Hecken-Palette mit Gartenbambus 'Red Zebra'
Fargesia murielae Hybride 'Red Zebra' - Die Farbenpracht Afrikas stand Pate für diesen faszinierenden Bambus
Hecken-Palette mit Gartenbambus 'Red Zebra' kaufen
Beschreibung
Vorteile Gartenbambus ‘Red Zebra’
- Abwechslung in Farbe und Streifen
- Ohne Ausläufer vollkommen pflegeleicht
- Mittlere Höhe mit nur 3 Metern
- Kann aber problemlos geschnitten werden
- Robust, vital und widerstandsfähig
- Äusserst gute Winterhärte
- Für Hecken im Garten und im Kübel
Hecke mit Gartenbambus ‘Red Zebra’
Wir liefern kräftige Pflanzen in 10-Liter-Töpfen, die ungefähr 80 – 100 cm hoch sind. Mit den 20 Pflanzen dieser Palette können Sie bei einem Pflanzabstand von 50 Zentimetern eine 10 Meter Hecke pflanzen. Ein etwas weiterer Pflanzabstand von 70 Zentimetern würde aber auch reichen. Wir haben aber auch ‘Red Zebra’ zu zehn Stück auf einer Palette im Angebot, diese wären dann mit 100-125 cm etwas höher und stehen auch in einem grösseren Topf.So pflegt man ‘Red Zebra’
Boden: Diese Bambussorte ist recht anspruchslos in Bezug auf den Boden, aber er sollte humos und durchlässig sein. Das erreicht man ganz einfach durch das Einarbeiten von Kompost oder Pflanzerde in den ausgehobenen Pflanzgraben für die Hecke. Eine gute Pflanzerde wie unsere ‘Fruchtbare Erde Nr. 2’ lockert den Boden auf und sorgt für eine verbesserte Drainage. ‘Red Zebra’ eignet sich auch hervorragend für Kübelbepflanzungen, die dann als mobile Hecke individuell im Garten platziert werden können. Achten Sie hier auf eine hochwertige Kübelpflanzenerde (wie unsere ‘Fruchtbare Erde Nr. 1') und einen möglichst grossen Kübel, mindestens ab 50 Liter Volumen, da der Erdballen im Winter nie ganz durchfrieren darf.Standort: ‘Red Zebra’ verträgt volle Sonne, Halbschatten als auch Schatten.
Klima: Hitze und Kälte machen dem Roten Zebra nichts aus. Es ist sogar bis -25 Grad Celsius winterfest (nach ca. 3 Jahren, wenn der Wurzelballen gross genug ist).
Giessen: Zebras sind durstig und dieses hier macht keine Ausnahme. Bei länger anhaltender Hitze rollen Bambusse gern ihre Blätter ein, um sich vor zu viel Verdunstung zu schützen. Das kann auch im Winter passieren, denn immergrüne Blätter verdunsten in kalter, winterlicher Sonne auch Wasser und rollen sich dann gerne mal zusammen, um sich zu schützen. Das macht einem älteren, gut eingewachsenen Bambus aber nichts aus, er erholt sich immer wieder. Jüngere Exemplare sollte man aber regelmässig giessen, da die Wurzeln in den ersten zwei Jahren noch nicht stark genug sind, um alleine klar zu kommen mit den Wetterkapriolen.
Düngen: Schöne Blätter brauchen Nahrung und jeder Bambus freut sich über ein paar zusätzliche Nährstoffe. Man kann gleich zu Beginn bei der Pflanzung ein wenig Langzeitdünger mit ins Pflanzloch gebe und dann im ersten Jahr beim regelmässigen Giessen alle vier Wochen einen leicht dosierten Flüssigdünger hinzugeben. Vor unbeabsichtigter Überdüngung muss gewarnt werden, das mag der Bambus überhaupt nicht. Deswegen stets die Packungsbeilagen lesen und sich genau an die Dosiervorgaben halten. Später, ab dem zweiten Standjahr, kann man das Erdreich um die Bambushecke auch gerne mit zusätzlichem Kompost und gut abgelagerten Mist anreichern, gerne auch ein paar Hornspänen, um die Stickstoffversorgung sicherzustellen. Ein handelsüblicher Rasendünger ist ebenfalls geeignet. Gedüngt wird dann dreimal in der Wachstumssaison, mit der letzten Düngergabe im August, damit die Halme genügend Zeit haben, auszuhärten vor dem Wintereinbruch.
Winterschutz: In den ersten zwei Jahren raten wir auch bei dieser extrem winterharten Bambussorte zu einem Winterschutz im Wurzelbereich, denn solange dauert es, bis Bambuswurzeln ausreichend stark sind, um alleine klar zu kommen. Laub, Reisig und Tannenzweige sind schnell im Wurzelbereich ausgebracht und schützen die Heckenpflanzen in ihrer Jugendzeit. Bambus im Kübel kann mit Winterschutzfolie geschützt werden, bzw. muss der Kübel im Winter etwas geschützter aufgestellt werden, z.B. unter einem Dachvorsprung. Mit einem leichten Wintervlies oder einer Luftpolsterfolie um den Topf wäre der Bambus dann bestens geschützt.
Nie wieder eine Rhizomsperre! Zumindest nicht bei unseren Fargesia-Sorten, die Horste bilden, statt lange Ausläufer zu treiben, wie manch‘ andere Bambussorten es tun. Deswegen sind unsere Palettenpflanzen auch alle bestens für Hecken geeignet.
Kurzbeschreibung Gartenbambus ‘Red Zebra’
Höhe/Breite: Ca. 3 Meter hoch und 1,5 Meter breitPflanzabstand: 50 cm
Winterhärte: Sehr gut
Schnitt: Sehr schnittverträglich
Blätter/Halme: Längliche, grüne Blätter, rötliche Triebe, weisse Blattscheiden
Besonderheit: Alle Sorten der ‘Well Born Bamboo Africa'® Serie sind besonders robust, bieten ungewöhnliche Farben und Wuchsformen bzw. Blätter, wachsen gesund und vital und bringen Abwechslung in die Bambuswelt. ‘Red Zebra’ ist ein mittelhoher Bambus und absolut anfängerfreundlich.
Zusammensetzung der Palette: 20 kräftige Pflanzen der Sorte ‘Red Zebra’ in 10-Liter-Töpfen, ca. 80-100cm hoch. Oder 10 kräftige Pflanzen der Sorte ‘Red Zebra’ in 20-Liter-Töpfen, Höhe ca. 100-125 cm.
Botanisch: Fargesia murielae 'Red Zebra'®
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 2m - 3m
Endbreite: 100cm - 160cm
Sonne: Schatten, Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: März bis November