Cimicifuga japonica 'Cheju-do'

Zwerg-Silberkerze 'Cheju-do'

Cimicifuga Cheju-do
Cimicifuga Cheju-do
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Cimicifuga japonica 'Cheju-do' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 15.92 statt 19.90 (20% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 47.76 statt 59.70 (20% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    CHF 95.52 statt 119.40 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5455144
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
CHF 15.92
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 47.76
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
CHF 95.52
Cimicifuga japonica 'Cheju-do'

Vorteile

  • Spätblühende Schattenstaude mit eleganter Erscheinung
  • Zarter, angenehmer Duft der Blüten
  • Ideal für naturnahe und schattige Gartenbereiche
  • Robust, langlebig und pflegeleicht

 

Steckbrief Cimicifuga japonica 'Cheju-do'
Blütenfarbe: Weiss
Blütezeitbereich: September bis Oktober
Höhe: 120–150 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten bis Schatten
Blattform: Gefiedert, tief eingeschnitten
Blattfarbe: Frischgrün
Pflanzabstand: ca. 60 cm
Winterhärtezone: Z5 (–23 bis –29 °C)
Verwendung für: Gehölzrand, Schattengarten, Naturgarten, Einzelstellung
Besonderheiten: Späte Blütezeit, duftende Blüten, insektenfreundlich
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfussgewächse)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen oder als Solitär besonders wirkungsvoll

Beschreibung

Cimicifuga japonica 'Cheju-do' ist eine attraktive, spätsommer- bis herbstblühende Sorte der Silberkerze, die ursprünglich von der koreanischen Insel Jeju (auch "Cheju-do") stammt. Diese Auslese besticht durch ihren eleganten Wuchs, eine auffallende Blütenarchitektur und eine herausragende Anpassung an schattige, frische Standorte. Ihre langen, weissen, leicht gebogenen Blütenkerzen wirken im herbstlichen Garten wie leuchtende Lichter und verströmen dabei einen dezenten, angenehmen Duft, der nicht nur den Menschen erfreut, sondern auch spätaktive Insekten anzieht.

Die Staude wächst aufrecht mit einem horstbildenden Wuchs und erreicht Höhen zwischen 120 und 150 cm. Die Blätter sind tief gefiedert, wirken beinahe exotisch und behalten über den Sommer hinweg eine sattgrüne Farbe, die als stilvolle Kulisse für die zarten Blütenkerzen dient. Der bevorzugte Standort ist halbschattig bis schattig mit humosem, durchlässigem und eher frischem Boden – idealerweise am Gehölzrand oder in geschützten Lagen im Schattengarten. Sie ist erstaunlich robust, winterhart und kommt gut mit kühleren Lagen zurecht.

Besonders wertvoll ist 'Cheju-do' für die spätjährige Gartensaison: Wenn viele andere Stauden bereits verblüht sind, setzt sie mit ihrem grazilen Blütenflor elegante Höhepunkte. Die Sorte eignet sich hervorragend als architektonisches Element in Pflanzungen, kombiniert mit filigranen oder grossblättrigen Stauden. Aufgrund ihrer Wuchsstärke und ruhigen Erscheinung kann sie sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen eingesetzt werden, um Tiefe und Struktur in schattige Pflanzflächen zu bringen.

Gute Pflanzpartner

Hosta (Funkie): Die grossblättrigen Funkien kontrastieren hervorragend mit dem feinen Laub und den grazilen Blütenkerzen von 'Cheju-do' – gemeinsam wirken sie besonders elegant im Halbschatten.

Polygonatum odoratum (Duft-Salomonssiegel): Mit seinem bogenförmigen Wuchs und den duftenden, hängenden Blüten ist dieser Waldstauden-Klassiker ein idealer natürlicher Begleiter für die Silberkerze.

Astilbe chinensis 'Pumila': Die langanhaltenden, rosa-lila Blütenstände von Astilben ergänzen die spätere Blüte der Silberkerze farblich reizvoll und sorgen für Blütenkontinuität im Schattenbeet.

Dryopteris filix-mas (Wurmfarn): Die filigranen, aber kraftvollen Farnwedel bringen eine ruhige, strukturgebende Kulisse – ideal zur Unterstreichung der aufrechten Blütenform der Silberkerze.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!