
Bäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bäume»
Hemlocktanne – Steckbrief, Pflege und Verwendung

Die Hemlocktanne ist eine ausgesprochen attraktive Vertreterin der Kieferngewächse. Diese Schönheit kommt jedoch nicht von allein: sie benötigt etwas mehr Pflege als andere Nadelbäume. Hier erfahren Sie, was bei der Kultivierung zu beachten ist, damit sich das Gehölz prächtig entwickelt. Im Lubera®-Shop können Sie eine Hemlocktanne kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenFeldahorn Standort, vermehren & schneiden

In vielen Wäldern, Parks und heimischen Gärten ist er – solitär oder als Heckenpflanzen – zu finden: der Feldahorn, „Baum des Jahres 2015“, der sowohl als Solitärpflanze als auch als Heckenpflanze kultiviert werden kann. Er kann 200 Jahre alt werden und eine Höhe von 20 m erreichen. Darüber hinaus ist er anspruchslos und pflegeleicht und bietet eine interessante Optik durch sein schönes Laub. Von Mai bis Juni zeigt er seine...
WeiterlesenBaumwachs als Wundverschluss nutzen

Wird ein größerer Zweig oder Ast eines Baumes entfernt, so sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, die so entstandene Wunde mit einem Wundverschluss zu versehen. Am besten geeignet hierfür ist das sogenannte Baumwachs. Doch wie kann man Baumwachs als Wundverschluss nutzen?
Sommerlinden Pflege: Welche Bedürfnisse hat eine Sommerlinde?

Von „dem Lindenbaum“ zu sprechen, ist eigentlich nicht korrekt: es gibt viele verschiedene Sorten, welche unterschiedliche Ansprüche an Standort und Pflege stellen. Grob unterteilt werden diese in Sommerlinden und Winterlinden, die sich vor allem bezüglich ihres Blattwerkes unterscheiden. Der folgende Artikel beschäftigt sich mit der Sommerlinden Pflege.
Echte Mehlbeere Pflege, Standort, Schnitt und Vermehrung

Einen echten Blickfang in heimischen Gärten stellt die Echte Mehlbeere dar: dieser Zierstrauch kann nicht nur imposante Höhen von 20 m und mehr erreichen, sondern bildet den Sommer über weiße Blüten, aus denen zum Herbst hin leuchtend rote Beerentrauben entstehen. Diese Beeren sind nicht nur für Vögel interessant, sondern bieten auch einen wunderschönen Anblick. Darüber hinaus ist der Strauch aus der Familie der Rosengewächse sehr anspruchslos...
WeiterlesenBäume: Heilkräfte und Wirkungen

Bäume Heilkräfte: Im Folgenden ein kleiner Abriss von Erkrankungen, die durch die Blätter und Blüten einzelner Bäume verbessert werden. Denn die Wälder und ihre Bäume sind reich an Blüten und Blättern mit einer großen Heilwirkung.
Welche Bäume Heilkräfte besitzen
- Walnüsse: bei Lymphdrüsenschwellungen und Venenentzündungen
- Apfelbaum: bei Durchfall
- Thuja: bei Entzündungen der Ohren und Bronchien, Wucherungen
- Birke: bei Gicht, Rheuma, Wunden, einzelnen Hautkrankheiten
- Quittenbaum: bei Bronchitis, Magen-Darm-Entzündungen
- ...

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen