Die neuesten Gartenstorys

Unsere Kunden schreiben hier über unsere Produkte und ihre Pflanzen oder posten auch Bilder dazu. Solche Gartenstorys können auch Sie auf jeder Produktseite und auch auf jeder Kategorieseite verfassen. Sie teilen Damit ihre Gartenerfahrungen und Erfolge mit anderen Gartenfreunden - und so ganz nebenbei erhalten Sie für jede von der Redaktion freigeschaltete Gartenstory einen Tells Apfel auf ihrem Bonusprogrammkonto gutgeschrieben. Tells Apfel
Übrigens: Eine Gartenstory kann ganz kurz oder auch lang sein, sie kann auch nur aus Bildern und einem Titel bestehen. Möglich ist alles, was anderen Gärtnern hilft, sie informiert oder unterhält.

Gartenstory
22.03.2023 - Wuchswunder
Die Resibella hat mich vor allem mit ihrem starken Wuchs überrascht. Die vielen Triebe aus den Blattachseln konnte ich kaum so schnell wegschneiden, wie sie nachwuchsen. Auch diese Triebe brachten aber relativ schnell Früchte - und taugen als Stecklinge, siehe unten.
Sonne und Regen (Sommer 2022) hat die Pflanze recht gut weggesteckt, wenn auch nicht ganz so gut wie die peruanische Wildtomate - wäre aber auch zuviel erwartet.
Es ist wichtig die Früchte wirklich rot und nicht nur rotorange ausreifen zu lassen. Bei den roten ist der Geschmack gut, ansonsten eher mau.
Mein Tip: Die ersten 'Geiztriebe' nicht etwa wegwerfen, sondern in ein Glas mit Wasser stellen. Die Stecklinge dieser Sorte treiben ungewöhnlich schnell und kräftig Wurzeln (bereits ab drei Tagen). So hat man noch Ersatzpflanzen, sollte die 'Mutter' doch noch der Spätfrost holen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
21.03.2023 - Tomate mal herzhaft
Die Pflanze wuchs nicht so wild, wie ich es anhand der Beschreibung befürchtet hatte. Sie war sehr robust gegen Sonne und Regen. Die vielen kleinen Früchte hatten einen intensiven, herzhaften Tomatengeschmack. Sie waren klasse zum Knabbern zwischendurch, in Salaten und Schmorgerichten. Durch das gesunde Grün und die vielen Risben mit roten 'Perlen' war sie auch schön anzusehen.
Nacktschnecken mochten diese Tomate eher nicht, sie wußte sich wohl zu wehren.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
13.03.2023 - Kräftige Schneeballhortensie
Die uns gelieferte Hortensie ist kräftig gewachsen und hat starke Triebe, welche viele Knospen besitzen. Gewohnte Lubera-Qualität! Wir sind schon auf die erste Blüte gespannt, besonders auf die Größe der Blütenbälle.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory 22.03.2023 Beitrag gefällt mir gefällt mir (0) gefällt mir nicht gefällt mir nicht (0)
Wuchswunder
Die Resibella hat mich vor allem mit ihrem starken Wuchs überrascht. Die vielen Triebe aus den Blattachseln konnte ich kaum so schnell wegschneiden, wie sie nachwuchsen. Auch diese Triebe brachten aber relativ schnell Früchte - und taugen als Stecklinge, siehe unten.
Sonne und Regen (Sommer 2022) hat die Pflanze recht gut weggesteckt, wenn auch nicht ganz so gut wie die peruanische Wildtomate - wäre aber auch zuviel erwartet.
Es ist wichtig die Früchte wirklich rot und nicht nur rotorange ausreifen zu lassen. Bei den roten ist der Geschmack gut, ansonsten eher mau.
Mein Tip: Die ersten 'Geiztriebe' nicht etwa wegwerfen, sondern in ein Glas mit Wasser stellen. Die Stecklinge dieser Sorte treiben ungewöhnlich schnell und kräftig Wurzeln (bereits ab drei Tagen). So hat man noch Ersatzpflanzen, sollte die 'Mutter' doch noch der Spätfrost holen.
Gartenstory 21.03.2023 Beitrag gefällt mir gefällt mir (0) gefällt mir nicht gefällt mir nicht (0)
Tomate mal herzhaft
Die Pflanze wuchs nicht so wild, wie ich es anhand der Beschreibung befürchtet hatte. Sie war sehr robust gegen Sonne und Regen. Die vielen kleinen Früchte hatten einen intensiven, herzhaften Tomatengeschmack. Sie waren klasse zum Knabbern zwischendurch, in Salaten und Schmorgerichten. Durch das gesunde Grün und die vielen Risben mit roten 'Perlen' war sie auch schön anzusehen.
Nacktschnecken mochten diese Tomate eher nicht, sie wußte sich wohl zu wehren.
Gartenstory 13.03.2023 Beitrag gefällt mir gefällt mir (0) gefällt mir nicht gefällt mir nicht (0)
Kräftige Schneeballhortensie
Die uns gelieferte Hortensie ist kräftig gewachsen und hat starke Triebe, welche viele Knospen besitzen. Gewohnte Lubera-Qualität! Wir sind schon auf die erste Blüte gespannt, besonders auf die Größe der Blütenbälle.