
Blumen und Rosen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Blumen und Rosen»
Hibiskus Anwendungen – Die Heilpflanze

Auch von großer Bedeutung für die Naturheilkunde und auch für die Schulmedizin ist der Hibiscus sabdariffa. In diesem Beitrag geht es um die Heilwirkungen und weitere Hibiskus Anwendungen. Hierbei ist die Sammelzeit vom Juli bis September und die volkstümlichen Namen sind: Eibisch, Afrikanische Malve, Sabdariff-Eibisch, Sudan-Eibisch, Roselle und Karkade.
Heilpflanze: Pfingstrosen Wirkung

Im Folgenden können Sie alles zur Pfingstrosen Wirkung, Pflege und Anwendung lesen. Wenn Sie anschliessend Lust auf das Pflanzen bekommen haben, können Sie in unserem Lubera®-Gartenshop die passenden Pfingstrosen kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenZistrose: Tee mit Heilwirkung neu entdeckt

Ihre Blüten gleichen denen der einheimischen Heckenrose, sie sind weiss, zartrosa oder kräftig rosafarben und wirken irgendwie immer etwas zerknittert. Gemeint ist damit die Zistrose, die zwischen Juni und August ihre Schönheit entfaltet. Dabei duften selbst die behaarten Zweige und Blätter des Strauches. In diesem Beitrag geht es unter anderem um den Zistrose Tee.
Rosenblütentee Zubereitung & Heilwirkung

Wir geben ein Beispiel für die Rosenblütentee Zubereitung. Der Tee wirkt entzündungshemmend. Zudem können Rosenblüten bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund und Rachen gut als Tee zubereitet werden.
Rosenblütentee Zubereitung und Dosierung
Zunächst überbrühe hierzu 1 Esslöffel (2 g) der getrockneten Rosenblüten mit 1 großen Tasse (250 ml) heißem Wasser. Danach lass den Tee etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Gerbstoffe möglichst vollständig herauslösen können und siebe die...
WeiterlesenBlüten in Weinteig – Rezept

Für alle Feinschmecker, die nicht nur Blumenblüten lieben, sondern auch sehr gerne essen. Im Folgenden ein Blüten in Weinteig Rezept.
Blüten in Weinteig – So macht man es richtig
Zunächst 2 Eigelb mit 125g Mehl, 1Prise Salz und 1/8l Weißwein verrühren. Danach das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Anschließend die Kräuter im Teig eintauchen und heißem Öl ausbacken.
Zudem eignet sich:
- Blüte vom Kürbis,
- Zucchini,
- Kapuzinerkresse,
- Rosmarin,
- Borretsch,
- Oregano,
- Ringelblumen,
- Hibiskus..
Außerdem verdankt die Kapuzinerkresse...
WeiterlesenChristrose Heilkraft & Anwendung

Christrose Heilkraft: Die Christrose hat bei den wichtigsten Ärzten in der Medizingeschichte des Abendlandes eine grosse Rolle gespielt. Denn schon Hippokrates, mehr noch Paracelsus und Samuel Hahnemann rühmten ihre Wirkung. Doch seit jüngster Zeit steht sie plötzlich wieder im Rampenlicht, da sie sich in klinischen Zelluntersuchungen und auch konkret am Krankenbett bei den schweren Erkrankungen des neuen Jahrtausends besonders zu bewähren scheint. Im Folgenden finden Sie mehr zur Chrisrosen...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen