
Wildobst, Vitalobst
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Wildobst, Vitalobst»
Scheinbeere (Gaultheria procumbens) – Pflege, Winterhart & giftig?

Die Scheinbeere ist ein immergrüner, winterharter Bodendecker, der das ganze Jahr über Farbe in den Garten, auf den Balkon, die Terrasse oder auch ins Haus bringt. Als Zierstrauch oder auch als Grabbepflanzung ist die relativ anspruchslose Pflanze sehr beliebt. In der Weihnachtszeit schmückt sie Ihre Wohnung und trägt zu einer angenehmen und feierlichen Atmosphäre bei. Gestecke und Kränze bereichert sie mit ihrem einzigartigen, farbenfrohen Aussehen.
Sind Hagebutten giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Wer Hundsrosen im eigenen Garten hat oder sich im Herbst in Parks umsieht, der wird deren Früchte schnell entdecken können. Dabei kommt natürlich auch die Frage auf, ob Hagebutten giftig sind oder ob diese Früchte der Rosa Canina bedenkenlos von Mensch und Tier konsumiert werden können.
Eberesche, Vogelbeere im Garten: Pflege & Schneiden

Gehörten Ihre Eltern auch zu jenen, die Ihnen in Ihrer Kindheit immer wieder einredeten: „Finger weg von Vogelbeeren, die sind giftig“?!? Falls das der Fall war, haben Sie sicher keinen näheren Kontakt mit diesem interessanten Baum knüpfen können. Doch jetzt – als Gartenbesitzer – haben Sie hierzu die Gelegenheit; nutzen Sie sie! Mit dem Pflanzen einer Eberesche, dem Baum des Jahres 1997, erfreuen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch die...
WeiterlesenWie trockne ich Hagebutten? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Die Erntezeit ist nur kurz und somit währt auch die Freude an den gesunden und leckeren Früchten nicht lange. Um sie lagern zu können, lassen sich Hagebutten trocknen. Hierfür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, die wir Ihnen erläutern möchten.
Ist die Mispel gesund?
Die walnussgroßen, bräunlichen Früchte haben festes Fleisch, sind sehr gerbstoffhaltig und erst nach längerer Lagerung genießbar. Die Haupterntezeit für Mispeln beginnt im August und geht bis in den späten Oktober. Damit die Frucht weich und süß wird, bedarf sie der Frosteinwirkung. (Vorher sind sie herb bis bitter im Geschmack). In diesem Artikel erfahren Sie warum die Mispel gesund ist und wie man diese zubereitet.
WeiterlesenHagebutte: Heilwirkung und leckere Rezepte

Hagebutte: Heilwirkung und Anwendung dieser Pflanze sind sehr bekannt. Rosen werden meistens im Ziergarten eingesetzt, wobei die Hagebutten weniger wichtig sind. Einige Rosensorten produzieren gute Hagebutten, aus denen man Marmelade und Kompott machen kann. Die größten Hagebutten produziert die Rosa rugosa, die oft als Hecke gepflanzt wird.
Jostabeere – Pflanzen, Anbau, Schneiden und Ernte

Eine ganz besondere Beerenfrucht ist die Jostabeere. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich dabei um eine Kreuzung zwischen einer Stachelbeere und einer schwarzen Johannisbeere. Als Ergebnis erhält man Beeren, die geschmacklich sehr identisch mit schwarzen Johannisbeeren sind, von der Größe her aber an Stachelbeeren erinnern. Im Laufe der vergangenen Jahre hat die Jostabeere immer mehr Einzug in heimische Gärten gefunden. Verständlich: die Beeren sind...
WeiterlesenDas (noch) unentdeckte blutrote Wunder - die Maibeere/Erstbeere

Manche Wunder warten noch darauf entdeckt zu werden, seien es verborgene Goldschätze aus dem Altertum, außerirdisches Leben in fernen Galaxien oder einfach nur medizinische Wunder, groß und klein, die uns helfen, von diversen Krankheiten zu heilen. Letzteres allein würde ja schon reichen, alles andere ist sowieso unwichtig. Ein solch verborgenes Wunder habe ich in meinem Garten "entdeckt". Etwas unförmig und nicht besonders schön und bisher noch nicht im...
WeiterlesenHagebutte verarbeiten & anwenden

Hagebutten warten auf ihre Ernte. So mancher Expertenstreit hat sich in der Vergangenheit daran entzündet, ob Hoffmann von Fallersleben, als Dichter des beliebten Volksliedes, die Hagebutte oder doch den Fliegenpilz meint. Dabei ist spätestens in der letzten Strophe, die man lediglich spricht, klar, dass es nur die Hagebutte sein kann, von der dabei die Rede ist. Das kommt auch nicht von ungefähr: Das purpurrote Männlein hat es in sich. Denn die Wirkung ist sehr vielseitig. Zudem...
WeiterlesenSpeierling – So kultiviere ich das Wildobst richtig

Der Speierling gehört zu den fast vergessenen Gehölzen in Deutschland: sein Bestand ging kontinuierlich immer mehr zurück. Inzwischen gibt es jedoch wieder mehr Pflanzenfreunde, die den Wildobstbaum zu schätzen wissen und ihn kultivieren. Wir sagen Ihnen, was dabei zu beachten ist.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen