Kulturheidelbeeren (15 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Blueroma®
Bestes Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 L Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 L Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Bluecrop
Bei den Kulturheidelbeeren Standart-Sorte, mittlere Reifezeit
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 1.3lt-Topf
¤ 8,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
grosse 3-jährige Pflanze im 15 L Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45

Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 3 Moorbeeterde
Erde für ein Moorbeet und Heidelbeerpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50

Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Blue Moorbeetdünger
Nährsalz für Heidelbeeren und säureliebende Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Rubel
Die inhaltsreichste aller Kulturheidelbeeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Buddy Blue
Späteste Heidelbeere und Befruchtersorte für Pink Lemonade
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3 jährige, sehr grosse, kräftige und robuste Pflanze, im 15 L Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45

Zum Produkt
¤ 7,90
Lubera® Pflanzen-Biografie 'Heidelbeeren'
Alles, was Sie immer schon über die Heidelbeeren wissen wollten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Büchlein im A5 Format 80 Seiten
¤ 7,90

Zum Produkt
¤ 23,80
Mehrbeere® Heidelbeere: Die besten Aromasorten zusammen in einem Topf
Heidelbeere Blueroma® und Heidelbeere Bluedessert®, Vaccinium corymbosum
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45

Zum Produkt
¤ 23,80
Mehrbeere® Pinkbeere®: Blaue UND pinke Heidelbeere in einem Topf
Heidelbeere® Pinkbeere® Pink Lemonade® und Heidelbeere Buddy Blue®, Vaccinium corymbosum
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45

