Forsythie 'Weekend' Zierstämmchen
Forsythia x intermedia 'Weekend' - kompakt bleibende Forsythie mit goldgelber Blüte, die sehr robust ist
Forsythie 'Weekend' Zierstämmchen kaufen
Vorteile
- viele leuchtend gelbe Blüten
- robust und pflegeleicht
- passt perfekt auch in kleinere Gärten
- winterhart
Boden: jede Art von Gartenboden, nicht zu trocken
Blüte: sehr viele gold-gelbe Blüten, glöckchenförmig, gelb
Blütezeit: März-April
Blätter, Blattform: länglich, spitz zulaufend, bis 6 cm, sommergrün
Wuchs: klein und kompakt
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides (ausreichend grosses Pflanzgefäss wählen)
Winterhärte: gut, im Kübel Winterschutz sinnvoll
Beschreibung
Die Forsythie 'Weekend' ist bei vielen vor allem deshalb beliebt, weil sie sehr zeitig blüht und damit den Beginn des Frühjahres einläutet. Bei Forsythia x intermedia 'Weekend' beginnt die Blütezeit besonders früh, nämlich bereits Anfang März. Ab dann ist sie ein echter Eyecatcher mit ihren vielen gold-gelben Blüten.
Wahl von Standort und Boden für Forsythia x intermedia 'Weekend'
Da das Goldglöckchen 'Weekend' relativ anspruchslos ist, was den Boden betrifft, kann es diesbezüglich nahezu überall im Garten gepflanzt werden - am liebsten ist Forsythia x intermedia 'Weekend' lockere, eher feuchte Erde, aber auch auf ganz normalem Gartenboden gedeiht der attraktive Zierstrauch hervorragend.
Wissen sollte man bei der Standortwahl: Je mehr Sonne die Forsythie 'Weekend' abbekommt, umso reicher fällt auch ihre Blüte aus - auf Standorte im Schatten sollte also nur zurückgegriffen werden, wenn ansonsten wirklich kein Platz für das hübsche Goldglöckchen 'Weekend' da ist.
Goldglöckchen 'Weekend‘: Wuchs und Blätter
Beliebt ist Forsythia x intermedia 'Weekend' nicht nur wegen ihrer hübschen, frühen Blüte, sondern auch aufgrund ihrer kompakten Grösse, die sie ideal für kleinere Gärten macht.
Die kleinen, grünen Blätter von Forsythia x intermedia 'Weekend' zeigen sich erst, wenn die Blüten schon am Verwelken sind, also Mitte bis Ende April. Im Herbst färben sich die Blätter gelb und verwandeln den kleinen Strauch ein zweites Mal in einen goldigen Hingucker.
Die Forsythie 'Weekend' ist ideal als niedrige Blütenhecke
Forsythia x intermedia 'Weekend' ist nicht nur als Solitärpflanze hübsch anzusehen, sondern auch optimal, um daraus eine schöne, blühende Hecke zu zaubern, die das Grundstück auf optisch angenehme Weise abgrenzt oder den Garten in verschiedene Abschnitte unterteilt. Dafür lässt sich das Goldglöckchen 'Weekend' auch sehr einfach und wirkungsvoll in Form schneiden und wird schnell ausgesprochen dicht.
Vor der Blüte geschnitten und in einer Vase ins Haus gestellt, blühen die Zweige drinnen auf und zaubern sommerliche Effekte in die Wohnräume.
Forsythia x intermedia 'Weekend' schneiden
Forsythia x intermedia 'Weekend' kann einmal jährlich zurückgeschnitten werden. Je nach Zustand der Pflanze können dabei nur ältere Äste entfernt werden oder es wird ein radikaler Rückschnitt durchgeführt, den die Forsythie 'Weekend' in den allermeisten Fällen sehr gut verkraftet und nach dem sie rasch wieder neu austreibt. Der Schnitt sollte am besten Mitte bis Ende April, direkt nach der Blüte erfolgen.
Als Hecke verträgt die Forsythie 'Weekend' zudem auch einen Schnitt mit der elektrischen Heckenschere problemlos, wodurch der Blühstrauch besonders einfach und akkurat geschnitten werden kann.