten wir nächsten Jahr wieder ins Programm bekommen.
Ihr Lubera Team
Is your Early Fuyu a synonym of Matsumuto Wase Fuyu?
Thanks!
Ich möchte einen Kakibaum anpflanzen und kann mich nicht entscheiden, ob ich die 'Early Fuyu' oder 'Cioccolatino' wählen soll.
Das sind meine Wünsche: Sie wird vorerst in einem Kübel angepflanzt und später, wenn sie zu gross wird, werde ich sie auspflanzen. Ich mag süsse aber knackige Früchte, die ich auch gerne dörre. Und wenn sie ertragreich ist, umso besser.
Welche Sorte empfehlen Sie mir?
Viele Grüsse
Ihr Lubera Team
Guten Tag,
ich habe letztes Jahr eine Kaki gekauft bei Ihnen und ins Freie gepflanzt. Im Spätherbst habe ich sie mit einem Vlies umwickelt und die Baumscheibe gemulcht. Wann kann ich den Winterschutz entfernen?
Besten Dank und freundliche Grüsse
entfernen Sie den Winterschutz jetzt schon. Bei drohendem Frost von -5 Grad dann einfach wieder einpacken.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Kann man ein Bäumchen noch im November noch direkt einpflanzen ?
Besten Dank
Markus Kobelt
Macht es Sinn, das Bäumchen jetzt im November direkt in den Garten zu pflanzen oder wäre es besser, es am Anfang im Topf zu halten um es bei Frost besser schützen zu können?
Danke für Ihre Antwort.
Markus Kobelt
wie groß ist der Baum bei Lieferung?
Kann ich den Kaki gleich in den Garten Pflanzen? wenn nicht wie lange muss er im Topf bleiben?
LG
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Sobald die Pflanze Fuss fasst, bessert sich dann auch die Farbe des Neutriebs: die Pflanze hat Hunger und möchte aus dem Topf
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Was würden sie mir für eine Kaki empfehlen für Deutscland, Mittelsachsen?
Markus Kobelt
bei einer meiner Kaki fallen die Blätter ab. Vor allem die kleinen neu ausgetrieben Blätter. Dazu sind alle Blätter leicht eingerollt. Zu viel Wasser oder eher zu wenig? Was verträgt die Kaki generell besser? Liegt es vielleicht am zur Zeit zu kühlen Wetter?
Bei meiner Early Fuyu sind die Blätter gelblich geworden. Und sie wächst sehr schwach und langsam. Eisenmangel?
Beide Kakis sind im 20l Topf.
Vielen Dank!
Generell werden die Planzen eher "ertränkt" als das sie zu wenig haben. Gerade Kaki mag keine Staunässe, also den Untertopf immer schön ausleeren bei langen Regenperioden. Gelbliche Blätter können auf einen Eisenmangel deuten, im Topf würde ich aber eher mal einen Langzeitdünger geben.
Allgemein erscheint mir ein 20l Topf für eine Kaki zu klein (ausser die ersten 3-4 Jahre). Danach sollte in ein 50l Topf umgepflanzt werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Vielen Dank
Markus Kobelt
Vielen Dank im Voraus.
mfg Marco
Die Pflanzen sind rund 60cm hoch.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Markus Kobelt
Im Winter 2016-2017 ist mir eine Kaki erfroren. Im Sommer 2017 hat Sie dann mehre Wildtriebe gemacht.
Nun meine Frage:
Vor zwei Wochen habe ich eine Early Fuyu von ihnen geliefert bekommen.
Kann ich von dieser gelieferten jungen Kaki ein Edelreis schneiden
(und natürlich kalt lagern) und dann im April die Wildtriebe der erfrorenen Kaki veredeln?
Oder muss die gelieferte Kaki bereits Früchte gemacht haben damit das Edelreis überhaupt für eine Veredelung geeignet ist ?
Wenn ja gilt das für alle Obstveredlungen ?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Jumbo
ja, Sie können einen Edelreis von der gelieferten Kaki abschneiden und damit die von der Grösse passenden Wildtriebe der anderen Kaki veredeln. Die Edelreiser müssen nicht bereits Früchte getragen haben, auch nicht bei anderen Obstbäumen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
grundsätzlich können Sie im Tessin auch im Dezember noch Kakis pflanzen. Sollte es später unter -10 °C kalt werden, sollten Sie die Kaki etwas schützen. Weitere Massnahmen sind nicht nötig.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ist die aktuell im 5-Liter zum Verkauf Angebotene Kaki Pflanze eine 1-Jährige? Die anderen Kakis werden ja in der Regel im 10-Liter Topf verkauft (2-jährig), oder hat die Topfgröße bei dieser Sorte einen anderen Grund?
ja, bei den Kakis im 5L-Topf handelt es sich um jüngere Pflanzen, etwa ein Jahr jünger als die 10L-Pflanzen. Möglicherweise können wir im Sommer 2018 wieder 'Early Fuyu' im 10L-Topf anbieten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Ich habe leider erfahren müssen dass bei Hauenstein das gesamte Kaki TIPO, Kaki JIRO und Kaki Hana Fuyu Sortiment im vergangen Winter erfror (inklusive 4-5 jährige Baümchen!)
Herzlichen Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Kakis im Topf müssen im Winter unbedingt geschützt werden. Wir holen unsere Kakis im Spätherbst an einen geschützten Ort (keine starken Fröste!), je nach Betrieb und Klima z.B. in einen Folientunnel. Junge Kakis empfehlen wir auch ausgepflanzt noch die ersten Jahre zu schützen. Ältere, ausgepflanzte und etablierte Kakis sind gewöhnlich ausreichend winterfest.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
mir gefallen alle Eigenschaften dieser Sorte. Allerdings mag meine Frau lieber weiche Kakis. Sie schreiben in der Beschreibung, dass die Early Fuyu so weich wie die Aroma wird wenn sie länger am Baum hängen bleibt. Wie schmeckt die Early Fuyu im weichen Zustand? Oder würden Sie mir dann eher eine andere Sorte empfehlen (obwohl mir die restlichen Eigenschaften der Early Fuyu am besten gefallen) ? Ich wohne in Bremen
Vielen Dank
dass die Kakis am Baum weich werden bedeutet nur, dass sie vollreif werden. In diesem Zustand sind sie süsser als vorher, als sie noch knackig waren. Wenn es das Wetter zulässt und weiche Kakis bevorzugt werden, sollte man die Früchte einfach vollreif werden lassen, es spricht nichts dagegen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Wenn nein, wie gross sind Ertrag, Fruchtgrösse und Gewicht Ihrer Sorte Early Fuyu?
Ist das Aroma ähnlich demjenigen von Hana Fuyu?
Besten Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüssen
Markus Kobelt
wann wird die Fuyu voraussichtlich wieder lieferbar sein?
Vielen Dank und viele Grüße,
Kai
Markus Kobelt
Kann man diesen Baum auch in einem grossen Topf kultivieren? In der Beschreibung steht ausserdem, dass die Pflanze winterhart ist. Gleichzeitig soll man sie vor Frost schützen. Ist das nicht ein Widerspruch?
Mit freundlichen Grüssen
Jaqueline Boog
eine Kultivierung im Kübel ist schon möglich. Aber gerade im Kübel steigt die Anfälligkeit gegenüber Frostperioden, weswegen hier der Schutz erhöhrt werden sollte.
Nein, von Winterhärte zu sprechen und gleichzeit Frostschutz zu gewähren ist kein Widerspruch. Denn Kakis sind wärmeliebende Pflanzen. Insbesondere junge Pflanzen sind gegen lange und tiefe Frostperioden empfindlich, je älter der Baum, desto widerstandsfähiger sind sie. Eine seit vielen Jahren an einem geschützten Platz wachsende Kaki muss nicht mehr geschützt werden. Kübel-Kakis bedürfen aber in kalten Perioden, besonders in ungünstigen Lagen, immer eines Schutzes.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Ist es richtig, dass die Kaki Early Fuyu auch ohne Befruchtung bereits knackig Genussreif ist? Also die Früchte trotz fehlender Befruchtung nicht adstringierend sind? (Was der Beschreibung bei den Sorten Aroma/Cioccolatino widerspricht...)
Beste Dank für Ihre Antwort
ja, das ist richtig. Early Fruyu setzt ohne Bestäubung Früchte an, die keine Probleme mit Adstringenz machen. Es gibt sehr viele Kaki-Varietäten, besonders in Asien, so dass die Sortenbeschreibungen hier voneinander abweichen können und sollen. Wir wollen ja nicht mehrfach das Gleiche anbieten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider - Lubera-Team.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Bei den Fragen/Antworten steht dass es von der Kaki 'Early Fuyu eventuell ab 2020 grössere/ältere Pflanzen geben wird. Gibt es dazu eine Mailbenachrichtigungsmöglichkeit oder würde das einfach im Webshop aufgeschaltet?
