Pennisetum alopecuroides 'Hameln'
Niedriges Lampenputzergras 'Hameln'
Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist eine Auslesesorte, die kompakte und recht niedrige Horste bildet.
Die malerisch überhängenden, filigranen Blätter sind ein toller Hintergrund für die im Spätsommer erscheinenden 'lampenputzerartigen' Blütenstände an langen Halmen.
Pennisetum liebt es sonnig und der Boden darf nicht zu nass sein. Das Laub sollte man erst im zeitigen Frühjahr zurückschneiden, da es der Pflanze als Nässe- und Winterschutz dient und zudem noch einen dekorativen Aspekt hat, wenn der Raureif die Lampenputzer 'versilbert'.
Das niedrige Federborstengras ist gut winterhart.
Blütenfarbe: gelb-braun
Blütezeitbereich: Spätsommer bis Herbst
Höhe: 50 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: lineal, grasartig, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 50 cm / 4 Pflanzen je m²
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Schnittblume, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Fruchtschmuck
Familie: Poaceae (Gramineae)
Staudensichtung: ausgezeichnete Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Junge (D)
Die malerisch überhängenden, filigranen Blätter sind ein toller Hintergrund für die im Spätsommer erscheinenden 'lampenputzerartigen' Blütenstände an langen Halmen.
Pennisetum liebt es sonnig und der Boden darf nicht zu nass sein. Das Laub sollte man erst im zeitigen Frühjahr zurückschneiden, da es der Pflanze als Nässe- und Winterschutz dient und zudem noch einen dekorativen Aspekt hat, wenn der Raureif die Lampenputzer 'versilbert'.
Das niedrige Federborstengras ist gut winterhart.
Blütenfarbe: gelb-braun
Blütezeitbereich: Spätsommer bis Herbst
Höhe: 50 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: lineal, grasartig, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 50 cm / 4 Pflanzen je m²
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Schnittblume, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Fruchtschmuck
Familie: Poaceae (Gramineae)
Staudensichtung: ausgezeichnete Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Junge (D)
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Pennisetum alopecuroides 'Hameln' (3)
Gartenstory
23.09.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Hameln
Ich habe es vor 4,5 Jahren in Teichnähe gepflanzt. Es ist wunderschön, sehr winterhart - bei uns hats immer mehrere tage zwischen 15 u. 20 Grad minus. Wurde nach ca. 2 Jahren verpflanzt, da es doch schon ein ziemlich großer Stock war. Schwer auszugraben. Jetzt wollte ich es noch einmal versetzen, kostete 2 Schaufelstiele, rausgebracht haben wir es letztendlich dann doch nur mit der Säge. Darum nur mehr im Topf.
Also: Fixen Standort planen, umsetzen nach ein paar Jahren fast unmöglich.
Also: Fixen Standort planen, umsetzen nach ein paar Jahren fast unmöglich.
Frage
23.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Frage zu Pennisetum Hameln
Ich möchte dieses Lampenputzergras als Gartenteichumrandung nehmen. Welche Temperaturen sind ideal, damit es gut anwächst und ist es winterhart?
Antwort (1)
Antwort
24.06.2020
Pennisetum Hameln können sie jederzeit pflanzen, vielleicht jetzt in der Mitte des Jahres etwas schneiden, so dass es wieder auf den Herbst hin austreibt und beim Anwacshen weniger Mühe hat.
Das Lampenputzergras ist nicht vollständig winterhart,pflanzen sie es an eine geschützte Stelle vor einer Mauer oder an einer Wand. Vor dem Winter die Wurzeln schützen, indem sie mit Grasmulch oder Laub abgedeckt werden. In sehr kalten Wintern wird das Gras zusammengebunden und mit einem Frostschutzvlies eingebuden, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass nicht zu viel Wasser zum Herz der Pflanzenwurzeln kommt.
Markus Kobelt
Das Lampenputzergras ist nicht vollständig winterhart,pflanzen sie es an eine geschützte Stelle vor einer Mauer oder an einer Wand. Vor dem Winter die Wurzeln schützen, indem sie mit Grasmulch oder Laub abgedeckt werden. In sehr kalten Wintern wird das Gras zusammengebunden und mit einem Frostschutzvlies eingebuden, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass nicht zu viel Wasser zum Herz der Pflanzenwurzeln kommt.
Markus Kobelt
Frage
27.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


umpflanzen
kann ich das Pennisetum jetzt noch umpflanzen, oder sollte ich bis zum Frühjahr warten?
Antwort (1)
Antwort
27.10.2017
Hallo,
Sie können das Pennisetum noch einpflanzen, der Boden ist noch warm genug.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie können das Pennisetum noch einpflanzen, der Boden ist noch warm genug.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Pennisetum alopecuroides 'Hameln' | Botanisch: | Pennisetum alopecuroides 'Hameln' |
Blütezeit: | Mitte Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gemischt, braun, gelb, grün | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20 L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
ab ¤ 3,23/Pfl.
Thymus vulgaris
Garten-Thymian
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,59
statt ¤ 3,99
statt ¤ 3,99
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 13,60
statt ¤ 14,36
statt ¤ 14,36
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 25,80
statt ¤ 28,72
statt ¤ 28,72
Zum Produkt
%
ab ¤ 2,11/Pfl.
Vinca minor 'Alba' - Weisses Immergrün
Immergrün, gesündeste weiße Sorte mit dunkelgrünem, glänzendem Laub und weißer Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
6er Set, jeweils im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 13,45
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
12er Set, jeweils im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 25,45
statt ¤ 27,90
statt ¤ 27,90
18er Set, jeweils im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 37,95
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
Zum Produkt
ab ¤ 3,15/Pfl.
Echinacea purpurea 'Magnus'
Roter Scheinsonnenhut
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,50
statt ¤ 3,89
statt ¤ 3,89
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 13,30
statt ¤ 14,00
statt ¤ 14,00
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 25,20
statt ¤ 28,00
statt ¤ 28,00
Zum Produkt
¤ 4,13
Vinca minor 'Marie' ® - Dunkelblau-violettes Immergrün
Immergrün, schönste kompakte, flachwachsende Sorte mit kleinem, grünem Laub und dunkelblau-violetten Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 13 cm Rundtopf
¤ 4,13
statt ¤ 4,59
statt ¤ 4,59
Zum Produkt
ab ¤ 3,48/Pfl.
Nepeta x faassenii 'Snowflake'
Katzen-Minze
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,86
statt ¤ 4,29
statt ¤ 4,29
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 14,70
statt ¤ 15,44
statt ¤ 15,44
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 27,80
statt ¤ 30,88
statt ¤ 30,88
Zum Produkt
ab ¤ 3,59/Pfl.
Satureja montana
Winter-Bohnenkraut
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,99
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 15,20
statt ¤ 15,96
statt ¤ 15,96
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 28,70
statt ¤ 31,92
statt ¤ 31,92
Zum Produkt
ab ¤ 4,60/Pfl.
Agastache rugosa 'Black Adder'
Duftnessel 'Black Adder': Hohe Duftnessel mit sehr dunklen Blütenkerzen
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 5,12
statt ¤ 5,69
statt ¤ 5,69
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 14,60
statt ¤ 15,36
statt ¤ 15,36
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 27,60
statt ¤ 30,72
statt ¤ 30,72
Zum Produkt
ab ¤ 3,31/Pfl.
Campanula portenschlagiana 'Birch Hybrid'
Dalmatiner-Polster-Glockenblume
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,68
statt ¤ 4,09
statt ¤ 4,09
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 14,00
statt ¤ 14,72
statt ¤ 14,72
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 26,50
statt ¤ 29,44
statt ¤ 29,44
Zum Produkt
ab ¤ 3,48/Pfl.
Mentha suaveolens 'Erdbeerminze'
Erdbeerminze
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,86
statt ¤ 4,29
statt ¤ 4,29
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 14,70
statt ¤ 15,44
statt ¤ 15,44
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 27,80
statt ¤ 30,88
statt ¤ 30,88
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 4,98/Pfl.
Pennisetum alopecuroides 'Moudry'
Lampenputzergras 'Moudry'
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 5,54
statt ¤ 6,15
statt ¤ 6,15
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 15,80
statt ¤ 16,62
statt ¤ 16,62
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 29,90
statt ¤ 33,24
statt ¤ 33,24
Zum Produkt
ab ¤ 3,23/Pfl.
Salvia officinalis
Apotheker-Salbei
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,59
statt ¤ 3,99
statt ¤ 3,99
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 13,60
statt ¤ 14,36
statt ¤ 14,36
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 25,80
statt ¤ 28,72
statt ¤ 28,72
Zum Produkt
ab ¤ 4,68/Pfl.
Gypsophila paniculata 'Bristol Fairy'
Rispiges Schleierkraut
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 5,21
statt ¤ 5,79
statt ¤ 5,79
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 14,80
statt ¤ 15,63
statt ¤ 15,63
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 28,10
statt ¤ 31,26
statt ¤ 31,26
Zum Produkt
ab ¤ 4,99/Pfl.
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Mazedonische Witwenblume
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 5,54
statt ¤ 6,15
statt ¤ 6,15
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 21,10
statt ¤ 22,16
statt ¤ 22,16
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 39,90
statt ¤ 44,32
statt ¤ 44,32
Zum Produkt
ab ¤ 3,15/Pfl.
Nepeta x faassenii 'Walkers Low'
Katzen-Minze
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,50
statt ¤ 3,89
statt ¤ 3,89
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 13,30
statt ¤ 14,00
statt ¤ 14,00
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 25,20
statt ¤ 28,00
statt ¤ 28,00
Zum Produkt
ab ¤ 3,88/Pfl.
Phlomis russeliana
Syrisches Brandkraut
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,31
statt ¤ 4,79
statt ¤ 4,79
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 16,40
statt ¤ 17,24
statt ¤ 17,24
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 31,00
statt ¤ 34,48
statt ¤ 34,48
Zum Produkt
ab ¤ 3,15/Pfl.
Lythrum salicaria
Blut-Weiderich
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,50
statt ¤ 3,89
statt ¤ 3,89
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 13,30
statt ¤ 14,00
statt ¤ 14,00
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 25,20
statt ¤ 28,00
statt ¤ 28,00
Zum Produkt
ab ¤ 3,15/Pfl.
Thymus serpyllum 'Albus'
Weißer Feld-Thymian
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 3,50
statt ¤ 3,89
statt ¤ 3,89
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 13,30
statt ¤ 14,00
statt ¤ 14,00
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 25,20
statt ¤ 28,00
statt ¤ 28,00
Zum Produkt
ab ¤ 3,88/Pfl.
Pennisetum alopecuroides 'Compressum'
Australisches Lampenputzergras 'Compressum'
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 4,31
statt ¤ 4,79
statt ¤ 4,79
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 12,30
statt ¤ 12,93
statt ¤ 12,93
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 23,30
statt ¤ 25,86
statt ¤ 25,86
Zum Produkt
ab ¤ 3,88/Pfl.
Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber'
Lampenputzergras 'Herbstzauber'
Auslieferung erfolgt ab Mitte Februar 2021
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 4,31
statt ¤ 4,79
statt ¤ 4,79
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 12,30
statt ¤ 12,93
statt ¤ 12,93
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 23,30
statt ¤ 25,86
statt ¤ 25,86
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
04.11.2020 | 12:08:26
alles zufriedenstellend
03.06.2019 | 13:08:10
Noch ist die Pflanze klein, aber es wird noch.