Bartblume 'Summer Sorbet'®
Caryopteris x clandonensis 'Summer Sorbet' - gelbgrün panaschiertes Laub, hellblaue Blüten










Caryopteris x clandonensis 'Summer Sorbet' benötigt einen sonnigen, eher trockenen und geschützten Standort mit normaler Gartenerde.
Bei dieser Sorte wird ein Winterschutz empfohlen, dabei kann im Herbst eine dicke Laubschicht über dem Wurzelwerk der Pflanze und am Ausgangspunkt der Triebe aufgetragen werden. Selbstverständlich können auch die Triebe selber mit Tannenzweigen abgedeckt werden, das ist aber nicht unbedingt nötig. Durch einen starken Rückschnitt im Frühjahr wird die Blütenbildung verstärkt und zurückgefrorene Triebe werden entfernt. Der Schnitt kann auf 15 cm Höhe durchgeführt werden. Für eine füllige Blüte sollte nicht zu stark gedüngt werden, da dies die Blühwilligkeit verringert.
Der Strauch erreicht eine Wuchshöhe von 90 cm in elliptischer Form, dadurch eignet er sich nicht nur als Solitärgehölz, auch als Flächenpflanzung und in Kübeln und Rabatten eignet er sich. Es ist sogar eine niedere Hecke vorstellbar.
Wuchs: klein und kompakt, elliptisch
Endgrösse: 90 cm hoch und 50 cm breit
Blüten: hellblau, Ende August bis Oktober
Blätter: gelbgrün panaschiert, herbaromatisch duftend
Verwendung: Solitär; Flächenbepflanzung, Gefässe, niedere Hecke, mediterrane Gärten
Besonderes: dient Schmetterlingen als Nahrungsquelle
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Bartblume 'Summer Sorbet'® (1)
Name: | Bartblume 'Summer Sorbet'® | Botanisch: | Caryopteris x clandonensis 'Summer Sorbet'® |
Blütezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Okt. | Blätterfarbe: | gemischt, gelb, grün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 60cm - 100cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |