Mediterrane Kübelpflanzen (101 Artikel)
Mediterrane Kübelpflanzen bringen uns das Mittelmeer, den sonnigen Süden, nach Hause. Wenn Sie Ihren Garten mit südlichem Flair verzaubern möchten, hält unser Kübelpflanzensortiment für Sie eine Vielzahl wunderschöner Mediterraner Pflanzen bereit.



Vorbestellung möglich



Vorbestellung möglich



Vorbestellung möglich



Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich



Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich





Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich



Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich

Vorbestellung möglich
Weitere Informationen über Mediterrane Kübelpflanzen
Oleander und Wandelröschen verzaubern mit mediterraner Blütenpracht, Mammutblatt, Agaven, Feigenkakteen und Neuseeländer Flachs liefern den passenden Blattschmuck, die mächtigen Bananenstauden verbreiten Exotik.Inhaltsverzeichnis
Mittelmeer-Flair für Balkon und Terrasse
Mediterrane Kübelpflanzen müssen in unseren Breiten im Winter vor Frost geschützt werden, aber die Mühen werden reich belohnt! Da sie sich in ihren heimischen Regionen an besonders viel Sonne angepasst haben, ist ihre Blüte besonders schön und vielseitig. Auch die Vielfalt beim Laub und beim Wuchs tragen dazu bei, dass mediterrane Pflanzen zu den schönsten und beliebtesten Pflanzengruppen überhaupt gehören.
Hier im Lubera®-Gartenshop finden Sie neben den Olivenbäumen, Zitruspflanzen, mediterranen Stauden und Gehölzen auch einige der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen. Unser Sortiment wollen wir gerne weiter für Sie ausbauen und Ihnen helfen, Balkon, Terrasse und Dachterrasse zu einem besonderen Wohnzimmer im Freien mit viel mediterranem Flair zu machen.
Mediterrane Kübelpflanzen richtig pflegen
Als Pflanzen, die aus anderen Teilen der Welt stammen, brauchen mediterrane Kübelpflanzen eine besondere Pflege. Sie sind aber keineswegs besonders pflegeintensiv. Im Gegenteil - ihre Eigenschaften machen sie zu pflegeleichten Pflanzen. Da sie sich am Mittelmeer und in anderen Warmgebieten an heiße Sommer angepasst haben, brauchen Sie weit weniger Wasser als man denkt.
Der richtige Standort
Am wichtigsten ist also der sonnige Standort. Ein Standort im Schatten oder Halbschatten ist für das Gedeihen der Pflanzen und für langfristig ergiebiges Wachstum nicht förderlich. Achten Sie beim Aufstellen der Pflanzen stets darauf, dass möglichst viel Sonnenlicht direkt auf die Blätter trifft. Indirektes, diffuses oder durch Fensterglas abgeschwächtes Licht hat nicht den gleichen Energiegehalt wie direkte Sonnenstrahlen. Vom Frühjahr bis in den Herbst stellt man die Pflanzen auf sonnige Plätze auf Balkon, Terrasse oder Dachterrasse . Im Winter sollte in einem geschützten und frostfreiem Winterquartier genug Licht ankommen, damit eine Mindestversorgung mit Licht sichergestellt ist.
Mediterrane Pflanzen giessen und düngen
Da sich mediterrane Kübelpflanzen an trockene Standorte angepasst haben, reagieren sie besonders empfindlich auf Staunässe. Daher gilt beim Gießen 'Weniger ist Mehr'. Am Besten gießen Sie mit Hilfe eines Feuchtigkeitsmessers, der anzeigt, ob die Erde abgetrocknet ist oder nicht. Erst wenn die obere Hälfte der Erde trocken ist, kann erneut gegossen werden.
Als Pflanzen im Topf benötigen mediterrane Kübelpflanzen regelmäßige Nährstoffzufuhr. Hintergrund ist, dass die Zufuhr von Nährstoffen aus der natürlichen Umgebung, wie wir sie aus dem Garten kennen, eingeschränkt ist. Ideal sind die Dünger aus der Frutilizer-Kollektion von Lubera. Instant Zitrus ist für Zitruspflanzen und Olivenbäume geeignet, während Instant Bloom der Dünger für mediterrane Blütenpflanzen ist.
Mediterrane Pflanzen überwintern
Als nicht winterharte Pflanzen müssen die Kübelpflanzen vor dem Winter in ein frostfreies Winterquartier eingeräumt werden. Am Besten geht es ihnen bei der Überwinterung wenn sie bei Temperaturen zwischen 5° und 10° C überwintern. Dann sind die Pflanzen in einer wohltuenden Winterruhe, bei der sie mit -für ihre Verhältnisse- weniger Licht auskommen. Licht brauchen sie also auch im Winter. Es reicht ein großes Fenster oder eine Pflanzenbeleuchtung, die für genügend Helligkeit sorgt.
Die Überwinterung dauert von ca. November bis Anfang oder Mitte April. In den Übergangszeiten im Oktober und März/April muss man regelmäßig auf die Wetterprognose achten. Wenn die Pflanzen eingeräumt sind, ist die Überprüfung auf Schädlingsbefall eine regelmäßige Aufgabe. Typisch für einen Schädlingsbefall im Winterquartier sind Schildläuse, Wollläuse und Spinnmilben.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Mediterrane Kübelpflanzen (1)
mich interessieren diese Kübelpflanzen.
Frage: Werden sie schon in einem entsprechend großen Topf geliefert oder ist ein sofortiges Umtopfen in einen Kübel notwendig und wie groß muss dieser Kübel sein?
Die Pflanzen sollten in einen grösseren Topf umgetopft werden. Die Topfgrösse ist je nach Pflanze unterschiedlich. Die Schmucklilie würde ich für den Anfang in einen 20l Topf pflanzen. Einen Oleander in einen 50l Topf.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto