Feigenbaum 'Rosso Striato'
Feige mit rot gestreiften Sommerfeigen und violett-blau-schwarzen Herbstfeigen
Feigenbaum 'Rosso Striato' kaufen
Vorteile
- dekorative rotbraune Früchte mit roten Streifen (Sommerfeigen)
- wunderschöne dunkelblaue Früchte (Herbstfeigen)
- zweimaltragend (Sommer- und Herbstfeigen)
- süsses, aromatisches Fruchtfleisch
- mittelstarker, buschiger Wuchs, gut für Kübelkultur
Herkunft: Apulien, Italien; von Gusti Berchtold weiterkultiviert
Feigen-Typ: Twotimer®, zweimaltragend
Frucht: rotbraun mit leichten roten Streifen, süss-aromatisches Fruchtfleisch
Reifezeit: Sommerfeigen ab Ende Juli, Herbstfeigen September–Oktober
Geschmack: süss, harmonisch, aromatisch
Wuchs: mittelstark, buschig
Blatt: gross, dreilappig, grün
Winterhärte: bedingt winterhart, zuverlässig nur im milden Mikroklima oder geschützter Lage
Topfkultur: gut geeignet
Befruchtung: parthenokarp
Beschreibung
Die Feige 'Rosso Striato' ist eine italienische Rarität aus Apulien. Sie trägt zweimal im Jahr: ab Ende Juli grosse Sommerfeigen und im Herbst zahlreiche kleinere Früchte bis Oktober. Die Sommer- und Herbstfeigen unterscheiden sich in der Farbe. Die Schale der Sommerfeigen ist auffälligen rotbraunen mit leicht roten Streifen, während die Herbstfeigen dunkelblau sind. Sie wächst mittelstark und ist gut für die Kübelkultur geeignet. Sie ist wärmebedürftig und braucht einen geschützten Standort oder frostfreie Überwinterung.
Geschichte und Herkunft der Feige 'Rosso Striato'
Die Feige 'Rosso Striato' stammt aus Apulien in Italien, wo sie von einem privaten Sammler erhalten und später von Gusti Berchtold weiterkultiviert wurde. Ihr Name bedeutet „rot gestreift“ und verweist auf die markante Fruchtschale.
Wie wächst die Feige 'Rosso Striato'?
Die Feige 'Rosso Striato' wächst mittelstark und buschig, sie trägt grosse, länglich-dreilappige Blätter. Sie erreicht im Freiland eine Höhe von 4–5 m und eine Breite von 3–4 m. Durch ihren vitalen, aber nicht zu kräftigen Wuchs ist sie sowohl als Solitär im Garten wie auch für die Kübelkultur geeignet.
Die Früchte der Feige 'Rosso Striato'
Die Feige 'Rosso Striato' ist eine zweimaltragende Sorte (Twotimer). Die Früchte sind rotbraun gefärbt mit leicht roten Streifen, sie schmecken süss, aromatisch und fruchtig. Die Sommerfeigen reifen Ende Juli, die Herbstfeigen von September bis Oktober.
Die Winterhärte der Feige 'Rosso Striato'
Die Feige 'Rosso Striato' ist bedingt winterhart und gedeiht nur zuverlässig in wintermilden Gebieten oder an bestgeschützten Standorten (z. B. Süd- und Westwände). In raueren Klimazonen empfiehlt sich die Kübelkultur mit frostfreier Überwinterung.
Ich plane, im Herbst die Feige an unserem Haus in Südfrankreich zu pflanzen, dicht an einer warmen Hauswand. Welche Minusgrade verträgt die Feige? Welche andere Sorte wäre ansonsten empfehlenswert?
Freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Herzliche Grüße
Uwe Wieland
Wie gehe ich nun vor, damit sie gedeiht?
Wie verschneiden?
Danke für eine Antwort.