Erdbeere Mara des Bois 6er Träger
aromatische Dauerträgersorte, trägt den ganzen Sommer über Erdbeeren
Reife: Früchte von Juni bis Herbst
Früchte: Mittelgrosse, wohlgeformte Früchte, die bestschmeckende aller Dauerträgersorten
Wuchs: Schwach bis mittelstark
Ertrag: Mittelgross, beste Qualität
Früchte: Mittelgrosse, wohlgeformte Früchte, die bestschmeckende aller Dauerträgersorten
Wuchs: Schwach bis mittelstark
Ertrag: Mittelgross, beste Qualität
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Erdbeere Mara des Bois 6er Träger (49)
Frage
05.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


mara de bois immertragende erdbeere
Sehr geehrte Damen und Herren,
kann man diese Erdbeere noch jetzt auspflanzen - zweite Hälfte Oktober -in den Garten? Kann die Pflanze vor dem Winter noch gut in der Erde anwachsen, so, dass sie im Frühjahr 2021 blüht und dann vom März bis in den Herbst hinein immer Früchte trägt, so, wie beschrieben?
Für eine schnelle Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Liebe Grüße
Rosa Laczko
kann man diese Erdbeere noch jetzt auspflanzen - zweite Hälfte Oktober -in den Garten? Kann die Pflanze vor dem Winter noch gut in der Erde anwachsen, so, dass sie im Frühjahr 2021 blüht und dann vom März bis in den Herbst hinein immer Früchte trägt, so, wie beschrieben?
Für eine schnelle Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Liebe Grüße
Rosa Laczko
Antwort (1)
Antwort
07.10.2020
Sie können diese Erdbeere pflanzen, solange es noch keinen Frost gibt. Bei Frost kann nicht gepflanzt werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
23.09.2018
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mara des Bois im Quadratgarten
Ich habe dieses Jahr auch im Vorgarten zwei Hochbeete (30cm hoch, 1,2m mal 1,60m groß) angelegt. Spätestens ab Mittag ist dort auch Sonne. Dort habe ich in diesem Frühling in zwei verschiedenen Quadraten ( 40 mal 40 cm groß) auch je drei Pflanzen der leckeren Dauerträgererdebeere gepflanzt. Sie sind dort umgeben von Gemüsepflanzen in den umgebenden Parzellen ( kleinen Quadraten) allerdings am Rand, so dass sie nicht beschattet werden. Ich habe für dies Jahr keine große Ernte erwartet. Umso überraschter bin ich, dass ich seit Juli immer wieder viele Früchte ernten kann. Das sind Erdbeeren die wirklich richtig toll schmecken. Davon habe ich gleich Ableger gemacht, die nächstes Jahr in den anderen Quadratbeeten tragen sollen. Diesmal habe ich es gewagt je 4 Pflanzen in ein Quadrat zu setzen. Mal sehen wie ihnen das gefällt und ob das zu dicht wird.
Gartenstory
21.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Riesig groß und super lecker
Die Pflanzen sind kräftig, blühfreudig und pflegeleicht. Die Erdbeeren werden riesig groß, kräftig rot ( falls sie so lange „überleben“... meistens werden sie doch etwas früher vernascht...) und schmecken mega lecker. Danke.
Gartenstory
16.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sehr schöne und naturbelassene Pflanzen :)
Da mir von meinen insgesamt 14 Baumarkterdbeeren wirklich fast alle über den Winter kaputt gegangen sind, hatte ich keine Lust mehr auf einen weiteren Reinfall im nächsten Jahr.
Somit entschied ich mich dazu diesmal mein Glück bei einer Onlinegärtnerei zu versuchen und stieß bei meiner Suche auf diese tollen Erdbeerpflanzen. Nach ca. 1 Woche warten kam heute mein Paket an. Beim Auspacken kam kurz Panik auf als ich die verbeulten Umverpackungen sah. Aber die Pflanzen waren soweit gut davon gekommen und nur 2 Stück erlitten kleinere Verletzungen. Die Pflanzen sind vom Wachstum genau so weit wie meine 2 überlebenden Erdbeeren vom letzten Jahr. Somit also nicht 'künstlich' per Gewächshaus und Dünger hoch gezogen wie man es manchmal sieht. Dies finde ich persönlich klasse.
Lediglich 1 von 18 Pflanzen hat einen eher wenig durchwachsenen Balle und nur 3 kleine Blätter. Alle anderen sind sehr stark und kompakt sowohl vom Blattwerk als auch von der Verwurzelung her.
Ich bin super zufrieden und hoffe nächstes Jahr erlebe ich keine Enttäuschung mehr :)
Somit entschied ich mich dazu diesmal mein Glück bei einer Onlinegärtnerei zu versuchen und stieß bei meiner Suche auf diese tollen Erdbeerpflanzen. Nach ca. 1 Woche warten kam heute mein Paket an. Beim Auspacken kam kurz Panik auf als ich die verbeulten Umverpackungen sah. Aber die Pflanzen waren soweit gut davon gekommen und nur 2 Stück erlitten kleinere Verletzungen. Die Pflanzen sind vom Wachstum genau so weit wie meine 2 überlebenden Erdbeeren vom letzten Jahr. Somit also nicht 'künstlich' per Gewächshaus und Dünger hoch gezogen wie man es manchmal sieht. Dies finde ich persönlich klasse.
Lediglich 1 von 18 Pflanzen hat einen eher wenig durchwachsenen Balle und nur 3 kleine Blätter. Alle anderen sind sehr stark und kompakt sowohl vom Blattwerk als auch von der Verwurzelung her.
Ich bin super zufrieden und hoffe nächstes Jahr erlebe ich keine Enttäuschung mehr :)
Antwort (1)
Antwort
18.04.2019
Besten Dank für den Erfahrungsbericht zu unseren Erdbeerpflanzen!
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
04.11.2012
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois 6er Träger
Kann ich diese Erdbeere auch im Topf auspflanzen.
Wenn ja, wie groß soll der Topf dann sein.
Ist es möglich Erdbeeren im Topf auch im unbeheizten Glashaus
zu halten.
Antwort (1)
Antwort
09.11.2012
Die Sorte Mara des Bois können sie sehr gut in Töpfe und Ampeln pflanzen. Zur Überwinterung können die Töpfe/Ampeln in ein kaltes Gewachshaus gestellt werden und ab Frühjahr wieder nach draussen gebracht werden. Das Haus sollte frostfrei oder nur geringe Minustemperaturen haben, damit die Wurzeln keinen Schaden nehmen. Oder die Töpfe ansonsten mit einem Luftpolster schützen. In eine Ampel mit 5 l können Sie 3-4 Erdbeerpflanzen setzen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.03.2011
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Wieviel Liter Erde benötigt eine Pflanze in einem Topf oder Balkonkasten?
Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
30.03.2011
3-5lt
Frage
23.03.2010
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois - Balkon
Sehr geehrte Damen und Herren
Kann ich jede Erdebeersorte in Balkonkästen pflanzen? Brauchen diese dann einen speziellen Winterschutz?
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Mit freundlichen Grüssen
D. Herzberg
Antwort (1)
Antwort
23.03.2010
Zur Pflanzzeit: sie können schon vom letzten Jahr vorkultivierte im April pflanzen, dann kriegen sie dieses Jahr noch Ertrag. Jungpflanzen sollten sie zwischen juli-September pflanzen.
Abdecken müssen sie die Erdbeeren nicht unbedingt, sie benötigen aber vor allem einen windgeschützten Standort auf ihrem Balkon.
Grundsätzlich können sie alle Sorten auf dem Balkon pflanzen, jedoch vertragen Wildsorten ungeschützt das Klima im Winter besser als gezüchtete Sorten.
Klettererdbeeren wie die Sorte 'Elan' eignen sich z.B. gut als Ampelpflanze wenn sie wenig Platz auf ihrem Balkon haben.
Viel Erfolg mit der roten Ernte.
MfG
Falko Berg
Abdecken müssen sie die Erdbeeren nicht unbedingt, sie benötigen aber vor allem einen windgeschützten Standort auf ihrem Balkon.
Grundsätzlich können sie alle Sorten auf dem Balkon pflanzen, jedoch vertragen Wildsorten ungeschützt das Klima im Winter besser als gezüchtete Sorten.
Klettererdbeeren wie die Sorte 'Elan' eignen sich z.B. gut als Ampelpflanze wenn sie wenig Platz auf ihrem Balkon haben.
Viel Erfolg mit der roten Ernte.
MfG
Falko Berg
Frage
01.03.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es von der Erdbeere Mara de Bois auch Samen zu kaufen?
hallo,
gibt es von der Erdbeere Mara de Bois auch Samen zu kaufen?
Antwort (1)
Antwort
01.03.2012
Von Mara des Bois leider nicht,was wir im Sortiment hätten wären Samen der Monatserdbeere Alexandria:
https://www.lubera.com/shop/monatserdbeere-alexandria_produkt-ch-2824.html
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/shop/monatserdbeere-alexandria_produkt-ch-2824.html
MfG
Falko Berg
Frage
07.03.2007
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Kann ich Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren in grosse Töpfe pflanzen?
Ich habe eine Frage, kann ich Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren... auch in einen Grossen Topf setzen für auf der Terasse?
Besten Dank für Ihre Antwort
Besten Dank für Ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
07.03.2007
Natürlich geht das. Ganz allgemein gilt die Regel: Je grösser der Topf ist, desto besser. Warum? Weil das Bodenklima dadurch ausgeglichener wird und weil weniger schnell Trockenheitsstress (bei der Pflanze und beim Besitzer) eintritt....
Himbeeren: Dankbar sind hier die Primeberries und andere Herbsthimbeeren, die schon an den 1jährigen Ruten ab August Früchte tragen: Mein Tipp Autmn Best
Brombeeren: Hier empfehle ich Lubera Navaho. Achten Sie bitte drauf, dass Sie die Jungruten, sobald sie ca 20 cm hoch sind, nochmals auf 15cm zurückschneiden, so entstehen dann 2-3 Ruten, ansonsten laufen Sie bei der Kübelkultur Gefahr, dass es zuwenig Ruten gibt
