Echinacea purpurea 'Green Twister'

Sonnenhut 'Green Twister'

Sonnenhut 'Green Twister'
Sonnenhut 'Green Twister'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Echinacea purpurea 'Green Twister' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    CHF 8.32 statt 10.40 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5456829
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
    Mindestbestellwert CHF 30.00

Vorteile

  • Ungewöhnliche zweifarbige Blüte (grün-rosa) als echter Blickfang
  • Sehr lange Blütezeit bis in den Herbst
  • Robuste, standfeste Sorte mit guter Winterhärte
  • Insektenfreundlich und pflegeleicht
Steckbrief Echinacea purpurea 'Green Twister'
Blütenfarbe: Grüne Kronblätter mit rosa Zentrum und orangebrauner Mitte
Blütezeitbereich: Juli bis Oktober
Höhe: 80–100 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Lanzettlich, leicht behaart
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: ca. 50 cm (5–6 Pflanzen/m²)
Winterhärtezone: Z4 (–34 bis –29 °C)
Verwendung für: Beet, Präriegarten, Naturgarten, Schnittblume
Besonderheiten: Zweifarbige Blüte, sehr gute Fernwirkung, insektenfreundlich
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen oder als auffälliger Solitär im Staudenbeet

Beschreibung

Echinacea purpurea 'Green Twister' ist eine der spektakulärsten Sorten des Purpursonnenhuts und sticht durch ihre aussergewöhnliche Blütenfärbung sofort ins Auge. Die Petalen (Kronblätter) sind an der Basis purpurrosa und gehen nach aussen in ein frisches Grün über – ein seltener und faszinierender Farbverlauf in der Staudenwelt. In der Mitte thront der charakteristische orangebraune Blütenkegel, der zahlreichen Insekten Nahrung bietet.

Die Sorte wächst kräftig und aufrecht und erreicht eine Höhe von rund einem Meter. Sie bildet standfeste Stängel, die auch bei Regen und Wind nicht umfallen. Die mittelgrünen, rauen Blätter bilden eine attraktive Grundlage, aus der sich die Blüten deutlich hervorheben. Green Twister bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Einmal etabliert, ist sie ausgesprochen trockenheitstolerant und pflegeleicht.

Ein weiterer Vorteil ist die ausserordentlich lange Blütezeit: Von Juli bis in den Oktober hinein sorgt 'Green Twister' für lebendige Farbimpulse im Garten. Sie ist hervorragend als Schnittblume geeignet und eignet sich für moderne wie auch naturnahe Pflanzungen. Besonders in Kombination mit Ziergräsern, Lavendel oder blauvioletten Blütenpartnern entfaltet sie ihre volle Wirkung. Auch ökologische Aspekte werden erfüllt, da sie Bienen, Schmetterlingen und Hummeln als wertvolle Nektarpflanze dient.

Gute Pflanzpartner

Calamagrostis × acutiflora 'Karl Foerster' (Reitgras): Seine aufrechte Struktur betont die Standfestigkeit und Eleganz der Echinacea und bringt Ruhe in die kräftige Blütenwirkung.

Salvia nemorosa 'Caradonna' (Steppen-Salbei): Die tiefvioletten Blütenstände bilden einen schönen Kontrast zum Grün-Rosa der Echinacea und bieten gleichzeitige Blüte für Bienen.

Verbena bonariensis (Patagonisches Eisenkraut): Ihre zarten, schwebenden Blüten ergänzen das aufrechte Wuchsbild von 'Green Twister' und sorgen für Leichtigkeit im Beet.

Nepeta faassenii 'Walker's Low' (Katzenminze): Der niedrige, blaublühende Teppich rahmt die Echinacea elegant ein und verlängert die Blühsaison mit ihrer zweiten Blütewelle.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
05.06.2025 - So schöne Pflanzen
Sonnenhüte gehören ebenfalls zu meinen liebsten Pflanzen in meinem Garten. Daher habe ich mir 2 verschiedene Sorten bei Lubera bestellt. Sie kamen sehr gut verpackt und noch feucht bei mir an. Seid mai zieren sie mein Beet, wachsen und gedeien. Die Qualität der Pflanzen, die ich bis jetzt bestellt habe, sind 1A. Und dort bekomme ich Pflanzen die ich selbst in unserer näheren Baumschule nicht bekommen habe. Wenn die Blüten nur halb so schön werden wie auf den Fotos, bin ich glücklich. Danke Lubera!
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!