Clematis, Waldrebe 'Frances Rivis'
Clematis alpina Frances Rivis: Frühblühende Clematis für trockene Standorte
10% Frühbestellrabatt








Clematis alpina Frances Rivis gehört zu den frühblühenden Sorten und öffnet ihre hübschen, mittelblauen Blüten bereits ab April. Diese bestehen aus 4 Blütenblättern und sind 4 bis 6 cm gross. Die grazilen Blüten haben eine nickende Form und besitzen schöne, hellgelbe Staubgefässe. Die Hauptblütezeit liegt im April und Mai, doch auch von Juni bis August erscheinen immer wieder einzelne Blüten.
Frances Rivis passt sehr gut in naturnahe Gärten. Hier begrünt sie Zäune, Mauern, Pergolen und Spaliere. Sehr wirkungsvoll ist es auch, sie in kleine Bäume oder Sträucher hineinwachsen zu lassen. Mit 200 bis 300 cm ist ihr Wuchskraft überschaubar.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Clematis-Arten gedeiht diese Waldrebe auf trockenen Böden sehr gut. Im Umkehrschluss reagiert sie besonders empfindlich auf Staunässe - also bitte nur in durchlässige Böden pflanzen.
Da die Blütenbildung an den alten Trieben erfolgt, sollten Sie diese sehr frostharte Waldrebe nicht zurückschneiden. So wird sie mit jedem Jahr üppiger und reichblütiger. Falls die Blühkraft nach einigen Jahren nachlässt, empfehlen wir Ihnen, diese Sorte einmalig rigoros zurückzuschneiden. Am besten Anfang Juni, direkt nach der Hauptblüte.
Frances Rivis passt sehr gut in naturnahe Gärten. Hier begrünt sie Zäune, Mauern, Pergolen und Spaliere. Sehr wirkungsvoll ist es auch, sie in kleine Bäume oder Sträucher hineinwachsen zu lassen. Mit 200 bis 300 cm ist ihr Wuchskraft überschaubar.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Clematis-Arten gedeiht diese Waldrebe auf trockenen Böden sehr gut. Im Umkehrschluss reagiert sie besonders empfindlich auf Staunässe - also bitte nur in durchlässige Böden pflanzen.
Da die Blütenbildung an den alten Trieben erfolgt, sollten Sie diese sehr frostharte Waldrebe nicht zurückschneiden. So wird sie mit jedem Jahr üppiger und reichblütiger. Falls die Blühkraft nach einigen Jahren nachlässt, empfehlen wir Ihnen, diese Sorte einmalig rigoros zurückzuschneiden. Am besten Anfang Juni, direkt nach der Hauptblüte.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Clematis, Waldrebe 'Frances Rivis' (1)
Frage
09.05.2022
- Unterpflanzung
Guten Tag, ist die Aster dumosus 'Niobe' für die Unterpflanzung dieser Clematis geeignet? Falls ja, wie viele Pflänzchen brauche ich für einen Topf mit 40cm Durchmesser? Falls nein, was würden Sie empfehlen? Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antworten (2)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Clematis, Waldrebe 'Frances Rivis' | Botanisch: | Clematis alpina Frances Rivis |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Mitte April bis Anf. June |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | blau |
Endhöhe: | 180cm - 3m | Endbreite: | 60cm - 140cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |
Die Pflanze sieht sehr gesund aus und wartet momentan noch auf ihren neuen Standort.
*****
Schöne, gesunde Pflanze