Erdbeeren: Vor allem Dauerträgersorten benutzen, Mara des Bois, weil die viel attraktiver sind und Mai bis September früchte tragen
MFG
Markus Kobelt
Lubera AG
Himbeeren: Dankbar sind hier die Primeberries und andere Herbsthimbeeren, die schon an den 1jährigen Ruten ab August Früchte tragen: Mein Tipp Autmn Best
Brombeeren: Hier empfehle ich Lubera Navaho. Achten Sie bitte drauf, dass Sie die Jungruten, sobald sie ca 20 cm hoch sind, nochmals auf 15cm zurückschneiden, so entstehen dann 2-3 Ruten, ansonsten laufen Sie bei der Kübelkultur Gefahr, dass es zuwenig Ruten gibt
Erdbeeren: Vor allem Dauerträgersorten benutzen, Mara des Bois, weil die viel attraktiver sind und Mai bis September früchte tragen
MFG
Markus Kobelt
Lubera AG
Frage
25.06.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Würde Erdbeere Mara des Bois im Gewächshaus, das ganze Jahr Früchte tragen?
Guten Tag,
würden diese Pflanze im Gewächshaus das ganze Jahr durch Früchte tragen? Kann man diese Pflanzen auch auf Fließtischen in Steinwollwürfeln kultivieren? Wie hoch ist der Ertrag? Welches Klima benötigen diese Pflanzen? Könnten diese Pflanzen auch in Äquatornähe kultiviert werden (12h Lichtzyklus, 80% Luftfeuchtigkeit)?
Gibt es schon schimmelresistente Sorten?
Danke für Ihre Antwort.
MfG. H. Gehlen
würden diese Pflanze im Gewächshaus das ganze Jahr durch Früchte tragen? Kann man diese Pflanzen auch auf Fließtischen in Steinwollwürfeln kultivieren? Wie hoch ist der Ertrag? Welches Klima benötigen diese Pflanzen? Könnten diese Pflanzen auch in Äquatornähe kultiviert werden (12h Lichtzyklus, 80% Luftfeuchtigkeit)?
Gibt es schon schimmelresistente Sorten?
Danke für Ihre Antwort.
MfG. H. Gehlen
Antwort (1)
Antwort
01.07.2007
-Mara ist tagneutral, das heisst sie generiert immer neue Blüten, unabhängig von der Tageslänge, daher dürfte eine Jahrrund-Kultur möglich sein.
-In der Praxis wird aber in hors Sol-Kulturen meist mit Sätzen konventioneller Erdbeeren gearbeitet, diese werden gefroren eingekauft, gepflanzt und einige Wochen später liefern sie eine konzentrierte Ernte ab. Das heisst , dass die Ernte dann pro Zeiteinheit viel grösser ist, bei Mara gibt es immer ein bischen Früchte.
-hohe Luftfeuchtigkeit könnte ein Problem sein, da dann, wie wahrscheinlich von Ihnen vermutet - mit Botrytis, das heisst Schimmel zu rechnen ist. Wirklich resistente Sorten gibt es da nicht.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Lubera
-In der Praxis wird aber in hors Sol-Kulturen meist mit Sätzen konventioneller Erdbeeren gearbeitet, diese werden gefroren eingekauft, gepflanzt und einige Wochen später liefern sie eine konzentrierte Ernte ab. Das heisst , dass die Ernte dann pro Zeiteinheit viel grösser ist, bei Mara gibt es immer ein bischen Früchte.
-hohe Luftfeuchtigkeit könnte ein Problem sein, da dann, wie wahrscheinlich von Ihnen vermutet - mit Botrytis, das heisst Schimmel zu rechnen ist. Wirklich resistente Sorten gibt es da nicht.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Frage
04.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeeren nach der letzten Ernte schneiden?
Liebes Lubera-Team
Ich habe gestern Erdbeeren Mara de Bois geliefert bekommen und diese eingepflanzt. Soll man diese dauertragenden Erdbeeren im Oktober nach der letzten Ernte wie andere Erdbeeren radikal zurückschneiden/abmähen?
Vielen Dank für die Antwort.
Antwort (2)
Antwort
08.08.2012
Vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Erdbeeren Mara de Bois.
Ich habe noch eine Frage: Wie ist es denn bei den Walderdbeeren? Soll ich auch diese nach der Ernte ganz kurz zurückschneiden?
Vielen Dank für die weitere Antwort.
Ich habe noch eine Frage: Wie ist es denn bei den Walderdbeeren? Soll ich auch diese nach der Ernte ganz kurz zurückschneiden?
Vielen Dank für die weitere Antwort.
Antwort
08.08.2012
Ja das ist korrekt, lediglich das Herz der Erdbeerpflanze darf nicht verletzt werden. Faule und / oder kranke Blätter bitte nach dem Schnitt nicht verrotten lassen, sondern entfernen damit sich Schaderreger nicht weiter ausbreiten können.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
18.03.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois: Blüten im März
Guten Tag, ich habe letzten Frühling bei Ihnen Mara des Bois Erdbeeren gekauft. Im Sommer gab es bereits eine erste Ernte zum Naschen. Jetzt im Folgefrühling haben die Erdbeerpflanzen bereits Blüten gebildet sicher aufgrund des warmen Wetters. Soll ich diese frühen Blüten stehen lassen oder entfernen? Vielen Dank für Ihren Tipp.
Antwort (1)
Antwort
19.03.2014
Hallo,
nein, die Mara de Bois ist eine remontierende Erdbeere, das heißt sie hat über das Frühjahr und den Sommer Blüten und dann auch Früchte.
Sie brauchen die Blüten also nicht zu entfernen und können, wenn das Wetter schön bleibt schon früh die ersten Früchte geniessen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
nein, die Mara de Bois ist eine remontierende Erdbeere, das heißt sie hat über das Frühjahr und den Sommer Blüten und dann auch Früchte.
Sie brauchen die Blüten also nicht zu entfernen und können, wenn das Wetter schön bleibt schon früh die ersten Früchte geniessen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
17.02.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois: Jetzt noch schneiden
Guten Tag, ich habe eben gelesen, dass ich meine Mara-des-Bois-Erdbeeren hätte nach der letzten Ernte scheiden sollen, was ich im Herbst nicht gemacht habe. Soll ich dies jetzt Mitte Februar noch nachholen? Was brauchen die Pflanzen zudem im Frühling für eine Pflege, damit wir im Sommer viel Freude an ihnen haben werden? Merci.
Antwort (1)
Antwort
18.02.2014
Hallo,
es müsste reichen wenn sie jetzt im Frühjahr alles trockene Laub abzupfen, so dass nur die grünen Herzen in der Pflanzenmitte stehenbleiben. Bewurzelte Ausläufer kann man von den Mutterpflanzen trennen und wieder in Reihen pflanzen, aber nicht zu dicht, die Luft muss zirkulieren können, damit es später an den Früchten nicht zu Schimmelbildung kommt.
Düngen können Sie jetzt im Frühjahr mit einem Erdbeer-Volldünger Ende März, je nach Witterung.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
es müsste reichen wenn sie jetzt im Frühjahr alles trockene Laub abzupfen, so dass nur die grünen Herzen in der Pflanzenmitte stehenbleiben. Bewurzelte Ausläufer kann man von den Mutterpflanzen trennen und wieder in Reihen pflanzen, aber nicht zu dicht, die Luft muss zirkulieren können, damit es später an den Früchten nicht zu Schimmelbildung kommt.
Düngen können Sie jetzt im Frühjahr mit einem Erdbeer-Volldünger Ende März, je nach Witterung.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Frage
05.10.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois-Ueberwinterung als Ampel
Ich habe die Sorte 'mara des bois' dieses Jahr in einer ampel gekauft.sie ist prächtig gewachsen und setzt noch immer Blüten und Früchte an. wie kann ich die ampel überwintern,oder soll ich die ganze pflanze lieber ins freie setzen?
Antwort (1)
Antwort
09.10.2013
Guten Tag
Sie können die Pflanze gut als Ampel überwintern. Nach den ersten Nachtfrösten die Pflanze zurückschneiden. Alte, vergilbte Blätter, Blütenstände und alle Ausläufer entfernen die über den Topf hinaushängen.
Pflanze über den Winter mässig feucht halten. Bei extremen Frösten die Ampel an einem geschützten Ort aufstellen und mit einem Vlies zudecken, ab Anfang-Mitte März Winterschutz entfernen.
Daran denken, dass die Pflanze nächstes Frühjahr eine Düngung braucht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Sie können die Pflanze gut als Ampel überwintern. Nach den ersten Nachtfrösten die Pflanze zurückschneiden. Alte, vergilbte Blätter, Blütenstände und alle Ausläufer entfernen die über den Topf hinaushängen.
Pflanze über den Winter mässig feucht halten. Bei extremen Frösten die Ampel an einem geschützten Ort aufstellen und mit einem Vlies zudecken, ab Anfang-Mitte März Winterschutz entfernen.
Daran denken, dass die Pflanze nächstes Frühjahr eine Düngung braucht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
15.07.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie kommt Mara des Bois als Dauerträgererdbeere wieder zum Blühen
Habe die Mara des Bois im Balkonkasten, doch die erste Ernte ging fast ausschließlich an Amsel & Co, sie mochten die Früchte auch halbreif.
Leider kann ich keine Nachblüte feststellen, habe aber jede Menge gesunder Seitentriebe.
Rege ich eine erneute Blütenbildung an, wenn ich diese Triebe entferne oder was kann ich tun?
Dank im voraus
mfG
Dietmar Blum
Antwort (1)
Antwort
23.07.2013
Ja, ich würde die Ausläufer entfernen, sie brauchen Energie. Mara des Bois macht wie die meisten modernen dauertragenden Sorten eher schubartig als andauernd Blüten. Trotzdem müssten nach dieser Hitzeperiode irgendwann wieder Blütenstände entstehen aus dem Inneren der Pflanze, bei dieser Hitze wird die Pflanze zunächst mal in Ruhemodus gehen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
11.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Soll man die ersten blüten bei Monatserdbeeren entfernen?
Hallo,
ich habe gehört das man bei Monatserdbeeren also auch bei Mara des Bois die ersten Blüten entfernen soll bis Ende Mai.
Dadurch würden die Pflanzen sich besser entwickeln und mehr Früchte tragen, stimmt das.
Viele Grüße
Roland Priebe
Antwort (1)
Antwort
15.05.2013
Nach meiner Erfahrung ist das bei einem Pflanztermin bis Mitte Mai nicht notwendig. Die Pflanzen entwickeln sich, und tragen auch die ersten Früchte.
Bei einer Pflanzung im Spätfrühling würde ich aber generell die ersten 2-3 Wochen alle Blüten und Früchte entfernen, um der Pflanze einen guten Start zu geben.
eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Bei einer Pflanzung im Spätfrühling würde ich aber generell die ersten 2-3 Wochen alle Blüten und Früchte entfernen, um der Pflanze einen guten Start zu geben.
eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
30.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich die Erdbeere Mara des Bois in einen Balkonkasten pflanzen?
Kann man diese Erdbeersorte auch in Balkonkästen pflanzen?
Wenn ja, wieviele Pflanzen darf ich in einen 80cm-Kasten setzen?
Falls nicht, welche Sorten würden Sie empfehlen?
Herzlichen Dank!
Antwort (1)
Antwort
26.06.2012
Setzen Sie die Erdbeeren in einem Abstand von ca. 20 cm, dann passen 4 Pflanzen in den Balkonkasten. Im Grunde können Sie jede Erdbeerensorte verwenden. Aber die Sorte Mara eignet sich sehr gut für einen Balkonkasten. Da sie dauertragend ist, können Sie bis zum September Früchte ernten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
26.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geben diesen Erdbeeren früchte im Ersten Jahr?
geben diesen Erdbeeren früchte im Ersten Jahr?
Antwort (1)
Antwort
29.05.2012
Ja, bei unseren Erdbeeren können Sie schon im Pflanzjahr mit erstem Ertrag rechnen.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
23.06.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois - Lieferzeiten
SgDuH,
wie sind Ihre aktuellen Lieferzeiten für die o.g. Erdbeere im Juni?
Danke!
VG
Paul Dy
Antwort (1)
Antwort
28.06.2011
Nach Deutschland gehen unsere Pflanzen stets am Mittwoch raus und sind am Freitag beim Kunden. Sie müssten allerdings bis spätestens Montag Morgen bestellt haben, ansonsten bekommen Sie die Pflanzen in der Woche darauf.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
28.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Diese Erdbeere würde ich gerne in einen grossen Beton-Pflanzenkübel einpflanzen. Daneben hätten noch wunderbar andere Pflanzen Platz. Was würde sich als dauerblühende Verschönerung an praller Sonne dazu am besten eignen? Besten Dank für Ihren fachmännischen Tipp!!!
Antwort (1)
Antwort
29.05.2011
Bei den Fruchtpflanzen zB. eine Rosablühende Fruirose, die auch den ganzen Sommer blüht.
Pelargonien und Petunien wären Balkonpflanzen,die dazu passen würden. Wenn Sie ein Klettergestell in den Kübel stecken, wären auch die sonnenliebenden Dipladenia geeignet.
Viel Freude wünscht
Markus Kobelt
Pelargonien und Petunien wären Balkonpflanzen,die dazu passen würden. Wenn Sie ein Klettergestell in den Kübel stecken, wären auch die sonnenliebenden Dipladenia geeignet.
Viel Freude wünscht
Markus Kobelt
Frage
09.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Guten Tag
wir haben gerade einen Garten übernommen und möchten jetzt noch Erdbeeren und Himbeeren pflanzen. Ist dies noch möglich, wie sind die Liefertermine und welche Sorten können Sie uns empfehlen?
Mit herzlichen Grüssen
Antwort (1)
Antwort
15.05.2011
Eigentlich sind noch alle Sorten lieferbar. Wenn Sie bis Sonntag Abend bestellen, wird in der Regel in der Woche ausgeliefert.
Empfehlen würde ich zum Anfang:
Herbsthimbeere Autumn First
Sommerhimbeere Sanibelle
Dauerträgererdbeere Mara des Bois
Einmaltragende Erdbeere Wädenswil 6
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Empfehlen würde ich zum Anfang:
Herbsthimbeere Autumn First
Sommerhimbeere Sanibelle
Dauerträgererdbeere Mara des Bois
Einmaltragende Erdbeere Wädenswil 6
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Frage
03.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Hallo , ich habe mit die Erdbeere Mara des Bois gekauft und eingepflanzt .
habe frisch Pflanzerde und Blaukorn gemischt und die Erdbeeren eingesetzt .
Jetzt sind die Pflanzen platt auf dem Boden und sehen wie verwelkt aus .
Was ist jetzt passiert , habe ich sie zu früh geplanzt oder warum gehen sie ein , denn danach sieht es ja aus oder ist das normal ? .
Könen sie mir da wieterhelfen ?ß .
Mfg.
Ute Logemann .
Antwort (1)
Antwort
04.05.2011
Das war das Blaukorn: Sie haben zu viel gedüngt. Das führt zu einem zu hohen Salzgehalt im Bodenwasser; dann gibt es einige Tage schönes Wetter, die Feuchtigkeit wird weniger, aber der Salzgehalt steigt - und irgendwann ist er höher als ind er Pflanze - und dann kann die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen - und verdorrt...
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
01.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Wir bauen sowohl einmaltragende Erdbeeren als auch die remontierende Erdbeere Mara des Bois an. Nun blühen die beiden Typen gleichzeitig und intensiv. Sollen wir bei Mara des Bois die Blütenstände noch jetzt zurückschneiden (teilweise oder ganz), damit die beiden Ernten nicht zusammenfallen?
Antwort (1)
Antwort
02.05.2011
Würde ich nicht machen, da Mara als tagneutrale Dauerträgererdbeere den ganzen Sommer über Blüten differenzieren wird und und so auch später im Sommer noch Früchte bringen wird
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
29.04.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Guten Tag,
ich bin ein in Portugal lebender Deutscher. Folgende Produkte möchte ich beziehen: Erdbeere (Mara de Bois), Himbeere(Glen Moy, Glen Ample, Allgold), Brombeere, Loch Ness
Senden sie nach Portugal? Welche Zahlungsmodalitäten?
Antwort (1)
Antwort
24.06.2011
Vielen Dank für Ihre Anfrage und entschuldigen sie bitte die späte antwort.
Wir versenden nicht nach Portugal, sondern innerhalb der Schweiz, Deutschland, Österreich und Lichtenstein. Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen kann.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wir versenden nicht nach Portugal, sondern innerhalb der Schweiz, Deutschland, Österreich und Lichtenstein. Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen kann.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
28.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Ich möchte die Erdbeere Mara de Bois in Balkonkästen pflanzen.
Soll ich die entstehenden Ranken abschneiden oder wachsen an Ihnen Früchte?
Ableger sind nicht gewünscht.
Gruß und Dank!
Antwort (1)
Antwort
30.03.2011
Dann würde ich die Ranken abschneiden, sie nehmen der Pflanze nur Kraft weg
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Soll ich die Blütenstengel abschneiden?
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe im letzten Herbst Mara de Bois Erdbeeren gepflanzt. Diese haben im 2010 nur sehr wenig Ertrag abgeworfen. Jetzt, Mitte Oktober, haben sie jedoch plötzlich viele Blüten und Fruchtansätze gebildet. Wir wohnen rund 640 m.ü.M., und die Temperaturen fallen zur Zeit regelmässig auf 5 Grad. Ich denke daher nicht, dass die Beeren noch rot werden. Soll ich die Blüten-/Fruchtstengel abschneiden, damit die Pflanzen Kraft für den nächsten Frühling sammeln können? Oder wirkt das kontraproduktiv? Besten Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse.
Ich habe im letzten Herbst Mara de Bois Erdbeeren gepflanzt. Diese haben im 2010 nur sehr wenig Ertrag abgeworfen. Jetzt, Mitte Oktober, haben sie jedoch plötzlich viele Blüten und Fruchtansätze gebildet. Wir wohnen rund 640 m.ü.M., und die Temperaturen fallen zur Zeit regelmässig auf 5 Grad. Ich denke daher nicht, dass die Beeren noch rot werden. Soll ich die Blüten-/Fruchtstengel abschneiden, damit die Pflanzen Kraft für den nächsten Frühling sammeln können? Oder wirkt das kontraproduktiv? Besten Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse.
Antwort (1)
Antwort
15.11.2010
Die Erdbeeren werden sicher nicht mehr rot, daher würde ich sie auch entfernen. Dadurch verschenkt die Pflanze Ihre Energien nicht unnötig.
Ich denke das jahr 2010 war nicht das beste Jahr an Sonnenstunden, daher auch eine eher mickrigere Ernte.
Düngen Sie Ihre Erdbeerpflanzen im Fühjahr und hoffen Sie auf besseres Wetter im nächsten Jahr.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich denke das jahr 2010 war nicht das beste Jahr an Sonnenstunden, daher auch eine eher mickrigere Ernte.
Düngen Sie Ihre Erdbeerpflanzen im Fühjahr und hoffen Sie auf besseres Wetter im nächsten Jahr.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
03.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


In welchem Abstand wird die Erdbeere Mara des Bois gepflanzt?
In welchen Abständen müssen die Pflanzen stehen
Antwort (1)
Antwort
05.10.2010
Pflanzabstand: in den Reihen 30 cm und zwischen den Reihen 40-70 cm
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
29.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es Einschränkungen wenn ich Erdbeeren im September pflanze?
gibt es Einschränkungen im ersten Jahr, wenn ich die Pflanzung erst im September vornehme?
Wie viele Jahre kann ich die Pflanzen stehen lasse?
Wie viele Jahre kann ich die Pflanzen stehen lasse?
Antwort (1)
Antwort
02.09.2010
Nein, es gibt keine Einschränkungen. Im Juli/August bis September ist ideale Pflanzzeit für Erdbeeren.
Sie können drei Jahre mit den gleichen Pflanzen erfolgreich Erdbeeren ernten. Nach der dritten Ernte sollte im Herbst ein neues Beet mit neuen, starken Pflanzen angelegt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie können drei Jahre mit den gleichen Pflanzen erfolgreich Erdbeeren ernten. Nach der dritten Ernte sollte im Herbst ein neues Beet mit neuen, starken Pflanzen angelegt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
18.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


wann Lieferung?
Wann wird die Erdbeerpflanze ausgeliefert wenn ich Heute eventuell bis Freitag bestelle ?
MfG Heiko Ludwig
Antwort (1)
Antwort
19.08.2010
Hallo, die bestellten Erdbeeren wären dann kommende Woche bei ihnen. Der genaue Tag hängt natürlich davon ab, wo sie wohnen.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
25.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich möchte ein Erdbeerbäumchen pflanzen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen und zwar ein Erdbeerbäumchen. Ist die Sorte Mara des Bois ein Erdbeerbäumchen? Wie groß muss der Topf sein und wie hoch wird so ein Bäumchen? Ich habe gelesen, dass bei Pflanzung im Juli / August im kommenden Jahr der beste Ertrag zu erwarten ist. Stimmt das? Was für Erde benötigt die Pflanze?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
ich möchte Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen und zwar ein Erdbeerbäumchen. Ist die Sorte Mara des Bois ein Erdbeerbäumchen? Wie groß muss der Topf sein und wie hoch wird so ein Bäumchen? Ich habe gelesen, dass bei Pflanzung im Juli / August im kommenden Jahr der beste Ertrag zu erwarten ist. Stimmt das? Was für Erde benötigt die Pflanze?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
03.08.2010
Hallo, nein Mara des Bois ist eine reine Erdbeere. Der Erdbeerbaum ist botanisch gar keine Erdbeere. Sie dürfen desshalb auch nicht denselben Geschmack erwarten, da die Früchte beim Erdbeerbaum sehr fad und nicht nach Erdbeeren schmecken. Der Name Erdbeerbaum bezieht sich nur auf die optischen Früchte. Im Sortiment haben wir diesen leider auch nicht.
Ich wünsche ihnen dennoch viel Glück bei der Aufzucht.
MfG
Falko Berg
Ich wünsche ihnen dennoch viel Glück bei der Aufzucht.
MfG
Falko Berg
Frage
01.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Walderdbeeren
Müssen Walderdbeeren unter Sträuchern wie im Wald gesetzt werden? oder dürfen sie auch an einem Südhangin voller Sonnenlage wachsen? Was ist am Besten?
Antwort (1)
Antwort
03.08.2010
Hallo, das ist richtig, Walderdbeeren werden halbschattig/schattig mehr/besseren Ertrag produzieren als bei voller Sonnenexposition.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
09.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Guten Tag
Ich habe mir gestern die Erdbeeren 'Mara des Bois' gekauft und ,öchte fragen wie fiel mahl die ich am Tag giessen muss?
Viele Dank im voraus
Antwort (1)
Antwort
13.04.2010
Erdbeeren sollten schon regelmässig 1x am Tag gewässert werden, in Trockenperioden auch 2x (Morgens und/oder Abends). Achten sie bitte jedoch darauf nicht zu überwässern, da dies Krankheitsbefall begünstigt. Besonders wenn die Pflanzen Früchte tragen, sollte vorsichtig gewässert werden, da es sonst zu Botrytis-Befall (Grauschimmel) kommen kann.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
21.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois als unterbepflanzung von Himbeeren
KAnn man die Erdbeere Mara de Bois als UNterpflanzung für Himbeeren einsetzen?
Antwort (1)
Antwort
24.03.2010
Können Sie machen ,würde ich aber nicht machen. Es kommen ja bei den Himbeeren laufend Bodentriebe raus,die dann durch die Erdbeeren behindert wären. Dazu ist es gut, bei den Himberen jedes Frühjahr etwas Grünkompost einzubringen und leicht einzuhacken....
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.01.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Eignet sich die Erdbeere Mara des Bois für den Topf?
Ich möchte dieses Jahr Erdbeeren im Topf, auf Balkon halten. Eignet sich Mara des Bouis dafür ?
herzlichen Dank für Ihre Antwort.
herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
04.02.2010
Ja, Erdberen können auch im Topf kultiviert werden. Sie können dafür eigentlich jede Sorte verwenden. Besonders gut geeignet ist die Kletter-und Hängeerdbeere Elan.
Düngen Sie mit Kompost und verwenden Sie eine strukturstablie Erde (Kübelpflanzenerde).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Düngen Sie mit Kompost und verwenden Sie eine strukturstablie Erde (Kübelpflanzenerde).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich Erdbeeren an einem Klettergerüst anbringen?
Ich habe ein Gerüst für Himbeeren und würde davon die Hälfte (ca. 4m) für Erdbeeren verwenden. Vertragen sich die beiden Sorten nebeneinander und kann ich die Erdbeeren in eine Art Klettergerüst bis ca. 1,40m Höhe ausbilden? Welche Abstände müßten dann die horizontal bzw.vertikal angebrachten Drähte für die Befestigung der Ranken haben?
Mit freundlichem Gruß
Peter Heichen
Mit freundlichem Gruß
Peter Heichen
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Ich glaube nicht, dass sie die Ausläufer der Erdbeeen so hoch ziehen können. So was gelingt nur auf den Werbefotos gewisser Versender.....
Mit geeigneten Sorten wie zB. Elan erreichen sie vielleicht eine Höhe von ca 50 bis 80cm, sicher nicht mehr. Dazu ist es notwendig, im Frühsommer zunächst die Blüten von den Erdbeerpflanzen zu entfernen, um die Ausläuferbildung zu stimulieren
Markus Kobelt
Mit geeigneten Sorten wie zB. Elan erreichen sie vielleicht eine Höhe von ca 50 bis 80cm, sicher nicht mehr. Dazu ist es notwendig, im Frühsommer zunächst die Blüten von den Erdbeerpflanzen zu entfernen, um die Ausläuferbildung zu stimulieren
Markus Kobelt
Frage
16.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man die Erdbeere Mara des Bois zusammen mit anderen Erdbeeren pflanzen?
Kann man die Mara de Bois auch zusammen mit anderen Erdbeeren pflanzen. man liest immer wieder, dass man Monatserdbeeren weit weg von normalen Erdbeeren pflanzen soll?
Welche weitere Sorten könnten Sie empfehlen.
Suchen geschmacklich gute Sorten. Es gibt la einige Sorten die nach nichts schmecken.
Mit freundlichen Grüßen
Welche weitere Sorten könnten Sie empfehlen.
Suchen geschmacklich gute Sorten. Es gibt la einige Sorten die nach nichts schmecken.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Mara des Bois können Sie problemlos mit anderen Erdbeeren zusammen pflanzen.
Geschmacklich hervorragende Sorten sind:
Mara des Bois
Wädenswil 6
Viva Santa
Mieze Schindler
Markus Kobelt
Geschmacklich hervorragende Sorten sind:
Mara des Bois
Wädenswil 6
Viva Santa
Mieze Schindler
Markus Kobelt
Frage
20.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Ich habe anfangs Jahr bei Ihnen Dauerträgererdbeeren Mara de Bois gekauft, die ich im Gewächshaus eingesetzt habe.
Nun ist die erste Erne vorüber.
Wie lange pausieren die Erdbeeren, bis sie wieder neue Blüten hervorbringen?
Besten Dank
Antwort (1)
Antwort
25.05.2009
Sie sind tagneutral, differenzieren also auch im länger werdenden Tag Blüten. Sie müssten also gleich wieder mit der Blütenbildung anfangen. Schauen Sie auf eine gute Ernährung der Pflanzen
Frage
27.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Mara des Bois , ? ist es zu spät jetzt zum sie zu pflanzen?
Weiche Himbeeren kann man noch pflanzen ?
Antwort (1)
Antwort
27.04.2009
Jetzt, ende April können Sie problemlos noch alle Erdbeeren und Himbeeren pflanzen. Mara des Bois kann übrigens auch das ganze Jahr über gepflanzt werden, da sie eine dauertragende Sorte ist und immer wieder Blüten differenziert.
Bei den Himbeeren ist es wichtig, dass man beim Pflanzen die alten Triebe zurückschneidet und nur die diesjährigen Triebe stehenlässt. Und nie vergessen, beim Himbeerpflanzen den Wurzelballen gut aufzureissen....!
Bei den Himbeeren ist es wichtig, dass man beim Pflanzen die alten Triebe zurückschneidet und nur die diesjährigen Triebe stehenlässt. Und nie vergessen, beim Himbeerpflanzen den Wurzelballen gut aufzureissen....!