Freundliche Grüsse
Regula König
leider gibt es für die grössere Variante der Early Fuyu keine Mailbenachrichtigung. Momentan gehn wir davon aus, dass diese Grösse ab Juli lieferbar sein wird.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Ist diese Kaki Pflanze auch für unsere Terrasse im großen Kübel geeignet. Wie groß müsste dieser sein?
Ich bin noch am entscheiden für den großen Balkon im Tessin ob Kaki oder Granatapfel.
Vielen Dank
Anna
Markus Kobelt
ich habe Ende letzten Jahres bei Ihnen eine Early fuyu gekauft und im Topf überwintert. Nach dem Auspflanzen trieb der Baum gut aus, nun stirbt er jedoch langsam von der Spitze herabsteigend ab. Die Blätter werden braun und weich, nicht trocken, sondern eher faulig und auch der Hauptrieb wird schwarz. Was kann ich tun bzw. was könnte die Ursache sein? Der Baum steht frei in Südlage nahe einer Hainbuchenhecke.
Besten Dank für Ihre Hilfe.
Name: | Kaki 'Early Fuyu' | Botanisch: | Diospyrus kaki |
Reifezeit: | Anf. Okt. bis Ende Nov. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb, weiss | Endhöhe: | 180cm - 3m |
Endbreite: | 100cm - 2m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Erhältlich: | März bis November |
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
Ob das Bäumli wächst und gedeiht, können wir erst nächsten Frühling sagen ;-))
Alles super
der KAKIBAUM WAR EIN BISSCHEN SEHR KLEIN
Da ich Kaki liebe und ich den Baum sehr schön finde wollte ich schon länger einen als Solitärbaum für unseren eher kleinen Garten haben. Ich habe mich für die "Early Fuyu" entschieden, da diese ausreichend frostresistent für Norddeutschland ist, nicht allzu groß wird, selbstfruchtend ist und sowohl im harten als auch weichen Zustand geernted und konsumierte werden kann. Daher in Summe für mich die perfekte Kaki.
Leider entsprach die zuerst gelieferte Plfanze nicht meinen Erwartungen. Sie war sehr ungleichmäßig und krumm gewachsen, nur spärlich belaubt und hatte eine grob abgebrochene und Spitze.
Nach Kontaktaufnahme mit dem freundlichen Kundendienst wurde die Pflanze auf meinen Wunsch hin andstandlos ausgetauscht.
Die Nachlieferung gefällt mir deutlich besser. Ich würde sie ebenfalls (noch) nicht als Augenweide bezeichnen; ich bin mir aber auch bewusst, dass sehr junge Bäume nunmal keine Bonsais sind und Ihre Zeit brauchen; daher wäre es schön, wenn auf der Webseite für alle Produkte Fotos der gesamten Pflanze im typischen Lieferzustand und in späteren Jahren verfgügbar wären.
Die Erstlieferung ging zurück an Lubera und findet hoffentlich ein anderes Zuhause. Auch diese Pflanze ist in der kurzen Zeit bei uns schnell gewachsen und war nur unter Mühe wieder in den Karton zu bewegen.
Die neue Kaki hat sich nach wenigen Wochen bereits sehr gut im Garten in einem größen Kübel etabliert; sie trägt sogar bereits vier Fruchansätze!
Ich bin daher optimistisch, dass es in einigen Jahren ein sehr attraktives Bäumchen sein wird.
Habe das Kakibäumchen sofort in einen Kübel gepflanzt. Steht jezt auf der Terrasse. Sieht auch ohne Früchte dekorativ aus
Hausgebrauch, hoffe kann dann früchte geniessen. Baum war etwas kleiner als ich gedacht habe,bracht also ein jahr länger bis es früchte gibt. bin gespannt
Wenn es so wächst wie es aussieht, bin ich sehr zufrieden
Schöner Baum
gut entwickelte Pflanze, eben 1-jährig
Etwas schwach eingewurzelt, ich hoff das wird, aber sonst schaut's gut aus.
mfg.***
Toller Baum, schon eingepflanzt an eine schützende Südwand
Das Bäumchen sieht sehr gesund aus und es ist nirgends etwas abgebrochen. Über den Winter lass ich es im Topf mit ausreichend Schutz. Im nächsten Jahr werde ich den Baum in einen größeren Topf geben. Bin gespannt wie er sich entwickelt. Die Qualität überzeugt aber mal schauen wie es im kommenden Jahr aussieht.
*** bin ich zufrieden.
Sehr gute Pflanzqualität
Alles gut