Winterblüher (40 Artikel)

Winterblüher Lubera Viburnum x bodnantense Dawn-weissrosa WinterblüherWinterblüher sind eine Bereicherung für jeden Garten und Balkon. Denn es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Pflanzen doch mitten in der kalten Jahreszeit schon ihre Blüten öffnen und im Winter unsere Gärtnerherzen erfreuen! Darum sollten in jedem Garten ein paar winterblühende Blütensträucher gepflanzt werden. 

Weitere wertvolle Informationen über Winterblüher...
Sortieren:
Camellia sinensis Fresh-T®
Zum Produkt
ab ¤ 18,27/Pfl. Camellia sinensis Fresh-T® Chinesische Teepflanze - hübsche weiße Blüten, zur Teezubereitung geeignet
lieferbar
starke Pflanze im 1,3 L Topf ¤ 20,30
kräftige Pflanze im 5 L Topf ¤ 33,95
Helleborus niger
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Helleborus niger Schwarze Christrose, Lenzrose
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Euonymus europaeus
Zum Produkt
ab ¤ 9,85/Pfl. Euonymus europaeus Europäisches Pfaffenhütchen - pflegeleichtes, heimisches Wildgehölz mit originellem rotem Fruchtschmuck
lieferbar
starke Pflanze im 5L Topf ¤ 10,95
Viburnum bodnantense 'Dawn'
Zum Produkt
ab ¤ 22,45/Pfl. Viburnum bodnantense 'Dawn' Winterschneeball 'Dawn' - hübscher Zierstrauch mit süßem Duft und außergewöhnlicher Blütezeit
lieferbar
Kräftige Sträucher im 5lt Container ¤ 24,95
Mahonia aquifolium
Zum Produkt
ab ¤ 17,95/Pfl. Mahonia aquifolium Gewöhnliche Mahonie - anpassungsfähiger und besonders dekorativer, immergrüner Kleinstrauch
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf ¤ 19,95
Mahonie 'Winter Sun'
Zum Produkt
ab ¤ 22,45/Pfl. Mahonie 'Winter Sun' Mahonia media 'Winter Sun' - immergrüner Winterblüher mit gelben Blüte, die nach Honig duften
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf ¤ 24,95
Cercis chinensis 'Avondale'
Zum Produkt
ab ¤ 31,45/Pfl. Cercis chinensis 'Avondale' Judasbaum 'Avondale' - kompakter Frühjahrsblüher mit vielen violett-rosa Blüten und einer schönen Herbstfärbung
lieferbar
Kräftiger Strauch im 5lt Container ¤ 34,95
Grossstrauch in 10 L Topf, Höhe 110 - 140 cm inkl. Topf ¤ 98,95
Helleborus orientalis 'Tutu' (S)
Zum Produkt
ab ¤ 12,33/Pfl. Helleborus orientalis 'Tutu' (S) Lenzrose 'Tutu' (S): Vitaler Frühblüher mit zauberhaften Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 13,70
Winterjasmin
Zum Produkt
ab ¤ 26,05/Pfl. Winterjasmin Jasminum nudiflorum - Winterblüher mit leuchtend gelben Blüten, der als Kübelpflanze geeignet ist
lieferbar
kräftige Pflanze im 5lt. Container ¤ 28,95
Schneeforsythie
Zum Produkt
ab ¤ 22,45/Pfl. Schneeforsythie Abeliophyllum distichum - zierlicher Frühblüher mit wundervollen weiße Blüten, mandelartigem Duft, pflegeleicht
lieferbar
Kräftige Pflanze im 5l Topf ¤ 24,95
Cornus alba 'Sibirica'
Zum Produkt
ab ¤ 13,45/Pfl. Cornus alba 'Sibirica' Sibirischer Hartriegel - rahmweiße Blüten, anpassungsfähig, pflegeleicht, winterhart
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5L Topf ¤ 14,95
Winter-Duftheckenkirsche
Zum Produkt
ab ¤ 17,95/Pfl. Winter-Duftheckenkirsche Lonicera purpusii - robuster Kleinstrauch mit angenehm duftender, cremeweißer Winterblüte und intensivem Duft
lieferbar
Kräftige Pflanze im 3-5 lt.-Topf, 40-60 cm ¤ 19,95
Chinesische Winterblüte
Zum Produkt
ab ¤ 21,42/Pfl. Chinesische Winterblüte Chimonanthus praecox - Frühblüher mit duftend gelben Blüten und attraktiver Herbstfärbung, pflegeleicht, geeignet für Kübelhaltung
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5L Topf ¤ 23,80
Winterschneeball 'Charles Lamont'
Zum Produkt
ab ¤ 20,20/Pfl. Winterschneeball 'Charles Lamont' Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' - Winterblüher mit wundervollem Duft
lieferbar
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 40-60 cm ¤ 22,45
Winterschneeball
Zum Produkt
ab ¤ 27,40/Pfl. Winterschneeball Viburnum farreri - Frühblüher mit ansprechender rot-violetter Herbstfärbung, stark duftend und winterhart
lieferbar
starke Pflanze im 5L Topf ¤ 30,45
Viburnum tinus
Zum Produkt
ab ¤ 24,25/Pfl. Viburnum tinus Mittelmeer-Schneeball - Strauch mit intensivem Duft, weiss-rosa Blüte und schwarzen Früchten
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5 L Topf ¤ 26,95
Prunus subhirtella 'Autumnalis'
Zum Produkt
ab ¤ 32,35/Pfl. Prunus subhirtella 'Autumnalis' Winterkirsche 'Autumnalis' - seltene Zierkirsche, lange Blütezeit, Winterblüher, schöne Herbstfärbung
lieferbar
kräftige Pflanze im 5lt.-Container ¤ 35,95
Zaubernuss 'Arnold Promise'
Zum Produkt
ab ¤ 35,05/Pfl. Zaubernuss 'Arnold Promise' Hamamelis intermedia 'Arnold Promise' - schöner Frühblüher mit zauberhafter Herbstfärbung, pflegleicht
lieferbar
starke Pflanze im 5l Topf ¤ 38,95
Mittelmeer-Schneeball 'Eva Price'
Zum Produkt
ab ¤ 24,25/Pfl. Mittelmeer-Schneeball 'Eva Price' Viburnum tinus 'Eve Price' - immergrüner Strauch
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf ¤ 26,95
Rotblühende Zaubernuss 'Diane'
Zum Produkt
ab ¤ 35,05/Pfl. Rotblühende Zaubernuss 'Diane' Hamamelis intermedia 'Diane' bildet im Februar feine, intensiv rote Blüten.
lieferbar
starke Pflanze im 5l Topf ¤ 38,95
Helleborus x ericsmithii 'Winter Moonbeam' (S)
Zum Produkt
ab ¤ 12,33/Pfl. Helleborus x ericsmithii 'Winter Moonbeam' (S) Lenzrose 'Winter Moonbeam' (S)
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 13,70
Hellgelbe Zaubernuss 'Primavera'
Zum Produkt
ab ¤ 35,05/Pfl. Hellgelbe Zaubernuss 'Primavera' Hamamelis intermedia 'Primavera' mit hellgelben Blüten, welche schon Mitte Februar erscheinen
lieferbar
starke Pflanze im 5l Topf ¤ 38,95
Gelbe Zaubernuss 'Westerstede'
Zum Produkt
ab ¤ 35,05/Pfl. Gelbe Zaubernuss 'Westerstede' Hamamelis intermedia 'Westerstede' blüht von ende Februar bis anfangs März hellgelb. Er wächst wunderschön trichterförmig.
lieferbar
starke Pflanze im 5l Topf ¤ 38,95
Chinesischer Judasbaum 'Shirobana'
Zum Produkt
ab ¤ 38,65/Pfl. Chinesischer Judasbaum 'Shirobana' Cercis chinensis 'Shirobana' - blüht märchenhaft weiss vor dem Blattaustrieb und ist der perfekte Hintergrund für Tulpen, Hyazinthen und Allium
lieferbar
Kräftiger Strauch im 5lt Container ¤ 42,95
Rubinrote Zaubernuss 'Rubin' - Stämmchen
Zum Produkt
¤ 83,45 Rubinrote Zaubernuss 'Rubin' - Stämmchen Hamamelis intermedia Rubin - Roter Winterblüher mit einem 80 cm hohen Stämmchen
lieferbar
Kräftiges Stämmchen im 7.5 lt.-Topf, Stammhöhe 80 cm ¤ 83,45
Helleborus x orientalis 'Red Hybrids'
Zum Produkt
ab ¤ 4,72/Pfl. Helleborus x orientalis 'Red Hybrids' Lenzrose, Frühlings-Nieswurz
lieferbar
1 Pflanze im 0.5 lt. Vierecktopf ¤ 5,25
Gelbblühende Zaubernuss 'Arnold Promise' - Stämmchen
Zum Produkt
¤ 83,45 Gelbblühende Zaubernuss 'Arnold Promise' - Stämmchen Hamamelis intermedia Arnold Promise - der robuste, gelbe Winterblüher als Stämmchen
lieferbar
Kräftiges Stämmchen im 7.5 lt.-Topf, Stammhöhe 80 cm ¤ 83,45
Stacheldrahtrose
Zum Produkt
¤ 24,95 Stacheldrahtrose Rosa omeiensis f. pteracantha - weiße Blüte, kräftige, rote Stacheln, rote Hagebutten, robust, gesund und winterhart
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Mahonia aquifolium 'Apollo'
Zum Produkt
¤ 23,80 Mahonia aquifolium 'Apollo' Zwergmahonie 'Apollo' - goldgelbe Blütenrispen, immergrün, attraktiver Blattschmuck und kompakter Wuchs, winterhart
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Zwergduftschneeball 'Nanum'
Zum Produkt
¤ 27,45 Zwergduftschneeball 'Nanum' Viburnum farreri 'Nanum' - kompakt, kugeliger Wuchs, winterblühend mit rosa-weisser Blüte
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Orange Zaubernuss 'Aphrodite'
Zum Produkt
¤ 42,95 Orange Zaubernuss 'Aphrodite' Hamamelis intermedia 'Aphrodite' - mit orangeroten Blüten ab Januar
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Gelbe Zaubernuss 'Barmstedt's Gold'
Zum Produkt
¤ 38,95 Gelbe Zaubernuss 'Barmstedt's Gold' Hamamelis intermedia 'Barmstedt's Gold' - mit goldgelben Blüten, die bereits im Januar erscheinen
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Corylopsis pauciflora
Zum Produkt
ab ¤ 32,95 Corylopsis pauciflora Niedrige Scheinhasel - bildet schon im März gelbe glockenartige Blüten.
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Rote Zaubernuss 'Ruby Glow'
Zum Produkt
¤ 42,95 Rote Zaubernuss 'Ruby Glow' Hamamelis intermedia 'Ruby Glow' bildet faszinierende, orangerote Blüten schon Ende Januar.
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Orange Zaubernuss 'Jelena'
Zum Produkt
¤ 42,95 Orange Zaubernuss 'Jelena' Hamamelis intermedia 'Jelena' bildet schon im Januar orange Blüten.
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Orangeblühende Zaubernuss 'Orange Beauty'
Zum Produkt
¤ 42,95 Orangeblühende Zaubernuss 'Orange Beauty' Hamamelis x intermedia 'Orange Beauty' mit leuchtend orangen Blüten schon Mitte Januar.
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Granatrote Zaubernuss 'Feuerzauber'
Zum Produkt
¤ 46,95 Granatrote Zaubernuss 'Feuerzauber' Hamamelis intermedia 'Feuerzauber' mit intensiv dunkelroten Blüten schon im Januar.
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Rubinrote Zaubernuss 'Rubin'
Zum Produkt
¤ 68,95 Rubinrote Zaubernuss 'Rubin' Hamamelis intermedia 'Rubin' - Winterblüher mit rubinroten Blüten und einem leichten Jasminduft während der Blüte
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Orangeblühende Zaubernuss 'Orange Peel'
Zum Produkt
¤ 68,95 Orangeblühende Zaubernuss 'Orange Peel' Hamamelis intermedia 'Orange Peel' - Aufrecht wachsender Winterblüher mit leuchtend orangen Blüten
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Viburnum tinus 'Lisarose'®
Zum Produkt
¤ 78,75 Viburnum tinus 'Lisarose'® Schneeball 'Lisarose'
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Weitere wertvolle Informationen über Winterblüher

Beispielsweise der Schneeball Viburnum x bodnantense 'Dawn' gehört zu den Klassikern unter den duftenden Winterblühern. Mit seinem intensiven Hyazinthen-Parfüm betört er schon ab November und den ganzen Winter hindurch den Garten, und man kann seinen Duft von weitem wahrnehmen. Auch andere Schneebälle wie der immergrüne Mittelmeer-Schneeball (Viburnum tinus) oder der Winter-Duft-Schneeball (Viburnum farreri) erfreuen das winterliche Gärtnerherz.

Die besten Winterblüher kaufen - Grosse Auswahl im Lubera®-Shop (Video)

Nebst den Schneebällen die zweite grosse klassische Familie der Winterblüher gibt es die Hamamelis, auf Deutsch Zaubernuss. Diese Pflanzen sind äusserst beliebt, und ihre oftmals intensiv duftenden Blüten werden für Naturkosmetik gerne verwendet. Eine besonders schöne Sorte ist die Rubinrote Zaubernuss 'Rubin', die während ihrer Blütezeit einen leichten Jasminduft verströmt. Eine Augenweide aus der Gattung ist ebenfalls die Gelbe Zaubernuss 'Barmstedt's Gold', dessen Blüten im Januar erstrahlen.

Ein weiterer beliebter Winterblüher ist die leuchtendgelbe Mahonie. Besonders lohnt sich beim Winterblüher kaufen die Auswahl einer Mahonia media 'Winter Sun', die im Anschluss an Ihre Blütezeit Früchte trägt. 

Auch in die Kategorie der Heckenkirschen lohnt sich beim Winterblüher kaufen ein Blick, da gibt es nämlich die Winter-Duftheckenkirsche Lonicera purpusii. Ein weiterer Klassiker ist der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum), der gerne an einer warmen, geschützten Hausmauer das Ende des Winters einläutet mit sonnengelber Blütenpracht und betörendem Parfüm. Seine sternförmigen Blüten öffnen sich an nackten Zweigen, lange bevor die Blätter erscheinen. Daher stammt der lateinische Name, der übersetzt "nacktblättrig" heisst. Auch der chinesische Judasbaum Cercis 'Avondale' beginnt seine Blüte im späten Winter an nackten Zweigen. Die Winterkirsche Prunus subhirtella 'Autumnalis' hat sogar noch den Herbst im Namen. Meistens aber wartet sie auf milde Tage gegen Ende des Winters hin, und dann öffnet sich eine erste Welle der bezaubernden Kirschblüten, bei günstiger Witterung oftmals etwas später im Frühling gefolgt von einem zweiten Blütenschub.

Die schwarze Christrose (Helleborus niger) wirkt auf dem ersten Blick etwas unscheinbar. Jedoch überzeugt diese gut winterharte Gartenschönheit genau dann, wenn alle anderen Pflanzen im Winterschlaf sind. Bereits Ende Dezember erblüht die Christrose mit weissen Kelch-Blüten bis in den März. Ihr immergrünes Laub ziert diese Staude das ganze Jahr. 

Video: Winterschneeball, Standort, Schnitt und Blüten.

Sorte Blütezeit: Vor Weihnachten Blütezeit: Januar bis Februar Blütezeit: März/ frühe Frühlingsblüher
Teepflanze Fresh-T® x x  

Schneeforsythie ‚Abeliophyllum distichum‘

  x  

Schneeglöckchen

  x  

Mahonie, Mahonia x media ‚Winter Sun’

  x x

Zaubernuss, Hamamelis

  x x

Christrose ‚Helleborus niger‘, Lenzrosen

  x x

Chinesischer Judasbaum Cercis ‚Avondale‘

    x

Glockenhasel, Niedrige Scheinhasel, Corylopsis pauciflora

    x

Winter-Duftschneeball ‚Dawn‘

x x x

Chinesische Winterblüte

x x x

Mittelmeer-Schneeball

x x x

Winter-Duftheckenkirsche

x x x

Winterkirsche Prunus subhirtella ‚Autumnalis‘

x x x

Tabelle mit Blütezeiten

Winterschöne Sträucher kaufen mit Früchten 

Nicht nur Blüten bilden manche robusten Sträucher im Winter, sondern auch Früchte. Es gibt eine grosse Anzahl an Ziersträuchern, die ihre Beeren auch in der kalten Jahreszeit behalten und mit ihnen bunte Farbtupfer in die sonst triste Landschaft malen. Zwar ist dieser Fruchtschmuck nicht immer für Menschen geniessbar, jedoch erfreuen sich Vögel und Tiere an dieser Nahrungsquelle im Winter. Bei Lubera können Sie verschiedenen Sorten der winterschönen Sträucher mit Früchten kaufen und damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten.

Rote Beeren: Dazu zählt die Europäische Eibe (Taxus baccata), deren leuchtendrote Beeren äusserst beliebt in der Vogelwelt sind. Ebenfalls rote Früchte bildet der Feuerdorn (Pyaracantha) sowie die Stechpalme (Ilex aquifolium), welche einen wunderschönen Kontrast bilden. 

Schwarze Beeren: Besonders beliebt ist der immergrüne Liguster (Ligustrum vulgare) auch als Heckenpflanze. Im Frühling trägt er schwarze Beeren. 

Weissliche Beeren: Auch als Knallerbsenstrauch bekannt, ist die Schneebeere (Symphoricarpos albus), die weissliche Früchte trägt. 

Violette Beeren: Einer der schönsten Winterblüher mit Früchten ist der Liebesperlenstrauch (Callicarpa bodinieri). Er trägt violette Früchte, die sehr lange an den Trieben bleiben. 

Winterschöne Sträucher mit schönen Trieben

Manche Gehölze können auch ohne Blüten und Beeren auf sich aufmerksam machen. Und zwar gibt es Gewächse unter den winterschönen Sträuchern die bunte Triebe oder Rinde ausbilden und so auch mit wenig Aufwand alle Blicke auf sich ziehen. Der Rotholz-Hartriegel (Cornus Alba 'Sibirica') schmückt sich beispielsweise im Winter mit einer roten Rinde. Die Stacheldrahtrose (Rosa omeiensis Ptecantha) bildet rot-orangefarbene Triebe aus. 

Zwar keine winterschönen Triebe, aber dafür im wunderschönen Laub zeigt sich die Bergenie cordifolia 'Flirt', dessen Blätter sich im Winter leuchtend rot färben. Zudem ist sie sehr reichblütig und erblüht ab Anfang März in rosarot.  

Blumenzwiebeln als Winterblüher

Unter den Blumenzwiebeln gibt es auch einige Winterblüher, die bereits im Winter ihre Blütenpracht entfalten. Dazu zählen unter anderem die Geophyten, die sich nach ihrer Vegetationsperiode komplett unter die Erde zurückziehen und im Winter bzw. Frühjahr bereits wieder bunte Akzente in den Garten setzen. In unserem Gartenshop können Sie Blumenzwiebeln als Winterblüher kaufen und damit dem tristen Winterblues ein Schnippchen schlagen. 

Zu den bekanntesten winterblühenden Blumenzwiebeln zählen die Krokusse, Schneeglöckchen und die Narzissen. Aber auch ein Märzenbecher, Schneeglanz oder Blaustern zeigt im Winter seine Blütenpracht. 

Blumenzwiebeln pflanzen

Fast alle Blumenzwiebeln werden jeweils im Herbst vor dem Winter gepflanzt. Achten Sie beim Einpflanzen auf die sortenabhängigen Standortbedingungen. In der Regel blühen die Blumenzwiebeln noch im selben Winter bzw. Frühjahr. Es lohnt sich also im Herbst noch einmal seinen Garten zu bestücken.

Wann und wie werden Winterblüher gepflanzt?

Immer, ausser im Winter, wenn der Boden gefroren ist. Beim Winterblüher Kaufen und Pflanzen muss man einfach darauf achten, dass sorgfältig ein Pflanzloch ausgehoben wird, das etwa doppelt so gross ist wie der Wurzelballen. Der Wurzelballen muss aufgelockert werden, so dass sich die Wurzeln fächerartig ausbreiten können. Sie werden locker in das Loch gelegt, und dann wird sorgfältig mit Erde und etwas Kompost aufgefüllt. Die Pflanze muss an ihrem neuen Platz gleich hoch stehen, wie sie im Container gewachsen ist. Am Schluss gut andrücken, und kräftig einschwemmen. Durch das Wasser haften die Wurzeln besser in der Erde, und es entstehen keine Luftlöcher. Wichtig ist, dass neu gepflanzte Winterblüher auch im Winter bei frostfreiem Wetter gegossen werden. Denn besonders die Immergrünen können auch im Winter noch schnell mal austrocknen.

Was ist der beste Standort für Winterblüher?

Nicht alle Winterblüher benötigen denselben Standort. Allerdings lohnt es sich besonders, duftende Winterblüher nahe beim Eingang, vor dem Balkon oder beim Fenster zu pflanzen. So kann ihr Parfum auch wahrgenommen werden, wenn das Wetter noch zu kalt ist, um sich lange draussen aufzuhalten. Bei manchen Winterblühern wie beispielsweise der Zaubernuss oder dem Judasbaum sind die einzelnen Blüten recht klein, und man muss sie aus der Nähe sehen können, um ihre ganze Pracht zu erfassen. Zaubernüsse wirken aber auch aus der Ferne gut, da sie sich oftmals über und über in Blüten hüllen. Auch ein Schneeball wirkt aus der Ferne gut, und sein Duft ist so intensiv, dass man ihn weitherum wahrnehmen kann. Grundsätzlich eignen sich fast alle winterblühenden Sträucher für die Integration in eine gemischte Sträucherhecke oder in eine Strauchrabatte. Schön sehen sie aus, wenn sie mit Helleborus unterpflanzt werden. Viele winterblühende Gehölze sind mit ihrem Duft und den Blüten auch wertvolle Insektenpflanzen, zum Beispiel die Zaubernuss (Hamamelis). Diese Gehölze können aber alle auch als Solitär-Pflanzen im Garten verwendet werden. Einzig der Winterjasmin sowie die Schneekirsche brauchen einen warmen, geschützten Standort, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen und ihre Blüten zu entfalten. Diese Gehölz-Pflanzen sollten daher nicht an exponierter Lage im Garten draussen gepflanzt werden. Auch eine Schneekirsche sieht übrigens mit Helleborus unterpflanzt noch schöner aus, da sich die Blüten gut ergänzen.

Winterblüher richtig pflegen

Achten Sie bei Winterblühern darauf, dass sie genug Wasser haben. Denn auch im Winter können Pflanzen verdursten. Prüfen Sie regelmässig die Erde und giessen Sie sonst etwas nach. Auf Düngegaben hingegen können Sie verzichten. Damit können Sie wieder im Frühjahr beginnen.

Schnitt

Winterblühende Gehölze müssen in der Regel nicht geschnitten werden. Dadurch behält die Pflanze einen natürlichen Schutz gegen die Kälte und ist weniger anfällig gegenüber Frostschäden und Krankheiten. Falls ein Schnitt aufgrund der Sorte nötig ist, sollte dieser erst nach der Blüte im Frühjahr erfolgen. 

Düngen

Wínterblühende Sträucher brauchen nicht gedüngt werden. Erst im Frühjahr nach einem Rückschnitt und im Laufe der Vegetationsperiode bis Herbst können Sie wieder mit der Nährstoffzugabe beginnen. Dafür empfehlen wir Ihnen den Langezeitdünger von Lubera.

Kann man Winterblüher kaufen und sie im Kübel auf dem Balkon ziehen?

Klar, das geht. Die Kübel sollten nicht zu klein sein, und mit den Jahren empfiehlt es sich, die Sträucher jeweils zu schneiden, damit sie nicht zu gross werden. Ausserdem muss in einem kalten Winter der Kübel vor Frost geschützt werden. Auf einem milden Balkon oder auf einer geschützten Terrasse ist das aber nicht nötig, dort können winterblühende Sträucher bestens ohne Schutz im Kübel gedeihen. Im Kübel müssen sie wie alle Topfpflanzen regelmässig gegossen und gedüngt werden. Düngen sollte man aber vor allem während der Wachstumsphase im Sommer, und dann wieder, sobald die zu blühen beginnen. Wasser brauchen sie an frostfreien Tagen auch im Winter regelmässig. Ansonsten sind winterblühende Sträucher auf dem Balkon ebenso pflegeleicht wie im Garten, und brauchen kaum besondere Aufmerksamkeit.

Warum blühen Winterblüher eigentlich mitten im Winter?

Dass winterblühende Pflanzen wie die Zaubernuss (Hamamelis) und andere Gehölze im Garten schon im November, Dezember und Januar blühen, geschieht durch eine Laune der Natur und hat mit den Hormonen in den Pflanzen zu tun. Normalerweise enthalten die überwinternden Knospen der Gehölze nämlich ein Pflanzenhormon, das sie daran hindert, schon im November, Dezember und Januar aufzublühen, und die richtige Jahreszeit für Blüten und Duft im Garten abzuwarten. Während der kalten Monate baut sich dieses Hormon in den Gehölzen langsam ab, und sobald diese innere Uhr abgelaufen ist und mit dem Frühling diue richtige Jahreszeit für Blüten und Duft kommt, blühen die Knospen auf. Bei manchen Winterblühern wie beispielsweise der Schneekirsche ist dieses Hormon aber nur in sehr geringer Menge vorhanden. Daher reicht schon ein kurzer Kälteeinbruch im November oder Dezember, um es abzubauen. Wenn daraufhin ein paar milde Tage folgen, dann genügt das, um bei diesen Pflanzen eine erste Vorblüte auszulösen. Und das kann bereits ab November der Fall sein. Die eigentliche Blüte folgt dann aber schon im Frühling zur richtigen Jahreszeit. 

FAQ - die wichtigsten Fragen und Antworten über Winterblüher
Wann kann man Winterblüher pflanzen?

Winterblüher können ganzjährig in den frostfreien Boden gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht genug ist und giessen Sie notfalls nach, wenn es sehr trocken ist. 

Kann man Winterblüher im Kübel auf dem Balkon ziehen?

Das ist sortenabhängig. Beispielsweise lässt sich die Orange Zaubernuss 'Jelena' in einem Gefäss kultivieren, der Chinesische Judasbaum 'Avondale' wiederum eignet sich nicht für die Pflanzung im Kübel. Sorten, die tief und weit wurzeln eignen sich nicht für die Kultivierung im Kübel, da sie mehr Platz benötigen. 

Welche Winterblüher duften?

Einen angenehmen Duft verströmen unter anderem der Winterschneeball-Duftschneeball 'Dawn', die Winter-Duftheckenkirsche sowie der Zwerg-Duftschneeball 'Nanum', die allesamt im Winter bzw. im Frühjahr blühen. Im Winter duftet ebenfalls die Zaubernuss. 

Welche Zwiebelblumen sind Winterblüher?

Zu den Zwiebelpflanzen, die auch im Winter ihre Blüte zeigen, gehören Krokusse, Schneeglöckchen und WInterlinge.

Welche Sträucher tragen Früchte im Winter?

Einige Sträucher tragen für die Tierwelt äusserst nahrhaft Beeren. Dazu zählen die Europäische Eibe (Taxus baccata), deren leuchtendrote Beeren äusserst beliebt in der Vogelwelt sind, der Feuerdorn (Pyaracantha) sowie die Stechpalme (Ilex aquifolium). Auch reifen am Liguster (Ligustrum vulgare) und an der Schneebeere (Symphoricarpos albus) Früchte. 

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Winterblüher (0)