Frage
10.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Sehr geehrte Damen und Herren,
teilen Sie mir bitte Ihre Bankverbindung zwecks Vorkasse mit. Ich möchte gern Monatserdbeeren 'Mara des Bois' kaufen.
Antwort (1)
Antwort
14.04.2009
Vorkasse bieten wir leider nicht an. Aber wenn Sie per mail an den Kundendienst (verkauf@lubera.ch) bestellen, dann liefern wir auch bei einer Erstbestellung auf Rechnung. Alternativ können Sie dem Kundendienst auch telefonieren und wir können Sie freischalten, so dass sie auch als Erstbesteller auf Rechnung online bestellen können
Frage
31.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Guten Tag, ich möchte gerne Monatserdbeeren kaufen. Ich suche eine süsse Sorte. Habe mir die Sorte Mara de Bois und Seascape angeschaut. Wären das die süssen Erdbeersorten? Können Sie mir vielleicht sagen, wie teuer die Versandkosten wären und wir schnell die Pflanzen geliefert werden können. MfG Irina Fischer.
Antwort (1)
Antwort
31.03.2009
Monatserdbeeren sind die ganz kleinen Walderdbeeren, bei uns die Sorte Alexandria. Mara und Seascape sind Dauerträgererdbeeren, die den ganzen Sommer Früchte tragen, aber eine gewöhnliche Grösse haben. Mara ist süsser als Seascape....
Pro Sendung sind die Versandkosten 11.90 Euro. Wir versenden diese Woche nach D und dann wieder die Woche nach Ostern.
so oder so eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Pro Sendung sind die Versandkosten 11.90 Euro. Wir versenden diese Woche nach D und dann wieder die Woche nach Ostern.
so oder so eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Frage
26.10.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie lange ist die Lieferzeit für die Erdbeere Mara des Bois?
Hallo, wie lange ist die Lieferzeit für die Monatserdbeere Mara des Bois? Wieviele Pflanzen sind in der kleinen Packung und gibt es auch noch eine mittelgroße Menge? Mit freundlichem Gruß Th.Helms
Antwort (1)
Antwort
27.10.2008
Danke für Ihre Anfrage.
Wir liefern einmal wöchentlich, immer Freitags, in der Schweiz aus.
Deutschland beliefern wir im zweiwöchigen Rhythmus auch immer Freitags. Der nächste Auslieferungstermin für Deutschland ist am 07.11.08.
Die Erdbeeren Mara sind in der Einheit 1 x 4 lieferbar. Ausserdem haben wir noch Erdbeeren - Bundels im Angebot.
Ein Bundle hat 8 x 4 Erdbeeren.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Wir liefern einmal wöchentlich, immer Freitags, in der Schweiz aus.
Deutschland beliefern wir im zweiwöchigen Rhythmus auch immer Freitags. Der nächste Auslieferungstermin für Deutschland ist am 07.11.08.
Die Erdbeeren Mara sind in der Einheit 1 x 4 lieferbar. Ausserdem haben wir noch Erdbeeren - Bundels im Angebot.
Ein Bundle hat 8 x 4 Erdbeeren.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
13.06.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erhält man bei Ihnen Ableger vom Original der Erdbeere Mara?
Hallo,
in Gärtnereien aus meiner Umgebung werden diese beiden Sorten leider nur noch als Nachzüchtung (F1) angeboten.
Erhält man bei Ihnen Ableger vom Original?
Freundliche Grüße,
Ottersbach
in Gärtnereien aus meiner Umgebung werden diese beiden Sorten leider nur noch als Nachzüchtung (F1) angeboten.
Erhält man bei Ihnen Ableger vom Original?
Freundliche Grüße,
Ottersbach
Antwort (1)
Antwort
21.06.2008
Mara des Bois ist eine Sorte, die generell nur vegetativ über Ableger vermehrt wird, wo also die Pflanzen alle klonmässig 100% identisch sind.
Elan dagegen ist eine Neuzüchtung, die samenvermehrt wird. Dabei werden die Methoden der Gemüsezüchtung verwendet, also zur Herstellung werden 2 (degenerierte) Inzuchtlinien gekreuzt. Durch den Heterosiseffekt ergibt dies dann eine sehr gute , fruchtbare und auch sehr einheitliche Sorte, die phänotypisch aufgrund der äusseren Merkmale nicht unterschieden werden kann. Elan ist also auch bei uns Samenvermehrt, wie bei allen Anbietern.....-
Beerige Grüsse
Markus Kobelt
Elan dagegen ist eine Neuzüchtung, die samenvermehrt wird. Dabei werden die Methoden der Gemüsezüchtung verwendet, also zur Herstellung werden 2 (degenerierte) Inzuchtlinien gekreuzt. Durch den Heterosiseffekt ergibt dies dann eine sehr gute , fruchtbare und auch sehr einheitliche Sorte, die phänotypisch aufgrund der äusseren Merkmale nicht unterschieden werden kann. Elan ist also auch bei uns Samenvermehrt, wie bei allen Anbietern.....-
Beerige Grüsse
Markus Kobelt
Frage
06.04.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was braucht Erdbeere Mara des Bois für ein Boden?
Wie muß der Boden für diese Pflanze beschaffen sein und welchen Dünger benötige ich. Bekomme ich in diesem Jahr schon Erdbeeren, wenn ich Sie jetzt pflanze. Muß ich etwas besonderes beachten? Ich danke für Ihre Antwort und würde mich über einige Ratschlage freuen.
Antwort (1)
Antwort
07.04.2007
Erdbeeren wollen eine sonnige Gartenecke, humosen lockeren Boden und seit 4 bis 5 Jahren keine Erdbeeren in der Vorkultur. Erdbeeren mögen keine stauende Nässe.
Die Erde im Beet mit Kompost oder Stallmist aufwerten, hier ist dann keine zusätzliche Düngung nötig.
Ansonsten Beerendünger 3 Wochen nach der Pflanzung und nach der Ernte verwenden.
Sie ernten auch schon dieses Jahr, aber den ersten Vollertag ernten Sie im nächsten Jahr.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Die Erde im Beet mit Kompost oder Stallmist aufwerten, hier ist dann keine zusätzliche Düngung nötig.
Ansonsten Beerendünger 3 Wochen nach der Pflanzung und nach der Ernte verwenden.
Sie ernten auch schon dieses Jahr, aber den ersten Vollertag ernten Sie im nächsten Jahr.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
29.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Guten Abend,
meine Frage: sind diese Pflanzen winterhart? Ich habe ein Balkon-Hochbeet mit einer Länge von ca. 1 m und Fassungsvermögen von 30l Erde. Zur Zeit habe ich darin Monatserdbeeren, die aber keinerlei Geschmack haben.
Danke für Ihre Antwort.
meine Frage: sind diese Pflanzen winterhart? Ich habe ein Balkon-Hochbeet mit einer Länge von ca. 1 m und Fassungsvermögen von 30l Erde. Zur Zeit habe ich darin Monatserdbeeren, die aber keinerlei Geschmack haben.
Danke für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
31.08.2020
Die Mara des Bois sind winterhart. Bei uns stehen Sie auch draussen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
17.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Verfügbarkeit
Guten Tag,
Wird diese Sorte dieses Jahr noch verfügbar sein oder kommt sie nicht mehr ins Sortiment?
Mit freundlichen Grüßen
Gregor
Wird diese Sorte dieses Jahr noch verfügbar sein oder kommt sie nicht mehr ins Sortiment?
Mit freundlichen Grüßen
Gregor
Antwort (1)
Antwort
17.03.2020
leider haben wir keine Jungpflanzen bekommen und wir können die Sorte erst wieder im Sommer anbieten. Als Ersatz bietet sich Ewigi Liebi an, die auch sehr aromatische Füchte hat.
Frage
01.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erdbeere Mara des Bois
Habe eine Pflanzenkiste (L*B*H) 80*30*30 cm
Wie viele Erdbeerpflanzen kann ich pflanzen?
Wie viele Erdbeerpflanzen kann ich pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
03.05.2019
Guten Tag
Ich würde die Erdbeeren in einem Abstand von rund 20cm setzen, also rund 8-10 Pflanzen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Ich würde die Erdbeeren in einem Abstand von rund 20cm setzen, also rund 8-10 Pflanzen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
26.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mara des Bois
Kann ich die Erdbeerpflanzen bei diesen Temperaturen schon im Garten einpflanzen? Über die nacht hat es nämlich noch um die 0 Grad? Bitte um eine kurze Info. Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
27.03.2018
Das ist kein Problem,die halten das schon aus. Unsere Jungpflanzen sind nicht oder nur ganz leicht angegtrieben, sind also im gleichen Zustand wie draussen. Also sind sie auch resistent.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
11.06.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Kann man die Ableger zum pflanzen abschneiden?
Hallo. Habe eine Frage zur vermehrung. Kann man die Ableger zum pflanzen abschneiden oder müssen die mit der Mutterpflanze noch verbunden bleiben? Ist auf dem PDF nicht genau zu erkennen.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
14.06.2012
Die Ableger sollten abgeschnitten werden. Auf dem PDF sind kleine senkrechte Striche gezeichnet, welche die Schnittstelle symbolisieren sollen (zugegeben etwas undeutlich auf dem PDF, wir werden hier eine schärfere Version hochladen).
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
26.02.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (3)
Antwort schreiben


Pflanzzeit
Hallo,
ich habe heute festgestellt das so gut wie alle Erdbeerpflanzen kaputt sind. Wenn ich jetzt im März Ihre Erdbeere Mara des Bois pflanze, kann ich dann noch dieses Jahr mit einer kleinen Ernte rechnen, funktioniert das auch wenn es noch Fröste gibt? Sind diese Pflanzen überhaupt jetzt schon lieferbar? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten
ich habe heute festgestellt das so gut wie alle Erdbeerpflanzen kaputt sind. Wenn ich jetzt im März Ihre Erdbeere Mara des Bois pflanze, kann ich dann noch dieses Jahr mit einer kleinen Ernte rechnen, funktioniert das auch wenn es noch Fröste gibt? Sind diese Pflanzen überhaupt jetzt schon lieferbar? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten
Antwort (1)
Antwort
04.03.2019
Guten Tag
Die Mara de Bois ist jetzt schon lieferbar. Da wir sie auch draussen haben, machen ihr späte Fröste nichts aus. Sie können die Mara de Bois sofort draussen pflanzen. Der Ertrag wird im ersten Jahr ein wenig geringer ausfallen.
Beerige Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
Die Mara de Bois ist jetzt schon lieferbar. Da wir sie auch draussen haben, machen ihr späte Fröste nichts aus. Sie können die Mara de Bois sofort draussen pflanzen. Der Ertrag wird im ersten Jahr ein wenig geringer ausfallen.
Beerige Grüsse
Rahel Rüesch, Ihr Lubera-Team
Name: | Erdbeere Mara des Bois 6er Träger | Botanisch: | Fragaria chiloense |
Reifezeit: | Anf. Jun. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten |
Süsse: | mittelsüss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 7 - Double Pleasures® - die neuen rosablühenden Zier-Erdbeeren von Lubera
#2 von 7 - Klettererdbeere Parfum Freeclimber
#3 von 7 - Karl Ploberger pflanzt Johannisbeeren, Himbeeren und Erdbeeren in einen Kübel
#4 von 7 - Wann ist die beste Zeit um Erdbeeren zu pflanzen
#5 von 7 - Die Erdbeeren und Erdbeerfreundinnen im Küchengarten auf Schloss Ippenburg
#6 von 7 - Wie man selber Erdbeeren vermehrt
#7 von 7 - Dauerträgererdbeeren: Wie und wann pflanzen?
Passende Produkte
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Immertragende Ziererdbeere Double Pleasure® Happy Eyes®

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 14.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 42.90
statt CHF 44.70
statt CHF 44.70
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 80.90
statt CHF 89.40
statt CHF 89.40
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Immertragende Ziererdbeere Double Pleasure® Hanging Pink Wonder®
Opulente, dunkelrosa blühende Kletter- und Hängeerdbeere

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Hängeerdbeere Parfum Freejumper®
Die Aroma-Hängeerdbeere, die auch eine Erdbeerwiese bildet

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Gourmeterdbeere mit rosa Blüten Double Pleasure® 'Delirose'®

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 14.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 42.90
statt CHF 44.70
statt CHF 44.70
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 80.90
statt CHF 89.40
statt CHF 89.40
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Erdbeere Parfum Fraisonette®
Dauertragende Erdbeere - das Balkonerdbeerchen

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Immertragende Ziererdbeere Double Pleasure® Standing Pink Wonder®
Neon-pink blühende Gourmeterdbeere für Balkonkistchen und Beetpflanzung

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
Zum Produkt
%
ab CHF 1.94/Pfl.
Bundle mit 36 Dauerträgererdbeeren Mara des Bois
Pflanzen für ein Beet mit dauertragenden Erdbeeren, Pflanzabstand ca. 25 cm

36 Pflanzen mit kräftigem Wurzelballen
CHF 69.90
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Zum Produkt
ab CHF 2.09/Pfl.
Erdbeere Alexandria 6er Träger
Monatserdbeere, auch für Balkonbepflanzung

6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 39.90
statt CHF 41.70
statt CHF 41.70
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 75.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab CHF 6.25/Pfl.
Himbeere Lubera® Sanibelle(S)
gegen Wurzelsterben resistente Sommerhimbeere

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 8.45
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 24.40
statt CHF 25.35
statt CHF 25.35
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
CHF 45.90
statt CHF 50.70
statt CHF 50.70
18 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 139.40
statt CHF 152.10
statt CHF 152.10
36 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 224.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Zum Produkt
ab CHF 2.25/Pfl.
Erdbeere Parfum® Ewigi Liebi®, immertragend
Immertragende Erdbeere mit Walderdbeeraroma

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 14.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 42.90
statt CHF 44.70
statt CHF 44.70
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 80.90
statt CHF 89.40
statt CHF 89.40
Zum Produkt
ab CHF 14.82/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen

1kg-Kübel
CHF 16.40
1kg-Kübel (3er-Set)
CHF 46.90
statt CHF 49.20
statt CHF 49.20
1kg-Kübel (6er-Set)
CHF 88.90
statt CHF 98.40
statt CHF 98.40
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Dauertragende Erdbeere - die Topferdbeere

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
Zum Produkt
ab CHF 4.48/Pfl.
Klettererdbeere Parfum Freeclimber®
Die Aroma-Klettererdbeere

Starke Einzelpflanze im Tb12 Topf
CHF 4.90
3 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 14.40
statt CHF 14.70
statt CHF 14.70
6 starke Einzelpflanzen, je im Tb12 Topf
CHF 26.90
statt CHF 29.40
statt CHF 29.40
Zum Produkt
ab CHF 2.09/Pfl.
Erdbeere Wädenswil 6 6er Träger
beliebteste einmaltragende Delikatesserdbeere

6 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 13.90
18 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 39.90
statt CHF 41.70
statt CHF 41.70
36 Pflanzen mit starkem Ballen
CHF 75.40
statt CHF 83.40
statt CHF 83.40
Zum Produkt
ab CHF 7.65/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Amber®
Apricotfarbene, dornenlose Herbsthimbeere

