Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere: mit grossen, kompakten Trauben













- Reife: Anfang-Mitte Juli
- Trauben/Beeren/Farbe: sehr grosse Beeren an kompakten Trauben, eine Augenweide
- Wuchs/Gesundheit: überragende Gesundheit, behält die Blätter am längsten, wächst bis in den Sommer hinein
- Ertrag: sehr hohe regelmässige Erräge, kein Verrieseln.
- Erziehung: Strauch, Spalier, Spindel
Videotipp:
www.gartenvideo.com/johannisbeeren
Beeren Hochstämme brauchen (k)einen Platz
Haben überall Platz, auch wo unten kein Platz ist, im Gemüsebeet, in der Staudenrabatte, gar im Rosenbeet, Im Topf auf Terrasse und Balkon. Beeren Hochstämme wachsen gesund. Als Stammform lüften die Beeren Hochstämme besser aus und trocknen ab – so gibt es weniger Krankheiten und mehr Beeren.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Lisette® (9)


Diesen habe ich soeben eingepflanzt, allerdings zeigen mehrere Blätter kleine schwarze Flecken. Muss ich mir Sorgen machen (Pilz o. ähnliches) oder ist das nur Stress durch den Transport und das Wetter?




Darf man die Zweige beschneiden?
Name: | Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Lisette® | Botanisch: | Ribes rubrum |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 140cm - 160cm |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Einzelpflanze | Süsse: | süsssauer |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |