
Stiefmütterchen & Hornveilchen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stiefmütterchen & Hornveilchen»
Stiefmütterchen und Veilchen – Wissenswertes über die beliebten Gartenblumen

Sie läuten beide den Frühling ein, sind robust, häufig zusehen und bringen wunderschöne Blüten hervor: Stiefmütterchen und Veilchen. Doch die beiden Pflanzen verbindet noch mehr. Ihre Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede haben wir für Sie zusammengefasst.
Stiefmütterchen: Wann ist deren Blütezeit?

Der Winter ist noch nicht ganz vorbei, da zeigen die Viola tricolor schon vielerorts ihre fröhlichen Blüten. Bereits im zeitigen Frühjahr können sie in Kübelhaltung im Freien kultiviert werden. Da die Stiefmütterchen Blütezeit sehr lang ist, sind die kleinen Pflanzen nahezu das ganze Jahr über eine Zierde für heimische Gärten.
Wie kann man das Alpenveilchen richtig überwintern?

Ob Alpenveilchen winterhart sind oder nicht, hängt von der jeweiligen Sorte ab. Die hierzulande als Zimmerpflanzen kultivierten Arten vertragen keine Kälte. Andere wiederum können problemlos ganzjährig im Freien verbleiben. Welche Maßnahmen zum richtigen Cyclamen Überwintern notwendig sind, erläutern wir hier.
Hornveilchen Pflanzen, Kaufen & Blütezeit

Sie sind in nahezu jedem heimischen Garten zu finden und erfreuen ihren Betrachter mit ihrem Anblick: die Hornveilchen, Viola cornuta. Die kleinen, zartblütigen Pflanzen sind nicht nur sehr dekorativ, sondern auch noch pflegeleicht und sehr blühfreudig: von April bis in den August bilden sie immer wieder neue Blüten – bei guter Pflege blühen sie sogar bis zum Frostbeginn. Da die kleinen Hornveilchen sehr anspruchslos sind, bedarf es nur wenig Arbeit seitens ihres...
WeiterlesenWie kann man das Hornveilchen richtig überwintern?

Viola cornuta sind kleiner als Garten-Stiefmütterchen (Viola wittrockiana) und gehören zur Familie der Veilchengewächse (Viola). Mit rund 500 Arten begeistern sie Hobbygärtner jedes Jahr erneut mit ihrer bunten Blütenpracht. Doch in der kalten Jahreszeit sollten sie winterfest gemacht werden. Aber auch hier gibt es Unterschiede zu beachten.
Sind Hornveilchen essbar?

Haben Sie gewusst, dass Hornveilchen essbar sind? Zwar werden die kleinen blühfreudigen Pflanzen für gewöhnlich eher aufgrund ihrer dekorativen Optik sowie ihrer Anspruchslosigkeit geschätzt, jedoch lassen sie sich auf verschiedene Weisen verzehren. Probieren Sie es einfach mal aus….
Stiefmütterchen pflanzen, Pflege & Wirkung

Dem Namen nach sind sie eher bescheiden, doch als Pflanze an sich sehen sie prachtvoll aus und sind in nahezu jedem Garten zu finden: die Stiefmütterchen. Ob als „normale“ Viola, als Schweizer Riesen oder als Hornveilchen: sie eignen sich hervorragend für die Beet-, Grab- oder Balkonkastenbepflanzung. Und noch einen Vorteil haben diese fröhlich wirkenden Pflänzchen: sie benötigen nicht viel Unterstützung, um dem Gartenbesitzer lange Zeit Freude zu machen.
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen