Hortensie, Ballhortensie 'Bela' ® rosa
Hydrangea macrophylla 'Bela'® - pflegeleichte Hortensie mit einer langen Blütezeit

Vorteile Hydrangea macrophylla ‘Bela’®
- rosa Blüten
- Blütezeit von Juni bis Oktober
- pflegeleicht
- winterhart
Kurzbeschreibung Ballhortensie 'Bela'®
Wuchs: buschig, schnellwachsend rund 15-50 cm pro Jahr, je nach StandortEndhöhe/-breite: 1-1.5 m hoch und breit
Standort: halbschattig oder schattig, genug Wasser aber keine Staunässe
Schnitt: Im Frühjahr nur die alten Blütenstände und trockenes Holz entfernen
Verwendung: Solitär, Kübelpflanze, Gruppenpflanzung
Winterhärte: gut, in Töpfen einen Schutz anbringen, oder geschützt überwintern
Blätter: laubabwerfend
Blüten: Anfangs zartrosa mit cremefarbener Mitte später rosa mit dunkelrosa Umrandung
Blütezeit: Juni bis Oktober
Besonderheit: Bauernhortensien erhalten die blaue Farbe durch die Aufnahme von Aluminium-Ionen in der Erde. Diese können von der Pflanze nur bei einem tiefem pH-Wert (unter 5,0) aufgenommen werden. Topfen oder Pflanzen Sie daher ihre blauen Ballhortensien stets in Moorbeeterde. Sollte nicht genug Aluminium in der Erde vorhanden sein, müssen sie zusätzliches verabreichen. Das funktioniert am einfachsten indem sie Hortensiendünger geben, oder im Frühjahr wöchentlich Alaun (in der Apotheke erhältlich) giessen. Die Aufwandmenge liegt bei drei Gramm pro Liter Wasser.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hortensie, Ballhortensie 'Bela' ® rosa (0)
Name: | Hortensie, Ballhortensie 'Bela' ® rosa | Botanisch: | Hydrangea macrophylla 'Bela'® |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 100cm - 160cm |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |