schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Kaki Aroma

Diospyrus kaki Aroma, ein saftig-weiches Fruchtwunder

Kaki Aroma - schöne Herbstfärbung
Kaki Aroma - schöne Herbstfärbung
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Blüten
Blüten
unreife Frucht
unreife Frucht
Hebstfärbung
Hebstfärbung
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Kaki Aroma - schöne Herbstfärbung
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Kaki Aroma
Blüten
unreife Frucht
Hebstfärbung
Kaki Aroma
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Kaki Aroma kaufen

  • 2-jährige, veredelte Pflanze im 10lt-Topf
    CHF 98.95
    Bestell-Nr. lub 11550
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 5.95
schliessen
In den Warenkorb legen
2-jährige, veredelte Pflanze im 10lt-Topf
CHF 98.95
Kaki Aroma

Vorteile

  • Grosse, gelbe Früchte, süss und saftig
  • Ernte im Oktober oder November, erst ernten, wenn sie ganz weich sind ansonsten in der Fruchtschale nachreifen lassen
  • diese Kaki bilden auch ohne Bestäubung Früchte, es braucht keine Befruchtersorte
Steckbrief Kaki Aroma
Reife: Oktober-November, erst ernten, wenn sie ganz weich sind; meistens reifen die Früchte auf dem bereits blattlosen Baum noch gut aus; ansonsten in der Fruchtschale nachreifen lassen
Früchte: Gross und gelb, ein süss-saftiger Genuss
Befruchtung: Kaki bilden auch ohne Bestäubung Früchte, es braucht keine  Befruchtersorte
Kulturtipp: An geschützte sonnige Lage pflanzen, in den ersten 2 Jahren gegen Frost einbinden; bis zum ersten Fruchtansatz nach ca. 3-5 Jahren möglichst wenig schneiden
Halbstamm: Stammhöhe: 1 m
Wuchs/Platzbedarf: 1,5-3 m hoch, 1-2 m breit

Beschreibung

Das Wunder der Befruchtung

Kaki Aroma bildet keine männlichen Blüten aus – und setzt auch ohne Befruchtung  Früchte an. Die Früchte dieser Sorte sind bitter, solange sie noch fest sind. Bei  fortschreitender Reife baut sich die Bitterkeit ab. Folglich ist Aroma also erst genussreif, wenn sie weich geworden ist.
Cioccolatino dagegen bildet Samen aus und kann auch knackig mit Hochgenuss  gegessen werden (ist nicht bitter). Wenn Cioccolatino nun als Befruchter neben  Aroma gepflanzt wird, findet auch auf den meisten Blüten der Sorte Aroma eine normale Befruchtung statt, Samen werden ausgebildet – und als Resultat kann  dann auch die Sorte Aroma knackig gegessen werden …

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
22.11.2020 - Kaki Aroma und Cioccolatino
2014 habe ich die beiden Kaki-Bäume bei Lubera gekauft und in meinen Garten gepflanzt. Inzwischen sind sie zu zwei wunderschönen kleinen Bäumen herangewachsen, die auch beide reichlich Früchte tragen. Vorallem Kaki Aroma bricht unter der Menge der Früchte fast zusammen. Den sehr trockenen Sommer dieses Jahr haben die Früchte überstanden (ich habe kein Wasser in meinem Garten) und heute habe ich wieder reichlich geerntet. Auch um den Vögeln zuvor zu kommen, die von einem Tag auf den anderen beide Bäume leerfressen können. Ich lasse die Früchte in der Nähe von Äpfeln nachreifen. Ihre Adstringenz verlieren sie dadurch nie völlig. Aber ich püriere sie jeden Morgen mit anderen Früchten in meinen Quark und bemerke so nichts mehr davon. Auch meine Hunde lieben die Früchte und stibitzen sie von den unteren Ästen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
06.03.2012 - Wie schneide ich Kaki?
Im Vergleich zu Kern-und Steinobstbäumen werden Kaki zurückhaltender geschnitten. Die Blütenknospen finden sich in den oberen Partien der letztjährigen Triebe. Wenn man an diesen Trieben herumschneiden reduziert man auch den Fruchtansatz fürs nächste Jahr. Generell würde ich einfach einzelne grössere Aeste ganz entfernen um Licht in die Baumkrone zu bringen und am andern Holz möglichst wenig schneiden. Ein Abfallen von jungen Früchten ist normal, der Baum stösst im Sommer die schlecht befruchteten und unterentwickelten Früchte ab. Ein zusätzliches Entfernen von überzähligen Früchten kann sich lohnen um die Fruchtqualität der verbleibenden Früchte zu steigern und den Baum nicht zu sehr zu belasten. Bester Zeitpunkt dazu ist nach dem Abfallen der kleinen Früchte im Juli/August. Man lässt nur eine Frucht pro Büschel stehen, die Früchte sollten so weit auseinanderstehen damit sie sich im ausgewachsenen Zustand nicht berühren. Alles was enger steht wird entfernt.
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (50)
Frage
12.04.2023 - Kaki Aroma und gerne auch ihre anderen
Guten Tag,
ich interessiere mich hauptsächlich für die Kaki Aroma und würde gerne wissen wie stark sie wurzelt wenn sie ausgepflanzt wird, eher flach und sie könnte nach ein paar Jahren nochmal gut in einen anderen Garten umziehen oder eher tiefer und ein Umzug wäre nicht so gut machbar.
Und wie ist das im Vergleich zu ihren anderen Kaki Bäumen, würde eine Sorte ggf. einen Umzug besser verkraften?
Vielen Dank schonmal für die Antwort!
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.11.2008 - Wie kann man gute und schlechte Kakis voneinander unterscheiden?
Guten Tag
Wir würden sehr gerne wissen wie man gute und schlechte Kakis unterscheiden kan. Wir haben sehr oft Kakis die pelzig sind . könnte man die auch einfach noch länger liegen lassen?
Wir würden uns sehr freuen über eine Antwort.
Vielen Dank
Sophie Heusch
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.12.2010 - Wie ist der Fructosegehalt der Persimon?
 
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
Kundenbewertungen (10)
Kundenbewertung 4.9/5
10 Bewertungen
(01.11.2021)
Der Kaki - Baum kam größer und schöner als erwartet!
(05.04.2021)
*****
(05.06.2019)
schöner kräftiger Baum, bin begeistert.
(18.07.2018)
*****
(04.04.2018)
Alles bestens immer wieder
weitere Bewertungen ...
schliessen
Aktion:
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen