Allium oreophilum 'Baltimore'

Kleinblütiger Zierlauch 'Baltimore' - mit kleinen knallrosa Blüten

Allium oreophilum 'Baltimore'
Allium oreophilum 'Baltimore'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Allium oreophilum 'Baltimore' kaufen

  • 10 Stück pro Päckchen
    CHF 5.40   (CHF 0.54 pro Pfl.)
    Bestell-Nr. lub 246688
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
    Mindestbestellwert CHF 30.00
schliessen
In den Warenkorb legen
10 Stück pro Päckchen
CHF 5.40
Allium oreophilum 'Baltimore'

Vorteile

  • Kompakte Wuchsform – ideal für kleine Beete und Tröge
  • Leuchtend purpurrosa Blüten mit auffälligem Glanz
  • Früh blühend und wertvoll für Insekten
  • Pflegeleicht, trockenheitsverträglich und ideal zum Verwildern
Steckbrief Allium oreophilum 'Baltimore'
Blütenfarbe: Leuchtend pink bis purpurrosa mit glänzendem Schimmer
Blütezeitbereich: Mai bis Juni
Höhe: 20–30 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonnig
Blattform: Schmal, lanzettlich, leicht gebogen
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: 8–10 cm (ca. 100–120 Zwiebeln/m² für dichte Wirkung)
Winterhärtezone: USDA-Zone 4–8
Verwendung für: Steingarten, Beetrand, Dachbegrünung, Trockenmauer, Töpfe
Besonderheiten: Zwerglauch mit kräftiger Farbe, sehr gut zur Verwilderung geeignet
Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen oder flächig als Blütenteppich

Beschreibung

Allium oreophilum 'Baltimore' ist eine besonders farbstarke und kompakt wachsende Sorte des Kleinen Berglauchs. Mit ihren leuchtend purpurrosafarbenen Blüten, die in lockeren Halbkugeln angeordnet sind, bringt sie bereits ab Mai intensive Farbakzente in den Beetvordergrund, den Steingarten oder Pflanzgefäße. Die Sorte bleibt mit einer Höhe von nur etwa 25 cm niedrig und eignet sich hervorragend für kleine Flächen, Tröge oder extensive Dachbegrünungen. Trotz ihrer zierlichen Erscheinung ist 'Baltimore' robust, trockenheitsverträglich und winterhart. Nach der Blüte zieht das schmale Laub ein, wodurch sich eine Kombination mit später austreibenden Stauden empfiehlt. Ihre frühe Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Nektarquelle für Wildbienen und andere Bestäuber.

Pflanzpartner für Allium oreophilum 'Baltimore' – Lubera-Empfehlungen

Sedum spurium 'Schorbuser Blut' (Purpur-Fetthenne) – Der bodendeckende, dunkellaubige Wuchs unterstreicht die kräftige Blütenfarbe von 'Baltimore' und sorgt für ganzjährige Struktur.

Thymus serpyllum 'Creeping Red' (Sand-Thymian) – Ein niedrig bleibender, duftender Bodendecker, der ähnliche Standortansprüche teilt und zusätzlich aromatische Blätter und zarte Blüten mitbringt.

Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer' (Feinblättriges Berufkraut) –  Mit seinen zarten, weiß-rosa Blüten wirkt er wie ein luftiger Schleier und ergänzt die kräftige Farbe von 'Baltimore' charmant und verspielt.

Armeria maritima 'Düsseldorfer Stolz' (Grasnelke) – Ihre kugeligen rosa Blütenstände und grasartige Textur passen hervorragend zur Form und Höhe von Allium 'Baltimore' – besonders in steinigen oder kiesigen Beeten.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!