Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte







- Reife: Ende August, relativ konzentriert
- Früchte: mittel bis gross
- Geschmack: süss, aromatisch
- Ertrag: hoch
- Wuchs/Gesundheit: blüht sehr spät, daher resistent gegen Frühlingsfröste; aufrecht und stark wachsend, buschig
Videotipp:
www.gartenvideo.com/heidelbeeren
Heidelbeeren - ein neuer Forschungsschwerpunkt bei Lubera
Heidelbeeren sind in den letzten 5–10 Jahren zu einer der am besten verkaufenden Beerenobstarten geworden. Wir haben deshalb unsere Selektionsanstrengungen entsprechend verstärkt und die bestschmeckendsten Sorten (Blue Dessert, Blueroma, aber auch Sunshine Blue) für Sie ausgewählt. Dank unserem zweiten Produktionsstandort im Ammerland bei Oldenburg (mit Moorboden) werden wir nun mehr und intensiver Heidelbeerzüchtung und Selektion betreiben können. Dabei ist es zunächst entscheidend, die weltweite Sorten- und Artenvielfalt bei den Heidelbeeren, die auch sehr stark in Bewegung ist, für die Garteneignung zu prüfen. Denn auch bei den Heidelbeeren, wie bei vielen anderen Obstarten, wird fast nur für den Erwerbsanbau gezüchtet.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Heidelbeere Blue Dessert® (38)
Frage
15.12.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wuchshöhe
Wie gross ist die Pflanze in einem 5L Container? Wie gross wird diese Pflanze sein und wie stark wächst sie? Ich plane sie in einem Kübel auf der Terrasse zu pflanzen, mit einer niedrigen Unterpflanzung. Reicht in den ersten 3-5 Jahren ein 39L Kübel? Zu gross?
Danke
Danke
Antwort (1)
Antwort
01.01.2021
Die Pflanze ist ca 50-60cm hoch und buschig. Der von Ihnen vorgesehene Kübel reicht für ca 3-5 Jahre
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
05.09.2016
gefällt mir (5)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Große, sehr schmackhafte Früchte, frühe Herbstfärbung
Haben die einjährige Blue Dessert dieses Frühjahr zusammen mit einer Blueroma Heidelbeere in ein Moorbeet gepflanzt. Beide Pflanzen wuchsen gut an und sehen auch jetzt im September noch gesund aus. Blue Dessert hatte im Gegensatz zu Blueroma etwas größere und nach meinem Geschmack noch aromatischere Beeren. Allerdings fiel die Ernte deutlich geringer aus, der Größenzuwachs dafür üppiger als bei Blueroma. Früchte konnten wir den gesamten August ernten (Südwest-Deutschland). Die hübsche Herbstfärbung setzte bereits Anfang August ein.
Gartenstory
09.08.2019
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blue Dessert
Blue Dessert ist die mit Abstand leckerste Sorte die ich kenne! :D
Laut meinem Nachbarn (er ist über 70) schmecken die Früchte die die aus seiner Kindheit.
Die größe der Früchte macht die Ernte auch zu einer Freude :)
Laut meinem Nachbarn (er ist über 70) schmecken die Früchte die die aus seiner Kindheit.
Die größe der Früchte macht die Ernte auch zu einer Freude :)
Gartenstory
17.04.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wunderbar!
Kräftige, schöne Pflanze, perfekt verpackt, schnell geliefert. Was will man mehr! Dankeschön!
Gartenstory
11.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Immer diese Gartendeals!!!
Dann kann frau ja nicht widerstehen und muss immer neue Standort für immer neue Pflanzen finden....
Dieser ist gelungen! Hoffentlich ist der zwar nützliche, aber hässliche Kompost bald hinter viele Blättern und Früchten verschwunden!
Und wird‘s mal wieder Zeit, die gute Komposterde zu verteilen, können die Moorbeetkübel schnell mal kurz beiseite geräumt werden.
Dieser ist gelungen! Hoffentlich ist der zwar nützliche, aber hässliche Kompost bald hinter viele Blättern und Früchten verschwunden!
Und wird‘s mal wieder Zeit, die gute Komposterde zu verteilen, können die Moorbeetkübel schnell mal kurz beiseite geräumt werden.
Gartenstory
27.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Elisabeth im 15L Topf
Erhalten habe ich eine große und kräftige Pflanze, die schon gut beerntet werden konnte. Insgesamt eine tolle Heidelbeere. Von der Konsistenz und dem Geschmack bin ich noch etwas unterwältigt. Die Früchte waren aber sehr groß und ich gehe davon aus, dass die Qualität über die Jahre nur steigen kann.
Frage
30.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann trägt Heidelbeere Elisabeth zum ersten Mal Früchte?
Fragen:
Wie grosz und wie alt ist die Pflanze.
Im wievielten Standjahr wird sie tragen.
Kann das ins Angebot?
Wie grosz und wie alt ist die Pflanze.
Im wievielten Standjahr wird sie tragen.
Kann das ins Angebot?
Antwort (2)
Antwort
16.07.2008
Kann das ins Angebot? sollte heiszen, Heidelbeere Elisabeth Angebotsseite koennte doch gleich enthalten '3 Jahre alt, traegt bereits im esrsten jahr einige Fruechte, spaeter drei Zentner ...' etc ;-)
Ansonsten danke fuer die gute Ware - kann vergleichen, weil viel woanders bestellt habe (tu Garten auf Krise umbauen ;-)
Ansonsten danke fuer die gute Ware - kann vergleichen, weil viel woanders bestellt habe (tu Garten auf Krise umbauen ;-)
Antwort
30.04.2008
Elisabeth ist - wenn wir sie im 5lt Topf verkaufen, ca 50 bis 60 cm hoch und 3 Jahre alt.
Sie blüht jetzt und wird schon dieses Jahr einige Früchte tragen.
Eigentlich sollten wir ab jetzt den Preis erhöhen und noch die zu erwartende Ernte dazuschlagen ...:-))
Wir verkaufen nicht nur Plfanzen, sondern die Früchte gleich mit dazu....
Viel Erfolg und Freude mit Heidelbeeren wünscht
Markus Kobelt
PS: Ich verstehe nicht ganz, was Sie mit 'Kann das ins Angebot?' meinen. Falls diese Frage noch nicht beantwrotet ist, einfach nochmals einen Kommentar mit der Zusatzfrage stellen
Markus Kobelt
Sie blüht jetzt und wird schon dieses Jahr einige Früchte tragen.
Eigentlich sollten wir ab jetzt den Preis erhöhen und noch die zu erwartende Ernte dazuschlagen ...:-))
Wir verkaufen nicht nur Plfanzen, sondern die Früchte gleich mit dazu....
Viel Erfolg und Freude mit Heidelbeeren wünscht
Markus Kobelt
PS: Ich verstehe nicht ganz, was Sie mit 'Kann das ins Angebot?' meinen. Falls diese Frage noch nicht beantwrotet ist, einfach nochmals einen Kommentar mit der Zusatzfrage stellen
Markus Kobelt
Frage
22.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Elisabeth (Späte Sorte)
wie hoch wird diese Pflanze?
Antwort (1)
Antwort
23.04.2008
Liebe Gartenfreundin,
die Kulturheidelbeere erreicht bei guten Standortbedingungen eine Höhe von 1,5 - 1,7 m. Trotz alledem ist es lohneswert sie im Garten zu kultivieren. Außerdem ist das Herbstlaub eines der schönsten und an Leuchtkraft (feuerrot) nicht zu übertreffen. Viele Grüße aus Dorsten sendet
Martin Lokies
die Kulturheidelbeere erreicht bei guten Standortbedingungen eine Höhe von 1,5 - 1,7 m. Trotz alledem ist es lohneswert sie im Garten zu kultivieren. Außerdem ist das Herbstlaub eines der schönsten und an Leuchtkraft (feuerrot) nicht zu übertreffen. Viele Grüße aus Dorsten sendet
Martin Lokies
Frage
25.07.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wieviel Früchte bringt Heidelbeere Elisabeth und Red Ballon pro Pflanze?
