schliessen
Lubera Pflanzenshop für die SchweizWillkommen bei Lubera Schweiz
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für Deutschland
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Taybeere 'Easy Tay'

Rubus 'Easy Tay': Die einfache Taybeere - kompakt, dornenlos, ertragreich

Easy Tay Taybeere
Easy Tay Taybeere
Easy Tay Taybeere
Easy Tay Taybeere
Easy Tay Taybeere
Easy Tay Taybeere
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Easy Tay Taybeere
Easy Tay Taybeere
Easy Tay Taybeere
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Taybeere 'Easy Tay', Rubus fruticosus x idaeus
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Taybeere 'Easy Tay' kaufen

  • Im 1,3lt-Topf
    CHF 16.40
    3 Pflanzen, jeweils im 1,3lt-Topf
    CHF 46.70 statt 49.20 (5% Rabatt)
    6 Pflanzen, jeweils im 1,3lt-Topf
    CHF 88.60 statt 98.40 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 20420
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von CHF 0.00
schliessen
In den Warenkorb legen
Im 1,3lt-Topf
CHF 16.40
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen, jeweils im 1,3lt-Topf
CHF 46.70
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen, jeweils im 1,3lt-Topf
CHF 88.60
Taybeere 'Easy Tay'

Vorteile

  • Einfach Pflanze: Kompakt und eher aufrecht wachsend, ideal für den Hausgarten.
  • Hohe Erträge: 'Easy Tay' liefert große Mengen an süßen und aromatischen Früchten.
  • Frühe Ernte: Die Taybeeren sind bereits ab Mitte Juni erntereif und können über einen längeren Zeitraum geerntet werden.
  • Dornenlos: Keine gefährlichen Stacheln. 
  • Robustheit: Die Sorte ist extrem winterhart und trotzt auch widrigen Witterungsbedingungen.
Steckbrief Taybeere 'Easy Tay'
Kultur: trägt an den zweijährigen Ruten
Wuchs: aufrecht und kompakt
Dornen: keinen Dornen
Reifezeit: Juni bis Juli
Früchte: sehr groß, süß, dunkelrot, glänzende Oberfläche
Herkunft: Eine Kreuzung zwischen einer Himbeere und einer Brombeere

Beschreibung

Die Taybeere 'Easy Tay' ist eine hocharomatische Kreuzung zwischen Brombeere und Himbeere, die eine Höhe von etwa 3 m erreichen kann. Die Triebe sind dornenlos und bilden zahlreiche Seitentriebe aus, an denen die Früchte im 2. Jahr gebildet werden. Die Taybeeren sind sehr groß, süß und haben ein intensives Aroma. Sie sind dunkelrot bis fast schwarz und haben eine glänzende Oberfläche. Die Pflanze blüht im Frühjahr an den zweijährigen Ruten mit weißen Blüten und bildet im Anschluss daran die Beeren aus. Die Erntezeit beginnt im Juni und dauert mehrere Wochen an. 'Easy Tay' ist eine sehr robuste Sorte, die auch widrigen Witterungsbedingungen standhält. Sie ist winterhart und benötigt kaum besondere Pflege.

Geschichte der Taybeere

Die Taybeere, auch bekannt als Tayberry, ist eine relativ junge Beerenfrucht, die in Schottland in den 1970er Jahren von Derek Jennings gezüchtet wurde. Sie wurde nach dem schottischen Fluss Tay benannt. Es handelt sich dabei um eine Kreuzung aus der Brombeere und der Himbeere (Rubus fruticosus × Rubus idaeus), die einen hohen Ertrag und einen intensiven Geschmack aufweist.
Die Idee, diese beiden Beerenfrüchte zu kreuzen, entstand aus der Notwendigkeit, eine Beere zu schaffen, die den Wetterbedingungen in Schottland standhalten konnte. Die Aufgabe nahm Derek Jennings am Scottish Crops Research Institute (SCRI) in Invergowrie (Schottland) auf sich. In jahrzehntelanger Arbeit schaffte er es, eine neue Beerenhybride zu züchten. Seine Taybeeren sind relativ robust und kälteresistent, weshalb sie bis heute in Schottland geschätzt werden. Heute wird sie weltweit angebaut und ist in verschiedenen Ländern wie Großbritannien, den USA und Australien sehr populär.

Was ist der Unterschied zwischen der ursprünglichen Taybeere und der 'Easy Tay'?

Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Sorten von Taybeeren entwickelt, darunter auch die "Easy Tay" Taybeere, welche sich in einigen Merkmalen von der ursprünglichen Taybeere unterscheiden. 

Die ursprüngliche Taybeere hat eine eher wildwüchsige Wuchsform, die große Ranken bildet und somit viel Platz im Garten benötigt. Ihre Ernte ist jedoch lohnenswert, da sie große, saftige Früchte hervorbringt, die einen süßen und intensiven Geschmack haben. Aufgrund ihres wilden Wuchses und der vielen Stacheln an den Ranken ist die Ernte der Früchte jedoch recht zeitaufwendig und gefährlich.

Die 'Easy Tay' Taybeere hingegen wurde speziell für den Anbau im Garten entwickelt. Sie hat eine kompaktere Wuchsform und benötigt weniger Platz als die ursprüngliche Taybeere. Die Pflanze bildet kleinere Ranken aus, die weniger Stacheln haben und somit einfacher zu ernten sind. Trotz ihrer kompakteren Größe produziert die Easy Tay Taybeere eine reichliche Ernte von mittelgroßen bis grossen Früchten, die denselben süßen und aromatischen Geschmack wie die ursprüngliche Taybeere haben.

Ein weiterer Unterschied zwischen der ursprünglichen Taybeere und der Easy Tay Taybeere besteht in ihrer Ertragsfähigkeit. Während die ursprüngliche Taybeere eine begrenzte Ertragsfähigkeit hat, produziert die Easy Tay Taybeere eine noch höhere Anzahl an Früchten. Diese sind allerdings etwas kleiner als die der ursprünglichen Taybeere.

Anbau der 'Easy Tay' Taybeere

Die 'Easy Tay' Taybeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen durchlässigen Boden. Die beste Zeit, um die 'Easy Tay' Taybeere zu pflanzen, ist im Herbst oder Frühjahr, wenn der Boden noch warm und feucht ist. Grundsätzlich können Containerpflanzen jedoch ganzjährig gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. 

Bei der Pflanzung sollte der Boden gut gelockert und mit reichlich Kompost oder Dünger angereichert werden. Die Beerensträucher sollten in einem Abstand von ca. 1,5-2 m voneinander gepflanzt werden, um genügend Platz zum Wachsen und Ernten zu haben. Es empfiehlt sich, die Pflanzen zu stützen, indem man sie an einem Spalier oder einer Rankhilfe hochbindet.

Die 'Easy Tay' Taybeere ist eine robuste Beerenpflanze, die relativ wenig Pflege benötigt. Im Sommer kann es jedoch ratsam sein, die Pflanzen bei längerer Trockenheit mit Wasser zu versorgen.

Schnitt der 'Easy Tay' Taybeere

Die 'Easy Tay' Taybeere benötigt regelmäßige Pflege, um eine reichliche Ernte zu erzielen. Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege ist der Schnitt. Der Schnitt sollte 2x im Jahr stattfinden: im Sommer/Herbst und im Frühjahr, bevor die Pflanzen zu wachsen beginnen.

Beim Sommerschnitt sollten alle alten und abgestorbenen Ranken entfernt werden. Hierbei handelt es sich um die 2-jährigen Ranken, welche bereits Früchte getragen haben. Im Frühjahr sollten die verbleibenden einjährigen Ranken auf ca. 2,5 m zurückgeschnitten werden, um eine ideale Fruchtbildung zu ermöglichen. Es empfiehlt sich, die verbleibenden Triebe auf ein Spalier oder eine Rankhilfe zu binden, um sie zu stützen.

Geschmack und Aussehen der 'Easy Tay' Taybeeren

Die Früchte der 'Easy Tay' Taybeere sind sehr lecker und haben ein süßes, fruchtiges Aroma. Sie ähneln in Aussehen und Größe den Himbeeren, sind jedoch länger (3 bis 4 cm) und konischer in Form. Die Farbe variiert je nach Reifegrad von hellrot bis dunkelrot. Sie besitzen ein ganz spezielles, leicht säuerliches und erfrischendes Aroma und enthalten viel Vitamin C, dafür wenig Fruktose. Ihr weiches Fruchtfleisch ist recht druck- und hitzeempfindlich. Die Schale der 'Easy Tay' Taybeere ist dünn und glatt, so dass sie beim Verzehr nicht störend ist.

