Salvia nemorosa 'Blaukönigin'
Sommer-Garten-Salbei

Salvia nemorosa 'Blaukönigin' kaufen
Vorteile
- Intensive, tiefblaue Blütenfarbe mit langer Blütezeit
- Kompakt und standfest – ideal für den Vordergrund im Beet
- Sehr beliebt bei Bienen und Schmetterlingen
- Pflegeleicht und schnittverträglich (Remontierschnitt)
Blütezeitbereich: Juni bis August (zweite Blüte nach Rückschnitt im September möglich)
Höhe: 40–60 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Lanzettlich, leicht behaart
Blattfarbe: Mittelgrün bis graugrün
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Kiesgärten, Naturgärten, Insektenweiden
Besonderheiten: Sehr reichblütig, remontierend, trockenheitsverträglich
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: In Gruppen von 5–7 Pflanzen besonders wirkungsvoll
Beschreibung
Salvia nemorosa 'Blaukönigin' ist eine der beliebtesten Sorten des Steppensalbeis. Sie begeistert mit dichten, aufrechten Blütenkerzen in intensivem Blau-Violett, die sich ab Frühsommer über viele Wochen halten. Bei einem Rückschnitt nach der ersten Blüte legt sie häufig eine zweite, spätsommerliche Blüte nach. Ihr kompakter Wuchs macht sie besonders geeignet für Beetvordergründe oder Pflanzgefässe. Dank ihrer Aromablätter wird sie von Schnecken gemieden, dafür aber umso mehr von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen geschätzt. An vollsonnigen, durchlässigen Standorten gedeiht sie zuverlässig und punktet mit geringen Pflegeansprüchen.
Empfohlene Pflanzpartner
Coreopsis verticillata (Mädchenauge): Bringt leuchtende Gelbtöne ins Spiel und liebt ebenso sonnige, trockene Plätze.
Nepeta faassenii (Katzenminze): Bildet ein schönes Farbspiel und sorgt für einen weichen Übergang im Beet.
Echinacea purpurea (Sonnenhut): Ergänzt die aufrechten Blütenformen farblich und strukturell perfekt.
Stipa tenuissima (Zartes Federgras): Das filigrane Gras schafft Leichtigkeit und Bewegung im Beetkonzept.