
Boden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Boden»
Steinmehl – was ist das und wie wird es angewendet?

Ein wunderbares Mittel für verschiedene Bereiche im Garten ist Steinmehl. Leider ist es nicht jedem Hobbygärtner bekannt, so dass es längst nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Worum es sich konkret handelt und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Mutterboden im Garten: Auffüllen, Entsorgen, Sieben, Kaufen & Kosten

Im Bereich der Gartengestaltung wird häufig die Empfehlung ausgesprochen, Mutterboden zu verwenden. Dies ist insbesondere bei Neuanlagen von Beeten beziehungsweise Grundstücken der Fall. Doch was ist dieser Mutterboden – auch „Muttererde“ genannt – eigentlich? Welche Besonderheiten sind bei seiner Verwendung zu beachten? Und wie teuer ist Mutterboden?
Humuserde – Wissenswertes über das nährstoffreiche Substrat

Ein nährstoffreicher Boden ist unerlässlich für gesunde, kräftige Pflanzen – Hobbygärtner wissen das und verwenden sehr gerne Humuserde, welche als Lieferant der wichtigen Nährstoffe gilt. Leider ist in den wenigsten Gärten solch ein Substrat von sich aus vorhanden, so dass es entweder gekauft oder selbst hergestellt werden muss. Wir haben für Sie zusammengefasst, was es dabei alles zu beachten gibt.
Ist Blaukorn für Rasen hilfreich oder eher nicht?

Seit Ewigkeiten verwenden Hobbygärtner gerne Blaukorn für Rasen. Eine derartige Düngung ist kostengünstig, einfach und man kann scheinbar nichts verkehrt machen. Doch dem ist leider nicht so: dieses Düngemittel bietet zwar einige Vorteile, jedoch nicht unbedingt auf Grünflächen. Ob beziehungsweise, wann ein Einsatz sinnvoll ist, erläutern wir nachfolgend.
Rasen kalken – Wann ist der richtige Zeitpunkt? Gleichzeitig düngen?

Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter, satter grüner Rasen Das Nonplusultra und sie setzen alles daran, dass sie genau solch eine Grünfläche ihr Eigen nennen können. Oft allerdings nur mit überschaubarem Erfolg. Dies liegt nicht am mangelnden Willen des Hobbygärtners, sondern daran, dass dem Rasen wichtige Nährstoffe fehlen, beispielsweise Kalk. Aber warum ist Kalk so wichtig für den Rasen? Und was ist beim Rasen Kalken zu beachten?
Sukkulenten Erde herstellen – das muss ich beachten

Damit sich die kleinen, dekorativen Gewächse optimal entwickeln können, sollten sie ausschließlich in Sukkulenten Erde kultiviert werden. Diese ist speziell auf ihre sehr bescheidenen Bedürfnisse abgestimmt. Wie man solch ein Substrat ganz einfach selbst herstellen kann, erfahren Sie hier.
Torffreie Erde verwenden und auf Torf im Garten verzichten – der Umwelt zuliebe!

Warum ist torffreie Erde wichtig? Lange Zeit wurde Torf abgebaut und für die Bodenverbesserung mit Blumenerde gemischt. Dabei wurden kaum die Folgen für die Natur und Umwelt hinterfragt. Durch den Torfabbau verschwanden somit weltweit viele Hochmoore und damit auch eine gewisse Artenvielfalt. Im Laufe der Zeit schärfte sich jedoch das Bewusstsein der Menschen hinsichtlich des Naturschutzes. Der Torfabbau wurde vielerorts untersagt. Torf in Blumenerde jedoch blieb. Immer mehr Hobbygärtner...
WeiterlesenRosenerde – diese Substrate sind geeignet

Die edlen Pflanzen sind der Stolz manchen Hobbygärtners. Sie werden gehegt und gepflegt. Damit sie sich jedoch optimal entwickeln können, sollten sie in Rosenerde kultiviert werden. Was diese so besonders macht und wie man sie selbst herstellen kann, erfahren Sie hier.
Rasen vertikutieren & düngen – Tipps für einen kräftigen, gesunden Rasen

Für manch einen Gartenbesitzer ist sein Rasen sein ganzer Stolz, den er am liebsten mit der Nagelschere stutzen und stylen möchte. Dies ist in der Regel nicht notwendig, aber dennoch gibt es einige wirklich sinnvolle Tipps, die man beherzigen sollte, um einen schönen, gesunden und kräftigen Rasen zu erhalten. Wenn im Frühjahr (März/April) der Rasen anfängt zu wachsen, sollte man ihn dabei mit einer Düngergabe unterstützen. Ratsam ist es, dies mit...
WeiterlesenGrasnarbe entfernen oder reparieren – das muss ich beachten

Auch bei bester und sorgfältigster Pflege ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem der Rasen stark an Qualität verloren hat und einfach nicht mehr schön anzusehen ist. Ist dieser Moment da, sollte man die Grasnarbe entfernen und eine Neuanlage vornehmen. Dieses Procedere ist nicht besonders schwierig, jedoch recht arbeitsintensiv. Hierfür stehen verschiedene Methoden zur Auswahl.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen