Aster pyrenaeus 'Lutetia'
Pyrenäen-Aster 'Lutetia': Reichblühende Aster mit langer Blütezeit
10% Frühbestellrabatt
Die Pyrenäen-Aster 'Lutetia' verzaubert uns im Herbst mit einer Vielzahl lilarosafarbener Blüten. Sie ist robust und langlebig.
Blütenfarbe: zartlila
Blütezeit: Anf. Aug. bis Anf. Okt.
Höhe: 60 - 70 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonne
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: lanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Verwendung für Hausgarten: öffentliche Anlagen, Schnittblume, Vorgarten, Naturnahe Pflanzungen, Hausgarten
Besonderheiten: versamend, Dauerblüher, Schmetterlingsmagnet, Bienenweide
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
- Blütenwolken in Zartlila
- sehr lange Blütezeit
- robust und langlebig
Zauberhafte Blütenwolken
Wenn die Tage im Spätsommer schon etwas kürzer werden, legt die Pyrenäen-Aster 'Lutetia' so richtig los: Ab Anfang August öffnet sie grosse Wolken ihrer zauberhaften Blüten. Ihre Blütenblätter sind rosalila gefärbt. Diese helle, klare Farbe bildet einen schönen Kontrast zu der sattgelben Blütenmitte.Blüht reich und lange
Die Blütezeit der Aster pyrenaeus 'Lutetia' erstreckt sich von August bis weit in den Oktober hinein. Das ist nicht nur ein Pluspunkt für Blumenfreunde - auch Insekten tummeln sich gerne an den üppigen Blütenwolken und versorgen sich dort mit Pollen und Nektar. So können Sie im Spätsommer und Herbst verschiedenen Schmetterlingsarten, Hummeln und Honigbienen an den hübschen Blüten beobachten. Auch in gemischten Sträussen machen sich die dekorativen Blütenstiele gut - aber lassen Sie noch ein paar für die Insekten stehen!Pyrenäen-Aster 'Lutetia' liebt Sonne
Die Pyrenäen-Aster 'Lutetia' ist sehr vital, wüchsig und gesund. Das Einzige, was sie verlangt, ist einen Platz an der Sonne. So können Sie sie gut mit Rosen kombinieren oder in gemischte Staudenbeete pflanzen. Da Aster pyrenaeus 'Lutetia' auch mit trockenen Böden bestens zurechtkommt, ist sie auch für Steppenbeete bestens geeignet. Hier können Sie sie z.B. mit Königskerzen (Verbascum), Skabiosen oder Spornblumen (Centranthus) kombinieren.Bei der Staudensichtung ausgezeichnet
Aufgrund ihrer vielen herausragenden Eigenschaften - Reichblütigkeit, lange Blütezeit, Vitalität, Frosthärte, Dauerhaftigkeit - wurde Aster pyrenaeus 'Lutetia' bei der Staudensichtung mit der Note 'Sehr gut' ausgezeichnet. Sie holen sich also mit diesem Dauerblüher eine gesunde und wertvolle Staude in den Garten, an der sie viele Jahre lang Freude haben werden.Blütenfarbe: zartlila
Blütezeit: Anf. Aug. bis Anf. Okt.
Höhe: 60 - 70 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonne
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: lanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Verwendung für Hausgarten: öffentliche Anlagen, Schnittblume, Vorgarten, Naturnahe Pflanzungen, Hausgarten
Besonderheiten: versamend, Dauerblüher, Schmetterlingsmagnet, Bienenweide
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Aster pyrenaeus 'Lutetia' (0)
Name: | Aster pyrenaeus 'Lutetia' | Botanisch: | Aster pyrenaeus 'Lutetia' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 20cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze | Erhältlich: | März bis November |