Digitalis purpurea 'Apricot'
Garten-Fingerhut
Digitalis purpurea 'Apricot' bevorzugt halbschattige oder schattige Standorte mit frischen, humosen und durchlässigen Böden. Die Pflanze eignet sich für Staudenrabatten, naturnahe Pflanzungen aller Art und Gehölzränder. Besonders gut kommt ihre schöne Erscheinung in Verbindung mit Sterndolden, Gräsern, und hohen Glockenblumen zur Geltung.
In allen Teilen giftig!
Blütenfarbe: gelblichrosa
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 100 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: oval, lanzettlich, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Naturnahe Pflanzungen, Heilpflanze, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Fruchtschmuck, Bienenweide, versamend
Familie: Scrophulariaceae
Staudensichtung: Liebhabersorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Digitalis purpurea 'Apricot' (3)
ich habe von den beiden je 1Pflanze z. Frühjahr bestellt.
Zu ersterer steht versamung, verstehe ich das richtig, wenn sie aussamt wachsen neue Pflanzen? Kann ich irgendwann die Sterndolde vermehren. Vielen Dank für eine Antwort. Ich wünsche allen zusammen ein schönes friedvolles Weihnachtsfest,ein gesundes Neues Jahr.LG.
Die eine Stelle (direkt unter der riesigen Zeder) war wohl doch allzu schattig, da ist sie schon nach wenigen Wochen eingegangen. Aber an der zweiten Stelle (am Rande der Zeder) scheint sie sich jetzt sehr wohl zu fühlen! Aus den zwei Pflanzen sind bereits vier geworden, und vor mehr als einer Woche sind schon die ersten wunderschönen Blüten aufgegangen - also nicht erst im Juni, wie es in der Beschreibung hiess!
Auch meinem Mann gefällt die Farbe sehr gut...
Vielen Dank!
Name: | Digitalis purpurea 'Apricot' | Botanisch: | Digitalis purpurea 'Apricot' |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai, Anf. Jul. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb, rosa | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Winterhärte: | winterhart |
Erhältlich: | März bis November |
schöne Staude