Geum coccineum 'Borisii Strain'
Nelkenwurz 'Borisii Strain'

Geum coccineum 'Borisii Strain' kaufen
Vorteile
- Leuchtend orange Blüten für starke Farbakzente
- Lange Blütezeit im Frühsommer
- Anspruchslos und pflegeleicht
- Besonders geeignet für sonnige, durchlässige Standorte
Blütezeitbereich: Mai – Juli (gelegentlich mit schwacher Nachblüte)
Höhe: ca. 30–40 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis leichter Halbschatten
Blattform: Gefiedert, leicht behaart
Blattfarbe: Frischgrün
Pflanzabstand: ca. 30 cm
Winterhärtezone: USDA-Zone 5–8
Verwendung für: Staudenbeete, Steingärten, Bauerngärten, Beetvordergrund, Wegränder, naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: Sehr leuchtende Blütenfarbe, gute Schnittblume für kleine Sträusse, lockt Bienen und Schmetterlinge an
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Geselligkeit: G2 (Gruppenpflanzung von 3–10 Stück empfohlen)
Beschreibung
Geum coccineum 'Borisii Strain' ist eine bewährte Nelkenwurz-Sorte, die durch ihre leuchtend orangefarbenen Blüten eine strahlende Farbwirkung im Frühsommerbeet entfaltet. Die einfachen, schalenförmigen Blüten erscheinen reichlich von Mai bis in den Juli und setzen fröhliche Akzente, die besonders im Beetvordergrund und an sonnigen Standorten hervorragend zur Geltung kommen.
Der Wuchs ist kompakt und buschig mit einer Höhe von etwa 30–40 cm. Das frischgrüne, gefiederte Laub bildet einen attraktiven Blatthorst, aus dem sich die aufrechten, zarten Blütenstiele erheben. Die Sorte ist standfest, windverträglich und blüht zuverlässig jedes Jahr wieder. Durch regelmässiges Entfernen verwelkter Blüten kann die Blütezeit leicht verlängert werden.
'Borisii Strain' bevorzugt sonnige, durchlässige Standorte und mässig nährstoffreiche Böden. Sie ist unempfindlich gegenüber Trockenperioden, sollte aber in längeren Hitzephasen gelegentlich gewässert werden. Aufgrund ihrer robusten Natur und ihrer leuchtenden Farbe eignet sie sich besonders gut für Bauerngärten, naturnahe Pflanzungen und gemischte Staudenrabatten.
Geeignete Pflanzpartner
Salvia nemorosa (Sommer-Garten-Salbei): Die violettblauen, aufrechten Blütenkerzen bilden einen starken Farbkontrast zum Orange der Nelkenwurz.
Coreopsis verticillata 'Zagreb' (Mädchenauge): Die goldgelben Blüten harmonieren farblich perfekt und setzen zusätzliche sommerliche Akzente.
Nepeta faassenii (Katzenminze): Sorgt mit ihrem lavendelblauen Flor für eine weiche Farbverbindung und zieht ebenso viele Bestäuber an.
Achillea millefolium (Schafgarbe): In Gelb- oder Orangetönen verstärkt sie die warme Farbwirkung und ergänzt die Nelkenwurz zu einer leuchtenden Sommerpflanzung.