Zum Produkt
ab
¤ 18,86
Gelbblättrige Heidelbeere Yelloberry® Blue
Die Heidelbeere mit den gelben Blättern
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5L-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Sunshine Blue
Balkon- & Terrassenheidelbeere
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Duke
Frühe Kulturheidelbeere, sehr schöner aufrechter Wuchs
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab
¤ 17,05
Heidelbeere Brigitta Blue
Späte Kulturheidelbeere
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kulturheidelbeeren (4)
Frage
17.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Twotimer Heidelbeere
Hallo liebes Lubera-team,
Ich möchte in meinem Garten (eher schattiger Standort) 3 Heidelbeersträucher pflanzen. Ich habe gelesen, dass es bei Heidelbeeren jetzt auch zweimaltragende Sorten gibt. Haben Sie solche im Sortiment oder würden Sie empfehlen, unterschiedlich Sorten zu pflanzen? Uns ist ein stetiger Ertrag und ein intensiver Geschmack sehr wichtig. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Tipps!
Ich möchte in meinem Garten (eher schattiger Standort) 3 Heidelbeersträucher pflanzen. Ich habe gelesen, dass es bei Heidelbeeren jetzt auch zweimaltragende Sorten gibt. Haben Sie solche im Sortiment oder würden Sie empfehlen, unterschiedlich Sorten zu pflanzen? Uns ist ein stetiger Ertrag und ein intensiver Geschmack sehr wichtig. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Tipps!
Antwort (1)
Antwort
28.03.2020
Wir haben leider keine zweimaltragend Heidelbeersorten. Pflanzen Sie ruhig verschiedene Sorten, dann haben Sie etwas Abwechslung. Die Blueroma ist geschmacklich sehr gut.
Frage
16.06.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Reifen späte Sorten noch aus?
Bei uns ist oft Mitte August die große Sommerhitze vorbei und es wird regnerisch und kühl (allerdings noch kein Frost). Reifen die späten Heidelbeersorten wie Elisabeth dann noch zufriedenstellend aus? Oder entwickeln die Beeren ohne Sonne keinen Geschmack?
Antwort (3)
Antwort
19.07.2010
Das ist schon möglich. In welchen Boden haben Sie die Heidelbeeren denn gepflanzt? Heidelbeeren brauchen einen saueren Boden, am besten Torf oder Moorbeeterde verwenden.
Für Heidelbeeren legt man ein Moorbeet an, wie einfach das geht, können Sie hier sehen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Für Heidelbeeren legt man ein Moorbeet an, wie einfach das geht, können Sie hier sehen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Antwort
17.07.2010
.hallo habe drei pflanzen blaubeeren gekauft letztes jahr und nur eine hat ein paar dran ist der bodem daran schuld? Gruß
Antwort
16.07.2010
Für eine gute Reife brauchen Beeren natürlich Sonne, ansonsten entfallten sie nicht ihr bestes Aroma.
Die Sorte Elisabeth ist Ende August reif, ich denke die Sorte könnte auch bei Ihnen noch zufriedenstellend reif werden.
Aber natürlich kommt es auf die Wetterlage an, das kann von Jahr zu Jahr verschieden sein.
Ich würde Ihnen daher besser zu einer mittelfrühen oder frühen Sorte raten.
Die Sorte Duke ist früh, Bluecrop ist mittelfrüh und Blueroma etwas später als Bluecrop.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Sorte Elisabeth ist Ende August reif, ich denke die Sorte könnte auch bei Ihnen noch zufriedenstellend reif werden.
Aber natürlich kommt es auf die Wetterlage an, das kann von Jahr zu Jahr verschieden sein.
Ich würde Ihnen daher besser zu einer mittelfrühen oder frühen Sorte raten.
Die Sorte Duke ist früh, Bluecrop ist mittelfrüh und Blueroma etwas später als Bluecrop.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
02.04.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Heidelbeere Sorte 'Duke'
Liebes Lubera-Team,
muss ich die Sorte 'Duke' während der Blüte vor Frost schützen? Mein Garten liegt am Bach (jedoch gegen Süden ausgerichtet) und daher ist es dort um 3 Grad kälter als in der Umgebung
muss ich die Sorte 'Duke' während der Blüte vor Frost schützen? Mein Garten liegt am Bach (jedoch gegen Süden ausgerichtet) und daher ist es dort um 3 Grad kälter als in der Umgebung
Antwort (1)
Antwort
22.04.2017
Hallo,
Heidelbeerblüten sind frostempfindlich. Die Pflanze öffnet nicht alle Blüten zur gleichen Zeit, die offenen Blüten sind besonders gefährdet. Sie sollten also, wenn Ihre Heidelbeere blüht und es noch zu Frösten kommen sollte, über einen Schutz nachdenken.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Heidelbeerblüten sind frostempfindlich. Die Pflanze öffnet nicht alle Blüten zur gleichen Zeit, die offenen Blüten sind besonders gefährdet. Sie sollten also, wenn Ihre Heidelbeere blüht und es noch zu Frösten kommen sollte, über einen Schutz nachdenken.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
06.09.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Ich habe auch Probleme mit den Heidelbeeren
guten tag. habe einige der beiträge gelesen bezüglich der problematik mit der kulturheidelbeere. ich möchte dazu nur sagen dass ich selbst gärtner bin und leider auch gewaltige probleme mit der kulturheidelbeere habe. ich habe in diesem frühjahr etliche pflanzen in ein moorbeet gesetzt und habe versucht die besten bedingungen zu schaffen. tiefer aushub, pflanzfolie als trennung zum untergrund, dann blumenerde vermischt mit nadelstreu aus dem wald, weiters dosierte stickstoff-und phosphatgaben--zum schluss noch rindenmulch--am fusse der pflanzen setzte ich noch cranberries. doch das wachstum der pflanzen ist ein trauerspiel. eine pflanze wuchs in den 6 monaten überhaupt nicht. die blätter sind jetzt schon rot---und das witzige dabei ist das die einzige heidelbeerpflanze die ich aus platzmangel nicht in das moorbeet gesetzt habe sonder in einen eher kargen mutterboden hat wirklich einen zufriedenstellenden zuwachs.also ich muss sagen es ist mir ein rätsel warum die heidelbeeren im moorbeet lediglich kümmerwuchs zeigen.weiss vielleicht jemand rat????
Antwort (1)
Antwort
10.09.2010
Hallo, Sie haben eigentlich fast alles richtig gemacht. Der Haken an der Sache ist jedoch, die von ihnen verwendete Blumenerde sowie der Tannenreisig. Die Blumenerde sollten sie unbedingt gegen Torf (Weisstorf) tauschen.
Lassen sie ausserdem den Tannenreisig weg, die Inhaltsstoffe der Nadeln bringen bei Heidelbeeren keinen Vorteil, im Gegenteil können diese auch toxisch wirken.
Bitte geben sie doch eine kurze Rückmeldung wenn sich ihre Pflanzen wieder erholen :)
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Lassen sie ausserdem den Tannenreisig weg, die Inhaltsstoffe der Nadeln bringen bei Heidelbeeren keinen Vorteil, im Gegenteil können diese auch toxisch wirken.
Bitte geben sie doch eine kurze Rückmeldung wenn sich ihre Pflanzen wieder erholen :)
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto