Brombeere Direttissima® Montblanc®
Wächst, blüht und fruchtet im gleichen Jahr
Brombeere Direttissima® Montblanc® kaufen
Vorteile
- grosse Früchte, leichter Glanz, duneklblau - tiefschwarz
- gutes Aroma, süss-säuerlich, Geschmack mild
- selbbefruchtend, trägt Dornen
- schneller Ertrag
Reife: ab Mitte August, ist bis jetzt die früheste aller Primocane-Sorten, die an den diesjährigen Ruten fruchten
Früchte: sehr gross, mild süss-säuerlich mit gutem Aroma
Wuchs: aufrecht, kann auf ca. 50 cm Höhe auch entspitzt werden, bildet dann mehr Seitentriebe (buschiger) und dadurch auch mehr Blüten und Früchte; auffällig gesundes grünes Blatt auch im Sommer, mit Dornen, wenig anfällig für Milben und falschen Mehltau
Beschreibung
Basierend auf der Züchtungsarbeit von Jim Moore und John Clark von der University von Arkansas in Fayetteville ist es uns gelungen, die erste Direktträgerbrombeere zu züchten, die garantiert schon ab Mitte August Früchte trägt und damit bis zum Herbst genügend Zeit hat, einen schönen Ertrag zu bringen.
Der Familienname dieser Brombeere, Direttissima, stammt dabei aus dem Alpinismus, und bezeichnet da den direktesten Weg zum Gipfel. Und hier, übertragen auf Brombeeren bedeutet Direttissima den direkten Weg zum schnellen Fruchtertrag und die einfachste Kultur: Jedes Jahr im Frühling runterschneiden, wachsen lassen, ernten. That's it.
Nun ja, der Montblanc ist mit 4810 m der höchste Berg der Alpen und nicht ganz leicht zu besteigen... Er hat rein gar nichts mehr mit den leichten Hügeln von Arkansas gemeinsam - und so hat es auch in der Züchtung über 10 Jahre gedauert, aus dem Basismaterial aus Arkansas diese Sorte zu züchten. Und noch sind nicht alle Züchtungsziele erreicht: Direttissima® Montblanc® hat noch Dornen und kann auch mal 150-200cm hoch werden, liebt es auch, wenn sie an einem Pfahl stabilisiert wird. Kompakter, stabiler und buschiger bleibt Montblanc®, wenn sie auf 50cm Höhe im Mai entspitzt wird.
Die erste Direktträgerbrombeere Direttissima® Montblanc® eignet sich für den kleinen Garten oder für die Kultur im Kübel. Es ist jedes Jahr wieder ein kleines Wunder, wie sich nach dem Rückschnitt die neuen Triebe entwickeln, gleich grosse weissen Blüten und ab Mitte August die riesigen tiefschwarzen Brombeerfrüchte bilden.
Tipp: Direttissima®-Brombeeren erst Anfang März zurückschneiden, nie ganz bodeneben schneiden, sondern ca. 15 - 20 cm Stummel stehen lassen, dies führt zu mehr Trieben und zu mehr und früheren Früchten
wie sieht es bei dieser Sorte mit unterirdischen Ausläufern aus?