Sehr geehrte Damen und Herren
ich überlege mir, ein Moorbeet mit der Heidelbeere Elisabeth und der Moosbeere Red Ballon anzulegen.
Mit wievielen Früchten kann ich pro Pflanze rechnen?
Mit freundlichen Grüssen
M. Peter
ich überlege mir, ein Moorbeet mit der Heidelbeere Elisabeth und der Moosbeere Red Ballon anzulegen.
Mit wievielen Früchten kann ich pro Pflanze rechnen?
Mit freundlichen Grüssen
M. Peter
Antwort (1)
Antwort
04.08.2007
Moosbeere: ca 500 gr
Heidelbeere Elisabeth: nach ca 5 Jahren, bei gutem Kulturzustand ca 2-4 kg
Viel Erfolg und irgendwann einmal eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Heidelbeere Elisabeth: nach ca 5 Jahren, bei gutem Kulturzustand ca 2-4 kg
Viel Erfolg und irgendwann einmal eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
16.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert® = Elizabeth?
Ist die Heidelbeere Blue Dessert ein anderer Name für Elizabeth?
Ich habe es in einem Forum gelesen, da ich gerne Elizabeth bestellen möchte.
Antwort (1)
Antwort
18.03.2014
Hallo,
ja, die Heidelbeere Blue Dessert ist auch bekannt unter dem Namen "Elizabeth".
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
ja, die Heidelbeere Blue Dessert ist auch bekannt unter dem Namen "Elizabeth".
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
11.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert®
Guten Tag,
Wir moechten 2 grössere kompakte heidelbeerpflanzen kaufen, die dann etwas schneller im Sommer Sichtschutz bieten (ca 150cm) und natürlich leckere suesse Beeren ernten. Sorte Bluecrop und blue Dessert oder goldtraube....
Wie gross sind die C14lt pflanzen für € 49.95
Danke und Gruss,
Britta Poepel
Antwort (1)
Antwort
12.03.2014
Hallo,
die Blaubeer-Sträucher im C14 sind momentan 80cm hoch. Sie sind allerdings schön kompakt und gut verzweigt.
Als Sichtschutz werden sie dann im Folgejahr ihren Dienst erfüllen.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
die Blaubeer-Sträucher im C14 sind momentan 80cm hoch. Sie sind allerdings schön kompakt und gut verzweigt.
Als Sichtschutz werden sie dann im Folgejahr ihren Dienst erfüllen.
mit freundlcihem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
08.08.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert® - Wann erhalte ich den ersten Fruchtertrag?
Sehr geehrter Herr M. Kobelt,
in welcher Zeit tragen die Heidelbeeren die ersten Früchte?
PS.: Ich habe von Lubera ein Redlove-Era am 5.4.2013 gekauft,ich war posetief Überrascht von der sehr guten Versand-Verpackung.Und an diesen Baum sind schon ein Paar Äpfel,
Alle Achtung!
Mit freundlichen Grüßen
B.Otte
Antwort (1)
Antwort
09.08.2013
Es kann durchaus vorkommen, dass die ersten Früchte bereits im zweiten oder dritten Jahr auftreten. Selbst in unseren Quartieren haben schon einige Sorten die ersten Früchte gebildet. Eine erste Geschmacksprobe ist meist im ersten Jahr nach der Pflanzung möglich, wenn die Standortbedingungen und die Versorgung der Pflanze optimal sind. Ab dem vierten Jahr werden Sie dann schon reichlicher ernten können, vorausgesetzt Sie folgen den Schnitt- und Pflanzanleitungen. Viel Wissenswertes finden Sie auch unter:
www.gartenvideo.com/heidelbeeren
Nun viel Spaß beim Schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
www.gartenvideo.com/heidelbeeren
Nun viel Spaß beim Schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
10.01.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert®
Hallo,
ich besitze Pflanzkübel (60x25x30) ähnlich wie diese
www.eastwest-trading.de/Pflanzkuebel/Angebote/Balkonkasten-Pflanztrog-Pflanzkuebel-Blumenkuebel-Pflanztroege-60x25x30cm-Fiberglas-edel-schwarz.html
Die Kübel stehen an der Südwand unseres Hauses, bisher habe ich sie für Tomaten genutzt. Jetzt überlege ich sie mit Blaubeeren zu bepflanzen. Ich würde gern 2 mal BlueDessert und 2 mal Duke pflanzen. Also je zwei gleiche Pflanzen in einen dieser Kübel. Ist das empfehlenswert?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank und eine guten Start ins neue Jahr!
Antwort (1)
Antwort
04.03.2013
Sie können Ihre Pflanzkübel für Heidelbeeren der genannten Sorten verwenden, beachten Sie nur, dass sie für das richtige Moorbeetsubstrat sorgen und die Kübel nie zu trocken werden.
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
Frage
21.09.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert®
Hallo, gibt es hierzu auch einen anderen Namen wie Z.B. Ozarkblue oder Liberty ? Was kostet der Versand nach Deutschland für 2 oder 4 Pflanzen ?
Antwort (1)
Antwort
22.09.2012
Ab einem Bestellwert von 200€ sind die Versandkosten frei, ansonsten fallen 9,90€ an.
Die von Ihnen genannten Namen sind mir nicht bekannt für diese Sorte.
MfG, Juliane Müller
Die von Ihnen genannten Namen sind mir nicht bekannt für diese Sorte.
MfG, Juliane Müller
Frage
07.04.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert®
Guten Tag
Ich möchte Heidelbeeren pflanzen auf einer Fläche von 4m2. Mit einer Aushubtiefe von 50cm ergibt dies ein Volumen von 2m3. Da die Rododendronerde doch etwas teuer ist, möchte ich fragen, ob es eine Alternative gibt?
Mit freundlichen Grüssen.
Antwort (1)
Antwort
11.05.2011
Hallo,ich habe seinerzeit folgende 'Mischung' gemacht: 2,5 Teile Torf, 1 Teil vorhandene Gartenerde, Rindenhumus aus dem Baumarkt nach Belieben. (Verhältnise ungefähr). Statt Rindenhumus wären Fichtensägespänne besser - gabs hier aber nirgends. Das Beet an den Seiten mit Teichfolie auskleiden, damit kein Wasser von der Seite reinläuft.
Das Ganze wurde auf einer Fläche von 4m x 1m x 0,50m ausgeführt und ist ca. 4 Jahre her. Ja ist weiß - die Sache mit dem Torf ist nicht unbedingt umweltfreundlich - aber es funktioniert. Die Pflanzen gedeihen seither prächtig und tragen jedes Jahr Beeren in Hülle und Fülle. Auch dieses Jahr standen sie wieder in voller Blüte. Vielleicht hilft's. Ist auf jeden Fall preiswerter als Rododendronerde, obwohl trotzdem noch genug zusammenkommt. Viel Erfolg!
Das Ganze wurde auf einer Fläche von 4m x 1m x 0,50m ausgeführt und ist ca. 4 Jahre her. Ja ist weiß - die Sache mit dem Torf ist nicht unbedingt umweltfreundlich - aber es funktioniert. Die Pflanzen gedeihen seither prächtig und tragen jedes Jahr Beeren in Hülle und Fülle. Auch dieses Jahr standen sie wieder in voller Blüte. Vielleicht hilft's. Ist auf jeden Fall preiswerter als Rododendronerde, obwohl trotzdem noch genug zusammenkommt. Viel Erfolg!