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 8.45
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 24.40
statt CHF 25.35
statt CHF 25.35
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
CHF 45.90
statt CHF 50.70
statt CHF 50.70
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 162.90
statt CHF 152.10
statt CHF 152.10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
CHF 325.90
statt CHF 304.20
statt CHF 304.20
Zum Produkt
%
CHF 58.90
statt CHF 64.80 Erstbeere® Blaues Duett Doppelpack für Erntegarantie
statt CHF 64.80 Erstbeere® Blaues Duett Doppelpack für Erntegarantie

2 kräftige Pflanzen, jeweils im 5lt-Topf
CHF 58.90
statt CHF 64.80
statt CHF 64.80
Zum Produkt
CHF 12.90
Stachelbeere Crispa® Goldling®
Goldhaltig! Riesig!

kräftige Pflanze im 5lt. Topf
CHF 29.90
Zum Produkt
ab CHF 4.40/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
CHF 26.40
30 Säcke à 20L
CHF 132.00
statt CHF 264.00
statt CHF 264.00
90 Säcke à 20 L
CHF 396.00
statt CHF 792.00
statt CHF 792.00
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
02.10.2020 | 09:24:50
Ergänzung des Beetes
01.10.2020 | 10:43:36
gut bewurzelte Pflanzen:-)
25.08.2020 | 17:11:51
Die Pflanzen waren sehr gut verpackt und kamen in einem sehr guten Zustand an.
11.08.2020 | 09:37:16
Schöne, kräftige Pflanzen und gute Verpackung.
10.08.2020 | 14:48:22
gesunde schöne Pflanzen
09.08.2020 | 22:46:57
healthy at arrival
08.08.2020 | 15:11:41
super Pflanzen
01.08.2020 | 15:25:40
Sehr gute Qualität. Sehr empfehlenswert.
01.08.2020 | 11:43:45
Tolle Pflanzen, alles gut angekommen.super
18.03.2020 | 17:30:34
Wie immer sehr schöne und kraftigePflanzen. Alles top
13.03.2020 | 14:43:43
Privatem Gebrauch
Super Pflanzen
13.03.2020 | 10:26:02
Etwas gar klein.
04.11.2019 | 12:41:19
gut schmeckende immertragende Sorte
geeignet für's Müesli oder auch für Konfi.
Geschmack sehr gut
12.09.2019 | 14:25:26
wie gut das Produkt ist, weiss ich erst im nächsten Jahr, wenn ich ernten kann? Die Pflanzen sind aber sehr robust und sehen gesund aus.
11.09.2019 | 09:49:14
Starke Wurzelballen
01.08.2019 | 13:54:47
Gute Qualität
20.07.2019 | 22:04:34
Schöne kräftige Pflanzen mit zum Teil schon Ausläufern dran, sodass nicht 6 sondern 8 Pflanzen ins Beet wannderten. Top.
18.07.2019 | 10:19:22
Die Pflanze ist kräftig, mal sehen ob es gut in mein Garten wächst.
15.07.2019 | 11:10:32
mittelgrosse Beeren, guter Geschmack
02.07.2019 | 11:31:32
Tolle Erdbeerpflanzen. Starke Blätter und zum Teil schon Beerenansätze. Wachsen schnell an. Einfach Top Qualität.
11.06.2019 | 22:09:42
Sehr gute kräftige Pflanzen
Qualität - Top 👍🏼
Habe ich schon weiter empfohlen
09.04.2019 | 12:31:18
****
03.04.2019 | 17:29:59
*****
02.04.2019 | 08:21:59
Ich habe gut durchwurzelte Pflanzen bekommen. Sie sehen gesund aus und entfalten sich prächtig.
01.04.2019 | 11:54:46
Die Qualität der Pflanzen ist sehr gut.
20.03.2019 | 14:04:36
ich fand allgemein 60& aller Erdbeeren im Tray
unbefriedigend 40 % einigermaßen aber nicht umwerfend daher hier 1 Stern meher
12.11.2018 | 13:37:08
Schöne große Pflanzen
25.10.2018 | 09:25:50
bin sehr zufrieden
20.10.2018 | 09:41:32
im Garten.
Kann man guten Gewissens weiter empfehlen. Gute Qualität.
28.09.2018 | 10:34:20
Gut gewachsen.
01.07.2018 | 15:01:01
Schöne kräftige pflanzen.
21.06.2018 | 19:40:43
Eigenbedarf würde es meinen Bekanntenkreis weiter Endfehlen.
01.05.2018 | 10:48:54
Schmackhafte Erdbeere
09.04.2018 | 22:24:55
Sehr gut angewachsen.
23.03.2018 | 09:59:51
Sehen sehr gut aus, inngesamt sogar 8 Pflanzen bei mir, da zweimal zwei in einem Pflanzabteil!
05.03.2018 | 13:19:56
sind durcheinander gefallen
02.03.2018 | 09:18:45
dito
08.12.2017 | 10:38:36
schnell liferung.planzen gut erhalten..tip top
15.09.2017 | 22:20:41
*****
14.07.2017 | 20:15:43
Es waren starke Pflanzen.
12.04.2017 | 12:14:35
Pflanzung in Balkonkästen und Garten
Qualität und Quantität zeigt sich erst bei der Ernte
06.04.2017 | 13:17:34
etwas kleine Pflanzen - aber frisch geliefert - keine welken Blätter
04.04.2017 | 09:04:00
Erstmals bestellt, Pflanzen sehr gut - über Ernte noch keine Aussage möglich.
02.04.2017 | 18:02:20
Diese Pflanzen waren noch sehr klein mit wenig Wurzeln.
Erstauspflanzung noch keine Ernte
18.03.2017 | 10:14:45
Pflanzen i einem sehr guten Zustand.
Kann Lubera 100% weiter empfehlen und werde bestimmt selbst wieder kunde von Lubera sein.
16.03.2017 | 13:59:23
Erdbeerpflänzchen noch im Winterzustand (braune Blätter) - mehr kann ich erst in ein paar Monaten sagen
10.03.2017 | 21:05:48
Gut durchwurzelte Pflanzen.
Wegen der Jahreszeit wenig Blätter, aber das ist normal.
Mehr kann ich noch nicht sagen.
Die Verpackung ist gut.
10.03.2017 | 16:35:13
Preis am oberen Limit aber ich hoffe das
Die Ernte dafür sehr gut wird.Pflanzen
Waren gut durchwurzelt wenn auch natürlich
noch klein
03.03.2017 | 18:00:43
Sehr schöne Pflanzen,wachsen schnell an.
26.09.2016 | 15:31:50
Pflanzen o. k. Lieferzeit auch.
26.09.2016 | 12:21:38
Qualität sehr gut
11.09.2016 | 14:41:34
Super Qualität mit Blüten und Früchten.
09.09.2016 | 09:44:27
Wunderschöne gesunde pflanzen. Hätte doch gleich ein paar mehr bestellen sollen. Ich bin begeistert !!
07.09.2016 | 11:14:38
Rasche, korrekte Lieferung von perfekt verpackten winderbar kräftigen Pflanzen!
04.09.2016 | 22:00:15
Sehen gut aus, bis auf eine Pflanze
19.08.2016 | 20:28:44
Hausgarten
21.04.2016 | 09:02:05
Ich kann noch nicht viel dazu sagen, da ich die Pflanze erst seit kurzem habe, aber sie im Gegensatz zu den ebenfalls erworbenen Einzelpflanzen sind diese hier deutlich kleiner. Aufgrund meiner guten Erfahrung mit Lubera gehe ich aber davon aus, dass sich die Pflanzen bis nächstes Jahr gut eingelebt haben.
11.04.2016 | 10:31:01
Sehr gute Erfahrung aus dem vergangen Jahr in Bezug auf Ertrag und Geschmack sowie Ertragsdauer.
20.03.2016 | 17:21:12
super
27.11.2015 | 16:55:57
Sehr schöne, gesunde Pflanzen. Sehr zu empfehlen.
06.11.2015 | 14:44:37
Sehr gut