Buschbohne Beckers Wachsgelb (Dr. Becker) BIO
Die fadenlose Wunderbohne für deinen Garten
Buschbohne Beckers Wachsgelb (Dr. Becker) BIO kaufen
Vorteile
- fadenlose, stark wüchsige Buschbohne
- guter Ertrag
Ernte: Juli - September.
Standortansprüche: Sonne bis Halbschatten. Tiefgründiger, möglichst kalkhaltiger Boden.
Aussaat: Anfang Mai - Juli. Saattiefe: 2 -4 cm.
Keimung: 8 - 10 °C (opt. 22 - 25 °C), 10 - 14 Tage.
Abstand: 50 × 40 cm.
Beschreibung
Entdecke die faszinierende Welt der Buschbohnen mit der Beckers Wachsgelb (Dr. Becker). Diese Sorte zeichnet sich durch ihre fadenlosen und stark wüchsigen Eigenschaften aus und sorgt für einen hervorragenden Ertrag. Erfahre mehr über den Anbau und die Vorteile dieser einzigartigen Buschbohne.
Die fadenlose Vielfalt - Beckers Wachsgelb
Die Beckers Wachsgelb ist eine Buschbohne, die ohne Fäden auskommt und somit eine besonders angenehme Konsistenz beim Verzehr bietet. Ihre goldgelben und zarten Hülsen sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Mit ihrem starken Wuchs bringt sie einen hervorragenden Ertrag und versorgt dich mit reichlich frischen Bohnen für deine Lieblingsgerichte.
Regelmäßige Ernte für den besten Geschmack
Um den besten Geschmack und eine kontinuierliche Ernteperiode zu gewährleisten, ist es wichtig, die Beckers Wachsgelb regelmäßig zu ernten. Die Hülsen reifen nicht gleichzeitig ab, daher empfehlen wir dir, sie häufig zu beernten und schonend zu pflücken. Auf diese Weise verlängerst du die Ernteperiode und kannst über einen längeren Zeitraum frische Bohnen genießen.
Standfest und nährstoffreich - Anhäufeln der Kultur
Um die Standfestigkeit und die Nährstoffversorgung der Pflanzen zu optimieren, empfehlen wir das Anhäufeln der Kultur. Durch das Anhäufeln erhöht sich die Stabilität der Pflanzen und sie können besser mit Nährstoffen versorgt werden. Auf diese Weise entwickeln die Beckers Wachsgelb Buschbohnen eine starke Wurzelstruktur und sind bereit, dir einen reichen Ertrag zu bieten.
Einfacher Anbau - Beckers Wachsgelb
Die Beckers Wachsgelb gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem tiefgründigen und kalkhaltigen Boden. Du kannst sie von Anfang Mai bis Juli aussäen, wobei die optimale Saattiefe bei 2-4 cm liegt. Eine Keimtemperatur von 8-10 °C (optimal 22-25 °C) und eine Keimzeit von 10-14 Tagen sorgen für ein erfolgreiches Wachstum. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 50 x 40 cm betragen, um ihnen ausreichend Platz zum Entfalten zu bieten.
Hol dir die fadenlose Vielfalt der Beckers Wachsgelb (Dr. Becker) BIO Buschbohne in deinen Garten. Bestelle jetzt deine Samentüte und freue dich auf einen reichen Ertrag an köstlichen, zarten Bohnen, die deine Gerichte bereichern werden.
Die Sortenbezeichnung ist ein Tribut an die OpenSource-Lizenz, mit der diese Sorte zum Allgemeingut wird und keine kommerziellen Ziele mit Sortenrechten verfolgt werden dürfen.
Open-Source Lizenz:
Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.
Nur ganz als Bohnen zu verspeisen oder ev. auch die grossen Kerne, als 'dicke' Auskernbohnen?