
Hosta x cultorum 'Orange Marmelade'
Garten-Funkie 'Orange Marmelade'
Hosta x cultorum 'Orange Marmelade' kaufen
Vorteile
- Leuchtend zweifarbige Blätter mit gelb-orangefarbener Mitte
- Pflegeleicht, robust und langlebig
- Gut für halbschattige bis schattige Gartenbereiche geeignet
- Attraktive Blüten und bienenfreundlich
Blütezeitbereich: Juli bis August
Höhe: 40–50 cm (mit Blüte bis ca. 60 cm)
Lichtverhältnisse: Halbschatten bis Schatten
Blattform: Breit lanzettlich, leicht gewellt
Blattfarbe: Gelblich bis orangefarbenes Zentrum mit grünem Rand
Pflanzabstand: 50–60 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8
Verwendung für: Schattengarten, Gehölzrand, Blattschmuck, Kübel, öffentliche Anlagen, Grabbepflanzung
Besonderheiten: Auffällige Blattzeichnung, gute Kontrastpflanze, insektenfreundlich
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Geselligkeit: Als Solitär oder in Gruppen mit passenden Kontraststauden
Beschreibung
Hosta 'Orange Marmalade' ist eine aussergewöhnlich attraktive Sorte aus der Hosta x cultorum-Gruppe, die vor allem durch ihr farbenfrohes Laub besticht. Die Blätter zeigen ein lebhaftes Farbspiel: In der Mitte ein leuchtendes Gelb bis Orangegelb, das im Austrieb besonders intensiv erscheint, umrahmt von einem satten, mittel- bis dunkelgrünen Rand. Diese Farbkombination erinnert an den namensgebenden Brotaufstrich und bringt warme Akzente in schattige Gartenbereiche.
Der Wuchs von 'Orange Marmalade' ist kräftig, aber kompakt. Die Pflanze bildet dichte, halbkugelige Horste und erreicht mit ihren eleganten, violetten Blüten im Sommer eine Höhe von etwa 60 cm. Die Blüten stehen auf stabilen Stielen über dem Laub und ziehen Bienen und Hummeln an – eine schöne Ergänzung zum vorrangigen Blattschmuck.
Die Sorte bevorzugt einen frischen, humosen und gut durchlässigen Boden im Halbschatten bis Schatten. Sie eignet sich hervorragend für Schattengärten, zur Unterpflanzung von Gehölzen oder für Pflanzgefässe auf schattigen Terrassen. Durch ihre markante Zeichnung kann sie gut mit dunkellaubigen Pflanzen kombiniert werden und eignet sich als Hingucker im Vordergrund oder als Blickfang in Gruppenbepflanzungen. Die Pflanze ist langlebig, pflegeleicht und winterhart – ein wertvoller Bestandteil in der Gestaltung schattiger Gartenräume.
Gute Pflanzpartner
Heuchera 'Caramel' (Purpurglöckchen): Die warmen Bernstein- bis Kupfertöne dieser Heuchera ergänzen die orangegelbe Mitte von 'Orange Marmalade' und sorgen für ein harmonisches Farbspiel.
Tiarella cordifolia (Schaumblüte): Mit zartem Laub und heller Blüte bringt sie Leichtigkeit in die Pflanzung und wirkt besonders natürlich in Kombination mit Funkien.
Carex oshimensis 'Evergold' (Japan-Segge): Diese immergrüne Segge hat gelb gestreiftes Laub und greift damit das Farbthema von 'Orange Marmalade' elegant auf – ideal zur Beeteinfassung.
Farfugium japonicum 'Aureomaculatum' (Leopardpflanze): Grossblättrige Strukturpflanze mit gelb geflecktem Laub, die durch ihr exotisches Aussehen hervorragend zu farbigen Funkien passt.