Freilandpaprika 'Sweet Banana' (Saatgut) BIO
Die Spitzpaprika für den Freilandanbau
Kultur:
Für die Freilandpflanzung geeignet, es ist aber auch eine geschützte Kultur möglich oder eine Kübelkultur. Wir empfehlen das Ausbrechen der Königsknospe um eine bessere Verzweigung zu erzielen. Die Pflanzen benötigen im Normalfall keine zusätzliche Abstützung.Aussaat:
Februar bis März bei mindestens 20 °C. Die Keimdauer beträgt 15-20 Tage. Pikieren nach Ausbildung des ersten Laubblattes. Gepflanzt wird nach dem letzten Frost.Platzbedarf:
Der Pflanzabstand sollte 40 cm betragen, alternativ ist auch eine Topf- oder Kübelkultur (ab ca. 5 L).Ernte:
August - Oktober, sehr ertragreich.Früchte:
Spitzpaprika mit von Grün über Orange nach Rot abreifenden, milden und etwas fruchtigen Schoten.Resistenz:
Ideal für den Freilandanbau, sehr robust mit guter Gesundheit und hoher Standfestigkeit.Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Freilandpaprika 'Sweet Banana' (Saatgut) BIO (3)
Ich habe dieSweet Bananas dieses Jahr als Samentütchen erworben und gleich auf der Fensterbank ausgesät.
Sie hab3n sich sehr gut entwickelt und sind, wie auf dem Foto zu sehen, sehr fruchtbar. Der Geschmack ist mild und wenn rot auch süß, sehr lecker.
Wenn nicht, wo kann man es beziehen ?
Im voraus Danke.
M.f.G
A. Panther
Name: | Freilandpaprika 'Sweet Banana' (Saatgut) BIO | Botanisch: | Capsicum annuum 'Sweet Banana' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Saatzeit: | Anf. Feb. bis Ende März |
Erhältlich: | ganzjährig |