Allium 'Miami'
Zierlauch 'Miami'

Allium 'Miami' kaufen
Vorteile
- Besonders leuchtende, tief purpurne Blütenkugeln
- Kompakt und stabil wachsend – ideal auch für kleinere Beete
- Lange Blütezeit und hervorragende Schnittblume
- Attraktiv für Bienen und andere Bestäuber
Blütezeitbereich: Juni bis Juli
Höhe: 50–60 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonnig
Blattform: Schmal, bandförmig, aufrecht
Blattfarbe: Graugrün
Pflanzabstand: 10–15 cm (ca. 80–100 Zwiebeln/m² für dichten Effekt)
Winterhärtezone: USDA-Zone 5–8
Verwendung für: Rabatten, Staudenbeete, Präriebeete, Kübel, Schnitt
Besonderheiten: Kompakte Blütenkugel auf kurzen, stabilen Stielen; bienenfreundlich
Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Geselligkeit: Gruppenpflanzung empfohlen für dichte, farbintensive Wirkung
Beschreibung
Allium 'Miami' ist eine moderne, auffallend kompakte Zierlauchsorte, die mit ihren intensiv purpurfarbenen Blütenkugeln einen leuchtenden Akzent im Frühsommer setzt. Die kugelrunden, dicht gefüllten Blütenbälle stehen auf stabilen, etwa 50–60 cm hohen Stielen und behalten auch bei Wind und Regen ihre Form. Durch ihre zurückhaltende Wuchshöhe eignet sich 'Miami' hervorragend für den Beetvordergrund, gemischte Staudenpflanzungen oder auch Kübelkulturen auf sonnigen Terrassen. Die satt gefärbten Einzelblüten ziehen zahlreiche Bienen und Hummeln an und bereichern den Garten nicht nur optisch, sondern auch ökologisch.
Zudem eignet sich 'Miami' ausgezeichnet als frische oder getrocknete Schnittblume. Die Sorte ist pflegeleicht, bevorzugt durchlässige Böden und verträgt Trockenperioden nach der Etablierung problemlos. Allium 'Miami' ist wahrscheinlich eine Kreuzung aus bekannte Zierlaucharten wie Allium aflatunense, Allium hollandicum oder Allium giganteum. Allium 'Miami' wegen seiner kompakten Wuchsform, stabilen Stiele und tiefpurpurnen Blüten geschätzt und botanisch in die Nähe von Allium hollandicum gestellt.
Pflanzpartner für Allium 'Miami' – Lubera-Empfehlungen
Salvia nemorosa 'Caradonna' (Steppen-Salbei) – Mit seinen aufrechten, tiefvioletten Blütenähren und dem dunklen Stängel bildet er einen idealen Kontrast zur runden Form und Farbe von 'Miami'.
Coreopsis verticillata 'Moonbeam' (Mädchenauge) – Die feinen, hellgelben Blüten setzen einen freundlichen Farbkontrast zum dunklen Purpur und sorgen für Leichtigkeit im Beet.
Eryngium planum 'Blaukappe' (Flachblättriger Mannstreu) – Seine stahlblauen Distelköpfe bieten nicht nur einen strukturellen Kontrast, sondern verlängern auch die Blühsaison im Sommer.
Heuchera 'Berry Smoothie' (Purpurglöckchen) – Mit auffällig gefärbtem Laub in Rosa- bis Pflaumentönen unterstützt sie die Farbwirkung von 'Miami' auch nach dessen Blüte und schafft Tiefe im Beet.