Verwendung der Früchte der 'Easy Tay' Taybeeren

Die 'Easy Tay' Taybeeren sind vielseitig verwendbar. Sie eignen sich hervorragend als frischer Snack, als Zutat in Obstsalaten oder als Dekoration von Desserts. Aufgrund ihres süßen Geschmacks sind sie auch ideal zum Backen geeignet und können in Kuchen, Torten und Muffins verarbeitet werden. Darüber hinaus können sie auch zu Marmeladen, Gelees oder Saucen verarbeitet werden. Die 'Easy Tay' Taybeere hat auch einen hohen Anteil an Antioxidantien, was sie zu einer gesunden und leckeren Ergänzung jeder Ernährung macht.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
01.07.2025 - Großartiger Geschmack
Neben vielen Brom- und Himbeeren hat unsere Easy-Tay einen besonderen Rang. Sie trägt noch nicht so viel, doch sind die Früchte von einer besonderen geschmacklichen Qualität, die positiv heraussticht. Wir möchten sie auf gar keinen Fall missen!
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
28.06.2025 - Hingucker - aber ziemlich sauer
Im zweiten Standjahr habe ich eine reiche Ernte. Direkt am Hauseingang gepflanzt kann man jedesmal beim Hinein- oder Hinausgehen davon naschen, ohne befürchten zu müssen, sich Kratzer zuzuziehen, da die Tayberry dornenlos ist. Etliche Besucher haben mich bereits darauf angesprochen. Die Früchte sind der Hingucker mit schöner Farbe, prall und saftig - allerdings nicht süß, sondern ziemlich sauer. Gezuckert und zu süßem Eis jedoch erfrischend lecker. Ob man wohl gärtnerisch der Süße etwas auf die Sprünge helfen könnte?
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
04.04.2022 - Taybeere in Portugal
Ich habe die Taybeere 2015 in Portugal ausgepflanzt. Sie ist zwar geschmacklich nicht die beste Beere (leider auch bei Vollreife noch vergleichsweise sauer und nicht sooo aromatisch), aber ist von allen gepflanzten Him- und Brombeeren für mich die robusteste Pflanze. Im Gegensatz zu einigen Himbeeren, die nach ein paar Jahren in die Knie gingen (Pilze/Krankheiten), hält die Taybeere alles aus, bringt zuverlässig neue Triebe und trägt jedes Jahr.
» Gartenstory kommentieren...
weitere Gartenstorys ...
Fragen & Antworten (16)
Frage
27.06.2008 - hallo wie mach ich denn ableger von der taybeere
hallo wie mach ich denn ableger von der taybeere

danke im voraus
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.09.2013 - Easy Tay Taybeere - Kann man diese vom Strauch essen und im Kübel halten?
Ist die Tabyeere auch für den Frischferzehr geeignet? Wenn ja wie schmecken sie und sind sie süß oder sauer? Und kann man die Taybeere wie die Navahobrombeeren in einem Topf pflanzen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.07.2014 - Easy Tay Taybeere- wann lieferbar
Guten Tag Ich hatte mich bereits anfang Jahr, bei Ihnen gemeldet, mit der Anfrage, ab wann die ' Easy Tay Taybeere ' wieder erhältlich sei. ( mitte Juni? ) Ab wann sind die Taybeeren denn ev. wieder erhältlich? Besten Dank für Ihre Bemühungen, und eine Antwort. mit freundlichen Grüssen J. Hubmann
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
Kundenbewertungen (7)
Kundenbewertung 5.0/5
7 Bewertungen
(01.05.2021)
Taybeere ist total neu für mich.
Ich habe Sommerhimbeeren, Herbsthimbeeren und grosse stachellose Brombeeren im Garten.
Als ich die Taybeere sah, war das genau etwas für mich zum "Ausprobieren. Wird sicher gut und diese sind sicher auch lecker - denke ich!!!
(01.08.2019)
wird rot uns süß, hab schon welche
(05.04.2018)
Alles Bestens.
***
(04.03.2018)
toll
(17.04.2017)
*****
weitere Bewertungen ...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!