Frage
16.06.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Reifen späte Sorten noch aus?
Bei uns ist oft Mitte August die große Sommerhitze vorbei und es wird regnerisch und kühl (allerdings noch kein Frost). Reifen die späten Heidelbeersorten wie Elisabeth dann noch zufriedenstellend aus? Oder entwickeln die Beeren ohne Sonne keinen Geschmack?
Antwort (3)
Antwort
19.07.2010
Das ist schon möglich. In welchen Boden haben Sie die Heidelbeeren denn gepflanzt? Heidelbeeren brauchen einen saueren Boden, am besten Torf oder Moorbeeterde verwenden.
Für Heidelbeeren legt man ein Moorbeet an, wie einfach das geht, können Sie hier sehen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Für Heidelbeeren legt man ein Moorbeet an, wie einfach das geht, können Sie hier sehen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Antwort
17.07.2010
.hallo habe drei pflanzen blaubeeren gekauft letztes jahr und nur eine hat ein paar dran ist der bodem daran schuld? Gruß
Antwort
16.07.2010
Für eine gute Reife brauchen Beeren natürlich Sonne, ansonsten entfallten sie nicht ihr bestes Aroma.
Die Sorte Elisabeth ist Ende August reif, ich denke die Sorte könnte auch bei Ihnen noch zufriedenstellend reif werden.
Aber natürlich kommt es auf die Wetterlage an, das kann von Jahr zu Jahr verschieden sein.
Ich würde Ihnen daher besser zu einer mittelfrühen oder frühen Sorte raten.
Die Sorte Duke ist früh, Bluecrop ist mittelfrüh und Blueroma etwas später als Bluecrop.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Sorte Elisabeth ist Ende August reif, ich denke die Sorte könnte auch bei Ihnen noch zufriedenstellend reif werden.
Aber natürlich kommt es auf die Wetterlage an, das kann von Jahr zu Jahr verschieden sein.
Ich würde Ihnen daher besser zu einer mittelfrühen oder frühen Sorte raten.
Die Sorte Duke ist früh, Bluecrop ist mittelfrüh und Blueroma etwas später als Bluecrop.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich jetzt noch Heidelbeeren pflanzen?
Kann ich noch im Oktober Heidelbeeren pflanzen, oder soll ich bis März warten?
Danke, wenn sie mir bald antworten.
Liebe Grüsse
Emma Wüthrich
Danke, wenn sie mir bald antworten.
Liebe Grüsse
Emma Wüthrich
Antwort (1)
Antwort
25.10.2009
Sie können gut jetzt im Oktober pflanzen; bei uns stehen die Heidelbeeren auch ungeschützt über den Winter draussen, da gibt es keine Probleme.
Aber bei Herbstpflanzung entwickeln sich die Wurzeln über den Winter bei aufgetautem Boden weiter und die Pflanze hat den besseren Start...
Viel Erfolg und irgendwann eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Aber bei Herbstpflanzung entwickeln sich die Wurzeln über den Winter bei aufgetautem Boden weiter und die Pflanze hat den besseren Start...
Viel Erfolg und irgendwann eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
18.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeeren pflanzen?
wie pflanze ich richtig Heidelbeeren?
Antwort (1)
Antwort
20.10.2009
Heidelbeeren müssen in ein Moorbeet gepflanzt werden. Sie brauchen einen niedrigen pH-Wert.
Hier finden Sie eine Kulturanleitung zur Pflege von Heidelbeeren und wie ein einfach ein Moorbeet angelegt werden kann.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Hier finden Sie eine Kulturanleitung zur Pflege von Heidelbeeren und wie ein einfach ein Moorbeet angelegt werden kann.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
05.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere umtopfen
Hallo liebes Lubera-Team,
ich habe schon ein paar Jahre Heidelbeeren in Töpfe und jetzt hat sich der ph-Wert erhöht durch gießen ect. Jetzt ist meine Frage wie soll ich vorgehen: reicht es die Sträucher in ein größeres Gefäß mit Moorbeeterde umzusetzen oder sollte man den Wurzelballen aufreißen, ausschütten und wurzelnackt wieder in frisches Substrat pflanzen? Wann wäre denn dafür der richtige Zeitpunkt? Besten Dank im Voraus
ich habe schon ein paar Jahre Heidelbeeren in Töpfe und jetzt hat sich der ph-Wert erhöht durch gießen ect. Jetzt ist meine Frage wie soll ich vorgehen: reicht es die Sträucher in ein größeres Gefäß mit Moorbeeterde umzusetzen oder sollte man den Wurzelballen aufreißen, ausschütten und wurzelnackt wieder in frisches Substrat pflanzen? Wann wäre denn dafür der richtige Zeitpunkt? Besten Dank im Voraus
Antwort (1)
Antwort
07.10.2020
Sie können den ph-Wert auch wieder senken mit unserem Moorbeetdünger oder einem Rhododendrondünger. Wenn Sie umtopfen möchten, machen Sie dies am besten im Frühjahr. Wenn der Wurzelballen schon richtig kompakt ist sollten Sie diesen aufreissen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
07.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Nachfrage
Guten Tag ab wann sind die beeren wieder lieferbar?
Bis wann kann man sie einpflanzen?
Bis wann kann man sie einpflanzen?
Antwort (1)
Antwort
09.09.2020
Wir werden die Beeren voraussichtlich im nächsten Frühjahr wieder anbieten können. Unsere Pflanzen können das ganze Jahr gepflanzt werden, ausser bei Frost und extremer Hitze. Sie haben die Möglichkeit über die Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden. Gehen Sie dazu beim Produkt (unterhalb des Preises) auf 'benachrichtigen, wenn lieferbar'. Sie erhalten dann eine automatisch generierte Email mit dem Vermerk, dass das Produkt wieder lieferbar ist. Das ist der beste Weg um die Verfügbarkeit nicht zu verpassen!
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
19.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zusammensetzen
Kann man die heidelbeere neben himbeeren setzen?
Antwort (1)
Antwort
19.08.2020
Für die Heidelbeere benötigen Sie Moorbeeterde. Heidelbeeren brauchen einen sauren Untergrund. Die Himbeeren dagegen nicht. Wenn Sie die Erden voneinander trennen können oder aber die Heidelbeeren im Topf halten, ist dies kein Problem. Die Heidelbeere sollte ein wenig im Schatten der Himbeeren stehen, da diese nicht gerne die volle Sonne hat.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
08.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Umtopfen bei 5 ltr- Topf
Hallo,
wenn ich diese Heidelbeere im 5 ltr. - Topf kaufe, sollte diese dann gleich im Herbst umgetopft werden? Welche Topfgröße? Welche Topfgröße kommt danach in welchem zeitlichen Abstand?
Und haben Sie Erfahrungen mit Wurmhumus? Wäre dieser ebenfalls geeignet für Heidelbeeren oder ist dies nicht gut - oder sogar schlecht?
Ich würde mich über eine Rückantwort freuen. Vielen Dank!
wenn ich diese Heidelbeere im 5 ltr. - Topf kaufe, sollte diese dann gleich im Herbst umgetopft werden? Welche Topfgröße? Welche Topfgröße kommt danach in welchem zeitlichen Abstand?
Und haben Sie Erfahrungen mit Wurmhumus? Wäre dieser ebenfalls geeignet für Heidelbeeren oder ist dies nicht gut - oder sogar schlecht?
Ich würde mich über eine Rückantwort freuen. Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
12.08.2020
Hallo,
Vor allem in dieser sommerlichen Hitze ist es gut wenn Sie die Heidelbeere umtopfen. Wir haben dazu auch einen Gartenbucheintrag mit den genauen Literangaben und den Jahren. Leider haben wir noch keine Erfahrung mit Wurmhumus für Heidelbeeren gemacht. Es sollten einfach keine Produkte sein, welche einen Einfluss auf die saure Erde haben.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Vor allem in dieser sommerlichen Hitze ist es gut wenn Sie die Heidelbeere umtopfen. Wir haben dazu auch einen Gartenbucheintrag mit den genauen Literangaben und den Jahren. Leider haben wir noch keine Erfahrung mit Wurmhumus für Heidelbeeren gemacht. Es sollten einfach keine Produkte sein, welche einen Einfluss auf die saure Erde haben.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
12.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Passende Sorte zu Blue Dessert
Hallo, gerne möchte ich die Blue Dessert pflanzen. Welche zweite Heidelbeer-Sorte können Sie mir dazu empfehlen? Sollte es eine sein, die zur gleichen Zeit blüht? Oder warum genau erhöht sich der Ertrag, wenn mehrere Sorten im Garten wachsen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Herzlichen Dank und viele Grüße
Antwort (1)
Antwort
27.03.2020
wir würde Ihnen die Blueroma empfehlen. Im Hausgarten merkt man keinen Unterschied im Ertrag, erst bei sehr grossen Heidelbeerfeldern sieht man einen Unterschied, dass die Befruchtung besser ist.
Frage
05.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schrittweise oder nur einmal in Zielgröße umtopfen?
Bringt es einen Vorteil, wenn ich eine Pflanze sofort z.B. von einem 5 Liter in ein 58 Liter Kübel umtopfe oder nutzt die Pflanze das Erdvolumen effizienter in kleinere, jährliche Schrittfolgen wie z.B. 20L, 40L, 58L? Ich habe mal gehört, dass dadurch mehr nützliche Wurzeln gebildet werden, die das Erdvolumen besser ausnutzen können. Stimmt das? Oder sollte man den Pflanzen gleich am Anfang so viel wie möglich Erdvolumen geben, damit das Wurzelwachstum in den ersten Jahren nicht eingeschränkt wird.
Antwort (1)
Antwort
05.02.2020
Guten Tag, ja es ist besser, wenn Sie die Pflanzen schrittweise umtopfen. Dann können Sie jeweils beim Umtopfen die Wurzeln etwas auflockern, und auf Schädlinge kontrollieren. Zu grosse Töpfe von Anfang an bringt nicht viel, und die Erde muss dann doch irgendwann erneuert werden.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
24.01.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pflanzerde
Ich wohne in Bad Kohlgrub in den Ammergauer Alpen und wir haben hier Bergkiefern-Hochmoor. Kann ich diese Erde zur Pfanzung der Heidelbeere Blue Dessert im Kübel verwenden?
Antwort (1)
Antwort
06.02.2020
Nein!!! Die Hochmoore sind geschützt, da dürfen Sie nicht einfach Erde ausgraben gehen. Ausserdem wäre dieser Torf nicht das gleiche wie die handeslübliche Moorbeeterde. Denn die handelsüblichen Produkte sind mit genau abgestimmten Nährstoffen aufgedüngt. Ausserdem haben Sie bei gekaufter Erde keine Schädlinge oder Unkrautsamen zu befürchten. Also Sie sehen, es spricht einiges dagegen.
Beste Grüsse Sabine Reber
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
12.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rötliche Blätterfärbung im Frühling
Als Heidelbeer-Anfänger bin ich mir unsicher: Wir haben eine Blue Dessert im 5 L-Topf gekauft und Ende März in einen großen Kübel eingepflanzt (reichlich Moorbeeterde um Wurzel, Rindenmulch zur Kübelwand hin, Rhodo-Langzeitdünger, etwas Kompost, Löcher im Kübelboden, feucht gehalten, sonniger Standort ab mittags).
Nun, Mitte April, färben sich die Blätter rot. Jetzt frage ich mich (bzw. Sie :-) ): Ist das normal (rötlicher Austrieb) oder sollte ich Maßnahmen ergreifen?
Nun, Mitte April, färben sich die Blätter rot. Jetzt frage ich mich (bzw. Sie :-) ): Ist das normal (rötlicher Austrieb) oder sollte ich Maßnahmen ergreifen?
Antwort (1)
Antwort
18.04.2019
Viele Heidelbersorten haben einen leicht rötlichen Austrieb,das ist normal - und auch schön. Das hängt auch mit den teilweise kalten Temperaturen im Frühling zusammen. Später werden die Blätter grün.
Rote Blätter sind ein Anziechen für einen nicht ganz passenden PH, wenn sie im Sommer, lange vor der Herbstfärbung auftauchen.
Markus Kobelt
Rote Blätter sind ein Anziechen für einen nicht ganz passenden PH, wenn sie im Sommer, lange vor der Herbstfärbung auftauchen.
Markus Kobelt
Frage
31.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Einpflanzzeit
Hallo,
Ab März wird das Einpflanzen empfohlen. Macht das den Jungpflanzen nichts aus, bei Minusgraden frisch eingepflanzt zu sein? Wir trauen uns noch nicht und haben sie noch im Container, 2x 5L und einmal die Kleine 1,3L..
Vielen Dank im Voraus
Ab März wird das Einpflanzen empfohlen. Macht das den Jungpflanzen nichts aus, bei Minusgraden frisch eingepflanzt zu sein? Wir trauen uns noch nicht und haben sie noch im Container, 2x 5L und einmal die Kleine 1,3L..
Vielen Dank im Voraus
Antwort (1)
Antwort
10.04.2019
Guten Tag
Den Pflanzen macht das wahrscheinlich weniger aus als dem Gärtner ;D. Die Heidelbeeren sind absolut winterhart und können ausgepflanzt werden sobald der Boden nichtmehr gefroren ist,
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Den Pflanzen macht das wahrscheinlich weniger aus als dem Gärtner ;D. Die Heidelbeeren sind absolut winterhart und können ausgepflanzt werden sobald der Boden nichtmehr gefroren ist,
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
25.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert
Ist es möglich 2 Heidelbeersträucher Blue Dessert und Blueroma zusammen in einen großen Kübel mit 60 cm Durchmesser setzen? Oder wird das zu eng?
Antwort (1)
Antwort
25.03.2019
Guten Tag
Bei Heidelbeeren ist die Topfpflanzung am Besten, da so ein Moorbeet gemacht werden kann. Wir empfehlen für zwei Pflanzen einen Topfinhalt von 50 Liter im Minimum.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Bei Heidelbeeren ist die Topfpflanzung am Besten, da so ein Moorbeet gemacht werden kann. Wir empfehlen für zwei Pflanzen einen Topfinhalt von 50 Liter im Minimum.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Frage
15.04.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Im Topf
Guten Tag, welche Sorte Heidelbeere kann ich am besten in einem Topf kultivieren? Vollsonniger Standort. Wir haben leider im Garten keinen Platz mehr aber lieben Heidelbeeren :-)
Antwort (1)
Antwort
18.04.2018
Eigentlich gehen alle Kulturheidelbeeren sehr gut im Topf,da dieser das einfachste Moorbeet ist. Bitte immer Moorbeeterde benutzen. Sehr gut ist auch die Sorte Bluesbrothers,da sie etwas kompakter und extrem fruchtbar ist, das beste Aroma haben Bluedessert und und Blueroma
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
11.09.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schattenverträglichkeit?
Guten Tag,
Wie gut gedeiht Blue Dessert oder Blueroma Heidelbeere an einem schattigen bis halbschattigen Standort (etwas Sonne am Morgen früh, von oben von einem hohen Strauch beschattet)?
Oder welche Sorte könnten Sie mir für einen schattigen Standort empfehlen? Auf dem Bild sieht man eine Buxhecke die weg kommt und ich für den Platz etwas neues und essbares suche.
Dann noch eine allgemeine Frage zu einem Moorbeet:
Kann ich ein Moorbeet an einem Hang (zu beiden Seiten mit Stellriemen-Steinplatten begrenzt, siehe Bild) anlegen? Und gegen oben eher trocken liebende Heidelbeere (wie Ihre Waldheidelbeeren Sylvana) und gegen unten ein grösseren Strauch anpflanzen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Wie gut gedeiht Blue Dessert oder Blueroma Heidelbeere an einem schattigen bis halbschattigen Standort (etwas Sonne am Morgen früh, von oben von einem hohen Strauch beschattet)?
Oder welche Sorte könnten Sie mir für einen schattigen Standort empfehlen? Auf dem Bild sieht man eine Buxhecke die weg kommt und ich für den Platz etwas neues und essbares suche.
Dann noch eine allgemeine Frage zu einem Moorbeet:
Kann ich ein Moorbeet an einem Hang (zu beiden Seiten mit Stellriemen-Steinplatten begrenzt, siehe Bild) anlegen? Und gegen oben eher trocken liebende Heidelbeere (wie Ihre Waldheidelbeeren Sylvana) und gegen unten ein grösseren Strauch anpflanzen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Antwort (3)
Antwort
12.09.2017
Hallo,
Waldheidelbeeren sind etwas anspruchsvoller im Bezug auf den Boden und vertragen etwas mehr Schatten als Kulturheidelbeeren. Aber auch Waldheidelbeeren sollten 3 Stunden Sonne am Tag haben.
Grundsätzlich benötigen alle Fruchtpflanzen ein Mindestmass an Sonne, denn so werden die Blütenbildung, die Fruchtreife und das Aroma sowie die Süsse gefördert. Dies gilt auch für schattenverträglichere Fruchtpflanzen wie Pointilla oder Holunder. Ich kann nur schwer Einschätzen, wie schattig Ihr Hang ist, aber versuchen Sie in jedem Fall für möglichst viel Licht zu sorgen.
Mit freundlichem Grusse
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Waldheidelbeeren sind etwas anspruchsvoller im Bezug auf den Boden und vertragen etwas mehr Schatten als Kulturheidelbeeren. Aber auch Waldheidelbeeren sollten 3 Stunden Sonne am Tag haben.
Grundsätzlich benötigen alle Fruchtpflanzen ein Mindestmass an Sonne, denn so werden die Blütenbildung, die Fruchtreife und das Aroma sowie die Süsse gefördert. Dies gilt auch für schattenverträglichere Fruchtpflanzen wie Pointilla oder Holunder. Ich kann nur schwer Einschätzen, wie schattig Ihr Hang ist, aber versuchen Sie in jedem Fall für möglichst viel Licht zu sorgen.
Mit freundlichem Grusse
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Antwort
12.09.2017
Lieber Herr Schneider
Danke für Ihre Antwort bezüglich der 'Nicht'-Schattenverträglichkeit von Kulturheidelbeeren. Gilt das auch für Ihre Waldheidelbeere?
Was für eine Essbare Buschpflanze können Sie mir für diese eher Schattigen Standort am Hang empfehlen? Ca. 80cm breit und 200cm lang.
Danke für Ihre Bemühungen!
Danke für Ihre Antwort bezüglich der 'Nicht'-Schattenverträglichkeit von Kulturheidelbeeren. Gilt das auch für Ihre Waldheidelbeere?
Was für eine Essbare Buschpflanze können Sie mir für diese eher Schattigen Standort am Hang empfehlen? Ca. 80cm breit und 200cm lang.
Danke für Ihre Bemühungen!
Antwort
11.09.2017
Hallo,
sowohl die Heidelbeere Blueroma als auch die Sorte Blue Dessert lieben die Sonne. Uns sind noch keine Unterschiede zwischen diesen Sorten bezüglich der Schattenverträglichkeit aufgefallen. Wir müssen leider von einer Pflanzung von Heidelbeeren (generell!) an schattigen Standorten abraten. Vor allem der Ertrag und das Aroma leiden unter der fehlenden Sonne.
Ein Moorbeet für Heidelbeeren kann auch schräg sein. Der Begriffsteil "Moor" weisst auf den sauren pH-Wert nicht und nicht auf dauernde Nässe. Heidelbeeren gedeihen nicht in nassem oder gar staunassen Boden. So sollte auch ein schräges Moorbeet nicht zu oft gegossen werden wobei Ihre Feststellung, oben lieber die trockenheitstolerante Waldheidelbeere zu pflanzen, selbstverständlich richtig ist.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
sowohl die Heidelbeere Blueroma als auch die Sorte Blue Dessert lieben die Sonne. Uns sind noch keine Unterschiede zwischen diesen Sorten bezüglich der Schattenverträglichkeit aufgefallen. Wir müssen leider von einer Pflanzung von Heidelbeeren (generell!) an schattigen Standorten abraten. Vor allem der Ertrag und das Aroma leiden unter der fehlenden Sonne.
Ein Moorbeet für Heidelbeeren kann auch schräg sein. Der Begriffsteil "Moor" weisst auf den sauren pH-Wert nicht und nicht auf dauernde Nässe. Heidelbeeren gedeihen nicht in nassem oder gar staunassen Boden. So sollte auch ein schräges Moorbeet nicht zu oft gegossen werden wobei Ihre Feststellung, oben lieber die trockenheitstolerante Waldheidelbeere zu pflanzen, selbstverständlich richtig ist.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
04.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mehrbeerensystem Blue Dessert / Blueroma?
Guten Tag, ich würde von Ihnen gerne wissen ob sich in einem Mehrbeerensystem Blueroma als Partner für die Lubera Elisabeth Selektion Blue Dessert eignen würde. Welche anderen Sorten würden sich als Partner für ein Blue Dessert Mehrbeerensystem ebenfalls eignen?
Herzlichen Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Herzlichen Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Antwort (1)
Antwort
07.08.2017
Hallo,
'Bluecrop', 'Brigitta Blue', 'Bluesbrothers' und 'Little Blue Wonder' sind ideale Befruchter für 'Blue Dessert'
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
'Bluecrop', 'Brigitta Blue', 'Bluesbrothers' und 'Little Blue Wonder' sind ideale Befruchter für 'Blue Dessert'
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
27.02.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert und andere
Sind die angebotenen Heidelbeersorten selbstfruchtbar ??
Antwort (2)
Antwort
06.03.2017
Ja, alle unsere Heidelbeersorten, mit Ausnahme von Pink Lemonade und Buddy Blue, sind ausreichend selbstfruchtbar. Wird jedoch einen zweite Sorte zur Befruchtung zusätzlich gepflanzt, erhöht sich der Ertrag der Heidelbeerpflanzen etwa um 5-15%.
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Freundliche Grüsse
Robert Maierhofer
Antwort
06.03.2017
Die Sorte Blue Dessert ist selbstfruchtbar. Allerdings können Sie den Ertrag steigern, wenn sie zwei verschiedene Heidelbeersorten nebeneinander pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
06.06.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Pflanze treibt nicht richtig aus
Ich habe letztes Jahr bei Ihnen 2 grosse Heidelbeerbüsche gekauft (Bluecrop und Blue Dessert) und nebeneinander in sehr grosse Töpfe gepflanzt. Beide haben schon im letzten Jahr getragen. Beide Pflanzen wurden genau gleich behandelt. In diesem Jahr hat die Bluecrop gut geblüht und viele Beeren angesetzt. Die Blue Dessert treibt nicht richtig aus, die Beeren vertrocknen. Bei einer kleinen Testgrabung fand ich keine Maden und hab auch sonst keine Dickmaulrüssler gesehen. Ich habe beide Pflanzen genau gleich behandelt. Ich habe im Frühling mit einer halben Mengen Rhode-Dünger gedüngt. Die ersten 2 Fotos sind von Blue Dessert. Bild Nr. 3 ist von Bluecrop zum Vergleich. Können Sie sich das erklären? Wie bring die Blue Dessert wieder fit (zumindest im nächsten Jahr...).
Antwort (1)
Antwort
15.06.2016
Guten Tag
Wahrscheinlich kommt das Problem von der Wurzel aus. Kratzen sie an der Basis der Pflanze etwas die Rinde auf. Ist die Schicht unter der Rinde noch frisch grün ?
Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und untersuchen sie den Wurzelballen, versuchen sie ihn etwas auszuschütteln, Ist der Ballen gut durchwurzelt, bemerken Sie eine vernässte Erdschicht im Topf ?
Könnten tierische Schädlinge sein wenn sie Frass-Spuren finden oder Insektenlarven im Ballen. Wenn die Wurzeln braun sind und anfangen zu faulen ist ein Pilz in die Pflanze eingedrungen begünstigt durch zu viel Feuchtigkeit im Boden.
Heidelbeeren sind empfindlich auf hohe Salzgehalte im Boden. Sie brauchen relativ wenig Nährstoffe. Bringen Sie einen Langzeitdünger aus im Frühjahr und überschreiten sie die empfohlenen Mengenangaben nicht. Zu hohe Düngergaben können ebenfalls die Pflanze schädigen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Wahrscheinlich kommt das Problem von der Wurzel aus. Kratzen sie an der Basis der Pflanze etwas die Rinde auf. Ist die Schicht unter der Rinde noch frisch grün ?
Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und untersuchen sie den Wurzelballen, versuchen sie ihn etwas auszuschütteln, Ist der Ballen gut durchwurzelt, bemerken Sie eine vernässte Erdschicht im Topf ?
Könnten tierische Schädlinge sein wenn sie Frass-Spuren finden oder Insektenlarven im Ballen. Wenn die Wurzeln braun sind und anfangen zu faulen ist ein Pilz in die Pflanze eingedrungen begünstigt durch zu viel Feuchtigkeit im Boden.
Heidelbeeren sind empfindlich auf hohe Salzgehalte im Boden. Sie brauchen relativ wenig Nährstoffe. Bringen Sie einen Langzeitdünger aus im Frühjahr und überschreiten sie die empfohlenen Mengenangaben nicht. Zu hohe Düngergaben können ebenfalls die Pflanze schädigen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
07.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Wann pflanzt man die Heidelbeere Elisabeth (Späte Sorte)?
Wann soll man diese Heidelbeere am besten planzen?
Antwort (1)
Antwort
07.09.2010
Die Heidelbeeren können während der gesamten Vegetationszeit gepflanzt werden. Der jetzt bereits beginnende Herbst ist aber natürlich eine sehr gute Pflanzzeit.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
03.09.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert®, Blue Crop, Blueroma, Duke
Guten Tag,
ich habe zwei Fragen zu den Heidelbeeren:
1. Im Video wird gesagt, dass die Pflanze im 5-Liter Topf ca. 4 Jahre alt ist. Im Text steht, dass die wesentlich teurere Pflanze im 15 Liter Topf 3 Jahre alt ist. Das ist mir unklar, bitte um Erklärung.
2. Ich möchte für jede der vier Pflanze einen eigenen PE-Bottich als Moosbeet eingraben, wie groß sollte so ein Bottich optimalerweise sein? Ich möchte auf keinen Fall in ein paar Jahren die Bottiche tauschen müssen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Florian Angerer
Antwort (1)
Antwort
06.09.2014
Hallo,
das was leider ein Versehen. Die Pflanzen im 5l Topf sind 3 Jahre alt und die im 15l Topf 4 Jahre alt. Der Bottich sollte dann 80l gross sein, wenn Sie die Pflanzen nicht mehr umsetzen wollen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
das was leider ein Versehen. Die Pflanzen im 5l Topf sind 3 Jahre alt und die im 15l Topf 4 Jahre alt. Der Bottich sollte dann 80l gross sein, wenn Sie die Pflanzen nicht mehr umsetzen wollen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
01.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Heidelbeere Blue Dessert
Kann ich die Heidelbeere Blue Dessert als einzelne Pflanze setzen oder empfiehlt sich eine 2. zu setzen?
Antwort (1)
Antwort
20.09.2018
Guten Tag
Sie können die Heidelbeere Blue Dessert alleine pflanzen, sie ist selbstfruchtbar. Wenn sie eine zweite, andere Sorte danebenpflanzen, können sie aber mit einem höheren Ertrag rechnen.
Sie können die Heidelbeere Blue Dessert alleine pflanzen, sie ist selbstfruchtbar. Wenn sie eine zweite, andere Sorte danebenpflanzen, können sie aber mit einem höheren Ertrag rechnen.
Frage
11.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Topfgröße für 2 Pflanzen (Blue Dessert und Blueroma)
Wie groß sollte das Pflanzkübel für 2 Heidelbeerpflanzen (Blue Dessert und Blueroma) sein, d.h. wie viel Liter Erdinhalt und welcher Topfdurchmesser? Wie sollte die Befüllung genau aufgebaut werden, d.h. was außer Moorbeet- oder Rhododendronerde gehört noch in das Pflanzkübel?
Antwort (1)
Antwort
15.03.2018
Zum Aufvbau des Pflanzkübels gibts da gerade einen neuen Artikel im Lubera online-Pflanzenbuch.
Am besten wäre eine Art Trog mit 50cm Breite und Tiefe und mit 1m Länge,oder ein Kübel mit mindestens 50 l. Grösser ist immer besser!
Markus Kobelt
Am besten wäre eine Art Trog mit 50cm Breite und Tiefe und mit 1m Länge,oder ein Kübel mit mindestens 50 l. Grösser ist immer besser!
Markus Kobelt
Frage
02.07.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Ist die Sorte Blue Dessert identisch mit der Sorte Elisabeth?
Guten Tag. Gemäss Ihren alten Angaben aus dem Jahre 2008/9 sollten die Sorten Blue Dessert und Elisabeth identisch sein. Die gängigen Beschreibungen von Elisabeth und Blue Dessert stimmen aber nicht zu 100% überrein. Was gilt nun jetzt?
Besten Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüssen
Besten Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüssen
Antwort (1)
Antwort
04.07.2017
Viele Heidelbeersorten werden seit Jarhzehmten zu 100 000en vermehrt und verkauft, und da schleichen sich neben Verwechslungen auch Pflanzenänderungen, sogenannte Mutationen ein-. Wir haben deshalb vor einigen Jarhen Elisabeth von 10 verschiedenen Herkünften aufgepflanzt und dann den bsten Typ selektioniert. Übrigens: die Unterschiede zwischen den Klonen waren beachtlich, so das es sich wohl um gänzlich verschiedene Sorten handelte,die unter dem gleichen Namen verkauft wurden.
Insofern ist Bluedessert Bleudessert...
Markus Kobelt
Insofern ist Bluedessert Bleudessert...
Markus Kobelt
Name: | Heidelbeere Blue Dessert® | Botanisch: | Vaccinium corymbosum |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. | Reifezeit: | Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 120cm - 140cm | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | mittelsüss |
Herbstfärbung: | Rottöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 13.32/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 14.76
statt CHF 16.40
statt CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 42.40
statt CHF 44.28
statt CHF 44.28
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 79.90
statt CHF 88.56
statt CHF 88.56
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Lowberry® Heidelbeere Little Blue Wonder
Die robuste, superkompakte Heide-Heidelbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 14 lt. Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Heidelbeere Pinkbeere® Pink Lemonade®
Süsse Beeren und tolle Zierde für jedes Moorbeet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige und robuste Pflanze, im14 lt. Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 6.25/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 7.60
statt CHF 8.45
statt CHF 8.45
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 21.90
statt CHF 22.80
statt CHF 22.80
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 41.40
statt CHF 45.60
statt CHF 45.60
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 139.40
statt CHF 152.10
statt CHF 152.10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 224.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Zum Produkt
ab
CHF 32.76
Frühe Pointilla Fruithunters® 'Cherrific'
Elaeagnus multiflora 'Cherrific' - die frühreifende Pointilla
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5L-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
Luberissima Solitärpflanze im 14 L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerHerz® 6er Träger
Aussen rot - innen weiss - herzhaft gut!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 76.41/Pfl.
Heidelbeerstrauch Luberissima Heidelbeere Blueroma®
Bestes Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Grosser, kräftiger Heidelbeerstrauch, 3-jährig, im 15L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 7.32/Pfl.
Himbeere Summer Chef®
Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 8.05
statt CHF 8.95
statt CHF 8.95
Im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 17.91
statt CHF 19.90
statt CHF 19.90
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 23.40
statt CHF 24.15
statt CHF 24.15
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 51.40
statt CHF 53.73
statt CHF 53.73
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 43.90
statt CHF 48.30
statt CHF 48.30
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Himbeer-Solitärpflanze
CHF 96.90
statt CHF 107.46
statt CHF 107.46
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Cassissima® Blackbells®
Die Sorte mit den schönsten und längsten Trauben
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 26.91
statt CHF 29.90
statt CHF 29.90
Zum Produkt
CHF 29.16
Saskatoon Beere 'Saskalate'®
Amelanchier alnifolia 'Saskalate'® - die späteste Saskatoon Beere mit dem säulenförmigen Wuchs
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5lt. Container
CHF 29.16
statt CHF 32.40
statt CHF 32.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab CHF 2.03/Pfl.
Erdbeere Parfum® Ewigi Liebi®, immertragend
Immertragende Erdbeere mit Walderdbeeraroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.41
statt CHF 4.90
statt CHF 4.90
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 12.90
statt CHF 13.23
statt CHF 13.23
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 23.90
statt CHF 26.46
statt CHF 26.46
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 38.40
statt CHF 40.23
statt CHF 40.23
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 72.90
statt CHF 80.46
statt CHF 80.46
Zum Produkt
ab CHF 4.99/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 3 Moorbeeterde
Erde für ein Moorbeet und Heidelbeerpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 213.40
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 449.40
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Zum Produkt
CHF 9.90
Lubera® Pflanzen-Biografie 'Heidelbeeren'
Alles, was Sie immer schon über die Heidelbeeren wissen wollten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Büchlein im A5 Format 80 Seiten
CHF 9.90
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Johannisbeere Ribest® Glasperle®
Weisse Johannisbeere: späte Sorte mit fast glasartigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
Kräftige Pflanze im 5lt-Topf
CHF 26.91
statt CHF 29.90
statt CHF 29.90
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Cassissima® Noiroma®
Schwarze Johannisbeere: hochmehltautolerant, für Frischgenuss geeignet
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 24.21
statt CHF 26.90
statt CHF 26.90
Stämmchen im 5 lt-Topf
CHF 33.66
statt CHF 37.40
statt CHF 37.40
Zum Produkt
ab CHF 11.32/Pfl.
Frutilizer® Instant Blue Moorbeetdünger
Nährsalz für Heidelbeeren und säureliebende Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
CHF 12.51
statt CHF 13.90
statt CHF 13.90
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 35.90
statt CHF 37.53
statt CHF 37.53
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 67.90
statt CHF 75.06
statt CHF 75.06
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab
CHF 13.41
Heidelbeere Blueroma®
Bestes Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 13.41
statt CHF 14.90
statt CHF 14.90
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
CHF 32.76
statt CHF 36.40
statt CHF 36.40
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 L Topf
CHF 76.41
statt CHF 84.90
statt CHF 84.90
Zum Produkt
ab CHF 6.05/Pfl.
Salvia officinalis
Apotheker-Salbei
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 6.66
statt CHF 7.40
statt CHF 7.40
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 25.40
statt CHF 26.64
statt CHF 26.64
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
CHF 48.40
statt CHF 53.28
statt CHF 53.28
Zum Produkt
ab
CHF 11.61
Rote Johannisbeere Ribest® Susette®
Rote Johannisbeere: Mit dem besten Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
CHF 11.61
statt CHF 12.90
statt CHF 12.90
Kräftiger Strauch im 5lt Container
CHF 26.91
statt CHF 29.90
statt CHF 29.90
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
09.10.2020 | 10:30:32
Super Qualität
08.10.2020 | 13:12:31
Schon bald früchtbringend. Hält, was versprochen wurde.
03.10.2020 | 09:52:59
Sehr schön groß und buschig
13.09.2020 | 19:10:59
tolle qualität
01.09.2020 | 18:48:29
Schöne,gesunde Pflanze
01.09.2020 | 14:51:19
Auch die Blue Dessert ist bereits in unserem Garten vertreten und ergänzt zusätzlich das bestehende Angebot und verlängert die Erntezeit. Es gibt nichts schöneres als frische knackige Heidelbeeren direkt vom Strauch zu ernten!
01.09.2020 | 10:07:03
Wurde im Heimgarten in ein Moorbeet verpflanzt. Schöne Pflanze.
01.09.2020 | 09:35:44
hohe Qualität
18.06.2020 | 14:42:40
schöner Strauch
01.04.2020 | 11:51:12
Auf den ersten Blick, eine sehr gute Qualität. Schön gewachsener Strauch.
27.03.2020 | 06:22:00
Tolle Pflanze die sehr gut verpackt hier ankam. Wurde gleich von uns zu den schon bestehenden Pflanzen gesetzt.
25.03.2020 | 15:58:27
super gut
13.03.2020 | 11:09:24
neu
04.11.2019 | 14:58:11
Robuste, gut vorkultivierte Pflanze.
31.10.2019 | 10:15:23
Ich habe die Pflanze in ein Hochbeet mit entsprechend vorbereiteter Erde gepflanzt. Absolut pflegeleicht. Braucht in trockenen Sommern aber unbedingt regelmäßige Wassergaben.
16.10.2019 | 10:18:52
Den Heidelbeerstrauch habe ich genau nach Anleitung in ein Moorbeet eingepflanzt und dort kann er sich nun über die Wintermonate einleben.
14.09.2019 | 17:44:56
Ohne Beanstandung. 1A Qualität
14.09.2019 | 15:38:11
- Die Pflanze kommt in meinen Garten in ein Moorbeet.
- Ich würde sie auch weiterempfehlen.
- Zustand einwandfrei
12.09.2019 | 13:38:29
Pflanze kommt in Topf auf Terrasse im Halbschatten.
Kräftige Pflanze.
05.09.2019 | 20:09:56
wächst
05.09.2019 | 20:06:30
Kräftige gesunde Pflanze, die sogar schon trägt
05.09.2019 | 10:49:02
Aussetzen in unser Gartenmoorbeet.
04.09.2019 | 20:43:06
*****
07.08.2019 | 16:26:58
Excellent plant
01.08.2019 | 10:45:58
Beerengärtnern zu empfehlen, kräftige Pflanze
27.07.2019 | 13:20:36
Wie beschrieben, eine große gesunde Pflanze mit Frucht.
25.07.2019 | 18:49:37
Grosse und gesunde Pflanze
24.07.2019 | 13:36:24
Heidelbeerstrauch wird als Ersatz für kranken Strauch gepflanzt,.
Kann jeden der die Möglichkeit hat Heidelbeeren im eigenen Garten anzubauen.
24.07.2019 | 10:04:26
Zufrieden Entspricht meinen Erwartungen
22.07.2019 | 19:29:54
EINE HÄLFTE DER HEIDELBEERE WAR SCHÖN SENKRECHT - DIE ANDERE MIT EINWENIG FRÜCHTEN HABEN FLACH GELEGEN.FÜR DIESEN PREIS HÄTTE ICH MEHR ERWARTET.
22.07.2019 | 11:05:16
Alles bestens
22.07.2019 | 09:56:45
Große Pflanze ist gut angekommen, trägt zur Zeit noch Beeren und wird erst nach Ernte dauerhaft verpflanzt
20.07.2019 | 13:37:38
Sehr schön gesunde Pflanze mit reichlich Fruchtansatz.
10.07.2019 | 16:51:21
Gute Qualität!
03.07.2019 | 13:16:27
Sehr schöne Pflanze.
01.07.2019 | 14:44:18
Die Sterne beziehen sich auf den Ist-Zustand der Pflanze. Mehr kann ich Ihnen erst nach dem nächsten Winter, der Blütezeit und dem ersten Ertrag sagen. Haben Sie etwas Geduld, ich habe diese ja auch .....
02.05.2019 | 10:54:46
Super Srauch, direkt mit Blüten!
01.04.2019 | 19:03:21
*** Schöne Pflanze. Habe die Herausforderung eines Moorbeetbaus angenommen und hoffe bald mich mit den ersten Früchten belohnen zu dürfen.
01.04.2019 | 16:05:57
Die Heidelbeere macht einen guten und gesunden Eindruck. Umpflanzung in einen größeren Topf war ohne Probleme. Würde das Produkt jederzeit weiterempfehlen.
21.03.2019 | 09:45:30
1A Qualität
18.03.2019 | 12:23:18
Super schöne Pflanze!
14.03.2019 | 18:04:27
schöne Pflanzen, schnelle Lieferung
14.03.2019 | 15:01:05
Jetzt eingepflanzt in die wunderbar lockere Moorbeeterde im Kübel. Schöne Pflanze mit schwellenden Knospen.
13.03.2019 | 12:26:10
Gute Qualität.
09.03.2019 | 19:39:20
Strong plant
06.03.2019 | 13:24:40
Ich habe extra die größte und teuerste Variante ausgewählt und bin sehr zufrieden.
Toller Wuchs, pralle Knospen, da können wir in diesem Sommer schon Heidelbeeren naschen!
21.10.2018 | 13:03:18
kräftige Pflanze
20.10.2018 | 22:36:23
Sehr gute Pflanze
18.09.2018 | 13:39:58
Produkt bei Anlieferung sehr gut. Weitere Qualität kann noch nicht bewertet werden
15.09.2018 | 12:35:53
1A Ware
07.09.2018 | 14:51:42
im eigenen Garten
06.09.2018 | 13:29:48
*****
01.09.2018 | 13:48:28
Verwendung in Obsthecke, ordentlicher Strauch geliefert, weitere Infos zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
12.08.2018 | 12:45:55
Ich habe im Herbst 2017 schon diese Heidelbeere erhalten und gerade die letzten Riesenbeeren gegessen, freu mich schon aufs nächste Jahr.
10.08.2018 | 10:24:17
*** wie gewohnt sehr gute Pflanzrnqualität.
03.08.2018 | 20:37:08
Der Heidelbeerstrauch ist wie beschrieb sehr kräftig und für eine dreijährige Pflanze auch sehr groß. Die gelieferte Pflanze hatte als Zugabe auch einige große und saftige Früchte die sofort von der Qualität überzeugen konnten.
27.07.2018 | 19:37:37
Die Heidelbeeren an der 3. Jährigen Pflanze sicher groß und etwas säuerlich! Die Pflanze ist kräftig! Die werde ich im Herbst in die Erde umpflanzen mit meinen anderen 7 Pflanzen!
23.07.2018 | 11:45:30
Heidelbeere für Kleingarten, Pflanze empfehlenswert. Qualität sehr gut.
14.05.2018 | 17:06:12
Schnelle Lieferung, perfekt verpackt, sofort pflanzbereit!
02.03.2018 | 11:01:43
Sehr gut.
02.03.2018 | 10:38:38
Pflanzen-Qualität super.
02.11.2017 | 20:36:07
Sehr gute Qualität, schöne Pflanze
20.10.2017 | 21:05:59
Ergänzung der bestehenden Anlage!
19.10.2017 | 11:34:19
Pflanzen machen einen sehr kräftigen und gesunden Eindruck. Habe sie jetzt Mitte Oktober in ein neues (Hochbeet-) Moorbeet gepflanzt und bin gespannt, ob ich im nächsten Jahr bereits ernten kann.
12.10.2017 | 18:48:46
Freue mich auf Heidelbeeren
11.10.2017 | 15:18:55
Wir hatten schon eine Heidelbeere Blue Dessert. Trägt sehr viele, wohlschmeckende Beeren. Darum noch eine zweite dazu. Dann reicht's auch um Konfitüre zu machen.
11.10.2017 | 10:34:59
Schöne grosse Pflanzen.
09.10.2017 | 12:08:58
Sehr schöne Pflanzen!
25.09.2017 | 17:39:34
Sehr schöne Pflanze, danke
15.09.2017 | 11:59:08
prima Qualität
31.08.2017 | 19:10:51
grosse, kräftige Pflanze
22.04.2017 | 11:21:25
kann dieses Produkt nur empfehlen!
17.04.2017 | 19:36:43
Zu klein und zu wenig Triebe für den Preis!
17.04.2017 | 12:17:54
Pflanzen in gutem Zustand. Verpackung und Versand tadellos.
01.04.2017 | 10:56:25
alles Bestens mit der Bestellung!
supersicher verpackt. Schöne Pflanzen. Wie sie tragen werden, sehe ich erst
09.03.2017 | 13:27:10
Schöne, gesunde Pflanze
07.03.2017 | 21:58:55
Kübel auf dem Balkon. 40cm Durchmesser. Pflanze kam 1,5m mit vielen Blütenknospen. Sehr hohe Qualität.
23.10.2016 | 10:37:51
toll
19.10.2016 | 21:08:00
gute Qualität, wurde erst eingepflanzt, von daher kann ich derzeit noch keine Rückmeldung zur Entwicklung und Geschmack geben!
08.10.2016 | 12:28:15
Sehr Zufrieden. Pflanzen waren gut verpackt und sind in einem top Zustand bei mir angekommen. Alle Pflanzen sind angewachsen. Super Anleitung für Vorbereitung des Beetes war enthalten.
07.10.2016 | 19:18:38
sehr schöne große heidelbeere. wächst leicht überhängend wenn sie größer wird. die heidelbeeren sind sehr lecker. steht bei mir vollsonnig im moorbeetkübel. die herbstfärbung ist sehr schön und war in meinem alten garten ein bisschen ins dunkel lila gehende... bin gespannt wie sie sich in meinem neuen garten macht...
15.09.2016 | 10:01:41
Schöne kräftige Pflanzen, ordentlich verpackt
06.07.2016 | 10:17:47
Beerenstauch im Garten gepflanzt, Qualität kann ich noch nicht bewerten, vorläufig siehts gut aus und ich freue mich auf viele feini beeri!
01.07.2016 | 09:33:51
Healthy strong plant
28.06.2016 | 21:40:25
Gesunde, große Pflanze, perfekt verpackt, trägt schon Früchte,
13.05.2016 | 10:29:09
Die Zustand des gelieferten Strauches war tadellos. Sah schon wirklich toll aus und gepflanzt im Garten dann umso mehr. Zur Frucht und zur Entwicklung kann ich noch nichts sagen, bin aber sehr gespannt.
14.03.2016 | 14:14:55
Pflanz in gutem zustand, und schon gross gewachsen.
23.11.2015 | 11:38:37
Sehr große schöne Pflanze,
wird auch auf den Dachgarten gepflanzt.
29.10.2015 | 13:07:09
top qualität
verwendung im Moorbeet